Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Home   Über BS   Kontakt



Die Rehlein leuchten wieder über der Autobahn und das Rechts- und Ordnungsamt handelt wieder rechtswidrig


Für den 18. April 2024 wurde wieder auf der Autobahnbrücke der A9 vor dem Kreuz Rippachtal ein Bruckenleuchten angemeldet. Das Rechts- und Ordnungsamt legte dafür wieder rechtswidrige Auflagen fest.

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmer mehr, könnte man meinen, wenn man die Auflagenbescheide des Rechts- und Ordnungsamtes des Burgenlandkreises hinsichtlich der Demonstrationen von Regierungskritikern betrachtet.



Auch für das Brückenleuchten am 18.04.2024 auf der Autobahnbrücke über der A9 vor dem Kreuz Rippachtal hatte sich das Rechts- und Ordnungsamt ausgedacht, dass der Anmelder eigene Ordner zu stellen habe. Dies wurde hier schon mehrfach thematisiert. Das Versammlungsgesetz von Sachsen-Anhalt sagt weiterhin aus, dass Anmelder eigene Ordner stellen können, wenn sie das wollten, dies der Versammlungsbehörde mitgeteilt werden muss und die Versammlungsbehörde dies genehmigen kann (oder auch nicht genehmigen kann). Daraus folgt, dass die Versammlungsbehörde die Anmelder nicht verpflichten kann, Ordner stellen zu müssen und die Genehmigung bzw. Durchführung der Versammlung auch nicht davon abhängig machen kann.

Ich vermute, das Rechts- und Ordnungsamt hält an solchen rechtswidrigen Teilen der Auflagenbescheide weiterhin fest, damit nicht auffällt, dass solche Teile rechtswidrig sind, wenn diese irgendwann weggelassen werden.

Die Veranstalter des Brückenleuchtens sehen dies gelassen und freuen sich auf die 3 Stunden von 19 bis ca. 22 Uhr, bei denen sie als Protest gegen die derzeitige Regierung Lichtzeichen setzen können. Sie werden wieder Proviant in ausreichender Menge dabei haben. Spontane Teilnehmer sind ebenfalls willkommen. Bisher gab es fast ausschließlich positives Feedback durch die Insassen der auf der Autobahn vorbeifahrenden Fahrzeuge.

Verfasser: Michael Thurm  |  vor dem 01.07.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Die momentane kriminelle, politisch motivierte Entwicklung macht Sorgen - Demo in Aschersleben am 19. August 2024

Nach den Ereignissen der letzen Woche und dem Aufruf von Colette vergangenen Samstag haben sich gestern, am Montag, den 19. August 2024 viele auf den Weg nach Aschersleben gemacht.... zum Artikel

Keine Ahnung und davon jede Menge! - Blindflug, Verantwortungslosigkeit, Intransparenz im Weißfenfelser Stadtrat beim Thema IKIG

Die jüngsten Entwicklungen rund um die Planung und Diskussion des Interkommunalen Industriegebiets (IKIG) werfen ein Schlaglicht auf die Informationspolitik der Stadt Weißenfels ... zum Artikel

Mein Geheimnis für einen blühenden Garten - Laub als natürlicher Dünger

Ich bin jetzt 70 und seit über 40 Jahren begeisterte Kleingärtnerin. In dieser Zeit habe ich viele Gartenmoden kommen und gehen sehen, aber eines ist immer gleich geblieben: das ... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer