| Ich bin es so leid! Ich hab es so satt!27 Cent am Tag – das nennt ihr Entlastung? Während Politiker von Wohlstand reden, kämpfen Familien ums Überleben. Ein Wutausbruch über Arroganz, Realitätsverlust und eine Politik, die längst das Vertrauen... zum Artikel |
| Junge Erwachsene in Panik! Monster in Hohenmölsen?Ein nächtliches Treffen endet fluchtartig – Cola, Chaos und eine verstörende Stille... zum Artikel |
| Welcher Platz soll in Richter-Christian-Dettmar-Platz umbenannt werden?Irgendwann wird es einen öffentlichen Platz in diesem Land geben der folgenden Namen trägt: Richter Christian Dettmar.... zum Artikel |
| Gefängnis wird Zukunftsquartier! - Große Info-Veranstaltung zur Entwicklung des JVA-Geländes in Naumburg am 16. JuliWas passiert mit dem Gelände der ehemaligen Justizvollzugsanstalt in Naumburg? Diese Frage beschäftigt seit Monaten viele Bürgerinnen und Bürger.... zum Artikel |
| Zensur findet weiterhin statt - Demokratie ist eine gefährliche Organisation oder GruppeWenn das Bundesverwaltungsgericht ein Verbot aufhebt, dann ist das in einem funktionierenden Rechtsstaat ein normaler Vorgang. Wenn dieses Verbot jedoch das Compact-Magazin betrifft – ein Medium, das man nicht mögen... zum Artikel |
| Kein Katzentisch mehr im Ratssaal des Weißenfelser StadtratesDer Weißenfelser Stadtrat ist schon etwas Besonderes in dieser deutschen "Demokratie". Bzw. jene Stadtratsmitglieder, die sich dem Stadtratsvorsitzenden, König Ekkart dem Günther, verbunden sehen.... zum Artikel |
| Die Würde des Menschen ist wegbombbarEs gibt diese schöne, heilige Einleitung unseres Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Wer es glaubt, wird selig. Wer genauer hinsieht, sieht Trümmer, sieht Rauch, sieht Leichen. Sieht: Würde,... zum Artikel |
| Kognitive Dissonanz am LandgerichtEin bemerkenswerter Fall kognitiver Dissonanz am Landgericht zeigt, wie groß die Kluft zwischen richterlicher Argumentation und persönlichem Verhalten sein kann.... zum Artikel |
| Heuchelei im Namen der Werte: Wie der Westen das UNO-Gewaltverbot selektiv interpretiertDer Angriff Israels auf den Iran am 13. Juni 2025 stellt – völkerrechtlich gesehen – einen klaren Verstoß gegen das UNO-Gewaltverbot dar. Dieses fundamentale Prinzip des internationalen Rechts untersagt nicht nur... zum Artikel |
| Hilfe - Dringend offenes Migrofon gesucht!Es ist mal wieder soweit: Die antifaschistischen "Freunde" der Montagsdemonstrationen in Bad Dürrenberg wollen offenbar am kommenden Montag ihre tiefschürfenden Gedanken mit der Welt teilen. Und dafür brauchen sie... zum Artikel |
| Bürokraten-Terror: Die Matroschka des Wahnsinns - 5 Jahre Haft wegen russischem Souvenir aus Holz?Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie erhalten ein Päckchen aus Russland. Darin: ein Teebeutel, etwas Schokolade – und eine kleine, harmlose Matroschka, dieses klassische russische Souvenir aus Holz. Und was passiert?... zum Artikel |
| Große Trauer: Ministerpräsident Reiner Haseloff will unser Land verlassenReiner Haseloff, Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, hat im Landtag eine Bombe gezündet. Wenn die AfD die Wahl gewinnt, packt er seine Koffer und haut ab.... zum Artikel |
| Riesenerfolg: 30 Prozent der Intensivbetten in Sachsen-Anhalt abgebautWie ein Paukenschlag hallte es durch den Landtag von Sachsen-Anhalt, als Ulrich Siegmund (AfD) erklärte, dass ca. ein Drittel der Intensivbetten in Sachsen-Anhalt abgebaut wurden.... zum Artikel |
