Home   Über BS   Kontakt   English



Widerwärtig diese Brückenschwurbler - Sie haben Spaß beim Demonstrieren


Man kann es kaum ansehen. Jede Woche, in der Regel donnerstags, besetzen diese Friedensschwurbler, die nicht ohne Grund Friedenshetzer genannt werden, Brücken über unseren Autobahnen.


https://t.me/s/MitteldeutschlandTV

Dort hängen sie Transparente auf, auf denen sie „Peace“ und „Frieden“ fordern. Als ob sich unsere hervorragende Regierung für Frieden interessieren oder gar solchen irrsinnigen Forderungen nachkommen würde. Wie töricht, solche Forderungen überhaupt zu stellen. Was glauben diese Brückenleuchter, wer sie sind – der Souverän, oder was?

Dies brückenleuchtenden Kriegsverweigerer fordern den Austritt aus der NATO und schwenken sogar Deutschlandfahnen, als ob sie sich ernsthaft für Patrioten halten würden. Patridioten trifft es wohl eher. Denn wir alle wissen: Patriotismus ist etwas ganz Schlechtes. Ja, Patriotismus ist dann wichtig, wenn es darum geht, die Produktionsstätten unserer Großunternehmen hierzulande zu halten – das hat unser weitsichtiger Wirtschaftsminister Habeck mal klargestellt. Und natürlich wird Patriotismus relevant, wenn unsere Demokratie an der Front in der Ukraine gegen Russland und vielleicht bald auch China verteidigt wird. Für so etwas braucht es immer dumme Menschen, die blind dem Regierungspatriotismus folgen. Ansonsten ist Patriotismus nicht nur überflüssig, sondern eindeutig gefährlich.

Aber diese Brückenschwurbler? Mit denen kann man doch nicht ernsthaft reden. Sie behaupten allen Ernstes, dass ihnen dieses Brückenleuchten Spaß macht. Spaß! Wie abartig ist das bitte? Sie demonstrieren gegen unsere hochverdiente Regierung und haben dabei auch noch Freude? Das ist schlichtweg unverschämt! Protest sollte ernst, verbissen und voller Wut sein! Ja gut, bei den Demos der LGBTQIA+ler*innen sieht es oft auch wie eine Party aus. Aber das ist etwas vollkommen anderes! Diese Menschen bezeichnen sich ja immerhin teilweise auch als „gay“, was bekanntermaßen „fröhlich“ bedeutet. Da passt es! Aber Brückenleuchter? Es ist einfach widerlich, wenn diese Leute ihren Protest auch noch feiern.

Sie haben tatsächlich Playlists mit Musik! Sie tanzen, winken den vorbeifahrenden Autofahrern zu und tragen neuerdings sogar LED-Jacken, damit man sie im Dunkeln auf den Brücken besser sieht. Wie soll das bitte ein Protest sein? Das ist doch eine Beleidigung für jeden ernsthaften Aktivismus. Doch es geht noch weiter: Diese Schwurbler bringen auch noch Essen mit! Sie stehen da mit leckeren, selbstgemachten Suppen mit Gemüse aus dem eigenen Garten, Bockwurst, Kartoffelsalat oder anderen Köstlichkeiten und machen sich einen schönen Abend. Wie kann unsere Staatsmacht so etwas zulassen? Erinnern wir uns nur an die vollkommen berechtigte Entscheidung der Polizei bei der Demo im August in Berlin, den Verkauf und sogar das Verschenken von Wasserflaschen bei der Hitze zu verbieten. Wieso passiert das nicht auch hier bei diesen Brückenbesetzern? Je mehr diese Brückenleuchter fressen und saufen, desto länger halten sie ihre absurde Show durch.

@vegani3 #friedenshetzer #brückenleuchten #frieden #uwesteimle #yannsongking #deutschland #kundgebung #äon #veganismus #friedenshetzerin @daddel_5 @vegania 1 🌱 @Colette,die Friedenshetzerin😉 @Heiko Sell #brückentage2024 #kilezmore ♬ Time - Hans Zimmer


Und dann erzählen diese Regierungsverächter auch noch, dass sie es genießen, sich bei diesen sogenannten Brückenleuchten mit Gleichgesinnten zu treffen, sich nett zu unterhalten und sogar „offline zu vernetzen“. Ganz toll, und wie soll unser Staatsschutz da noch hinterherkommen, wenn sie sich plötzlich von sozialen Netzwerken abwenden? Das ist doch eine klare Strategie, um sich dem Zugriff des Geheimdienstes und der Überwachung zu entziehen. Das ist mehr als alarmierend.

Zum Glück filmen sie ihre Schandtaten noch und stellen diese ins Netz, damit jeder sieht, was das für Menschen sind, die sich erdreisten, unsere fantastische Regierung zu kritisieren. Das gibt allen Regierungskämpfern die Möglichkeit, solche Videos auf Social-Media zu verbreiten, damit jeder sehen kann, wie diese Schwurbler drauf sind.

@dasrehlein #CapCut ♬ Originalton - DasRehlein


Doch das Schlimmste: Die Autofahrer! Vor allem die Lkw-Fahrer, die mit Hupen und Lichthupen ihre Zustimmung zu diesen Friedensfanatikern kundtun und die Brückenhetzer bestärken, weiterhin und sogar mehr solche Aktionen durchzuführen. Das ist der Gipfel der Dreistigkeit. Was soll als Nächstes passieren? Wenn die Regierung mal wieder Steuern oder Abgaben erhöht, blockieren dann diese Brückenschwurblersympathisanten wieder die Autobahnen und Landstraßen? Oder legen sie vielleicht sogar unsere schöne Hauptstadt lahm, damit unsere Regierung bei der Führung der Amtsgeschäfte gehindert wird? Womöglich schließen sich dann wieder Hunderttausende an! Mir kommen da sofort diese furchtbaren Bilder von 1989 in Leipzig und anderen Städten der DDR in den Kopf. Nicht auszudenken, worauf das hinauslaufen kann.

Die Politik ist gefordert! Dringend! Wenn dieses Brückenleuchten ungehindert weitergeht oder sogar ausufert, dann stehen uns düstere Zeiten bevor - unsere erstklassige Ampel-Regierung könnte zurücktreten, es könnten Neuwahlen ausgerufen werden. Es könnten Zeiten kommen, in denen unsere letzten echten Demokraten die Kontrolle, die Macht über unser Land und die Gewalt über uns, das Volk, verlieren. Und das kann doch wirklich niemand wollen, oder?!

Verfasser: Maximus Polemikus für Maria-Manfred Marcus Pagel-Scholz-Baum und Co ;-)  |  28.09.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Wie feierte man Weihnachten am Herzogshofe? - Eine Reise in vergangene Zeiten mit Reese und Ërnst

Weihnachten ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres – ein Fest der Familie, der Besinnlichkeit und des Gebens. Doch wie feierte man eigentlich in der Vergangenheit ... zum Artikel

Ist Weißenfels eine Fabrik für Luftschlösser?

Wenn man sich die Presse der letzten Wochen und Monate zur Hand nimmt, dann kann man große Schlagzeilen lesen.... zum Artikel

Freie Landschule im Burgenlandkreis wird Realität - Familiennachmittag zum Kennenlernen am 22.05.2024

Nicht wenige sind mit dem Schulsystem unzufrieden. Auch im Burgenlandkreis gibt es Initiativen zur Gründung freier Schulen. ... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer