| Das Ende der Bevormundung - Verwunderung über die Wahlergebnisse der KommunalwahlenAm 9. Juni 2024 fanden die Kommunalwahlen auch im Burgenlandkreis statt. Hier und da wurde Traurigkeit und Unverständnis darüber geäußert, dass die AfD so viele Prozente erhalten hat. Ein Erklärungsversuch.... zum Artikel |
| Abzocke durch das Rechts- und Ordnungsamt Burgenlandkreis? - Wie Demonstrieren gegen die Regierung bestraft werden soll528,50 Euro versuchte das Rechts- und Ordnungsamt Burgenlandkreis von Steffen Hirschfeld einzutreiben, weil er sich an den deutschlandweiten Protesten der Landwirte beteiligt hatte.... zum Artikel |
| Klimaschutz-Heuchler im Ehrenamt - Sie retten das Klima nur auf Anweisung von obenIm Netz tummeln sich viele, die im Sinne des jeweiligen Narrativs fast ohne Unterlass die Social-Media-Kanäle bestücken. Nachdem Corona für sie als abgehakt gilt und mit der Ukraine nichts mehr zu gewinnen ist, ist... zum Artikel |
| Freie Kandidaten - die Trojanischen Pferde der Einheitspartei?Nach dem Marsch durch die Institutionen - nun der Marsch in die Kommunen?... zum Artikel |
| Wie viele Pandemien hätten Sie gern in den nächsten 5 Jahren? - Einweihung mRNA-Kompetenzzentrum in HalleAm 3. Juni 2024 wurde in Halle (Saale) ein neues mRNA-Kompetenzzentrum am Biotech-Standort Halle des Chemie- und Pharmakonzern Wacker im Beisein von Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann eingeweiht.... zum Artikel |
| Meine Stimme bekommt ihr nicht! - Warum ich CDU, SPD, FDP, Grüne, Linke usw. auch kommunal nicht wählen kannDie Wahlen für Kreistag, Stadt- und Gemeinderäte aber auch EU stehen an. Vielen haben sicherlich schon ihre Entscheidung getroffen. Manche sind eventuell noch unschlüssig.... zum Artikel |
| Wie soll es im Bildungssystem, in den Schulen weitergehen? Christine Beutler im Interview mit Tasja über die Gründung freier LernorteIn einer Woche sind Kommunalwahlen. Bildung und Schule ist vor den Wahlen immer ein Thema. Doch hat sich deswegen in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten wirklich etwas verbessert?... zum Artikel |
| ABSAGE - Veranstaltungen im Domgarten zum ersten Juniwochenende entfallen - was trotzdem stattfindetAufgrund der Wetterprognose mit anhaltendem starkem Regen und Gewittern haben die Veranstalter des Naumburger Meister Markts gemeinsam mit den Vereinigten Domstiftern einvernehmlich beschlossen, den Naumburger Meister... zum Artikel |
| Zeitz hat ein Problem - Wenn Einfalt die Vielfalt und Demokratie verteidigen will - ein Online-Chat mit Christian PagelZum Artikel über das "Geheimtreffen wegen Deportation in Zeitz" gab es u.a. auf Facebook ein paar Diskussionen. Herausragend zeigte sich wieder der Kämpfer für Vielfalt und Demokratie: Christian Pagel. ... zum Artikel |
| Geheimtreffen wegen Deportation in ZeitzFür das Bündnis für Vielfalt und Demokratie hatte Markus Nierth zu einem Geheimtreffen eingeladen. Anlass war das Thema der „Deportation von Millionen Menschen“.... zum Artikel |
| UpDate: Corona-Geimpfte in Gefahr und eine Gefahr für Ungeimpfte - SheddingDie meisten wollen die Corona-Pandemie abhaken, nicht mehr daran denken, einen Strich darunter machen. Doch für nicht wenige ist Corona noch lange nicht vorbei, weil sie nach wie vor darunter zu leiden haben.... zum Artikel |
| Wir wissen, die Decke ist viel zu klein! - Vorstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl und Bürgerdialog in Hohenmölsen am 13. Mai 2024Wer wollte und konnte hatte am 13. Mai 2024 die Möglichkeit aktiv dem Bürgerdialog in Hohenmölsen beizuwohnen, bei dem auch die Kandidaten der Kommunalwahlen ihre Kurzvorstellung hatten.... zum Artikel |
| Demokratie in Braunsbedra - schwierig bis unmöglich?Die Frage der Bürgerbefragung zum Thema Photovoltaik-Anlage in Braunsbedra ist nach wie vor ungeklärt. Am 15. Mai 2024 steht dies wieder auf der Tagesordnung des Stadtrates.... zum Artikel |
