|
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Home Über BS Kontakt | ||
![]() |
Wie feierte man Weihnachten am Herzogshofe? - Eine Reise in vergangene Zeiten mit Reese und ËrnstWeihnachten ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres – ein Fest der Familie, der Besinnlichkeit und des Gebens. Doch wie feierte man eigentlich in der Vergangenheit dieses besondere Fest? Was bekam der Herzog unterm Weihnachtsbaum? Und wie sah das Weihnachtsfest am Hofe der Region aus? Diese und viele weitere spannende Fragen werden in dem YouTube-Video „Weihnachten am Herzogshofe – Reese und Ërnst – Heimatgeschichten“ beantwortet. In einer gemütlichen Runde erzählen Reese ihrem Ërnst von den alten Traditionen, die das Weihnachtsfest der Region prägten. Wenn die beiden beisammensitzen, tauchen sie tief in die Geschichte ein und schildern, wie es sich einst am Herzogshofes zu Weihnachten verhielt. Geschichten voller Charme und Wissensvermittlung„Weihnachten am Herzogshofe“ ist nicht nur ein Video, das die Vergangenheit lebendig werden lässt, sondern auch eine Einladung, sich mit den historischen Wurzeln und den festlichen Bräuchen der Region auseinanderzusetzen.Ein unvergesslicher Blick auf vergangene WeihnachtenWenn du Lust hast, in die Welt der alten Herzogshöfe einzutauchen und spannende Geschichten aus der Region zu hören, dann solltest du das YouTube-Video unbedingt anschauen. Reese und Ërnst entführen dich auf eine Reise durch die festliche Zeit vergangener Jahrhunderte und lassen dabei das Leben und die Traditionen am Herzogshof lebendig werden.Schau dir das Video an und erlebe Weihnachten aus einer ganz anderen Perspektive! Verfasser: Heinz, der Kumpel vom Ërnst | 16.12.2024 |
![]() |
|
Weitere Artikel: |
![]() | Ich bin es so leid! Ich hab es so satt!27 Cent am Tag – das nennt ihr Entlastung? Während Politiker von Wohlstand reden, kämpfen Familien ums Überleben. Ein Wutausbruch über Arroganz, Realitätsverlust und eine Po... zum Artikel |
![]() | Schule - Rechtsfreier Raum und Ort der Willkür?Ein Schulleiter im Burgelandkreis missachte vorsätzlich das Gesetz und ist offensichtlich der Meinung, dass er Willkür walten lassen kann.... zum Artikel |
![]() | Demokratie in Braunsbedra - schwierig bis unmöglich?Die Frage der Bürgerbefragung zum Thema Photovoltaik-Anlage in Braunsbedra ist nach wie vor ungeklärt. Am 15. Mai 2024 steht dies wieder auf der Tagesordnung des Stadtrates.... zum Artikel |
![]() |
Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen: via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 oder per Überweisung IBAN: IE55SUMU99036510275719 BIC: SUMUIE22XXX Konto-Inhaber: Michael Thurm Shorts / Reels / Kurz-Clips Impressum / Disclaimer |