Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   Rumână   Українська   العربية
Home   Über BS   Kontakt



Tödlicher Unfall mit Pferdekutsche bei starkem Unwetter


Blitzeinschlag, Panik, Absturz – Witwe stirbt grausamen Tod auf abgelegener Bergstraße


Eine fröhliche Geburtstagsfeier endet in einer Katastrophe: Eine alleinstehende Witwe wird bei einem heftigen Gewitter von durchgehenden Pferden in den Tod gerissen – buchstäblich. Was wie ein Albtraum aus einem Horrorfilm klingt, ereignete sich auf dem Rothenfurter Berg. Die Bilder sind bis heute unfassbar brutal.

Sie wollte früher los – niemand hörte auf sie

Die Witwe Justina Fröbel aus Bockwitz hatte ein ungutes Gefühl. Dunkle Wolken zogen auf, der Wind wurde stärker. „Ich fahre besser jetzt“, soll sie gesagt haben. Doch Schwiegersohn und Geburtstagsgäste winkten ab: „Das zieht vorbei, du kommst schon trocken heim.“ Ein fataler Fehler.

Pferde gehen durch – Kutsche kippt in die Tiefe

Kaum war sie auf dem Rothenfurter Weg unterwegs, brach das Unwetter los. Donner krachte, Blitze zuckten. Die beiden Pferde gerieten in Panik, rasten in einer leichten Kurve über einen Stein – die Kutsche kippte und stürzte den steilen Abhang hinunter.

Bein abgerissen – Tod in riesiger Blutlache

Das Grauen nahm seinen Lauf: Das Bein der Witwe verfing sich im Rad. Es wurde ihr bei lebendigem Leib herausgerissen. Als Helfer wenig später die Unfallstelle erreichten, bot sich ein Bild des Schreckens: Die Frau lag leblos in einer riesigen Blutlache, das abgetrennte Bein neben ihr. Die schwer verletzten Pferde mussten vor Ort notgeschlachtet werden.

Müller hört das verzweifelte Wiehern und rennt los

Gegen 20:15 Uhr vernahm der Rothenfurter Müller das unheimliche Geschrei und das panische Wiehern der Pferde. Als er die Stelle erreichte, war jede Hilfe zu spät. Selbst der herbeigerufene Arzt konnte nur noch den Tod feststellen.

Gedenkstein mit Engel und Kutsche – heute kaum noch lesbar

Die trauernde Tochter ließ einen Gedenkstein errichten – mit Engel, Kutsche und Rad als stummer Mahnung. Jahrzehntelang erzählten Wanderer Stoßgebete an dieser Stelle. Mit der Zeit rankten sich gruselige Sagen um den Ort: Mal soll eine gesamte Hochzeitsgesellschaft, mal ein Brautpaar hier gestorben sein. Die Wahrheit ist jedoch noch schauriger – und real.

Der Stein steht noch immer am Wegesrand, von Wind und Wetter gezeichnet, die Inschrift fast verschwunden. Doch die Geschichte der Witwe, die niemand ernst nahm, als sie vor dem Gewitter warnte, bleibt unvergessen.

Ein tragischer Unfall, der zeigt: Manchmal kostet es das Leben, wenn man Warnsignale ignoriert.

Verfasser: АИИ  |  19.11.2025

Werbung Miete oder Wohneigentum?

Es stellt sich die Frage: Bezahle ich Miete an meinen Vermieter oder investiere ich in Wohneigentum, also in meine eigene Tasche?

Die Lebensqualität im Wohneigentum ist in der Regel höher. Vergleicht man ein Eigenheim mit Grundstück mit einer Mietwohnung in einem Neubaugebiet, zeigen sich deutliche Unterschiede. Kinder, die im Wohneigentum aufwachsen, erleben die Freuden eines eigenen Pools, Grillpartys im Garten, oft ein eigenes Haustier und viele andere Annehmlichkeiten.
Auch ein unmittelbarer Parkplatz am Haus oder eine eigene Garage auf dem Grundstück sind große Vorteile.

Ein Mieter ist dagegen oft eingeschränkt: ein kleiner Balkon mit Blick zum Nachbarn, tägliche Parkplatzsuche im Wohnviertel, Treppensteigen in höhere Etagen und ein Leben lang Mietzahlungen sowie ständige Mieterhöhungen.

An dem Tag, an dem ein Bundesbürger mit Wohneigentum in Rente geht, hat der Rentner ein durchschnittliches Guthaben von 160.000 €. Ein Rentner, der zur Miete wohnt, verfügt im Durchschnitt über ein Guthaben von 30.000 €. Bei einem Ehepaar in Rente macht das 320.000 € gegenüber 60.000 € aus.

Dass der Mieter in seinem Leben mit der Mietzahlung weitaus mehr als nur ein Eigenheim abbezahlt, kann sich jeder selbst ausrechnen. Mit einem Bausparvertrag und dem aktuellen Sollzins von nur 1,25 % in der Baufinanzierung ist das Haus oft bis zur Rente abbezahlt.

Das bedeutet: eine hohe Lebensqualität für die ganze Familie sowie mietfreies Wohnen im Ruhestand.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Friedensdemo in Weißenfels am 9. Oktober 2024

Am 9. Oktober 2024 um 17 Uhr fand in Weißenfels eine Friedenskundgebung statt, die durch die Teilnahme von Aktivisten aus der Umgebung geprägt war. Trotz kurzfristiger Einladung ... zum Artikel

Aktenkrieg im Rathaus: Ein Mann, sein abgelaufener Ausweis und die Bürokratie!

Die digitale Zukunft? Nicht im Bürgerbüro Zeitz! Abgelaufener Ausweis und keine Gnade: Ein Mann sucht das Abenteuer gegen die unbarmherzige Bürokratie.... zum Artikel

Deutschland streichelt sich alle Probleme weg! - Das Leben kann so einfach sein! - Sachsen-Anhalts Politprominenz macht es vor

Was Ministerpräsident Reiner Haseloff beim Bauhaus-Jubiläum in Dessau vorgeführt hat, war mehr als Kunst. Es war ein Blick in die Zukunft deutscher Sozialpolitik: Politiker mit ... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer