Home   Über BS   Kontakt   English



Die Sagenhafte Entstehung des Klosters in Weissenfels - aufgedeckt von Reese und Ërnst


Was ist das Geheimnis hinter der Gründung des Klosters in Weißenfels? Wer war diese mysteriöse Gestalt, die im winterlichen Wald in einem grauen Gewand mit einem silbern glänzenden Schleier erschien und eine Klostergründung forderte? Was könnte sich hinter dem Schleier dieser faszinierenden Geschichte verbergen? Tauche mit uns in die Geheimnisse der Heiratspolitik des Mittelalters, der göttlichen Visionen und mysteriösen Schicksalswendungen ein!


Erzählungen wie diese regen nicht nur die Fantasie an, sondern werfen Fragen auf, die uns immer tiefer in die Geschichte ziehen. Wer war Sophia, dieses Mädchen, das bereits mit vier Jahren verheiratet wurde und durch tragische Umstände früh Witwe war? Was brachte sie dazu, den Dienst an Gott zu wählen und schließlich eine Schlüsselrolle im Kloster zu übernehmen?

Stelle dir vor, du reist mit Sophia durch den dichten Wald – sie, verkleidet als arme Reisende, mit einer kleinen Gefolgschaft an ihrer Seite. Plötzlich ein Licht! Hättest du auch angehalten, wie sie es tat? Wer war die geheimnisvolle Frau, die Sophia erschien und ihre Hand auf einen göttlichen Pfad lenkte? War es tatsächlich die heilige Klara? Oder verbirgt sich dahinter vielleicht eine andere, unentdeckte Wahrheit?

Das Kloster Weißenfels – warum genau hier? Und was veranlasste Sophias Eltern, ihre Klosterträume zu unterstützen, obwohl sie sicher andere Pläne für ihre Tochter hatten? War es wirklich nur die göttliche Vision, die Sophia unwiderstehlich machte? Oder steckt eine alte Familiengeschichte, verwoben mit Macht und Ehre, dahinter? Inmitten der Klostermauern lebte Sophia ein Leben zwischen Gebet und Verantwortung, doch ein weiteres Geheimnis umgab sie selbst im Tod: ein ungewöhnliches Bildnis, das in ihre Haut geritzt war. Hatte sie wirklich ein Tattoo der heiligen Klara – und wenn ja, was bedeutete das für eine gläubige Nonne im Mittelalter?

Wieso wurde sie dennoch auf christlichem Boden begraben, obwohl das Bildnis eigentlich eine Regelverletzung darstellte? Was veranlasste die Nonnen dazu, dieses Geheimnis zu verbergen? Und warum erschien die heilige Klara angeblich mehrmals: am Klosterbau, während eines Ortswechsels und sogar an Sophias Krankenbett?

Die Geschichte des Klosters in Weißenfels ist von solch abenteuerlichen Legenden und ungeklärten Mysterien durchzogen, dass man sich fragt: Wie viel Wahrheit steckt hinter diesen Erzählungen? Was macht ein Kloster zu einem Ort so vieler geheimnisvoller Begegnungen? Wenn du neugierig bist, wenn du in die Vergangenheit eintauchen möchtest und das Geheimnis um Sophia und die heilige Klara entdecken willst, dann schau dir das Video an. Bist du bereit für die verborgene Geschichte, die zwischen den Zeilen dieser alten Klostermauern schlummert?

Verfasser: Reese und Ërnst  |  05.11.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Ihr seid gefeuert!

Demo und Autokorso in Weissenfels 25.02.2024... zum Artikel

Oberbürgermeister Martin Papke stinksauer - Saalebrücke in Weißenfels wird wahrscheinlich erst ab 2029 neu gebaut. Fertigstellung erst 2031?

Landesstraßenbaubehörde lädt zur Präsentationsveranstaltung - Oder wie sagt man mit möglichst vielen Worten, dass sich der Ersatzbrückenbau in Weißenfels über die Saale noc... zum Artikel

Zeitenwende in Naumburg - Alle wollen Frieden, manche aber durch Krieg

Am 5.12.2024 machte die Münchner Sicherheitskonferenz mit ihrer Zeitenwende on tour Station in Naumburg.... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer