Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Home   Über BS   Kontakt



Heute Überland-Korso für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit. Am 31. August 2024 Friedenskundgebung: Starke Zeichen im Burgenlandkreis


Heute Abend um 18 Uhr startet erneut der monatliche Überland-Korso vom Altmarkt in Zeitz, eine von zahlreichen Protestveranstaltungen, die seit Monaten für Aufmerksamkeit sorgen. Am 31. August 2024 Friedenskundgebung auf dem Platz der Einheit. Donnerstags ist Brückenleuchten.

Aktivisten für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit machen im Burgenlandkreis und im gesamten Dreiländereck mobil gegen die Kriegspolitik der NATO und die Politik der Ampel-Koalition, die, so die Protestierenden, nicht mehr die Interessen der Mehrheit der Bevölkerung vertreten.

Die Beteiligung an diesen Überland-Korsos wächst stetig und zieht Menschen aus allen Bevölkerungsschichten an. Was einst als kleine Bewegung begann, hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil der regionalen Protestkultur entwickelt. Neben dem Korso finden jeden Donnerstag weitere Protestaktionen statt, darunter das eindrucksvolle Brückenleuchten über der B2 zwischen Grana und Theißen sowie über der Autobahnen bei Rippachtal, Aschersleben, Altenburg, Schmölln und Gera.

@dasrehlein #CapCut ♬ Süchtig - Alfred Heinrichs

Ein besonderes Highlight der Protestbewegung ist die regelmäßige Protestkundgebung in Zeitz, die von der Interessenvereinigung "Aufbruch Zeitz" organisiert wird. Diese Kundgebungen finden bereits seit fünf Jahren statt und bleiben ein zentraler Punkt der Protestbewegung, auch wenn sie seit Mai dieses Jahres nur noch einmal im Monat abgehalten werden. Die nächste Friedenskundgebung in Zeitz ist für den 31. August 2024 um 11 Uhr auf dem Platz der Einheit geplant. Die Organisatoren hoffen auf eine große Beteiligung und rufen dazu auf, alle zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen, um die Botschaft weiterzutragen. Die Zeit drängt, und jeder einzelne Teilnehmer zählt.

Die Organisatoren rufen alle Beteiligten dazu auf, ihre Aktionen besser abzustimmen und die verfügbaren Medien zu nutzen, um über die verschiedenen Veranstaltungen zu informieren. Denn nur gemeinsam kann das Ziel erreicht werden: Frieden, Freiheit und die Wahrung der Grundrechte für alle Bürger.

Die Bewegung wächst – und mit ihr die Entschlossenheit der Menschen im Burgenlandkreis und darüber hinaus.

Die Proteste, die anfangs als kleine Zusammenkünfte begannen, haben sich zu einem weitreichenden Netzwerk des Widerstands entwickelt. Die Teilnehmer sind überzeugt, dass sie nur gemeinsam stark genug sind, um die notwendigen Veränderungen herbeizuführen. „Wir wollen Frieden und keinen Krieg,“ lautet das gemeinsame Motto, das bei jeder Veranstaltung deutlich zu spüren ist.

Das Interesse an den Überland-Korsos und den begleitenden Aktionen wie dem Brückenleuchten und den Protestkundgebungen in Zeitz zeigt, dass der Wunsch nach einer friedlichen und gerechten Gesellschaft tief in der Bevölkerung verwurzelt ist. Die Menschen haben genug von Entscheidungen, die sie als fernab ihrer Lebensrealität empfinden, und machen lautstark klar, dass ihre Stimmen gehört werden müssen.

Für die Aktivisten ist klar: Es geht um nichts weniger als die Grundrechte und die Zukunft der Gesellschaft. Die Botschaft ist eindeutig: „Nur gemeinsam sind wir stark!“ Die kommenden Wochen und Monate werden zeigen, wie weit die Bewegung gehen kann und welche Veränderungen sie letztendlich bewirken wird. Doch eines ist sicher – der Protest wird weitergehen, bis die Forderungen nach Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit gehört und umgesetzt werden.

Verfasser: Arnd Eiert  |  26.08.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Der Störer und die Erschütterung der Macht - oder: Stadtrat zum 4. Mal durchgefallen

Es war mal wieder Stadtratzeit in Weißenfels. Doch der Weißenfelser Stadtrat ist immer ein ganz besonderes Erlebnis.... zum Artikel

IKIG-Gegner informieren mit Video über das geplante Mega-Gewerbegebiet im Burgenlandkreis und bitten um Unterzeichnung einer Petition

Das geplante interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet (IKIK) im Burgenlandkreis sorgt für erhebliche Diskussionen. Geplant von den Kommunen Weißenfels, Hohenmölsen, Teuchern ... zum Artikel

AfD-Forderung von CDU-Landrat durchgesetzt - Kein Widerspruch von SPD, Grünen, Linken

Landrat des Burgenlandkreises, Götz Ulrich, setzt eine Forderung der AfD durch, wonach Asylbewerber zu gemeinnützigen Arbeiten verpflichtet werden und bei Verweigerung die Leistu... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer