Home   Über BS   Kontakt   English



Friedenskongress 2024 bei Apolda: Ein Aufruf für Frieden in turbulenten Zeiten


Aktuell erleben wir eine massive Eskalation der Konflikte durch die Politik im Nahen Osten. Der Iran beschießt Israel mit Raketen, Israel reagiert und greift außerdem den Libanon an. Während der Westen diskutiert, Langstreckenwaffen an die Ukraine zu liefern, hat Russland seine Doktrinen geändert. Die Programmierung dieser Waffen durch Angehörige der jeweiligen Armeen wird als Kriegserklärung gewertet, was schwerwiegende Reaktionen nach sich ziehen könnte. Besorgniserregend ist zudem die Diskussion in Russland, z.B. eine Vakuumbombe auf dem Gebiet eines NATO-Landes abzuwerfen, um damit ein deutliches Zeichen an die USA und die europäischen Staaten zu setzen. Vor diesem besorgniserregenden Hintergrund findet der Friedenskongress 2024 statt.



Ein Weg zu einem friedlicheren Miteinander

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, Frieden ist der Weg.“ – Mahatma Gandhi. Dieser zentrale Gedanke leitet den Kongress, der vom 25. bis 27. Oktober 2024 in der Ordensburg Liebstedt bei Apolda in Thüringen stattfindet. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Mischung aus Musik, Kabarett und Wissensvermittlung, um eine Plattform für Dialog und Zusammenarbeit zu schaffen.

Renommierte Expertinnen und Friedensaktivistinnen werden ihre Ideen für eine friedlichere Welt teilen. Teilnehmende sind eingeladen, aktiv an der Entwicklung neuer Friedensvisionen teilzunehmen.

Referenten

  • Prof. Dr. med. Klaus-Dieter Kolenda: Mediziner und Aktivist bei IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges). Er setzt sich für friedliche Konfliktlösungen und gegen atomare Aufrüstung ein.

  • Dr. Jonas Tögel: Spezialist für Propaganda und kognitive Kriegsführung, der die Mechanismen und Auswirkungen von Informationskriegen analysiert.

  • Reiner Braun: Friedensaktivist und ehemaliger Co-Präsident des International Peace Bureau, der sich für Abrüstung und globale Friedensthemen engagiert.

  • Florian D. Pfaff: Ehemaliger Bundeswehr-Offizier und Kriegsdienstverweigerer, der über seine Erfahrungen und den Weg zur Friedensarbeit spricht.

  • Christiane Reymann: Autorin und Friedensaktivistin, die sich für soziale Gerechtigkeit und gewaltfreie Konfliktlösungen einsetzt.

  • Ralph Boes: Menschenrechtsaktivist, der für soziale Rechte und eine gerechte Gesellschaft kämpft.

  • Tino Eisbrenner: Liedermacher und Friedensaktivist, der mit seiner Musik soziale und politische Themen anspricht.

  • Marion Schneider: Unternehmerin und Organisatorin des Kongresses, die sich für eine friedliche und gerechte Gesellschaft einsetzt.

  • Beate van der Meer: Friedensaktivistin aus Naumburg, die sich für nachhaltige Friedensthemen engagiert.

  • Edgar Schumann: Mitbegründer der "Mahnwache Bautzen für Frieden", die sich für lokale und internationale Friedensinitiativen einsetzt.

  • Dr. Thomas A. Seidel: Theologe und Historiker, der sich mit der Rolle der Religion in Konflikten und Friedensprozessen auseinandersetzt.

  • Dirk Wohlgemut: Kriegsdienstverweigerer und Aktivist, der seine Perspektive und Erfahrungen in Friedensbewegungen teilt.

  • Michael Ballweg: Gründer der Querdenken-Bewegung, die soziale und politische Themen kritisch hinterfragt.

  • Dr. Diether Dehm: Politiker und Friedensaktivist, der sich für Abrüstung und soziale Gerechtigkeit engagiert.

  • Uli Masuth: Kabarettist und Komponist, der mit seiner Kunst gesellschaftliche Themen kritisch beleuchtet.

  • Iwana Steinigk: Projektmanagerin und Osteuropa-Expertin, die sich mit politischen und sozialen Entwicklungen in Osteuropa beschäftigt.

  • Prof. Dr. Dr. habil. Reinhard Hesse: Philosoph und Historiker, der sich mit ethischen Fragestellungen und der Geschichtsinterpretation auseinandersetzt.

  • anima libera: Vocalensemble, das sich auf Chormusik spezialisiert hat und mit seiner Musik Botschaften des Friedens und der Hoffnung verbreitet.

In der entspannten und gemütlichen Atmosphäre der Ordensburg Liebstedt können die Teilnehmenden sich mit Gleichgesinnten austauschen und Netzwerke knüpfen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt – genießen Sie regionale Spezialitäten wie die Thüringer Rostbratwurst und weitere leckere Verpflegung während des Events.

Egal, ob Sie sich für Politik, Kunst oder einfach für den Austausch mit anderen Friedensinteressierten begeistern – der Friedenskongress 2024 bietet die perfekte Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen und aktiv mitzuarbeiten.

Aufruf zur Teilnahme

In einer Zeit, in der Konflikte global durch die Politik eskaliert werden, ist es wichtiger denn je, Zeichen für Frieden zu setzen. Seien Sie Teil dieses wichtigen Dialogs und melden Sie sich an! Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite: frieden-dialog.de.

Verfasser: Redaktion  |  02.10.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Richter ermordet im Amtsgericht Rechtsstaat

Ich habe schon viel erlebt, was rechtswidriges Handeln – auch von Richtern – betrifft. Doch das, was ich am 25.11.2023 erleben musste, passt auf keine Kuhhaut.... zum Artikel

Mit Zuversicht zusammen voll ins Risiko - Robert will mit Annalena Kanzler werden

Vielleicht hast du sie auch schon gesehen: Wahlwerbung! Yeah! Aber was genau soll uns das, was da steht, eigentlich sagen?... zum Artikel

Warum wir dringend eine Öko-Demokratie brauchen

Unsere Demokratie funktioniert nicht mehr. Und das ist ein Problem. Nicht etwa, weil wir sie so schätzen, sondern weil viel zu viele Menschen mittlerweile gemerkt haben, dass sie ... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer