| CDU- und SPD-Stadträte gegen Transparenz, öffentliche Kontrolle und modernes Demokratieverständnis So schnell kann es gehen. Die Aufzeichnung der Sitzung des Weissenfelser Stadtrates vom 7.11.2024 ging am 8.11.2024 gegen Mittag online. Und nur wenige Stunden später wurde eine Anwaltskanzlei beauftragt, damit eben... zum Artikel |
| Fehlt es dem Bürger an intuitiver Intelligenz?Die Stadtratssitzung am Donnerstag, den 7. November war ein aufgeladener Raum, der viele Entscheidungen wollte und wenige Fragen beantwortete.... zum Artikel |
| Montagsdemo in Zeitz: Protest für Frieden und SelbstbestimmungAm Montag, dem 4. November 2024, fand auf dem Altmarkt in Zeitz die monatliche Montagsdemonstration gegen die aktuelle Kriegspolitik der Bundesregierung statt. Um 18 Uhr versammelten sich engagierte Bürgerinnen und... zum Artikel |
| Raiffeisenbank muss Generalversammlung wiederholen? - Das Problem ist hausgemacht! - Leserbrief und AnalyseDie letzte Generalversammlung der Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut eG am 25. Juni 2024 hat die Tagespresse dieses Jahr nicht propagiert. Warum? Ist grundlegende Transparenz und das demokratische... zum Artikel |
| Wir sind im Halloween des Lebens angekommen - Tage im OktoberDie Tage im Oktober waren in den letzten Jahren mitunter voller Ereignisse, und mal schauen, was es in diesem Jahr so alles zu erleben gibt. Es stehen ja immerhin auch einige kleine, versteckte Jubiläen aus der... zum Artikel |
| Wie gefährlich freies Denken sein kann - Fahnenappell in Aschersleben unter Leitung der Direktorin Colette RinkEin starkes Ereignis der besonderen Art hielt die bescheidene Gemütlichkeit der Ascherslebener Bürger am 28.10.2024 in Atem, als die unerschütterliche Direktorin Colette Rink beim abendlichen Fahnenappell zu neuen,... zum Artikel |
| Bald Männer im Frauenhaus? - Zaghafte Kritik an der Gesetzgebung im Kreistag ohne ReaktionIn der letzten Sitzung des Kreistages im Burgenlandkreis am 21. Oktober 2024 sorgte Detlef Hartung, Mitglied der Freien Wählervereinigung Burgenlandkreis e.V., für ein kleines Aufsehen. Kurz vor Sitzungsende äußerte... zum Artikel |
| Landesregierung bedroht Vereinsarbeit und VerkehrssicherheitDie aktuelle Situation in Sachsen-Anhalt wirft drängende Fragen zur Prioritätensetzung der Landesregierung auf. Die geplanten massiven Kürzungen bei der Verkehrssicherheitsarbeit, die in der Mitteldeutschen Zeitung... zum Artikel |
| Ist das IKIG bereits beschlossene Sache? Bürgerdialog ohne echte Beteiligung?Am 21. Oktober 2024 berichtete Landrat Götz Ulrich dem Kreistag über den aktuellen Stand des geplanten Interkommunalen Industriegebiets (IKIG), das als Teil des Strukturwandels Arbeitsplätze und wirtschaftliche... zum Artikel |
| Betrüger-Landkreis BLK? - Ein weiteres Beispiel, wie sich die Politik über gesetzliche Vorgaben einfach hinwegsetztIm Burgenlandkreis wurde einmal mehr gezeigt, wie die Politik sich scheinbar nach Belieben über gesetzliche Vorgaben hinwegsetzt.... zum Artikel |
| Die Bürger zahlen die Zeche für den Krieg der PolitikDie Nachrichtensender überschlagen sich, die Welt brennt an allen Ecken, und was machen unsere Lokalpolitiker? Sie verstecken sich in ihren Büros und ignorieren die brennenden Probleme vor ihrer Tür. Frieden?... zum Artikel |
| Selbstgefälliges Machtverständnis - Willkür und Beliebigkeit im Kreistag Burgenlandkreis bei der Auslegung rechtlicher Vorgaben?Man könnte meinen, die Demokratie sei eine wohlgeölte Maschine, in der die Regeln klar definiert und die Abläufe transparent sind. Doch wer glaubt, dass im Kreisausschuss des Burgenlandkreises alles nach Plan läuft,... zum Artikel |
