Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Home   Über BS   Kontakt



Querdenker JAGEN Schüler - weil er widerspricht


Das ist als Behauptung in einem Video über die Friedensdemo in Bad Dürrenberg vom 2. Juni 2025 zu lesen.



Der Clip wurde von Hannes Kreschel auf seinem Facebook-Profil veröffentlicht. Im Interview kommt Max Schneller zu Wort, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, seine Auffassung über die "Querdenker" in Bad Dürrenberg öffentlich zu machen. Eine Jagd ist jedoch nicht zu erkennen. Auch macht Max Schneller keinen gehetzten oder gejagten Eindruck. Vielmehr scheint er sich in dieser Rolle als "Antifaschist" zu gefallen und geht in bzw. sucht offensichtlich immer wieder die Öffentlichkeit. Bei dieser Demo ging er von sich aus auf Tuchfühlung mit den Demonstranten.



Kreschel und Schneller begleiteten die Demonstration und versuchten, Interviews mit den Teilnehmern zu führen – was laut einem zweiten Video auch gelang. Im Vorfeld hatte Max Schneller allerdings Gespräche mit den Demonstrierenden wiederholt und vehement abgelehnt. Es entsteht der Eindruck, dass Kreschel hinzugezogen wurde, um die Demonstranten in gewisser Weise vorzuführen.

Schneller behauptet, dass bei der Montagsdemo Holocaust-Leugner mitlaufen würden. Kreschel hat den Eindruck, dass die Polizei zu sehr pro-Demonstration eingestellt war – und die Demonstranten vor zu aufdringlichen „Begleitern“ geschützt habe.>



Die Clips sind schnell geschnitten. Es sind Wortfetzen zu hören, die durchaus aus dem Zusammenhang gerissen sein könnten – möglicherweise, um das gewünschte Ergebnis zu erzeugen, das Kreschel zeigen möchte.

Da lob ich mir doch Weichreite TV, der stundenlange Livestreams ungeschnitten veröffentlicht, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann.

Verstoß gegen das Neutralitätsgebot?

Wirft man einen Blick auf das Facebook-Profil von Hannes Kreschel, erfährt man, dass er als Presse- und Öffentlichkeitsreferent beim Landtag von Sachsen-Anhalt tätig ist.

Als Angestellter – oder möglicherweise Beamter – einer Behörde hat man eine gewisse Neutralität zu wahren. Davon scheint Kreschel offenbar nicht viel zu halten, und sein Arbeitgeber scheint ihn entweder nicht darauf hingewiesen zu haben oder legt ebenfalls keinen Wert darauf.

Schaut man sich die Inhalte von Kreschel auf Facebook und seinem YouTube-Kanal an, dann ist zweifelsfrei erkennbar, dass er sich einem Kampf gegen Rechts und gegen die AfD verschrieben hat.


Sicherlich gibt es einige, die diese "Herangehensweise" an die Querdenker gut finden. Es wirft jedoch einige Fragen auf, wenn ein Mitarbeiter der Landesverwaltung in dieser Form agiert – und dieser auch noch als Presse- und Öffentlichkeitsreferent tätig ist.

Verfasser: Michael Thurm  |  08.06.2025

Werbung Miete oder Wohneigentum?

Es stellt sich die Frage: Bezahle ich Miete an meinen Vermieter oder investiere ich in Wohneigentum, also in meine eigene Tasche?

Die Lebensqualität im Wohneigentum ist in der Regel höher. Vergleicht man ein Eigenheim mit Grundstück mit einer Mietwohnung in einem Neubaugebiet, zeigen sich deutliche Unterschiede. Kinder, die im Wohneigentum aufwachsen, erleben die Freuden eines eigenen Pools, Grillpartys im Garten, oft ein eigenes Haustier und viele andere Annehmlichkeiten.
Auch ein unmittelbarer Parkplatz am Haus oder eine eigene Garage auf dem Grundstück sind große Vorteile.

Ein Mieter ist dagegen oft eingeschränkt: ein kleiner Balkon mit Blick zum Nachbarn, tägliche Parkplatzsuche im Wohnviertel, Treppensteigen in höhere Etagen und ein Leben lang Mietzahlungen sowie ständige Mieterhöhungen.

An dem Tag, an dem ein Bundesbürger mit Wohneigentum in Rente geht, hat der Rentner ein durchschnittliches Guthaben von 160.000 €. Ein Rentner, der zur Miete wohnt, verfügt im Durchschnitt über ein Guthaben von 30.000 €. Bei einem Ehepaar in Rente macht das 320.000 € gegenüber 60.000 € aus.

Dass der Mieter in seinem Leben mit der Mietzahlung weitaus mehr als nur ein Eigenheim abbezahlt, kann sich jeder selbst ausrechnen. Mit einem Bausparvertrag und dem aktuellen Sollzins von nur 1,25 % in der Baufinanzierung ist das Haus oft bis zur Rente abbezahlt.

Das bedeutet: eine hohe Lebensqualität für die ganze Familie sowie mietfreies Wohnen im Ruhestand.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Bürgermeister an COVID-Impfung verstorben

Zahlreiche Opfer der COVID-Injektionen bleiben anonym. Vergessen von einer selbsternannten "Solidargemeinschaft", die im Namen eben jener Solidarität von jedem den Gang zur Spritz... zum Artikel

Der Attest-Wahnsinn, den sich kein Elternteil mehr bieten lassen sollte!

Meine Tochter hat eine Erkältung – nichts Ungewöhnliches, doch die Schule fordert nach 3 Tagen ein Attest. Was daraufhin folgte, war ein endloses Warten im vollen Wartezimmer, ... zum Artikel

Ein zauberhafter Wichtelmarkt in Burgwerben - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, verwandelte sich die Gärtnerei Wiegand in Burgwerben in ein kleines Winterwunderland: Der alljährliche Wichtelmarkt lud mit einem abwechslungsre... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer