|
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Home Über BS Kontakt | ||
![]() |
![]() Kein Schuss im Zeitzer Forst - Oster-Spaziergang gegen die Errichtung einer SprenganlageDie Bürgerinitiative "Kein Schuss im Zeitzer Forst" lädt zum Osterspaziergang ein, um gegen die Errichtung einer Sprenganlage im Zeitzer Forst zu demonstrieren. Treffpunkt: Ostermontag, 1.4.2024, 14 Uhr, Waldparkplatz Lonzig Die Bürgerinitiative „Kein Schuss im Zeitzer Forst“ wurde im März 2011 gegründet und ist eine Initiative von Bürgerinnen und Bürgern, die rund um den Zeitzer Forst leben bzw. den Zeitzer Forst und seine einmalige Natur als Naherholungsgebiet schätzen gelernt haben. Die Mitstreiter treffen sich regelmäßig samstags in der Alten Schule in Lonzig oder im Gemeinderaum Droßdorf. Durch die Veröffentlichung eines Zeitungsartikels in der Mitteldeutschen Zeitung Mitte Februar 2011 wurde die Bevölkerung erstmals über den geplanten Bau einer Schießanlage mitten im Zeitzer Forst informiert. Schon zuvor habe die Bundeswehr begonnen, Wanderer und Radfahrer, die den Forst schon seit Jahren freizeitlich nutzten, systematisch aus dem Wald zu verdrängen. Die Bürgerinitiative fordert den Stopp des Baus der Standortschießanlage im Zeitzer Forst, keine Verschwendung von Steuergeldern, keine Lärmbelästigung, keine Gefahr für Kinder und Bevölkerung, keine weitere Zerstörung der Natur, Schließung des Standortübungsplatzes und friedliche Nutzung des Zeitzer Forstes. Was plant die Bundeswehr?Die Bürgerinitiative schreibt dazu auf ihrem Flyer: "Geplant ist der Bau einer ca. 10 Hektar großen Sprenganlage im Herzen des Zeitzer Forstes unweit des Kinderspielplatzes Breitenbach. Hierzu sind umfangreiche bauliche Eingriffe in das Naturschutzgebiet noch in diesem Jahr vorgesehen. Nicht nur die Errichtung einer solchen Anlage ist nach europäischem Naturschutzrecht illegal, sondern vor allem deren dauerhafter Betrieb. Fledermäuse platzen die Trommelfelle, Brutvögel im Vogelschutzgebiet werden vertrieben, Haustiere in den umliegenden Gemeinden werden massiv verunsichert und die Preise der Immobilien in den Ortschaften sinken aufgrund der dauerhaften Lärmbelästigung. Einen Vorgeschmack hat man im Oktober letzten Jahres bereits erhalten, wo Sprengungen bis nach Meuselwitz zu hören waren. Die Bürgerinitiative hat deshalb erneut den Kampf aufgenommen, wie 2012, als wir den Bau der Schießanlage verhindert haben und fordert Sie auf, uns dabei aktiv zu unterstützen.Kommen Sie zum Ostermarsch, spenden Sie und konsumieren Sie reichhaltig Roster und Kuchen, um damit unseren Kampf zu unterstützen." Weitere umfangreiche Informationen finden Interessierte unter https://www.kein-schuss-im-zeitzer-forst.de/ Verfasser: BI Kein Schuss im Zeitzer Forst / Redaktion | vor dem 01.07.2024 |
![]() |
|
Weitere Artikel: |
![]() | Der schönste Weihnachtsgruss... von Reese und Ërnst und Heinz und Heinz seiner Frau, den es jemals geben wird.... zum Artikel |
![]() | Frohe Abschaffung! Warum Ostern, Weihnachten und die Kirche jetzt endlich gehen müssenNa endlich! Was für ein Paukenschlag aus dem Koalitionsvertrag von CDU und SPD: „Die bewusste Verbreitung falscher Tatsachenbehauptungen ist durch die Meinungsfreiheit nicht ged... zum Artikel |
![]() | Frieden mit sich und der Welt - Aufbruch Zeitz - Friedensdemo am 31. August 2024Am Samstag, den 31. August 2024, führte die Interessengemeinschaft „Aufbruch Zeitz“ unter dem Thema „Frieden mit sich und der Welt“ anlässlich des Weltfriedenstages, im G... zum Artikel |
![]() |
Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen: via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 oder per Überweisung IBAN: IE55SUMU99036510275719 BIC: SUMUIE22XXX Konto-Inhaber: Michael Thurm Shorts / Reels / Kurz-Clips Impressum / Disclaimer |