Home   Über BS   Kontakt   English



Ist ein Bürgerentscheid der nächste logische Schritt? - Diskussionen über neue Industriegebiete


In der Region Weißenfels sorgt die geplante Errichtung des Interkommunalen Industrie- und Gewerbegebiets (IKIG) weiterhin für Diskussionen. Mit Fördergeldern aus dem Strukturwandel soll an der Autobahn A9 ein großes Industriegebiet entstehen. Doch die dafür vorgesehenen Flächen gehören zu den fruchtbarsten landwirtschaftlichen Böden der Region, und viele Bürger sehen in der Versiegelung dieser wertvollen Ackerflächen eine bedrohliche Entwicklung.



Besonders stark ist der Widerstand in Nessa, wo mehrere Landbesitzer sich entschieden weigern, ihr Land zu verkaufen. Sollte das Projekt dennoch umgesetzt werden, droht ihnen der Verlust ihrer Pachteinnahmen, was für viele wirtschaftliche Einschnitte bedeuten würde. Zwar ist eine Entschädigung vorgesehen, doch der Verlust an langfristigen Einnahmen und die unwiderrufliche Zerstörung der Böden stoßen auf breite Ablehnung.

Die Situation erinnert an das kürzlich stattgefundene Bürgerbegehren in Wiedemar - https://keinindustriegebiet.de, wo am 1. September 2024 die Bürger über ein ähnliches Vorhaben abstimmten. Mit einer klaren Mehrheit von 65 % sprachen sie sich gegen die Umwandlung landwirtschaftlicher Flächen in ein Industriegebiet aus. Die Bürgerinitiative „LANDLEBEN statt Industriegebiet“ konnte somit einen wichtigen Erfolg erzielen. Diese Abstimmung zeigt, wie wirkungsvoll demokratische Beteiligung sein kann, wenn es um den Schutz der eigenen Lebensgrundlage geht.

Doch nicht nur die Bürger vor Ort, sondern auch die Politik steht unter zunehmendem Druck. Ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, die groß angelegte Industrieprojekte mit sich bringen, ist die geplante Intel-Fabrik in Magdeburg. Das von der Bundesregierung und insbesondere von Wirtschaftsminister Robert Habeck als "Leuchtturmprojekt" gefeierte Vorhaben steht offenbar vor dem Aus. Hintergrund ist die schwere Krise des US-Chipherstellers Intel, der aufgrund von verpassten Marktchancen und einem dramatischen Einbruch seines Aktienkurses gezwungen ist, Investitionen zu überdenken. Sollte die Fabrik in Magdeburg tatsächlich nicht realisiert werden, wäre dies nicht nur ein herber Rückschlag für die deutsche Industriepolitik, sondern auch ein klares Signal dafür, wie schnell hochgesteckte Pläne scheitern können.

Diese Entwicklungen zeigen, dass Großprojekte stets einer kritischen Überprüfung bedürfen und die Bevölkerung frühzeitig und umfassend in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden sollte. Ein Bürgerentscheid könnte auch hinsichtlich des IKIG dazu beitragen, den Willen der Bürger klar zum Ausdruck zu bringen und sicherzustellen, dass die langfristigen Interessen der Region gewahrt bleiben.

Im Burgenlandkreis stehen weitere Projekte in der Kritik, bei denen ein Bürgerentscheid sicherlich sinnvoll wäre - darunter ein geplanter Supermarkt im Park in Lützen und die Erweiterung des Industriegebietes Tröglitz bei Zeitz.

Verfasser: Michael Thurm  |  03.09.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Hilfe für den Donbass - Ein Zeichen der Solidarität - Infoveranstaltung am 14. März 2025

Seit 2014 herrscht Krieg im Donbass, einer Region in der Ukraine, die seit über zehn Jahren Schauplatz eines geopolitischen Konflikts ist. Die Zivilbevölkerung leidet massiv unte... zum Artikel

Stadträte: Denn sie wollen nicht, dass man weiß, was sie tun!

Die Stadtratssitzung in Weißenfels am 7.11.2024 war in Teilen doch sehr merkwürdig. Man könnte auch sagen, sie war bezeichnend für die Situation in Deutschland und das "Demokra... zum Artikel

Hellseherische Fähigkeiten der Stadtverwaltung oder eingeknickt wegen Tierschutzdemonstranten?

Ist die Stadt Weißenfels vor den Tierschutzdemonstranten eingeknickt? Oder was ist der eigentliche Grund für die Absage des Streetfood- und Kleinkunstfestivals?... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer