Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Home   Über BS   Kontakt



Deutschland streichelt sich alle Probleme weg! - Das Leben kann so einfach sein! - Sachsen-Anhalts Politprominenz macht es vor


Was Ministerpräsident Reiner Haseloff beim Bauhaus-Jubiläum in Dessau vorgeführt hat, war mehr als Kunst. Es war ein Blick in die Zukunft deutscher Sozialpolitik: Politiker mit orangefarbenen Handschuhen, die sich selbst über das Gesicht streicheln, um den „AfD-Schock“ zu bewältigen.



Ein Bild mit Symbolkraft. Denn bald wird die Selbststreichlung vielleicht zur Standardlösung in allen Lebenslagen: Existenzangst? Job verloren? Bürgergeld reicht nicht? Streichel dich selbst!

Bürgergeld zu knapp? Selbstmassage im Sozialamt

Die Regelsätze sind längst zu niedrig, die Mieten zu hoch. Doch statt mehr Geld gibt’s bestimmt bald eine „Selbststreichlungs-Ecke“ im Jobcenter. Dort ziehst du dir einen orangefarbenen Handschuh über, setzt dich vor den Spiegel und streichelst dir sanft die Wange. Schon wird sicherlich der Hunger kleiner und die Kälte wärmer wirken. Beamte nicken dir dabei anerkennend zu: „Sehr gut, Herr Meier, weiterstreicheln, das stärkt die Resilienz.“

Arbeitslos? Selbstkraulen im Wartebereich Die Zukunft der Arbeitslosenhilfe sieht dann vielleicht so aus: Statt Bewerbungstraining gibt es ein Selbststreichel-Seminar. Alle sitzen nebeneinander im Warteraum, ziehen synchron diese Handschuhe über und kraulen sich Stirn, Hals oder Schulter. „So überwinden wir gemeinsam die Jobkrise“, erklärt die Leitung. Arbeit ersetzt man eben durch sanfte Selbsterotik mit Latexhandschuh.

Altersarmut? Der „Rentner-Selbstgeborgenheitstanz“

Keine Rente mehr, aber dafür eine neue Pflicht: Mit dem nächsten Rentenbescheid wird der orangefarbene Handschuh zugeschickt. Senioren ziehen sich wöchentlich den „Rentner-Handschuh“ über und tanzen im Kreis, während sie sich selbst über die Backen streichen. Wer sich nicht selbst berührt, gilt als unsolidarisch. „Altersvorsorge beginnt mit Eigenberührung“, wird der Slogan lauten.

Inflation? Selbststreicheln an der Supermarktkasse

Wenn die Preise explodieren, ist die Lösung simpel: Vor der Kasse hängt bald eine Box mit Handschuhen. Jeder Kunde darf sich vor dem Bezahlen kurz selbst übers Gesicht streicheln, um den Schmerz des Bons zu überstehen. Das nennt sich dann „Resilienzförderung im Verbraucheralltag“.

Politische Schocks? Streichel dich frei!

Wenn die AfD wächst, CDU und SPD fallen und das Land nervös wird – dann heißt es bald: „Bitte alle gleichzeitig Handschuhe anziehen und Selbststreichlungen durchführen.“ Demokratieverteidigung per Gesichtskraulen. Haseloff hat es vorgemacht: Nicht mehr hinschauen, Handschuh vors Gesicht halten, durchatmen – Problem gelöst.

Deutschland, die große Streichelrepublik

So sieht die Zukunft aus:

Kein Geld? Streichel dich.

Kein Job? Streichel dich.

Keine Zukunft? Streichel dich.

Kein Vertrauen in die Politik? Streichel dich härter!

Der Staat liefert keine Lösungen mehr – er liefert Handschuhe. Und jeder Bürger darf sich dann selbst beweisen, wie geborgen er sich im Niedergang fühlt.
Das Bauhaus war einst die Wiege der Moderne. Heute ist es die Kinderstube der Selbststreichlungs-Republik.

Du glaubst das nicht?


Du kannst das unter https://www.bild.de/leben-wissen/kultur/bauhaus-jubilaeum-haseloff-tanzt-geborgenheitstanz-68ba9ec64b4cea1e73bab8f9" und unter https://www.tichyseinblick.de/meinungen/streicheln-gegen-die-afd/ nachlesen.

Verfasser: АИИ  |  06.09.2025

Werbung Miete oder Wohneigentum?

Es stellt sich die Frage: Bezahle ich Miete an meinen Vermieter oder investiere ich in Wohneigentum, also in meine eigene Tasche?

Die Lebensqualität im Wohneigentum ist in der Regel höher. Vergleicht man ein Eigenheim mit Grundstück mit einer Mietwohnung in einem Neubaugebiet, zeigen sich deutliche Unterschiede. Kinder, die im Wohneigentum aufwachsen, erleben die Freuden eines eigenen Pools, Grillpartys im Garten, oft ein eigenes Haustier und viele andere Annehmlichkeiten.
Auch ein unmittelbarer Parkplatz am Haus oder eine eigene Garage auf dem Grundstück sind große Vorteile.

Ein Mieter ist dagegen oft eingeschränkt: ein kleiner Balkon mit Blick zum Nachbarn, tägliche Parkplatzsuche im Wohnviertel, Treppensteigen in höhere Etagen und ein Leben lang Mietzahlungen sowie ständige Mieterhöhungen.

An dem Tag, an dem ein Bundesbürger mit Wohneigentum in Rente geht, hat der Rentner ein durchschnittliches Guthaben von 160.000 €. Ein Rentner, der zur Miete wohnt, verfügt im Durchschnitt über ein Guthaben von 30.000 €. Bei einem Ehepaar in Rente macht das 320.000 € gegenüber 60.000 € aus.

Dass der Mieter in seinem Leben mit der Mietzahlung weitaus mehr als nur ein Eigenheim abbezahlt, kann sich jeder selbst ausrechnen. Mit einem Bausparvertrag und dem aktuellen Sollzins von nur 1,25 % in der Baufinanzierung ist das Haus oft bis zur Rente abbezahlt.

Das bedeutet: eine hohe Lebensqualität für die ganze Familie sowie mietfreies Wohnen im Ruhestand.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Jetzt muss Merz aber auch liefern - Taurus für die Ukraine! - Friedensdemonstranten sind dagegen

Friedrich Merz ist Bundeskanzler. Mit seinem harten Kurs gegen Russland hat er sich ins Amt manövriert – nicht nur mit den Stimmen der CDU und SPD, sondern auch mit der Unterst... zum Artikel

Der Regelmacher - Pappi Langstrumpf im Stadtrat

Wir leben in sehr interessanten Zeiten. Wir erleben, wie die Demokratie zunehmend ausgehöhlt wird – jedoch nicht von angeblich antidemokratischen Parteien, sondern von jenen, di... zum Artikel

Die Reise des Oberbürgermeisters nach China und das plötzliche Ende der Debatte! - Gemeinderat Naumburg 18.06.2025

Neben einigen Bürgeranfragen und der Vorstellung der neuen Spielzeit des Theaters Naumburg war die Reise nach China ein Schwerpunkt der Gemeinderatssitzung in Naumburg am 18.06.20... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer