| 35 Jahre Mauerfall: Gesprächsabend - Die Friedliche Revolution in Weißenfels - Zwischen Gedenken und Kritik (Demo in Dessau)in den vergangen Tagen jährte sich der die friedliche Revolution, mit der das Ende der DDR eingeleutet wurde. Am 9.11.2024 fand dazu eine Demo in Dessaus statt. Für den 15.11.2024 ist ein Gesprächsabend mit Lothar... zum Artikel |
| Mach’s wie der Landrat! Fristen einhalten? Vollkommen irrelevant!Willkommen in der Welt der modernen Verwaltung! Ein Ort, an dem Fristen gerne mal großzügig als bloße „Empfehlungen“ betrachtet werden – zumindest, wenn sie für die Verwaltung gelten. Bürger hingegen? Die... zum Artikel |
| CDU- und SPD-Stadträte gegen Transparenz, öffentliche Kontrolle und modernes Demokratieverständnis So schnell kann es gehen. Die Aufzeichnung der Sitzung des Weissenfelser Stadtrates vom 7.11.2024 ging am 8.11.2024 gegen Mittag online. Und nur wenige Stunden später wurde eine Anwaltskanzlei beauftragt, damit eben... zum Artikel |
| Fehlt es dem Bürger an intuitiver Intelligenz?Die Stadtratssitzung am Donnerstag, den 7. November war ein aufgeladener Raum, der viele Entscheidungen wollte und wenige Fragen beantwortete.... zum Artikel |
| Stadträte: Denn sie wollen nicht, dass man weiß, was sie tun!Die Stadtratssitzung in Weißenfels am 7.11.2024 war in Teilen doch sehr merkwürdig. Man könnte auch sagen, sie war bezeichnend für die Situation in Deutschland und das "Demokratie-Verständnis" einiger Politiker.... zum Artikel |
| IKIG - Zukunftschance oder Millionengrab?Wer die Presse verfolgt hat, wird besonders in den Gemeinden Weißenfels, Hohenmölsen, Lützen und Teuchern schon das eine oder andere Mal über den Begriff IKIG, das Interkommunale Industriegebiet, gestolpert sein.... zum Artikel |
| Raiffeisenbank muss Generalversammlung wiederholen? - Das Problem ist hausgemacht! - Leserbrief und AnalyseDie letzte Generalversammlung der Volks- und Raiffeisenbank Saale-Unstrut eG am 25. Juni 2024 hat die Tagespresse dieses Jahr nicht propagiert. Warum? Ist grundlegende Transparenz und das demokratische... zum Artikel |
| Wir sind im Halloween des Lebens angekommen - Tage im OktoberDie Tage im Oktober waren in den letzten Jahren mitunter voller Ereignisse, und mal schauen, was es in diesem Jahr so alles zu erleben gibt. Es stehen ja immerhin auch einige kleine, versteckte Jubiläen aus der... zum Artikel |
| Landesregierung bedroht Vereinsarbeit und VerkehrssicherheitDie aktuelle Situation in Sachsen-Anhalt wirft drängende Fragen zur Prioritätensetzung der Landesregierung auf. Die geplanten massiven Kürzungen bei der Verkehrssicherheitsarbeit, die in der Mitteldeutschen Zeitung... zum Artikel |
| Ist das IKIG bereits beschlossene Sache? Bürgerdialog ohne echte Beteiligung?Am 21. Oktober 2024 berichtete Landrat Götz Ulrich dem Kreistag über den aktuellen Stand des geplanten Interkommunalen Industriegebiets (IKIG), das als Teil des Strukturwandels Arbeitsplätze und wirtschaftliche... zum Artikel |
| Andreas Gerhard Feustel: Thurm, du bist und bleibst ein widerlicher Volksschädling!In einer Welt, in der jeder Andersdenkende automatisch zum „Volksschädling“ avanciert, zeigt uns Andreas Gerhard Feustel den wahren Weg zur moralischen Überlegenheit: Beschimpfe laut, diffamiere hart und stelle... zum Artikel |
| Selbstgefälliges Machtverständnis - Willkür und Beliebigkeit im Kreistag Burgenlandkreis bei der Auslegung rechtlicher Vorgaben?Man könnte meinen, die Demokratie sei eine wohlgeölte Maschine, in der die Regeln klar definiert und die Abläufe transparent sind. Doch wer glaubt, dass im Kreisausschuss des Burgenlandkreises alles nach Plan läuft,... zum Artikel |
| Ist kein Handzeichen trotzdem ein Handzeichen? Ist keine Zustimmung trotzdem eine Zustimmung?Die Untersagung des Landrates Götz Ulrich, den öffentlichen Teil der 2. Kreisausschusssitzung am 15.10.2024 auf Video aufzuzeichnen, hat es tatsächlich in die Mitteldeutsche Zeitung geschafft! High Five, Bro!... zum Artikel |
| Landrat gegen die Pressefreiheit - Abgründe im BurgenlandkreisAm 15.10.2024 war die zweite Sitzung des Kreisausschusses. Eine öffentliche Versammlung, auch Bürger dürfen dort Fragen stellen. Und ich dachte mir: Hey, das könnte doch mal für die Bürgerstimme gefilmt werden.... zum Artikel |
| Rundumschlag und Vorverurteilungen im Burgenlandkreis nach dem Diebstahl der Stolpersteine in ZeitzIn Zeitz wurden in der Nacht vom 6. zum 7. Oktober 2024 zehn Stolpersteine aus den Fußwegen herausgerissen. So sehr eine solche Tat zu verurteilen ist, so groß ist allerdings auch die reflexartige Reaktion.... zum Artikel |
| Hunderte Regional-Politiker werden vermisstAm 25. September 2024 versammelten sich in Weißenfels Menschen, die nur eines wollten: Frieden. „Frieden schaffen ohne Waffen“ und „Frieden ist ein Anspruch an die Vernunft des Menschen“ lauteten die klaren und... zum Artikel |
| Landärzte gesucht! Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum - Ärztemangel im ländlichen Raum spitzt sich zuAm 25. September 2024, findet 18 Uhr in der Kreisvolkshochschule Weißenfels, Promenade 35-37, eine entscheidende Veranstaltung zur Zukunft der Gesundheitsversorgung in Sachsen-Anhalt statt. ... zum Artikel |
| Jugend entscheidet: Jetzt mitmachen und Zukunft für Jugendliche in gestaltenWelche Projekte und Angebote wünschen sich Jugendliche und junge Erwachsene in Weißenfels? Welche Ideen haben sie für ihre Heimatstadt? Mehrere konkrete Vorschläge, über die dann der Stadtrat abstimmen kann, sollen... zum Artikel |
| Demokratische Initiative fordert Todesstrafe - Drohung oder Provokation?Todesstrafe für AfD-Verhandlungen und Volksabstimmungen unter Strafe? Eine dubiose „Demokratische Initiative“ sorgt mit radikalen Parolen und gefährlichen Ideen für Aufsehen – ein Angriff auf unsere Grundwerte... zum Artikel |
| Ist ein Bürgerentscheid der nächste logische Schritt? - Diskussionen über neue IndustriegebieteIn der Region Weißenfels sorgt die geplante Errichtung des Interkommunalen Industrie- und Gewerbegebiets (IKIG) weiterhin für Diskussionen. Mit Fördergeldern aus dem Strukturwandel soll an der Autobahn A9 ein großes... zum Artikel |
| Die wenigen, die Frieden wollen - Demo am 2. September 2024, 17 Uhr auf dem Markt in WeißenfelsAm Montag, dem 2. September 2024, wird auf dem Marktplatz in Weißenfels eine Friedens-Demo stattfinden. Die Plakate und Aufrufe sind klar: „Frieden schaffen ohne Waffen. Erhebt eure Stimme gegen Kriegstreiberei und... zum Artikel |
| Kein Supermarkt im Park - 60 Einwendungen gegen den B-Plan - Protest: Neues aus LützenIch schreibe wieder im Namen unserer Bürgerinitiative: „Kein Supermarkt im kleinen Park“, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Verkauf der städtischen Park- und Grünanlage zu verhindern und somit diese für Mensch... zum Artikel |
| Und plötzlich sind alle rechtsextrem: SPD, FDP und Grüne in der radikalen SelbstverleugnungEs ist kaum zu fassen: Die Ampel-Koalition, die sich noch gestern als Leuchtturm der sozialen Gerechtigkeit und Menschenwürde inszenierte, hat sich über Nacht in eine politische Schande verwandelt. Mit einem... zum Artikel |
| Fernwärme explodiert!Die Preise für Fernwärme schießen durch die Decke. Unsere Rente reicht nicht mehr aus – das Ersparte ist weg, das Leben wird unbezahlbar. Sollen wir in kalten, unbeheizten Häusern dahinvegetieren, während die... zum Artikel |
| Weil die Messer nicht von alleine loslaufen! Dinosaurierverkleidungen verboten!Demo in Aschersleben am 26.08.2024 bevor die Morddrohung gegen einen Teilnehmer ausgesprochen wurde.... zum Artikel |
|