Home   Über BS   Kontakt   English



Nessa einstimmig gegen das IKIG - Stimmt der Stadtrat Teuchern trotzdem für dieses Interkommunale Industriegebiet?


Der Ortschaftsrat Nessa hat sich einstimmig gegen das Interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet (IKIG) ausgesprochen. Doch wird der Stadtrat Teuchern diesem Votum folgen?

UPDATE:

Die Abstimmung am 18.02.2024 zum Thema IKIG wurden von der Tagesordnung genommen



Die Abstimmung des Stadtrates der Stadt Teuchern zum Thema IKIG soll in der Stadtratssitzung am 18.02.2025, ab 18 Uhr im Dorfgemeindschaftshaus Gröbitzer Hauptstraße 4, Gröbitz erfolgen (nicht im Rathaus der Stadt Teuchern).

Soweit bekannt, soll es eine Demonstration vor der Stadtratssitzung geben.

Pressemitteilung BI Nessa und der Landesverband der Naturfreunde Sachsen-Anhalt


Am Montag, den 20.01.2025 fand im Teucherner Ortsteil Nessa die Abstimmung über den Beitritt in den Zweckverband zum IKIG statt.

An dieser Sitzung nahmen auch der Bürgermeister der Stadt Teuchern, Herr Marcel Schneider, Einwohner von Nessa sowie Diana Harnisch, Landesvorsitzende der Naturfreunde Sachsen-Anhalt, teil.

In der Sitzung stimmten die anwesenden Mitglieder des Ortschaftsrates Nessa einstimmig gegen alle Beschlüsse zu diesem Thema und folgten damit der großen Mehrheit der Nessaer Einwohner, welche dieses Projekt ablehnen und eher sehr kritisch sehen.

Der Ortschaftsrat bekannte sich somit zu mehr Lebensqualität und den Erhalt einer ländlich geprägten Region.

Die Ortschaftsräte sind der Ansicht, dass der Strukturwandel wichtig ist und regionale Arbeitsplätze notwendig sind. Jedoch sollten so hochwertige Böden, wie die in der Nessaer Flur für die landwirtschaftliche Nutzung erhalten bleiben.

Im Vordergrund sieht man dabei eher die Schaffung attraktiver Wohn- und Lebensbedingungen im Ort. Zudem wurden alternative Flächen und Möglichkeiten nicht geprüft, um Industrie anzusiedeln und zu entwickeln.

Hinzu kommen viele ungeklärte Fragen, welche mit der Gründung des Zweckverbandes und damit auch dem IKIG einhergehen, z. B. Satzung Zweckverband, unkalkulierbare Kosten und damit eine Kostenfalle für die Gemeinden. Dies brachten die teilnehmenden Einwohner in der Einwohnerfragestunde erneut zum Ausdruck.

Die Argumentation des Teucherner Bürgermeisters Marcel Schneider, dass es möglich wäre, die Fläche für das IKIG auf Teucherner Gebiet zu verkleinern, änderte das Abstimmungsverhalten jedoch nicht.

Mit dem eindeutigem Ergebnis dürften sich auch die Eigentümer der landwirtschaftlichen Flächen gestärkt fühlen, da ein Großteil dieser ihre Grundstücke nicht für das Industriegebiet veräußern wollen. Die Flächen sollen weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden.

Der Ortschaftsrat ist damit dem mehrheitlichen Willen seiner Wähler gefolgt und hat somit vor der Abstimmung im Stadtrat klar Position bezogen. Hier bleibt abzuwarten, in wie weit der Stadtrat dem Bürgerwillen der unmittelbar betroffenen Ortschaft Nessa und deren Einwohnern Beachtung schenkt!

Zahlreiche weitere Artikel zum Thema IKIG finden Sie HIER



Verfasser: Pressemitteilung BI Nessa und der Landesverband der Naturfreunde Sachsen-Anhalt / Redaktion  |  10.02.2025

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Mehr Krieg für mehr Bio-Diversität

Das, was von der von vielen so geliebten Politik tagtäglich kommt, ist immer wieder sehr merkwürdig bis offen widersprüchlich.... zum Artikel

Ich gehe Spazieren

Eine Einsendung mit den Gründen, spazieren zu gehen. ... zum Artikel

Friedenskongress 2024 bei Apolda: Ein Aufruf für Frieden in turbulenten Zeiten

Aktuell erleben wir eine massive Eskalation der Konflikte durch die Politik im Nahen Osten. Der Iran beschießt Israel mit Raketen, Israel reagiert und greift außerdem den Libanon... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer