|  Wunsch an die KommunalpolitikEine Einsendung mit Wünschen an die Kommunalpolitik. ...  zum Artikel |  
 
 
  |  Im PflegeheimEine Einsendung zur Situation im Pflegeheim....  zum Artikel |  
 
 
  |  Jeder entscheidet selbstEine Einsendung mit Gedanken zum Thema Selbstbestimmung. ...  zum Artikel |  
 
 
  |  Einigkeit und Recht und Freiheit?Eine Einsendung mit Gedanken zum Thema Einigkeit und Recht und Freiheit. ...  zum Artikel |  
 
 
  |  In der SchuleEine Einsendung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis über die Situation in den Schulen. ...  zum Artikel |  
 
 
  |  Das alles macht mir AngstEine Einsendung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis über Ängste, die verursacht wurden. ...  zum Artikel |  
 
 
  |  Der UnternehmerDie Einsendung eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis mit seinen Gedanken zur Situation Anfang 2022....  zum Artikel |  
 
 
  |  Eine junge Mutter aus NaumburgDie Einsendung einer jungen Mutter aus Naumburg (Burgendlandkreis) mit ihren Gedanken zu den Maßnahmen und der Pandemie....  zum Artikel |  
 
 
  |  Im SupermarktDie Einsendung einer Mitarbeiterin im Supermarkt hinsichtlich der Arbeitsbedingungen....  zum Artikel |  
 
 
  |  Über DIE BÜRGERSTIMMEIm Burgenlandkreis gingen ab November 2021 in 7 Städten/Gemeinden mehr als 3000 Menschen jeden Montag friedlich spazieren, um so ihren Protest auszudrücken. Das Anliegen der Menschen wurde jedoch bisher in der...  zum Artikel |  
 
 
  |  Großes Unverständnis im Weißenfelser Stadtrat - Sitzung vom 9.10.2025Es war mal wieder an der Zeit, dem Stadtrat von Weißenfels mit der Kamera einen Besuch abzustatten....  zum Artikel |  
 
 
  |  Das Schweigen der Versuchskaninchen - EU-Kommission gibt zu, dass Corona-Impfstoffe trotz unvollständiger Sicherheitsdaten ausgegeben wurdenUnrecht darf Unrecht bleiben, wenn es um Corona geht?...  zum Artikel |  
 
 
  |  So geht's jedenfalls nicht weiter! - Offene Erklärung für Frieden - Schluss mit Milliarden für Rüstung, Krieg und Militärhilfen. Für eine faire Politik - für unsere HeimatThomas Gens, Bürgermeister der Insel Hiddensee, schreibt einen offenen Brief an den Deutschen Bundestag und Bundeskanzler....  zum Artikel |  
 
 
  |  Ihre Fragen an Martin Reichardt - Bundestagsabgeordneter stellt sich Ihren AnliegenMartin Reichardt, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Burgenlandkreis und den südlichen Saalekreis, hat sich bereit erklärt, in einem Video-Interview der Die Bürgerstimme Rede und Antwort zu...  zum Artikel |  
 
 
  |  Zukunftsdialog Teil 2 - Digitalisierung zum Anfassen: Wie Sensoren und LoRaWAN den Burgenlandkreis smarter machenBeim zweiten Teil des „Zukunftsdialogs – Wie soll sich unser Burgenlandkreis bis 2028 entwickeln?“ stand das Thema Digitalisierung im Fokus – und zwar mit einem besonders praxisnahen Impuls von Robert Bogs,...  zum Artikel |  
 
 
  |  Auf Probleme aufmerksam machen - Die BürgerstimmeNein, das ist jetzt keine Selbstbeweihräucherung - oder doch?...  zum Artikel |  
 
 
  |  Gedenken an den Bombenangriff der US-Armee auf das Dorf Rehmsdorf vor 80 JahrenFür den 16. Januar 2025 hatte die Ortschronistin des Dorfes Rehmsdorf zum Gedenken an den Bombenangriff der US-Armee auf das Dorf Rehmsdorf vor 80 Jahren zu einer Gedenkveranstaltung mit Tee und Musik sowie...  zum Artikel |  
 
 
  |  Neben dem Brückenleuchten nun auch Straßenleuchten mit Unterstützung der PolizeiIn einer beeindruckenden Demonstration für das Streben nach Licht und Ordnung hat die Polizei in Aschersleben ein neues Kapitel der Bürgerinteraktion aufgeschlagen. Nach dem wachsenden Zuspruch des Brückenleuchtens,...  zum Artikel |  
 
 
  |  Weißenfelser Christen laden ein zum Erntedank - Wir sagen DankPünktlich wie in jedem Jahr laden die christlichen Gemeinden – die evangelische Gemeinde St. Marien, die evangelische Gemeinde Lutherkirche, die evangelische Freikirche der Baptisten, die Adventgemeinde, die...  zum Artikel |  
 
 
  |  Mega-Erfolg - Große Satire-Show des Landrates nun auch in der Schweiz bekanntWas darf Satire? – Diese Frage stelle ich mir in den letzten Jahren immer wieder. Satiriker haben es immer schwerer, die Realsatire noch irgendwie zu übertreffen. Götz Ulrich, Landrat des Burgenlandkreises, ist nun...  zum Artikel |  
 
 
  |  Historisches Haus ist noch lange kein altes EisenWenn man durch den Burgenlandkreis reist und hier und da die Augen offen hält, begegnet einem nicht selten ein Schild mit der Aufschrift „Heimatstube“ oder „Dorfmuseum“. Alle diese Orte sind von den Gemeinden...  zum Artikel |  
 
 
  |  Die erfolgreiche Selektion und Erziehung zu politikkonformen Künstlern und KulturschaffendenIm Netz kursieren Bilder mit der Aufreihung von Künstlern und der Frage, wann kommen eure Statements zu den #RKIFiles. Die Antwort dürfte bei den meisten wohl lauten: Nie!...  zum Artikel |  
 
 
 
  
 |