| Landrat gegen die Pressefreiheit - Abgründe im BurgenlandkreisAm 15.10.2024 war die zweite Sitzung des Kreisausschusses. Eine öffentliche Versammlung, auch Bürger dürfen dort Fragen stellen. Und ich dachte mir: Hey, das könnte doch mal für die Bürgerstimme gefilmt werden.... zum Artikel |
| Bürgerinitiative kämpft weiterhin gegen das Interkommunale Gewerbegebiet (IKIG) im BurgenlandkreisIm Burgenlandkreis (BLK) bleibt der Widerstand gegen das geplante Interkommunale Gewerbe- und Industriegebiet (IKIG) an der A9/B91 aktiv. Mehrere Kommunen, darunter Teuchern, Weißenfels, Hohenmölsen und Lützen, sind... zum Artikel |
| Rundumschlag und Vorverurteilungen im Burgenlandkreis nach dem Diebstahl der Stolpersteine in ZeitzIn Zeitz wurden in der Nacht vom 6. zum 7. Oktober 2024 zehn Stolpersteine aus den Fußwegen herausgerissen. So sehr eine solche Tat zu verurteilen ist, so groß ist allerdings auch die reflexartige Reaktion.... zum Artikel |
| Spontane Demo: Nie wieder Krieg: Ein Aufruf zum Frieden in unruhigen ZeitenDie Worte "Nie wieder Krieg" prangen in großen, gelben Buchstaben auf dem Plakat, das für die Friedenskundgebung auf dem Marktplatz in Weißenfels am Mittwoch, den 9. Oktober 2024, wirbt.... zum Artikel |
| Flucht ins UngewisseVieles, was vor ein paar Jahren als undenkbar galt, wurde Realität. Das, was jetzt als undenkbar gilt, könnte in Kürze Wirklichkeit werden.... zum Artikel |
| Wider der Deutsch-Russischen Feindschaft - Brückenleuchten auf der A9 - Ein anderes Zeichen am Tag der Deutschen Einheit und die Rede von Kanzler Olaf ScholzWährend in Schwerin die offizielle Feier zum Tag der Deutschen Einheit stattfand, bei der Bundeskanzler Olaf Scholz eine Rede hielt, in der er die deutsche Demokratie und Freiheit lobte, herrschte an anderer Stelle... zum Artikel |
| Friedenskongress 2024 bei Apolda: Ein Aufruf für Frieden in turbulenten ZeitenAktuell erleben wir eine massive Eskalation der Konflikte durch die Politik im Nahen Osten. Der Iran beschießt Israel mit Raketen, Israel reagiert und greift außerdem den Libanon an. Während der Westen diskutiert,... zum Artikel |
| Einladung zum Offenen DialogAm 5. Oktober 2024 findet in Berlin-Marzahn eine Veranstaltung unter dem Motto „Einladung zum offenen Dialog“ statt. Die Organisatoren rufen dazu auf, sich aktiv mit Vorschlägen... zum Artikel |
| Warum demonstriere ich mit über 70 Jahren in Berlin für den Erhalt des Friedens auf unserer ErdeSehr geehrte Freunde, schon lange wollte ich wieder einmal meine Meinung äußern. Gerade in Anbetracht der sich immer weiter steigernden "Kriegslüsternheit" in den öffentlichen Medien und bei unseren Politikern halte... zum Artikel |
| Darum ist sie recht extrem - Colette Bornkamm-Rink im Interview mit Christian BeschnittDie Stigmatisierung von Regierungskritikern als rechtsextrem gefährdet nicht nur die Betroffenen, sondern auch die demokratische Diskussionskultur. Colette Bornkamm-Rink ist eine dieser Kritiker. Durch dieses... zum Artikel |
| Weißenfelser Christen laden ein zum Erntedank - Wir sagen DankPünktlich wie in jedem Jahr laden die christlichen Gemeinden – die evangelische Gemeinde St. Marien, die evangelische Gemeinde Lutherkirche, die evangelische Freikirche der Baptisten, die Adventgemeinde, die... zum Artikel |
| Mega-Erfolg - Große Satire-Show des Landrates nun auch in der Schweiz bekanntWas darf Satire? – Diese Frage stelle ich mir in den letzten Jahren immer wieder. Satiriker haben es immer schwerer, die Realsatire noch irgendwie zu übertreffen. Götz Ulrich, Landrat des Burgenlandkreises, ist nun... zum Artikel |
| Zeitzer rebellieren in BerlinAm Freitag, den 13. September 2024, führte die Gruppe Rebellion Zeitz ein Brückenleuchten über die A9 bei Droyßig durch. Mit Bannern und Lichtern setzten sie ein klares Zeichen für ihre Anliegen – Frieden,... zum Artikel |
|