|  | ||
|  | ||
|  | ||
|  | ||
| Home Über BS Kontakt | ||
|  | 
 
| Gutscheine gegen Ertrinken werden verlängertSachsen-Anhalt setzt weiter auf Schwimmgutscheine für Schüler, die im schulischen Schwimmunterricht „nicht ausreichend schwimmen gelernt“ haben. Die Regelung soll nun bis 2026 fortgeführt werden – eine Entscheidung, die auf den ersten Blick nach pragmatischem Krisenmanagement aussieht. Ein genauer Blick auf die Hintergründe und die politische Verantwortung wirft jedoch ein ganz anderes Licht auf die Maßnahme.   Schwimmkurse statt politische VerantwortungIn der offiziellen Mitteilung des Bildungsministeriums heißt es, dass die Pandemie „bedingt durch die Corona-Pandemie“ zu erheblichen Schwierigkeiten im Schwimmunterricht geführt habe. Das Land Sachsen-Anhalt reagiert mit Gutscheinen für außerschulische Schwimmkurse, die freiwillig und kostenfrei angeboten werden.Doch hier liegt das Problem: Die Pandemie war nicht „gottgegeben“. Sämtliche Schulschließungen, Einschränkungen und Absagen von Unterricht – auch im Schwimmunterricht – waren politische Maßnahmen. Untersuchungsausschüsse und Analysen haben inzwischen mehrfach belegt, dass viele dieser Maßnahmen weder medizinisch noch epidemiologisch zwingend notwendig waren. Dennoch wird die Verantwortung subtil auf die Pandemie geschoben, während die politischen Entscheidungen, die den Unterrichtsausfall verursacht haben, kaum reflektiert werden. Verwaltungsbürokratie statt echte LösungDie Pressemitteilung liest sich wie ein Verwaltungs-Handbuch: Gültigkeit der Gutscheine, bundesweite Einlösung, Kopien für die Schulen, Mindestanforderungen an Anbieter, Abrechnungsformalitäten. Ein Bürokratiemonster, das offensichtlich wichtiger ist als die eigentliche pädagogische Zielsetzung: Kinder sollen sicher schwimmen lernen.Die Verwaltung zeigt hier ein Muster, das sich in vielen Bereichen der Pandemiepolitik wiederholt hat: Statt Verantwortung zu übernehmen, wird ein bürokratisches Trostpflaster verteilt. Die Maßnahme klingt sinnvoll, bleibt in Wahrheit aber ein Symbol für politische Unfähigkeit. Sie maskiert das Versagen bei der Sicherstellung von Bildung und schulischer Infrastruktur während der Krise. Die KostenfrageFür jeden Kurs übernimmt das Land bis zu 150 Euro. Klingt fair, doch man muss sich fragen: Warum wird Geld für externe Kurse ausgegeben, während der schulische Schwimmunterricht zuvor nicht adäquat organisiert wurde? Wäre es nicht effizienter gewesen, Schulen dauerhaft besser auszustatten und Schwimmunterricht zuverlässig anzubieten? Das Land investiert in ein nachträgliches „Patchwork-System“, während die eigentliche Aufgabe – Bildung und Sicherheit von Kindern – durch politische Fehlentscheidungen behindert wurde.Ein Symbol der politischen VerantwortungslosigkeitDie Schwimmgutscheine sind eine pragmatische, aber symbolische Maßnahme. Sie verschleiern die eigentliche Problematik: Politische Fehlentscheidungen haben zu Unterrichtsausfällen geführt, und nun sollen bürokratische Gutscheine das Defizit kaschieren.Statt das Kind beim Ertrinken zu retten, nachdem die politische Entscheidung es ins Wasser gestoßen hat, setzt die Landesregierung auf einen Rettungsring namens „Gutschein“. Die eigentliche Kritik bleibt bestehen: Es ist ein politisches Versagen, das mit administrativen Maßnahmen kaschiert wird – und das wird durch die Pressemitteilung elegant verschleiert. Hier geht es zur Pressemitteilung und der Erklärung, wie man an einen solchen Schwimmgutschein kommen kann. 
 Verfasser: АИИ | 30.10.2025 | 
|   | 
| 
 
 | 
| Weitere Artikel: | 
|  | Als Wetter noch keine Klimakatastrophe warIm Sommer des Jahres 1904 erlebte Dresden ein Wetterereignis, das in vielerlei Hinsicht an heutige Extremphasen erinnert – und dennoch als bloße Laune der Natur betrachtet wurde... zum Artikel | 
|  | Die Partei diePartei, die hat immer... ähm... Eine spannende GemengelageDie Spaltung in der Gesellschaft ist nach wie vor präsent. Dass die Gesellschaft gespalten ist, wird von manchen immer noch jenen vorgeworfen, die abgespalten wurden, weil sie sic... zum Artikel | 
|  | Die nächste Katastrophe ist eingetreten! - Maßnahmenfreunde, Pandemieliebhaber und Querdenker-Hasser müssen nun ganz stark sein! Michael Ballweg wurde freigesprochen!Dieser „unser Rechtsstaat“ in dieser „unseren Demokratie“ hatte nicht nur die Staatsanwaltschaft in die Spur geschickt, um diesen Querdenker, diesen Freiheitsfanatiker, die... zum Artikel | 
|   | 
| Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen: via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 oder per Überweisung IBAN: IE55SUMU99036510275719 BIC: SUMUIE22XXX Konto-Inhaber: Michael Thurm Shorts / Reels / Kurz-Clips Impressum / Disclaimer |