|
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Home Über BS Kontakt | ||
![]() |
Dialogverhinderer rufen zum Protest auf - Real-Satire in BraunsbedraIch weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich kann immer wieder nur den Kopf schütteln, wenn sich selbst ernannte Verteidiger der Demokratie öffentlich von ihrer undemokratischen Seite zeigen. ![]() Konkret geht es darum, dass die AfD Sachsen-Anhalt zu einem Bürgerdialog am 7. Juli 2025 um 19 Uhr in das Restaurant & Bar "Vier Seen", in Braunsbedra eingeladen hat. Angekündigt sind Martin Reichardt (Mitglied des Bundestages für den südlichen Saalekreis und den Burgenlandkreis), Dr. Maximilian Krah sowie Kerstin Przygodda (ebenfalls Mitglieder des Bundestages). Diese beiden Herren und die Dame mit – dem Namen nach zu urteilen – möglichem Migrationshintergrund wollen also mit den Bürgern ins Gespräch kommen und erfahren, wo der Schuh drückt.
Text anzeigenUnser nächster Bürgerdialog findet im wunderschönen #saalekreis statt. Neben meiner Person werden auch Kerstin Przygodda und Dr. Maximilian Krah als Redner vor Ort sein. Wir freuen uns auf Sie 💙 #bürgerdialog #afd #braunsbedra #heimat #deutschland #einladung Die Gruppe „Merseburg für Vielfalt und Zivilcourage“ scheint mit solchen demokratischen Prozessen ein großes Problem zu haben. Für sie steht fest: Die AfD ist „rechtsextremistisch“ – weil Jochen Hollmann, Leiter des Verfassungsschutzes Sachsen-Anhalt, dies im aktuellen Verfassungsschutzbericht festgestellt habe. Dass der Verfassungsschutz keine unabhängige, sondern dem Innenministerium unterstellte Behörde ist und daher kaum als neutral gelten kann, dürfte allgemein bekannt sein.
Text anzeigen"Die größte #Gefahr für die #Demokratie geht hier von der größten #rechtsextremistischen Partei, der #AfD in Sachsen-Anhalt, aus." (Jochen Hollmann, Leiter des Verfassungsschutzes, am 24. Juni 2025 bei der Vorstellung des neuen VS-Berichts Sachsen-Anhalt). Ich selbst habe mehrfach versucht, Video-Interviews mit jenen zu führen, die sich Vielfalt, Toleranz, Solidarität und Demokratie auf die Fahne schreiben. Bisher wurde entweder nicht geantwortet oder der Dialog offen verweigert. Diese „Demokraten“ gehen nun noch einen Schritt weiter – von der Dialogverweigerung zur Dialogverhinderung. Demokratisch ist das gewiss nicht. Demokratisch wäre, wenn man sich inhaltlich und sachlich austauscht – also in einen offenen Dialog tritt. Das bedeutet selbstverständlich nicht, dass man die Meinung des anderen übernehmen muss. Es geht zunächst einmal darum, den anderen zu verstehen und seine Intentionen zu erkennen. Der nächste Schritt könnte dann sein, gemeinsame Lösungen oder Kompromisse zu finden. Das Ergebnis kann auch sein, dass jeder bei seinem Standpunkt bleibt. Doch in einer vielfältigen und toleranten Demokratie sollte genau das möglich sein – oder etwa nicht? Wer jedoch den Dialog verweigert oder gar aktiv verhindern will, zeigt damit deutlich, dass es ihm nicht um Austausch, sondern um Abgrenzung geht – und letztlich um Spaltung. Verfasser: Michael Thurm | 27.06.2025 |
![]() |
|
Weitere Artikel: |
![]() | Der Stinkefinger des Landrates Götz Ulrich und die scheuen VolksvertreterLange hat es gedauert. Nun landete doch nach vielen Monaten ein Schreiben des Landrates zu meinem Widerspruch gegen die Untersagung der Videoaufzeichnung des Kreistagsausschusses a... zum Artikel |
![]() | Wie viele Pandemien hätten Sie gern in den nächsten 5 Jahren? - Einweihung mRNA-Kompetenzzentrum in HalleAm 3. Juni 2024 wurde in Halle (Saale) ein neues mRNA-Kompetenzzentrum am Biotech-Standort Halle des Chemie- und Pharmakonzern Wacker im Beisein von Wissenschaftsminister Prof. Dr.... zum Artikel |
![]() | Montagsdemo Zeitz: Einheit im Protest für eine sichere Zukunft und gegen Existenzgefährdung!Gemeinsam gegen Existenzgefährdung: Die Montagsdemo in Zeitz vereint Bauern, Truckern und Bürger im Protest gegen die unverantwortliche Politik der "Ampel-Leute". Friedlicher, ab... zum Artikel |
![]() |
Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen: via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 oder per Überweisung IBAN: IE55SUMU99036510275719 BIC: SUMUIE22XXX Konto-Inhaber: Michael Thurm Shorts / Reels / Kurz-Clips Impressum / Disclaimer |