| Demonstration des Bündnis für Vielfalt und Demokratie in Zeitz am 26.05.2024Das Bündnis für Vielfalt und Demokratie hatte für den 26. Mai 2024 zu einer Demonstration unter der Losung "Vielfalt leben - Du hast die Wahl" aufgerufen.... zum Artikel |
| Geheimtreffen wegen Deportation in ZeitzFür das Bündnis für Vielfalt und Demokratie hatte Markus Nierth zu einem Geheimtreffen eingeladen. Anlass war das Thema der „Deportation von Millionen Menschen“.... zum Artikel |
| Zu Besuch im Milbenkäsemuseum in Würchwitz bei ZeitzEin Besuch im Würchwitzer Milbenkäsemuseum bzw. der Milbenkäse-Manufaktur zeigt eine ganz besondere Art, Nahrungsmittel für schlechte Zeiten herzustellen, bzw. dieses sehr spezielle Konservierungsverfahren für... zum Artikel |
| Protestkorso mit den Bauern! Montagsdemo Zeitz! 29. April 2024Ein Video über den Autokorso der Montags-Demo in Zeitz am 29. April... zum Artikel |
| Unser Land wird von Wirtschaftsverbrechern, Studienabbrechern, Kinderbuchautoren und Kriegstreibern regiert - offener Brief an die Handwerkskammer HalleHandwerksmeister Thomas Weise aus Zeitz antwortet auf den Brief der Handwerkskammer Halle mit dem Titel "Den Mut nicht verlieren".... zum Artikel |
| Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 - Digitalisierungszentrum klärt über bevorstehende Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung auf - Kostenfreies Seminar und UnternehmergrillenUm regionale Unternehmerinnen und Unternehmer bei der verpflichtenden Implementierung
der elektronischen Rechnungsstellung zu unterstützen, veranstaltet das
Digitalisierungszentrum Zeitz ein kostenfreies Seminar... zum Artikel |
| Protest-Korso mit den Bauern - Zeitz steht auf! 15. April 2024Ca. 70 Traktoren, LKW und andere Fahrzeuge mit etwa 150 Menschen bei der Zeitzer Montags-Demo... zum Artikel |
| Die Faschisten in den eigenen ReihenJene, die sich auf den Demos gegen rechts, für die Demokratie im Sinne der Regierung tummeln, haben Faschisten in ihren Reihen.... zum Artikel |
| Eklat bei der Montagsdemo Zeitz, 11. März 2024, gemeinsam mit den Bauern, Truckern und anderen MenschenBei der Montagsdemo in Zeitz am 11. März 2024 kam es zu einem Eklat, als ein Beamter Kennzeichen von Teilnehmern notierte, die gegen ein vermeintliches Hupverbot verstoßen haben sollen. Trotz des Vorfalls wuchs die... zum Artikel |
| Sie wollen gar keinen Dialog - Die Gesprächsverweigerung des Bündnis für Vielfalt und Demokratie sowie Herrn Marcus NierthAm 11. Februar 2024 hielt Markus Nierth eine bewegende Rede auf einer "Demonstration gegen Rechts" in Zeitz. Doch als ich versuchte, ihn für ein Video-Interview zu gewinnen, herrschte von seiner Seite Schweigen im... zum Artikel |
| Bald keine Auflagen und Ordner mehr bei Demonstrationen im Burgenlandkreis?Unmut in Zeitz: Teilnehmer der Montagsdemos äußern Unverständnis über die Verlesung von Auflagen, die das Rechts- und Ordnungsamt erlassen hat. Die Rechtmäßigkeit dieser Praxis wird in Frage gestellt, und es... zum Artikel |
| Montagsdemo in Zeitz am 05. Februar 2024: Gemeinsamer Aufruf für VeränderungenDieses Video tzeigt die Ereignisse der Montagsdemo in Zeitz vom 05. Februar 2024 nach. Die Versammlung begann auf dem Altmarkt der Stadt mit einer Kundgebung, bei der Colette aus Aschersleben als Gastrednerin auftrat.... zum Artikel |
| Montagsdemo in Zeitz zum Bauernprotest am Montag, den 08. Januar 2024Zum Auftakt der Montagsproteste in diesem Jahr starteten wir in Zeitz gemeinsam mit 65 Traktoren, LKW und Zugmaschinen sowie zahlreichen anderen Fahrzeugen eine große Montagsdemo durch unsere Stadt, nachdem etwa 1200... zum Artikel |
| Der FeuerwehrmannDie Einsendung eines Feuerwehrmanns mit seiner Auffassung zur Situation.... zum Artikel |
| Was gegen den Superknast, die JVA in Weissenfels spricht - Stellungnahmen des BUNDDie Entscheidung, ob die JVA – der Superknast – in Weißenfels gebaut wird, ist noch nicht gefallen. Der BUND hat eine ausführliche Stellungnahme an die Stadtverwaltung Weißenfels übersandt, in der er Gründe... zum Artikel |
| Klimaschutz oder Flächenfraß? - Großer Solarpark zwischen A9 und Weißenfels geplantDie Firma RES Deutschland GmbH stellte beim Burgenlandkreis einen Antrag auf Vorbescheid für das Vorhaben, eine Freiflächenphotovoltaikanlage entlang der Autobahn A9 (Solarpark Zorbau) zu errichten.... zum Artikel |
| Tagesschau im Rettungsmodus: Deutsche Steuergelder für Radwege in Peru - und jeder Zweifel ist Fake News!44 Millionen Euro für Fahrradprojekte in Peru – und wehe, jemand fragt, warum unsere eigenen Straßen verfallen! Die Tagesschau springt in die Bresche, erklärt alles zum „Klimaschutzwunder“ und markiert... zum Artikel |
| Dieser Frieden nervt doch nur noch - Demos im ganzen LandMal ehrlich: Bist du auch so genervt von diesem Frieden in Deutschland, der nun schon so elend lange anhält? Jahrzehntelang nichts als Ruhe, Wohlstand, Rentnerkaffee und Gartenzwerge.... zum Artikel |
| Planlos sterben im Burgenlandkreis? - Das hat bald ein EndeMan reibt sich verwundert die Augen: Im Jahr 2025 bekommt der Burgenlandkreis fast 350.000 Euro Fördermittel, um – Trommelwirbel – einen Hitzeaktionsplan zu erstellen und nebenbei auch noch etwas für Starkregen zu... zum Artikel |
| Wer auf ein Auto verzichtet, kann sich ein luxuriöses Haus leisten! - Es kann so einfach seinDie Überschrift des Artikels von Faktastisch (09. August 2025) drückt es schon gnadenlos aus: Wer nie Auto fährt, “könnte sich ein luxuriöses Haus leisten”.... zum Artikel |
| Jogginghose oder Weltfrieden - ein Kommentar zu den Prioritäten des Herrn AiwansEs gibt Momente, in denen man sich fragt, ob manche Menschen die Nachrichtenlage mit einem Schaufenster für Herrenmode verwechselt haben.... zum Artikel |
| Manfreds Faktencheck: Kalte Abrechnung statt FriedenswilleDie Pose des Prüfers: Wie Manfred den Frieden seziert, um ihn zu erledigen... zum Artikel |
| Es gibt keinen menschengemachten Klimawandel - Sie beweisen es täglichKennen Sie auch diese Klimawandel-Hysteriker, die nicht müde werden, die Propaganda vom menschengemachten Klimawandel nachzuplappern? Dabei beweisen die von vielen geliebten Führer jeden Tag, dass es einen... zum Artikel |
| Wer wird es wagen, die Corona-Zeit im Burgenlandkreis aufarbeiten zu wollen?Die Corona-Zeit hat tiefe Spuren in der Gesellschaft hinterlassen – auch im Burgenlandkreis.... zum Artikel |
| Zukunftsdialog Teil 2 - Digitalisierung zum Anfassen: Wie Sensoren und LoRaWAN den Burgenlandkreis smarter machenBeim zweiten Teil des „Zukunftsdialogs – Wie soll sich unser Burgenlandkreis bis 2028 entwickeln?“ stand das Thema Digitalisierung im Fokus – und zwar mit einem besonders praxisnahen Impuls von Robert Bogs,... zum Artikel |
|