|
|
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
| Home Über BS Kontakt | ||
![]() |
Regenwasserkanalisation reicht nicht aus? Wer sorgt für die Wiederherstellung der Straßen nach Baumaßnahmen?Nicht zu Hause meckern – hingehen und Fragen direkt stellen! Das gilt auch für die Zweckverbände für Abwasser: Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, in den Versammlungen direkt Fragen zu stellen. Es muss also niemand mehr zu Hause meckern und schimpfen. Der Souverän nimmt sein Recht selbst wahr, stellt Fragen und bringt seine Anliegen öffentlich vor. So geschehen am 24.06.2025 in der Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes Naumburg. Heik Meißner war der Erste, der diese Möglichkeit nutzte. Eine Frage wurde ihm von Mitbürgern mitgegeben. Sie wollten wissen, wer dafür sorgt, dass Straßen und Wege, die sich in öffentlicher Hand (also im Besitz der Stadt) befinden, nach Baumaßnahmen auch Jahre später wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt werden. Nicht selten treten Probleme erst mit der Zeit auf. Dazu hieß es, dass eine Gewährleistungsfrist von vier Jahren besteht. Nach Ablauf dieser vier Jahre erfolgt eine erneute Abnahme durch den Bauunternehmer. Die zweite Frage betraf das Thema Regenwasserkanalisation. So tritt im Bereich Janisroda, Prießnitz und Neidschütz immer wieder das Problem auf, dass bei vergleichsweise normalen Niederschlägen die Kanalisation nicht ausreicht und das Wasser in ein Naturschutzgebiet abläuft. Es wurde außerdem vermutet, dass sich das Regenwasser mit dem Abwasser aus den Haushalten vermischt und gemeinsam das Naturschutzgebiet kontaminieren könnte. Hierzu wurde erklärt, dass dort ein Trennsystem installiert sei und eine Vermischung nicht stattfinde. Zum Sachverhalt, dass die Regenwasserkanalisation nicht über die notwendige Kapazität verfüge, war dem Abwasserzweckverband nichts bekannt. Man wolle dies prüfen und eine schriftliche Antwort nachreichen. Die ausführlichen Antworten im Video. Verfasser: Michael Thurm | 25.06.2025 |
|
|
|
| Weitere Artikel: |
![]() | Zukunftsdialog Teil 7 - Der Burgenlandkreis als Exzellenzregion Inklusions-TourismusIm siebten Teil des Zukunftsdialogs stellte Fatina Siwczak weitere Ideen vor, den Burgenlandkreis zu einer Exzellenzregion für Inklusions-Tourismus zu entwickeln. ... zum Artikel |
![]() | Autofahren wird eingeschränkt für alle! Hurra!Ist es nicht einfach fantastisch, was die moderne Technik in Autos mittlerweile möglich macht?... zum Artikel |
![]() | Regierungstrolle haben es jetzt besonders schwer - Israel beschließt Annexion des WestjordanlandsKennen Sie auch diese Menschen, die, sobald es um die Ukraine geht, nicht müde werden zu betonen, wie böse dieser „Putler“ sei und dass der Ukraine-Krieg selbstverständlich ... zum Artikel |
|
|
Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen: via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 oder per Überweisung IBAN: IE55SUMU99036510275719 BIC: SUMUIE22XXX Konto-Inhaber: Michael Thurm Shorts / Reels / Kurz-Clips Impressum / Disclaimer |