Home   Über BS   Kontakt   English



Sperrbezirk Stößen erfolgreich eingerichtet


Mit akribischer Präzision wurden Anwohner und Besucher kontrolliert, um ein gerichtlich verbotenes Fest der Pressefreiheit zu verhindern.



Am 27.07.2024 wurde die Ortschaft Stößen von einer beeindruckenden Anzahl Polizeikräften abgeriegelt, um sicherzustellen, dass nur Anwohner und Personen mit legitimen Anliegen passieren durften. Augenzeugen, Bürger und Anwohner konnten dabei die herausragende Effizienz und den unermüdlichen Einsatz unserer Ordnungshüter bewundern.

Von den frühen Morgenstunden bis spät in die Nacht standen die Polizisten an jeder Ecke, um den ordnungsgemäßen Ablauf der Absperrmaßnahmen zu garantieren. Ein Augenzeuge, der seinen Einkauf nach Hause brachte, berichtete, wie akribisch die Polizei ihre Aufgaben erfüllte. Er wurde angehalten und aufgefordert, den Kofferraum seines Fahrzeugs zu öffnen, damit seine Ladung kontrolliert werden konnte. "Der Polizist erklärte mir, dass er die Chips, die ich gekauft hatte, auch gerne isst. Eine wirklich menschliche Geste inmitten dieser strengen Kontrollen", erzählte er mit Begeisterung.

Andere Augenzeugen, die lediglich Freunde und Bekannte in Stößen besuchen wollten, hatten das Vergnügen, gleich dreimal von der Polizei angehalten zu werden. Ihre Ausweise und Fahrzeugpapiere mussten sie vorzeigen. "Eine gründliche, wenn auch zeitintensive Erfahrung", kommentierte einer der Betroffenen.

Das Resümee dieses denkwürdigen Tages ist eindeutig: Die Staatsmacht hat erneut bewiesen, dass sie meisterhaft gegen Dissidenten vorgehen kann. Durch die unermüdliche Arbeit der Polizeikräfte konnte sichergestellt werden, dass das gerichtlich verbotene Fest der Pressefreiheit keinesfalls stattfinden konnte. Ein Triumph für unsere wehrhafte Demokratie!

Dieser Tag hat klar gezeigt, dass Meinungs- und Pressefreiheit in einem festgelegten Korridor verbleiben und diesen nicht überschreiten darf. Wir sollten uns glücklich schätzen, dass unsere Politik und die Vollzugsorgane so unermüdlich daran arbeiten, unsere Demokratie zu verteidigen. Es ist beruhigend zu wissen, dass in Zeiten des Umbruchs und der Unsicherheit auf die unermüdliche Wachsamkeit unserer Behörden Verlass ist.

In diesem Sinne: Ein Hoch auf die wehrhafte Demokratie und die tapferen Verteidiger unseres gesellschaftlichen Friedens!

Verfasser: Die augenzwinkernde KI anhand von Augenzeugenberichten  |  29.07.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Initiative zur Gründung einer Freien Landschule lädt ein

Bildungsinitiative: Die Gründung einer Freien Landschule. Engagierte und Interessierte sind eingeladen, sich am Gründungsprozess zu beteiligen und innovative Konzepte für die Bi... zum Artikel

Hauseinsturz auf dem Markt

Ein verheerendes Feuer auf dem Weißenfelser Marktplatz – Reese enthüllt in einem fesselnden Gespräch mit ihrem Ehemann Ernst die dramatischen Details eines historischen Hausei... zum Artikel

Warum es unglaublich wichtig sein kann, nicht zur Arbeit zu gehen: Ein Blick auf Napoleon und den Fährmann von Weißenfels

Man kennt das: Montagmorgen, Wecker klingelt, und die Aussicht auf die Arbeit wirkt ungefähr so anziehend wie ein abendlicher Spaziergang in einem Gewitter. Doch keine Sorge, soga... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer