Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Home   Über BS   Kontakt



Naumburger Kinderwoche(n) vom 30.05. bis 13.06.2025


Spiel, Spaß und Spannung für kleine Entdecker: Vom 30. Mai bis 13. Juni 2025 lädt die Naumburger Kinderwoche zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein – vom Domabenteuer über Stadtführungen bis zur Kinderdisco. Ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche, organisiert von lokalen Partnern, wartet darauf entdeckt zu werden!



Download: Flyer_Kinderwoche_Naumburg_2025.pdf

Naumburger Kinderwoche(n) vom 30.05. bis 13.06.2025

Angebote im Naumburger Dom:
  • 30.05.2025, 10.00 bis 12.00 Uhr: „Hoch hinaus! Domtürme entdecken“ (Mindestalter 8 Jahre, 6 €/Person, Naumburger Dom, Domplatz 16)
  • 01.06.2025, 14.00 Uhr: Öffentliche KinderDomFührung (Naumburger Dom, Domplatz 16)
  • 01.06.2025, 11.00 bis 18.00 Uhr: Pflanzensuchspiel im Domgarten und weitere Überraschungen (Eintritt und Teilnahme für Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre kostenfrei, Spenden willkommen)
Für die Veranstaltungen im Naumburger Dom ist eine vorherige Anmeldung über den Besucherservice des Doms unter Tel. 03445/2301133 notwendig. Stadtführungen:
  • 01.06.2025, 10.30 Uhr: Stadtführung „Kleine Stadtwache“ (Treffpunkt Tourist Information Markt 6, Kostümführung für Kinder der 1. bis 4. Klasse, Dauer: 90 Minuten, kostenfrei)
    Unter Führung des Stadthauptmanns begibt sich die „Kleine Stadtwache“ auf Kontrollgang durch die Altstadt. Der Streifzug führt durch historische Gassen, zum alten Stadtgefängnis und auf den Markt.
  • 01.06.2025, 13.00 Uhr: Stadtführung „Schritte durchs Mittelalter“ (kulturpädagogische Erlebnisführung zu Geschichten des Mittelalters, Treffpunkt Marientor am Marienplatz, Angebot für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen, Dauer: 90 Minuten, kostenfrei)
Für die Stadtführungen ist eine vorherige Anmeldung über Tel. 03445/273113 oder steffi.schikor@naumburg-stadt.de notwendig. Angebote in der Stadtbibliothek Naumburg:
  • 02.06. bis 06.06. und 11.06.2025, 08.15 Uhr + 09.15 Uhr + 10.15 Uhr: Buch-Kino „In meinem Körper ist was los“ (Stadtbibliothek, Salzstraße 35, Eintritt frei)
    Erklär-Buch zum menschlichen Körper vorgelesen und erklärt von Dr. Susan Glauber-Prang (Kinderärztin aus Naumburg) und „Lese-Tüte“ als Geschenk. Geschlossene Veranstaltung für Grundschulen, Klassenstufe 1. Nur mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 03445/273652 möglich - keine Einzelanmeldung möglich. In Kooperation mit dem Förderverein der Stadtbibliothek Naumburg e.V.
Angebote im Jugendzentrum „OttO“:
  • 06.06.2025, 16.00 bis 18.00 Uhr: Fußballturnier im Jugendzentrum „OttO“ (Poststraße 31, gemeinsam mit dem Internationalen Bund, 5 Feldspieler*innen, 1 Torhüter*in), danach Angrillen
  • 07.06.2025, 09.30 bis 16.00 Uhr: Radtour durchs Wethautal, Picknick, Spiele und Spaß (Treffpunkt Jugendzentrum OttO, Teilnahmebetrag: 3,50 €)
  • 13.06.2025, 16.00 bis 20.00 Uhr: Kinderdisco (Jugendzentrum OttO, Poststraße 31, Eintritt: 2 €, keine Anmeldung notwendig)
Anmeldungen für das Fußballturnier und die Radtour sind bis zum 03.06.2025 unter Tel. 03445/202163 oder jz-otto@web.de möglich. Weitere Angebote:
  • 11.06.2025, 10.00 und 11.00 Uhr: Buchlesung „Gespensterbowling auf dem Galgenberg“ mit dem Autor Frank Kreisler (Jugendhaus Fischgasse, Fischgasse 11, geschlossene Veranstaltung für 4. Klassen)
  • 13.06.2025, 15.00 bis 17.00 Uhr: „Kinderspiele neu entdecken und selbst gestalten“ – ein Angebot für Groß und Klein (Familienbildungsstätte, Neustraße 47, Eintritt frei, Spenden sind willkommen)

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Kinderwoche gibt es bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Naumburg, Frau Steffi Schikor, die telefonisch unter 03445 / 273 113 oder per E-Mail unter steffi.schikor@naumburg-stadt.de erreichbar ist.

Verfasser: Linda Ehrlich, Öffentlichkeitsreferentin, Stadtverwaltung Naumburg (Saale)  |  23.05.2025

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Leute, die Wahlbetrug begehen, dürfen nie wieder gewählt werden! - Demo in Zeitz am 07.07.2025

Am Montag, den 7. Juli 2025, fand in Zeitz auf dem Altmarkt zwischen dem ehemaligen Gestapo-Folterkeller und dem Rathaus unserer Heimatstadt Zeitz eine Friedenskundgebung der Aktiv... zum Artikel

Fundsachenversteigerung zum Bauernmarkt - E-Bike kann erworben werden

Die nächste Versteigerung von Fundsachen findet am Sonnabend, den 17. Mai 2025, im Rahmen des traditionellen Bauernmarktes statt.... zum Artikel

Meisterwerk der Minimalistik: Helge Bauer schreibt an buergerstimme.net

Es gibt Nachrichten, die uns als Redaktion tief bewegen, sprachlich herausfordern und den kreativen Spielraum bis ins Mark testen. Dann gibt es E-Mails wie die von Helge Bauer. Kei... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer