|
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Главная О нас Контакты | ||
![]() |
Die Bürgerstimme - Kundgebung am 22.01.2022 in NaumburgDie erste große Kundgebung der Bürgerstimme in Naumburg Wir geben den Montags-Spaziergängen im Burgenlandkreis eine Stimme - die Hohe Stimme. Tausende Menschen gehen auch im Burgenlandkreis in Naumburg, Weißenfels, Zeitz, Freiburg und Teuchern jeden Montag und Mittwoch auf die Straße. Noch nie gab es eine so umfassende Bürgerbewegung in der Bundesrepublik [Musik] [Applaus]. Die Kritik, die in weiten Teilen der Politik und Medien geäußert wird, ist entleert. Sie geht nicht auf die Anliegen der Menschen ein, sondern bezichtigt sie des undemokratischen Verhaltens und neuerdings der Staatsgefährdung. Sie will die eigentlichen Beweggründe nicht wahrnehmen. Ich sage euch: Nehmt zur Kenntnis, dass viele Bürger die Politik zur Ordnung rufen. Wir lassen nicht zu, dass ihr es aussitzt und hofft, dass es sich totläuft. Das wird nicht passieren [Applaus]. Die Krise ist auch eine Chance, den Willen, die Fähigkeiten und Ideen vieler zur Gestaltung einer menschlicheren Gesellschaft einzusetzen. Wann hätte man je so viele Menschen erreichen können, die sich bei der Gestaltung des Miteinanders einbringen wollen? Was wir zu sagen haben, welche Fragen und Forderungen wir an unsere Politiker richten, das sagen wir heute. Wir sammeln die Forderungen, konstituieren ein Gremium, das einen Forderungskatalog erstellen wird, welchen wir nächsten Samstag am Neuen Weißen Teich zur selben Zeit an selbem Ort vorlesen werden. Es finden sich Menschen, die sich einmischen wollen, die aktiv werden wollen, und das ist zutiefst demokratisch. Die Menschen formulieren hier Anliegen, die Politik bezieht diese in ihren Entscheidungen ein. Wir sind Bürger, wir sind keine Untertanen. Ich bin fassungslos über den Umgang miteinander, über die Hetze, Schuldzuweisung und Herabwürdigung von Menschen, die man als dumpfe Masse, wahlweise als Impfgegner, Sportler oder neuerdings Staatsfeinde bezeichnet. Ich bin entsetzt darüber, dass dieser Umgang von unserer Regierung installiert und von den Medien befeuert wird, und vielen scheint das nicht aufzufallen oder zu stören. Es wird ganz unverhohlen Druck, Nötigung bis Erpressung aus Menschen ausgeübt, die sich eine eigene Meinung und freie Entscheidung vorbehalten. Die Regeln sind ein Instrument davon. Keine Krankheit oder Bedrohung kann rechtfertigen, das Miteinander auf diese Weise zu vergiften, anstatt auf Vielfalt von Meinungen und Lösungsansätzen einen Weg zu finden [Applaus]. Deshalb lehne ich ab, daran teilzunehmen. Wir wollen niemanden verurteilen, ausgrenzen oder stigmatisieren. Wir sind für Toleranz, aufeinander zugehen und gemeinsam in einer Kenngemeinschaft der Vielfalt der Menschen das Leben zu gestalten. Darum sind wir verstört über den Umgang, der gerade gelebt beziehungsweise gelebt werden soll. Es wird Zeit, dass wir uns darauf besinnen, wie ein menschlicher Umgang miteinander aussehen könnte. Es wird Zeit, das Narrativ kritisch zu hinterfragen, damit man sich nicht gegen andere Menschen aufhetzen lässt [Applaus]. Es wird Zeit, den tausenden Menschen, die montags für montags auf die Straße gehen, um friedlich ihren Protest Ausdruck zu verleihen, eine Stimme zu geben. Wir freuen uns auf eure Beiträge. Mein Name ist Mario Ziegler, ich komme aus Weißenfels, und ich begrüße euch alle, ich begrüße Naumburg, ich begrüße Zeitz, ich begrüße Weißenfels [Applaus]. Super, ich begrüße den ganzen Burgenlandkreis [Musik]. Dieses Wetter kann uns nicht davon abhalten, uns hier zu versammeln und unserer Stimme Ausdruck zu verleihen. Wir sind die Bürgerstimme, wir haben vorne noch viele Zettel, die ausgefüllt werden können, Kugelschreiber sind auch genug da. Die Beate hat gerade eben alles vorgelesen, das alles ablaufen soll. Ich wünsche uns ganz, ganz viel Spaß und hoffe, dass ihr alle eure Stimme erhebt [Applaus]. Vielen Dank, Mario, für diese einleitenden Worte. Es ist wichtig, dass wir uns heute hier versammeln, dass wir uns austauschen, dass wir miteinander reden, dass wir gemeinsam überlegen, wie es weitergehen soll. Ihr alle habt eure Gründe, warum ihr hier seid, und wir möchten, dass diese Gründe gehört werden [Applaus]. Ihr seid hier, weil ihr euch Sorgen macht, weil ihr euch Gedanken macht um die Zukunft, um eure Kinder, um eure Familien, um eure Freiheiten, um eure Grundrechte. Und das ist wichtig, dass das gehört wird [Applaus]. Transkrpit durch KI erstellt. Es gilt das im Video gesprochene Wort. Author: Redaktion | vor dem 01.07.2024 |
![]() |
Другие статьи: |
![]() | Protest-Korso mit den Bauern und Demo "Nie wieder ist jetzt!" in Zeitz am 11.02.2024Am Sonntag, den 11. Februar 2024, startete um 15 Uhr am Zeitzer Bahnhof eine Protest-Korso-Runde mit Beteiligung von Bauern, Handwerkern, Unternehmern und anderen, die sich existen... Читать далее |
![]() | 8-я мирная демонстрация в Цайце 4 августа 2025 года4 августа 2025 года в 18:00 на центральной площади Цайца началась уже 8-я в этом году мирная демонстраци... Читать далее |
![]() | Wie soll es im Bildungssystem, in den Schulen weitergehen? Christine Beutler im Interview mit Tasja über die Gründung freier LernorteIn einer Woche sind Kommunalwahlen. Bildung und Schule ist vor den Wahlen immer ein Thema. Doch hat sich deswegen in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten wirklich etwas verbesser... Читать далее |
Поддержите работу этого сайта добровольными взносами: Через PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 или банковским переводом IBAN : IE55SUMU99036510275719 BIC : SUMUIE22XXX Владелец счёта: Michael Thurm Шортсы / Рилсы / Короткие клипы Правовая информация / Отказ от ответственности |