| Protest-Korso mit den Bauern und Demo "Nie wieder ist jetzt!" in Zeitz am 11.02.2024Am Sonntag, den 11. Februar 2024, startete um 15 Uhr am Zeitzer Bahnhof eine Protest-Korso-Runde mit Beteiligung von Bauern, Handwerkern, Unternehmern und anderen, die sich existenziell bedroht fühlen. Die Teilnehmer... zum Artikel |
| Montagsdemo in Zeitz am 05. Februar 2024: Gemeinsamer Aufruf für VeränderungenDieses Video tzeigt die Ereignisse der Montagsdemo in Zeitz vom 05. Februar 2024 nach. Die Versammlung begann auf dem Altmarkt der Stadt mit einer Kundgebung, bei der Colette aus Aschersleben als Gastrednerin auftrat.... zum Artikel |
| Großer Protest in Zeitz am 29. Januar 2024: Gemeinsamer Aufruf für VeränderungAm 29. Januar 2024 versammelten sich Bürgerinnen und Bürger in Zeitz zu einer Protestdemo, um gemeinsam mit Bauern, Truckern, Handwerkern und anderen Gruppen gegen die als existenzbedrohend empfundene Politik der... zum Artikel |
| Montagsdemo in Zeitz am 22. Januar 24 - gemeinsamer Protest mit den Bauern"Zeitz steht auf!" Gemeinsam mit den Bauern, LKW-Fahrern, Handwerkern, Kleinunternehmern und allen in ihrer Existenz bedrohten Menschen sind wir seit Jahresbeginn zum Protest gegen die auf die Grundinteressen des Volkes... zum Artikel |
| Im Gespräch mit Ninja über ihre Erfahrungen und den Verdacht des SheddingNinja berichtet im Interview über ihre Erlebnisse, die nicht nur sie als Shedding deutet. Geimpfte könnten somit eine Gefahr für andere, Ungeimpfte darstellen und gesundheitliche Probleme hervorrufen.... zum Artikel |
| Wir sind keine LaborrattenDie Einsendung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis mit seinen Gedanken zur den Impfstoffen. ... zum Artikel |
| Die OmaDie Einsendung einer Oma mit ihren Gedanken im Umgang mit ihren Enkeln und Familienangehörigen.... zum Artikel |
| Im SupermarktDie Einsendung einer Mitarbeiterin im Supermarkt hinsichtlich der Arbeitsbedingungen.... zum Artikel |
| Der FeuerwehrmannDie Einsendung eines Feuerwehrmanns mit seiner Auffassung zur Situation.... zum Artikel |
| Die Bürgerstimme - Kundgebung am 22.01.2022 in NaumburgDie erste große Kundgebung der Bürgerstimme in Naumburg... zum Artikel |
| KontaktSie haben Geschichten, Informationen, Berichte?... zum Artikel |
| Impressum / DisclaimerWir wollen nichts über Sie wissen!... zum Artikel |
| Über DIE BÜRGERSTIMMEIm Burgenlandkreis gingen ab November 2021 in 7 Städten/Gemeinden mehr als 3000 Menschen jeden Montag friedlich spazieren, um so ihren Protest auszudrücken. Das Anliegen der Menschen wurde jedoch bisher in der... zum Artikel |
| Die Linke forderte Aufklärung und schlug Alarm! - Gefängnis-Pläne aus dem Ruder? Landesregierung verschiebt JVA-Neubau - Kostenchaos droht!Ein Bauprojekt im Millionenwert sorgt in Sachsen-Anhalt für politische Sprengkraft. Statt wie lange geplant im Norden von Halle-Tornau, könnte die neue Justizvollzugsanstalt (JVA) nun in Weißenfels an der A9... zum Artikel |
| Nicht-Zuständigkeitsgerangel: Wenn Behörden lieber Akten schubsen, als Leben rettenEs ist ein altbekanntes Schauspiel auf der politischen Bühne: Sobald Verantwortung im Raum steht, beginnen Ämter, Behörden und Ministerien ein Tanztheater des Nicht-Zuständigkeitsgerangels.... zum Artikel |
| Sauft mehr Wein - Lasst die Winzer nicht alleinDeutschland, Land der Dichter, Denker – und des Detox-Wassers. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Stillwein dümpelte zuletzt bei rund 22,2 Litern herum. Früher nannte man das „Aufwärmphase“, heute heißt es... zum Artikel |
| Hurra! Kanzler Merz rettet uns vor dem Luxus des Überlebens!Welch ein historischer Moment! Endlich haben wir wieder einen Kanzler, der mit eiserner Hand, klarer Stimme und unerschütterlichem Blick die Geschicke unseres Vaterlandes lenkt: Friedrich Merz, der Fels in der Brandung... zum Artikel |
| Zukunftsdialog Teil 7 - Der Burgenlandkreis als Exzellenzregion Inklusions-TourismusIm siebten Teil des Zukunftsdialogs stellte Fatina Siwczak weitere Ideen vor, den Burgenlandkreis zu einer Exzellenzregion für Inklusions-Tourismus zu entwickeln. ... zum Artikel |
| Jogginghose oder Weltfrieden - ein Kommentar zu den Prioritäten des Herrn AiwansEs gibt Momente, in denen man sich fragt, ob manche Menschen die Nachrichtenlage mit einem Schaufenster für Herrenmode verwechselt haben.... zum Artikel |
| Der Osten rockt! - Über 10.000 Menschen beim Brückenleuchten bei Droyßig und dem Kreuz Rippachtal - Live-Besuch von Björn BananeBjörn Banane besucht Brückendemos in Droyßig und am Kreuz Rippachtal, wo engagierte Bürger für Frieden, Freiheit und politischen Wandel protestieren.... zum Artikel |
| Endlich Glück ohne Ende? In Lobas wird’s einfach geschöpft!Wenn du denkst, Glück könne man nicht anfassen – dann warst du wohl noch nie in Lobas, einem beschaulichen Örtchen im Burgenlandkreis, das zur Ortschaft Würchwitz gehört.... zum Artikel |
| Zukunftsdialog Teil 5: Burgenlandkreis - Exzellenzregion Inklusions-Tourismus als Chance für den demografischen WandelIm fünften Teil des Zukunftsdialogs widmete sich Fatina Siwczak einem der zentralen Herausforderungen und gleichzeitig einer großen Chance für den Burgenlandkreis: dem demografischen Wandel und der Entwicklung hin... zum Artikel |
| Sommerliches Brückenleuchten für Frieden und FreiheitDer Sommer bringt nicht nur Licht und Wärme, sondern auch Hoffnung und Widerstand.... zum Artikel |
| UNI-Klinik Leipzig lässt Patienten mit Behinderung abzockenWer als Patient mit Schwerbehinderung zur UNI-Klinik Leipzig fährt, sollte sich besser nicht darauf verlassen, dass Menschlichkeit oder Vernunft irgendwo auf dem Klinikgelände geparkt haben.... zum Artikel |
| Städtische Mitarbeiter werden immer unfreundlicherAn einem scheinbar gewöhnlichen Montagmorgen, beobachtete ich einen städtischen Mitarbeiter bei seiner mysteriösen Tätigkeit – oder besser gesagt: beim völligen Unterlassen jeglicher Tätigkeit.... zum Artikel |
|