| Gedenkveranstaltung am ehemaligen KZ-Außenlager "Wille" in Rehmsdorf - 8. Mai 2024Am 8. Mai 2024 wurde vielerorts an die Befreiung vom Nationalsozialismus und Faschismus gedacht, erinnert und gemahnt, dass es solche Zeiten nie wieder geben darf. Auch in Rehmsdorf bei Zeitz.... zum Artikel |
| Landrat Götz Ulrich sucht „Schutz“ bei Bundesinnenministerin Nancy Faeser - Wer schützt RegierungskritikerAm 23. April fuhr Landrat Götz Ulrich (CDU) zu einem Gespräch mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD). Thema waren die persönlichen Beleidigungen, Bedrohungen und Übergriffe gegen kommunale Amts- und... zum Artikel |
| Rettungseinsätze im Burgenlandkreis: Drastische Zunahme um 17 ProzentDie Anzahl der Rettungseinsätze im Burgenlandkreis hat in den vergangenen Jahren um bis zu 17% zugenommen. Was könnten die Ursachen dessen sein?... zum Artikel |
| Die Demokratie wurde des Platzes verwiesen - Erlebnisbericht zur 10. Demokratie-Konferenz im Burgenlandkreis am 25. April 2024Eine kritische Betrachtung eines Teilnehmers an der 10. Demokratie-Konferenz wurde an buergerstimme.net übermittelt, die hier veröffentlich wird.... zum Artikel |
| Erlebnisbericht zur 10. Demokratiekonferenz - Wie bürgernah ist Kommunalpolitik?Die Partnerschaft für Demokratie lud zur 10. Demokratiekonferenz im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ am 25. April 2024 in das Konrad-Martin-Haus in Bad Kösen ein. Grit Wagner und Yvonne Richter... zum Artikel |
| Unser Land wird von Wirtschaftsverbrechern, Studienabbrechern, Kinderbuchautoren und Kriegstreibern regiert - offener Brief an die Handwerkskammer HalleHandwerksmeister Thomas Weise aus Zeitz antwortet auf den Brief der Handwerkskammer Halle mit dem Titel "Den Mut nicht verlieren".... zum Artikel |
| Die Partei diePartei, die hat immer... ähm... Eine spannende GemengelageDie Spaltung in der Gesellschaft ist nach wie vor präsent. Dass die Gesellschaft gespalten ist, wird von manchen immer noch jenen vorgeworfen, die abgespalten wurden, weil sie sich den bekannten Dingen nicht... zum Artikel |
| Pflicht zur E-Rechnung ab 2025 - Digitalisierungszentrum klärt über bevorstehende Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung auf - Kostenfreies Seminar und UnternehmergrillenUm regionale Unternehmerinnen und Unternehmer bei der verpflichtenden Implementierung
der elektronischen Rechnungsstellung zu unterstützen, veranstaltet das
Digitalisierungszentrum Zeitz ein kostenfreies Seminar... zum Artikel |
| Startschuss für die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Stadtteilentwicklungskonzept SüdwestNaumburg (Saale) geht bei der Bürgerbeteiligung neue Wege: In den nächsten sechs Wochen sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Meinungen und Ideen zur Entwicklung des Stadtteils Südwest in Naumburg zu... zum Artikel |
| Eure Panik überzeugt mich nicht! - Die Debatte über die Erderwärmung durch menschenverusachtes CO2 wird auch im Burgenlandkreis geführtAuch im Burgenlandkreis gibt es Anhänger der These, dass das durch den Menschen verursachte CO2 mehr oder weniger für die Erderwärmung verantwortlich ist.... zum Artikel |
| Mit verturteilten Straftätern im Kampf für die Demokratie - oder: Denn sie wissen nicht, was sie quaken!Warum verbünden sich einige recht extreme Zeitgenossen im Netz mit straftätern und drehen hoch, um gegen die Opposition zu agitieren?... zum Artikel |
| Die Zukunft geht uns alle an! Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf kandidieren für den Stadtrat in Merseburg und den Kreistag des SaalekreisGabriele Naundorf im Interview. Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf kandidieren als parteilose Vertreter für den Stadtrat Merseburg und den Kreistag Saalekreis am 09.06.2024.... zum Artikel |
|