Home   Über die Bürgerstimme   Kontakt




Von Rostock bis Berlin nach Zeitz - Manfred Zoller: Eine Reise durch fünf Jahrzehnte künstlerischen Austauschs


Vom 17. bis 21. Oktober 2024 fand das Lange Wochenende der Zeitzer Bibliotheken statt und bot den Besuchern eine besondere Gelegenheit, in die Welt der Literatur und Kunst einzutauchen. Unter dem Motto „Zeitz hat viele Seiten“ präsentierten die Zeitzer Bibliotheken ein abwechslungsreiches Programm, das mit zahlreichen Veranstaltungen und spannenden Entdeckungen in ihren Beständen aufwartete.



Ein herausragendes Highlight des Programms war die Lesung aus dem Werk „Kehrwieder 4 – Künstlerbriefe nach Rostock, Dresden, Berlin und Bergfelde“ von Manfred Zoller, die am 20. Oktober 2024 im Lebek-Zentrum des Museums Schloss Moritzburg Zeitz stattfand. Zusammen mit seiner Frau Elinor Weise, die auch das Buch gestaltete, las Zoller eine Auswahl seiner gesammelten Künstlerbriefe vor. Er ergänzte die Lesung mit Anekdoten und zusätzlichem Bildmaterial, das die Geschichten hinter den Briefen lebendig werden ließ.

„Kehrwieder 4“, das 2023 im Mitteldeutschen Verlag veröffentlicht wurde, umfasst eine Sammlung von Künstlerbriefen, die über fünf Jahrzehnten hinweg entstanden sind. Von 1970 bis heute dokumentiert das Buch den persönlichen Austausch von Manfred Zoller mit 57 Künstlerinnen und Künstlern, die er an verschiedenen Lebensstationen traf. Begleitet von privaten Fotos, einzigartigen Kartengrüßen und weiteren bildnerischen Zeugnissen stellt „Kehrwieder 4“ ein lebendiges Zeitdokument dar – eine Sammlung von glücklichen, spontanen und nachdenklichen Stimmen.


Unter den vorgestellten Künstlern fanden sich namhafte Persönlichkeiten wie Dieter Goltzsche, Christine Perthen, Gerhard Kettner, Ronald Paris, Harald Metzkes, Sabine Curio, Wolfgang Leber, Manfred Butzmann, Joachim John, Hanns Schimansky, Strawalde (Jürgen Böttcher) und Stephan Krawczyk.

Die Lesung bot nicht nur einen spannenden Einblick in den künstlerischen Austausch über mehrere Jahrzehnten, sondern auch eine besondere Gelegenheit, die Geschichte und die vielfältigen Verbindungen der Künstlergemeinschaft zu erleben.

Für diejenigen, die einen Eindruck von der Lesung gewinnen wollen, ist das Video „Kehrwieder 4: Künstlerbriefe & Anekdoten“ mit Manfred Zoller und Elinor Weise eine ideale Möglichkeit.

Verfasser: Redaktion  |  20.12.2024

Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert

Weitere Artikel:

Protesttag des Mittelstandes - Demo in Naumburg am 23.03.2024

Der Zusammenschluss der Mittwochs-Demo mit Handwerkern hätte gern ganz Naumburg vereint. Dies sei derzeit aber noch nicht möglich. Am 23. März 2024 startete nach der Kundgebung ... zum Artikel

Das war Mord, Widerstand an jedem in Ort, in Naumburg - Spaltung in Dessau?

Eine Demonstration aus dem linken Spektrum fand am 6. Januar in Naumburg statt. Per Live-Stream konnte und kann man auch im Nachhinein dabei sein. In Wittenberg gab es am Abend zwe... zum Artikel

Ich veruteile Krieg zutiefst

Jens Jahr. Aufgezeichnet am 09.04.2022 in Hohenmölsen anlässlich der Wanderausstellung der Bürgerstimme und einer Demonstration. ... zum Artikel

der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer