Home   Über BS   Kontakt   English



Fundsachenversteigerung zum Bauernmarkt - E-Bike kann erworben werden


Die nächste Versteigerung von Fundsachen findet am Sonnabend, den 17. Mai 2025, im Rahmen des traditionellen Bauernmarktes statt.



Los geht es um 10 Uhr in der Jüdenstraße 3 (vor der ehemaligen Fischhalle) in Weißenfels. Angeboten werden Fahrräder unterschiedlicher Größe, Farbe und Beschaffenheit sowie Werkzeuge. Diverse Kleinigkeiten gibt es ebenfalls noch zu entdecken. Als besonderes Highlight gilt ein E-Bike. Und: Das Mindestgebot vieler Fundsachen liegt unter fünf Euro.

Die zur Versteigerung angebotenen Gegenstände können an diesem Tag vorab ab 9:30 Uhr vor Ort besichtigt werden. Diese Zeit sollten Bieter und Bieterinnen nutzen, denn es gilt, dass die Fundsachen ersteigert werden wie gesehen. Die gebrauchten Gegenstände können durchaus Mängel haben, eine Reklamation ist aber nach dem Zuspruch ausgeschlossen.

Versteigert werden ausschließlich Fundsachen, die keinem Eigentümer zugeordnet werden konnten oder deren Eigentümer sich nicht gemeldet hat. Die zu versteigernden Gegenstände wurden mindestens ein halbes Jahr im Fundbüro der Stadt Weißenfels aufbewahrt.

Dem Bieter wird das betreffende Objekt gleich nach Erteilung des Zuschlags und nach der Bezahlung ausgehändigt. Es ist daher wichtig, an diesem Tag ausreichend Bargeld dabei zu haben, denn Kredit- oder EC-Karten werden nicht akzeptiert.

Fragen zur Versteigerungen werden im Städtischen Fundbüro, Große Burgstraße 1, Weißenfels oder telefonisch unter 03443/370-424 bzw. 03443/370-326 beantwortet.

Verfasser: Anke Fey, SB Presse und Öffentlichkeitsarbeit Stadt Weissenfels  |  06.05.2025

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Millionen-Grab statt Zukunftsprojekt? Warum Leuna III auf Eis liegt und IKIG (Interkommunales Industriegebiet) zum nächsten Flop wird!

Der Chemiestandort Leuna setzt sich seit DDR-Zeiten aus Leuna I und Leuna II zusammen. Seit Langem ist eine große Erweiterung mit Leuna III im Gespräch.... zum Artikel

Ist Weißenfels eine Fabrik für Luftschlösser?

Wenn man sich die Presse der letzten Wochen und Monate zur Hand nimmt, dann kann man große Schlagzeilen lesen.... zum Artikel

Schneewittchen: Zwei Prinzessinnen, ein Märchen

Spieglein, Spieglein an der Wand – wer war die Schönste im ganzen Land? Reese und Ërnst gehen der Geschichte von Schneewittchen auf den Grund und entdecken: Hinter dem bekannte... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer