Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Home   Über BS   Kontakt



Ausbeutung stoppen, Solidarität fördern, Tönnies dicht machen! und das Streetfood- und Kleinkunstfestival


Kulinarische Entdeckungsreise in der Jüdenstraße und Protest gegen Tönnies-Schlachthof: Zwei Veranstaltungen in Weißenfels



Am 14. und 15. September 2024 soll die Jüdenstraße in Weißenfels Schauplatz eines kulturellen und kulinarischen Highlights werden. Das geplante Streetfood- und Kleinkunstfestival wird eine internationale Auswahl an Speisen bieten. Zeitgleich ist für den 15. September eine Demonstration gegen den Tönnies-Schlachthof angekündigt. Beide Ereignisse finden unabhängig voneinander statt, stehen jedoch symbolisch für unterschiedliche Schwerpunkte: Genuss und Unterhaltung auf der einen Seite, Protest gegen Ausbeutung in der Fleischindustrie auf der anderen.

Kulinarisches Streetfood- und Kleinkunstfestival in Weißenfels

Das Streetfood-Festival in der Jüdenstraße soll eine große Vielfalt an Speisen und kulturellen Darbietungen bieten. Zu den geplanten kulinarischen Highlights gehören unter anderem Rotwild-Burger und Wildschweinspezialitäten sowie philippinisches Spanferkel am Bambusspieß. Für Experimentierfreudige soll es auch Insekten-Snacks geben. Vegetarier sollen ebenfalls auf ihre Kosten kommen: Verschiedene Suppen, Pelmeni und Pita-Sandwiches stehen ebenfalls auf dem Programm. Für den süßen Abschluss werden Frozen Joghurt, Crêpes und frische Churros zubereitet.

Begleitet wird das Festival von einem Rahmenprogramm mit Musik, Kleinkunst und Straßenkünstlern. Die Bands „Combo Gurilly“ und „Harm Onion“ sollen dabei für musikalische Unterhaltung sorgen. Das Festival soll ein breites Publikum ansprechen und neben den kulinarischen Angeboten auch eine Plattform für Kunst und Kultur bieten.

Demonstration gegen Tönnies-Schlachthof

Parallel zum Festival ist für den 15. September eine Demonstration gegen den Tönnies-Schlachthof in Weißenfels angekündigt. Unter dem Motto „Ausbeutung stoppen, Solidarität fördern, Tönnies dicht machen!“ rufen die Organisatoren zu Protesten gegen die Bedingungen in der Fleischindustrie auf. Der Tönnies-Schlachthof steht dabei stellvertretend für die Kritik an der Massenproduktion von Fleisch und die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten in der Branche.

Die Demonstrierenden fordern die Schließung des Schlachthofs sowie ein Ende der systematischen Ausbeutung von Tieren und Menschen. Es wird argumentiert, dass die Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen oft prekär seien und dass das System der Massentierhaltung negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft habe. Die Veranstaltung soll mit Redebeiträgen und einem Demonstrationszug durch Weißenfels auf diese Missstände aufmerksam machen.

Verfasser: Redaktion  |  09.09.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Neue Schulen braucht das Land - Wie soll Bildung in der Zukunft aussehen?

„So kann es nicht mehr weitergehen!“ - „Die Kinder verblöden uns noch in der Schule.“ - „Schon wieder Ausfall, weil die Lehrer krank sind?!“ - „Ich bin kein Lehrer, ... zum Artikel

Die Frechheit des Staates - Immer mehr Unternehmer werden angeschrieben zwecks Überprüfung der Corona-Hilfen

Fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie rollt eine neue Welle staatlicher Kontrolle über kleine Unternehmen hinweg – diesmal nicht in Form von Hilfen, sondern in Form von ev... zum Artikel

True-Crime - Hat das Monster von Hohenmölsen erneut zugeschlagen?

Hohenmölsen - einst nur bekannt für Tagebau, Traktoren und triste Wochenenden, jetzt wieder erschüttert durch ein nächtliches Mysterium, das selbst abgebrühte Lokalredakteure ... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer