Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский
Home   Über BS   Kontakt



Wir wissen, die Decke ist viel zu klein! - Vorstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl und Bürgerdialog in Hohenmölsen am 13. Mai 2024


Wer wollte und konnte hatte am 13. Mai 2024 die Möglichkeit aktiv dem Bürgerdialog in Hohenmölsen beizuwohnen, bei dem auch die Kandidaten der Kommunalwahlen ihre Kurzvorstellung hatten.



Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Seniorenbüro Hohenmölsen. Als Moderatoren konnten Dr. Lars Knopke und der ordinierter Gemeindepädagoge Johannes Rohr verpflichtet werden.

Als Regel wurde u.a. ein respektvoller Umgang miteinander ohne Beleidigungen festgelegt. Lediglich Ralf Hönicke (Bündnis 90 / Die Grünen), der meinte gesichert rechtsextrem mit faschistisch gleichsetzen zu können und dies in Richtung Astrid Rauner (AfD) adressierte, wich davon ab. Dies wurde im weiteren Verlauf von einem Bürger ebenfalls moniert, der bei einer erneuten solchen Äußerung den Verweis von Ralf Hönicke forderte.

Die Themen waren weit gefächert. Alle sind sich im Prinzip einig, dass die mangelnde finanzielle Ausstattung der Stadt ein großes Problem ist. Man kann den Aussagen entnehmen, dass alle wissen, wo die Schuhe drücken.

Da sich knapp 2 Stunden Dialog hier schlecht in wenigen Zeilen zusammenfassen lassen, sei ans Herz gelegt, sich das Video anzuschauen. Wer nicht ganz so viel Zeit, aber schnelle Ohren hat, kann die Wiedergabegeschwindigkeit erhöhen.

Zur Wahl stehen:
CDU: Jan Förster, Marion Sonntag, Bernd Hoffmann, Michael Braun, Hans-Georg Patt, Martin Beck, Felix Pfeifer, Reinhard Wolf
AfD: Astrid Rauner
DIE LINKE: Frank Weidauer, Juliane Mende, Frank Kolodzik, Ronny Sudor, Frank Kay
SPD: Jens Neumann, Anke Meinhardt, Torsten Fulczynski, Kati Böhme, Michael Zausch, Sophie Haupt, Beate Tanger, Steffen Becker, Denny Zaspel
FDP: Christiane Frick
GRÜNE: Ralf Hönicke
dieBASIS: Madlen Walter
Die Heimat: Matthias Förster
Aktives Hohenmölsener Land (AHL): Dirk Bunda, Katrin Schmoranzer, Michael Seppelt, Corinna Zogall, Jason Thielemann, Hilmar Geppert, Jörg Thielemann, Claudia Schmoranzer, Britta Henseleit, Detlef Rölke, Mirko Schauer, Thomas Zeischold, Andreras Knop, Sylvia Weidemeier

Weitere Informationen können dem Amtsblatt der Stadt Hohenmölsen vom 30. April 2024 entnommen werden.

Verfasser: Michael Thurm  |  vor dem 01.07.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Sonnenfalle: Warum die neue Förderpolitik Solaranlagen zu einem finanziellen Risiko macht!

Die drohende Abschaffung der Förderung für Solaranlagen und die drastische Kürzung der Einspeisevergütung auf null könnten Ihre Sonnenkraftwerke in ein finanzielles Desaster v... zum Artikel

Protest-Korso mit den Bauern, Montagsdemo Zeitz, 22.4.2024

Dieser Videostreifen gibt einen Einblick in unseren Protest-Korso durch unsere Heimatstadt Zeitz.... zum Artikel

Geistererscheinung im Schloss Zeitz

Ein Nachtwächter beobachtet wie ein Licht durch die Fenster im Zeitzer Schloss gleitet, begleitet von einem schattenhaften Umriss.... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer