Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   Rumână   Українська   العربية
Home   Über BS   Kontakt



Stadtteil-Fest - Wir zusammen - Merseburg Süd


Ein Fest von Anwohnern für Anwohner und Gäste, 17.05.2025 von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Grundschule "Am Geiseltaltor" - Schulhof, Straße des Friedens 66, Merseburg



Privatpersonen haben sich verbunden mit ansässigen Vereinen und Unternehmen, um diesen Tag zu gestalten. Mit dabei als Veranstalter: Gabriele Naundorf und Dana Burkhardt in Zusammenarbeit mit den Vereinen: Insan Kulturverein Merseburg, Brücke der Solidarität, IVIZ, Jumper, Dom-Gymnasium, Gartenverein "Pappelallee".

Nicht nur Speisen aus anderen Ländern, sondern auch die Gulaschkanone und ein Bratwurststand der Gaststätte "Solidarität" aus Merseburg warten auf hungrige Gäste.

Spiel und Spaß für unsere Jüngsten dürfen natürlich auch nicht fehlen. Die musikalische Unterhaltung erfolgt durch Manuel Stöbe mit DISCO "TWENTYFOUR", und als Highlight gibt es nicht nur ein kleines Kulturprogramm, sondern Livemusik mit der Gruppe "Black Design" am Abend – und als Vorgeschmack nachmittags am Piano.



Zeigen wir, dass Merseburg-Süd lebt und holen nach, was bisher von staatlicher Seite verpasst wurde. Miteinander reden, sich austauschen und gemeinsam eine Lösung finden, um ein wunderschönes Merseburg-Süd zu gestalten.
Noch haben wir eine Chance.

17.05.2025 von 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr, Grundschule "Am Geiseltaltor" – Schulhof, Straße des Friedens 66, Merseburg

Verfasser: Gabriele Naundorf  |  05.05.2025

Werbung Miete oder Wohneigentum?

Es stellt sich die Frage: Bezahle ich Miete an meinen Vermieter oder investiere ich in Wohneigentum, also in meine eigene Tasche?

Die Lebensqualität im Wohneigentum ist in der Regel höher. Vergleicht man ein Eigenheim mit Grundstück mit einer Mietwohnung in einem Neubaugebiet, zeigen sich deutliche Unterschiede. Kinder, die im Wohneigentum aufwachsen, erleben die Freuden eines eigenen Pools, Grillpartys im Garten, oft ein eigenes Haustier und viele andere Annehmlichkeiten.
Auch ein unmittelbarer Parkplatz am Haus oder eine eigene Garage auf dem Grundstück sind große Vorteile.

Ein Mieter ist dagegen oft eingeschränkt: ein kleiner Balkon mit Blick zum Nachbarn, tägliche Parkplatzsuche im Wohnviertel, Treppensteigen in höhere Etagen und ein Leben lang Mietzahlungen sowie ständige Mieterhöhungen.

An dem Tag, an dem ein Bundesbürger mit Wohneigentum in Rente geht, hat der Rentner ein durchschnittliches Guthaben von 160.000 €. Ein Rentner, der zur Miete wohnt, verfügt im Durchschnitt über ein Guthaben von 30.000 €. Bei einem Ehepaar in Rente macht das 320.000 € gegenüber 60.000 € aus.

Dass der Mieter in seinem Leben mit der Mietzahlung weitaus mehr als nur ein Eigenheim abbezahlt, kann sich jeder selbst ausrechnen. Mit einem Bausparvertrag und dem aktuellen Sollzins von nur 1,25 % in der Baufinanzierung ist das Haus oft bis zur Rente abbezahlt.

Das bedeutet: eine hohe Lebensqualität für die ganze Familie sowie mietfreies Wohnen im Ruhestand.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Runter von der Couch, ihr alten faulen Säcke!

Jetzt ist Schluss mit der goldenen Rente, dem ewigen Frühschoppen und den Kreuzfahrten auf Kosten der Jugend. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW, hat endlich ausgesprochen, was... zum Artikel

Die Hexe von Suxdorf und die Geißlerbande - True Crime! Ein düsterer Fall!

Ein unscheinbarer Nachbarschaftsstreit im Jahr 1569 – so beginnt eine Geschichte, die sich bald zu einem der düstersten Kapitel der mitteldeutschen Regionalgeschichte entwickelt... zum Artikel

Zeitreise mit Charme - Reese und Ërnst führen durch ein anderes Weißenfels

Weißenfels, 19. April 2025 – Was aussieht wie eine Szene aus einem historischen Theaterstück, ist in Wahrheit eine Stadtführung – allerdings keine gewöhnliche. Wenn Reese u... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer