![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Home Über die Bürgerstimme Kontakt English | ||
![]() |
|
Jüdenstraße Weißenfels wird zum Live-Museum?Weißenfels gibt sich Mühe. Wirklich. Die einst belebte Jüdenstraße, früher das pulsierende Herz der Einkaufslandschaft der ehemaligen Kreisstadt, soll mit neuen Schaufenstergestaltungen zumindest optisch wieder zum Leben erweckt werden. ![]() Der Leerstand wird verhüllt, nicht behobenStatt Schaufensterbummel mit Tüten und vollen Geschäften, nun kulturpädagogische Installationen und Erinnerungskunst. Ist das noble Ambition – oder der verzweifelte Versuch, Tristesse zu kaschieren?Worum es geht, beschreibt die nachfolgende Pressemitteilung der Stadt Weißenfels: Vereine, Unternehmerinnen und Einrichtungen gestalten die Schaufenster leerstehender Geschäfte thematisch – von der Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ bis hin zu Projekten von Existenzgründern. Organisiert wird das Ganze über die städtische Wirtschaftsförderung. Man kann darüber nicht nur den Kopf schütteln – immerhin passiert etwas. Doch wer länger als drei Minuten hinschaut, merkt: Hinter den hübsch dekorierten Scheiben herrscht gähnende Leere. Wo früher Metzger, Schuster, Modeboutique und Haushaltswaren Kunden anzogen, klaffen heute Dauerbaustellen des Stillstands. Die neue Schaufenster-Ausstellung mutet an wie ein Museumsrundgang durch das, was einmal war – oder nie richtig werden durfte. Willkommen im „Live-Museum Jüdenstraße“: Eintritt frei, Hoffnung unklar. Erinnerungen an die DDRErinnerungen an die DDR werden wach – nicht wegen der Inhalte, sondern wegen der Methodik. Damals wurden für Staatsbesuche Häuserfronten in Eile renoviert, die Fassaden frisch gestrichen – doch dahinter bröckelte es gewaltig. Auch heute glänzen die Scheiben, während das wirtschaftliche Leben im Hintergrund ruht. Vom Sozialismus lernen heißt Siegen lernen? Oder: Vom Scheitern lernen heißt Realitäten anerkennen?Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Innenstädte ohne gezielte Strukturpolitik und wirtschaftliche Impulse verkümmern. Die Pandemie war nur ein Brandbeschleuniger: Lockdowns, Angst und die Bequemlichkeit der digitalen Welt haben das Sterben der Innenstädte beschleunigt – Kritiker sehen darin keine Episode, sondern einen Wendepunkt, der nicht mehr umkehrbar ist. Menschen wurden de facto ins Online-Shopping getrieben. Wer braucht heute noch eine Innenstadt, wenn Amazon & Co. vor die Tür liefert? Die Stadt hatte sämtliche "Eindämmungs-Maßnahmen" unwidersprochen mitgetragen und die Auswirkungen offensichtlich nicht sehen wollen. Man darf sich fragen, ob die Verantwortlichen diesen Wandel ernst nehmen – oder ob sie weiter versuchen, mit kreativen Pflastern den offenen Bruch zu verbergen. Ein Schaufenster für Frauen in der DDR ist sicher informativ. Eines für Gründerinnen ehrenwert. Aber was wäre mit einem Schaufenster, das die unbequeme Wahrheit zeigt: Dass es offenbar 35 Jahre nach der Wende nicht gelingt, eine Innenstadt wie Weißenfels wirtschaftlich neu zu beleben? Die Jüdenstraße braucht mehr als Deko. Sie braucht Perspektive und andere Konzepte. Bis dahin soll sie wohl ein museales Mahnmal moderner Stadtentwicklung sein. PRESSEEINLADUNG Weißenfels, 29. April 2025 Neue Schaufenstergestaltung in der Jüdenstraße WeißenfelsSehr geehrte Damen und Herren, Schaufenster in leerstehenden Geschäften in der Jüdenstraße Weißenfels werden thematisch durch Vereine, Einrichtungen und Unternehmen gestaltet. Die Vermittlung erfolgt über die Wirtschaftsförderung der Stadt Weißenfels. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Weißenfels, Katja Henze, präsentiert die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“, die sich dem Leben und Wirken von Frauen in Ost- und Westdeutschland widmet. Zudem gestaltete die Unternehmerin Katrin Jährling-Fricke ein Schaufenster, in dem sie Projekte von Existenzgründern vorstellt, die sie über viele Jahre hinweg im Rahmen von Coachings begleitet hat. Einige werden persönlich vor Ort sein. Hiermit laden wir Sie als Pressevertreter zur Präsentation der Schaufenstergestaltung ein. Termin: Montag, 5. Mai 2025 Uhrzeit: 11:30 Uhr Ort: Jüdenstraße 5, 06667 Weißenfels Wir freuen uns auf Ihr Kommen. gez. Martin Papke Oberbürgermeister Verfasser: Американский искусственный интеллект, Anja Köhler, Abteilung Marketing, Stadt Weißenfels | 01.05.2025 |
![]() |
Weitere Artikel: |
![]() | Applaus für MaskenträgerÜber die Sinnhaftigkeit und "Schutzwirkung" von Masken. Aufgezeichnet am 09.04.2022 in Hohenmölsen anlässlich der Wanderausstellung der Bürgerstimme und einer Demonstration. ... zum Artikel |
![]() | Gegen die Ampel und den Sturm: Protest-Korso für Frieden und Freiheit!Am 6. Juli 2024 trotzten mutige Bürger einem heftigen Gewittersturm und protestierten lautstark gegen die kriegstreibende Politik der "Ampel-Regierung". Der beeindruckende Korso s... zum Artikel |
![]() | Täuschung und Verschleierung: Das wahre Gesicht der Strukturwandel-Millionen!Am 26.06.2024 demonstrierten Kritiker des IKIG (Interkommunales Gewerbegebiet) vor dem Rathaus in Lützen.... zum Artikel |
![]() |
Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen: via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 oder per Überweisung IBAN: IE55SUMU99036510275719 BIC: SUMUIE22XXX Konto-Inhaber: Michael Thurm Shorts / Reels / Kurz-Clips Impressum / Disclaimer |