| Seid ihr bekloppt geworden? - Der missbrauchte Antifaschismus - Lesung mit Autor Jürgen MannkeIn einer bewegenden Lesung präsentiert Jürgen Mannke sein neuestes Werk Der missbrauchte Antifaschismus und nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise durch Geschichte, persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche... zum Artikel |
| Großer Erfolg: Armut hält weiterhin anMan muss die Erfolge feiern, wie sie fallen – oder so ähnlich. Eines dieser Jubiläen war das 25-jährige Bestehen der Tafel in Zeitz. Zum Festakt war auch Landrat Götz Ulrich vor Ort.... zum Artikel |
| Rüdiger Erben kritisiert innovatives Ampelkonzept der Stadt Weißenfels - zu Unrecht?Die Stadt Weißenfels steht in der Kritik von Rüdiger Erben, obwohl sie ein innovaties Konzept ganz subtil testet, was viele Probleme lösen kann.... zum Artikel |
| Jetzt braucht es das Zwangs-TV zum Zwangs-Beitrag!Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten schlagen Alarm: Bei den Unter-50-Jährigen hat sich die Zuschauerzahl im Vergleich zum Vorjahr halbiert.... zum Artikel |
| Friedensdemo zwischen ehemaligen Gestapo-Folterkeller und RathausAm Montag, dem 2. Juni 2025, fand in Zeitz eine erneute Friedenskundgebung statt.... zum Artikel |
| Max war observieren - Max verweigert weiterhin den DialogErinnert ihr euch an Max Schneller? Den mutigen Zehntklässler, der diesen "Schwurblern" in Bad Dürrenberg so richtig die Meinung – also seine Meinung – gegeigt hatte.... zum Artikel |
| Die Frechheit des Staates - Immer mehr Unternehmer werden angeschrieben zwecks Überprüfung der Corona-HilfenFünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie rollt eine neue Welle staatlicher Kontrolle über kleine Unternehmen hinweg – diesmal nicht in Form von Hilfen, sondern in Form von eventuellen Rückforderungen.... zum Artikel |
| Hurra! Rente mit 77 - Schluss mit Frührenten-Luxus und Rentner-Rastlosigkeit!Endlich! Die Politik hat erkannt, was längst überfällig war: Wer 77 Jahre jung ist, steht mitten im Leben.... zum Artikel |
| 19. Zeitzer Kinderfest - Schlosspark Moritzburg verwandelt sich am 01. Juni ab 10 Uhr in ein buntes KinderparadiesDer Internationale Kindertag, welcher in jedem Jahr am 01. Juni zelebriert wird, soll auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen, diese stärken, Freundschaften unter Kindern fördern, auf die... zum Artikel |
| Die Angst vor Bürgern, die selber zu denken beginnen - Wie Einzelne ein ganzes Staatengefüge zu Fall bringenEs ist ein altes Mantra der Resignation: „Was kann ich als Einzelner schon ausrichten?“ – Diese Ausrede hallt durch Stammtische, Internetforen und innere Monologe, wenn es darum geht, sich gegen offensichtliches... zum Artikel |
| Kriegstüchtig statt friedensfähig? - Wenn Mahnung zur Geschichte verstummtEin Mahnmal, ein geänderter Straßenname und eine Gedenkfeier, die mehr verschweigt als erinnert. Während Politiker zur Aufrüstung aufrufen, stellt ein ehemaliger Rehmsdorfer unbequeme Fragen.... zum Artikel |
| Der Traum vom Lottogewinn - mittelalterlich betrachtetSchon im Mittelalter war das Leben eine zähe Mischung aus Ackerbau, Pest, und einer konstanten Angst, dass der Nachbar einen wegen Hexerei anzeigt, weil man mal drei Tage lang keinen Durchfall hatte. In dieser... zum Artikel |
|