![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Home Über die Bürgerstimme Kontakt English | ||
![]() |
![]() |
|
Montagsdemo in Zeitz: Aufrechter Protest gegen die Ampel-Regierung am 19. Februar 2024Am 19. Februar 2024 versammelten sich Bürgerinnen und Bürger in Zeitz auf dem Altmarkt, um bei der Montagsdemo ein starkes Zeichen des Protests zu setzen. Ob auf vier Rädern oder zu Fuß, die Menschen brachten ihre Unzufriedenheit über die aktuellen politischen Entwicklungen in Berlin zum Ausdruck. In einer Atmosphäre der Solidarität und Begeisterung kämpften sie für ihre Existenz und gegen die als bedrohlich empfundenen Entscheidungen der Ampel-Regierung. Die Montagsdemo in Zeitz am 19. Februar 2024 war mehr als eine Zusammenkunft von Menschen mit unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln - es war ein Ausdruck des aufrechten Protests einfacher Bürgerinnen und Bürger gegen eine Regierung, die ihrer Meinung nach nicht mehr ihre Interessen vertritt. Die Stimmung auf dem Altmarkt war geprägt von Gemeinschaftsgefühl und Entschlossenheit, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein deutliches Statement gegen die Ampel-Regierung in Berlin setzten. "Die Ampel muss weg!" - Ein Slogan, der die Unzufriedenheit der Demonstrantinnen und Demonstranten widerspiegelt. Sie fühlen sich von der aktuellen politischen Führung im Stich gelassen und sehen ihre Existenz durch Entscheidungen bedroht, die ihrer Ansicht nach nicht im Interesse der einfachen Leute liegen. Der Ruf nach Veränderung wurde laut: "Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" Die Demonstranten machten deutlich, dass viele Menschen am Monatsende nicht mehr wissen, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. Die Ampel-Regierung in Berlin wurde für die zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheiten verantwortlich gemacht. Die Vorbereitungen eines vermeintlichen Krieges gegen Russland sorgten zusätzlich für Empörung. Die Demonstranten forderten stattdessen Verhandlungen über einen Friedensvertrag zwischen Deutschland und Russland, der gemeinsame Sicherheitsinteressen in Europa berücksichtigt. Die Forderungen der Montagsdemo gingen jedoch über den Frieden hinaus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollten eine lebenswerte Zukunft für ihre Familien, in der es sich Ehepaare leisten können, Kinder großzuziehen. Die einfachen, fleißig arbeitenden Menschen sahen sich als diejenigen, die das Land am Leben erhalten, während sie gleichzeitig betonten: "Die Regierung, alle Ämter und Behörden sind Angestellte des Volkes." In einem klaren Appell für mehr demokratische Teilhabe erinnerten sie daran, dass das Volk das Recht hat, eine Regierung einzustellen oder zu entlassen, wenn sie nicht die Interessen des Volkes vertreten. Dies sei, so die Demonstranten, der Kern der Demokratie. Die Montagsdemo in Zeitz am 19. Februar 2024 war somit nicht nur ein lokales Ereignis, sondern ein Ausdruck eines wachsenden Unmuts in Teilen der Bevölkerung. Die Forderung nach Veränderung und einem stärkeren Einfluss des Volkes auf politische Entscheidungen wurde klar und deutlich artikuliert. Verfasser: Redaktion | vor dem 01.07.2024 |
![]() |
Weitere Artikel: |
![]() | Sie können es nicht lassen, Brücken zu besetzen, um für den Frieden zu demonstrierenAch, diese Friedensfanatiker – sie kriegen einfach nicht genug. Da standen sie wieder, am 10.10.2024, mit ihren Fahnen, Tauben und „Peace“-Symbolen, als wäre es 1969 und nic... zum Artikel |
![]() | Klimaschutz-Heuchler im Ehrenamt - Sie retten das Klima nur auf Anweisung von obenIm Netz tummeln sich viele, die im Sinne des jeweiligen Narrativs fast ohne Unterlass die Social-Media-Kanäle bestücken. Nachdem Corona für sie als abgehakt gilt und mit der Ukr... zum Artikel |
![]() | Geistererscheinung im Schloss ZeitzEin Nachtwächter beobachtet wie ein Licht durch die Fenster im Zeitzer Schloss gleitet, begleitet von einem schattenhaften Umriss.... zum Artikel |
Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen: via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 oder per Überweisung IBAN: IE55SUMU99036510275719 BIC: SUMUIE22XXX Konto-Inhaber: Michael Thurm Shorts / Reels / Kurz-Clips Impressum / Disclaimer |