Home Über die Bürgerstimme Kontakt | ||
Der Vorsitzende des Weissenfelser Stadtrates will Die Bürgerstimme platt machen! Ihre Unterstützung für
|
|
Panzer beim Sachsen-Anhalt-Tag - Spuk unterm Riesenrad! - Großes Aufgebot der BundeswehrSachsen-Anhalt-Tag oder Kriegspropaganda? Bundeswehr-Offensive wirft dunkle Schatten auf das Volksfest! Mit Entsetzen blickten manche Besucher des Sachsen-Anhalt-Tags in Stendal auf die massive Präsenz der Bundeswehr: Ein Panzer prangt direkt vor dem Riesenrad – und das mitten auf einem fröhlichen Volksfest! Doch was steckt wirklich hinter diesem martialischen Auftritt? Der YouTuber Alwin Papst deckt auf, was niemand wahrhaben will. Papst war mit seiner Kamera vor Ort und stellte fest: Die Bundeswehr hatte nicht nur ein paar harmlose Informationsstände aufgestellt, sondern war mit voller Wucht vertreten. Zwischen Zuckerwatte und Karussells wurden Karrieren in der Armee angepriesen, als ginge es um das Bewerben eines gewöhnlichen Unternehmens. Doch hinter dieser scheinbar harmlosen Rekrutierungskampagne steckt wahrscheinlich weit mehr, als den meisten Besuchern bewusst war. Ein Offizier gab im Interview mit Papst unumwunden zu, dass die Bundeswehr als Arbeitgeber mit anderen Unternehmen konkurriere. Gerade in diesen schwierigen Zeiten sei es essenziell, die Armee als attraktive Karriereoption zu präsentieren. Doch wie passt das zu den jüngsten Äußerungen des Bundesverteidigungsministers Boris Pistorius? Vor wenigen Monaten schockierte er mit der Warnung, dass Deutschland kriegstüchtig werden müsse und dass ein russischer Angriff auf die NATO innerhalb der nächsten 5 bis 8 Jahre möglich sei – eine Behauptung, die keinerlei belastbare Beweise stützen. Wladimir Putin hat derartige Drohungen nie ausgesprochen. Es stellt sich die Frage: Ist diese intensive Werbung auf einem fröhlichen Volksfest etwa Teil einer subtilen Salami-Taktik, die Bevölkerung schrittweise auf einen möglichen Großkonflikt mit Russland vorzubereiten? Das Geschmacklose daran: Diese unschuldigen Besucher werden ohne es zu merken in eine perfide Propagandastrategie verwickelt. Dabei sollte das Landesfest doch etwas ganz anderes sein! In seinem Grußwort sprach der Oberbürgermeister von Stendal, Bastian Sieler, noch von einem Fest der „Verbindung“ und des „Wir-Gefühls“. Er wollte, dass die Menschen Leichtigkeit und Freude erleben, nicht eine unterschwellige Angst vor einem drohenden Krieg. Doch die Realität sieht anders aus: Während die Hansestadt Stendal stolz ihre Vielfalt und Traditionen feiert, drängt sich die Frage auf, ob hier nicht eine ganz andere Botschaft vermittelt werden soll. Ein Volksfest, das als Bühne für militärische Machtdemonstrationen genutzt wird – das hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack und wirft die dringende Frage auf, ob wir uns wirklich in die richtige Richtung bewegen. Das massive Auftreten der Bundeswehr auf dem Sachsen-Anhalt-Tag lässt tief blicken und gibt Anlass zu ernster Sorge. Wenn schon unsere fröhlichen Feste zur Bühne für Kriegsvorbereitungen werden, wo bleibt dann der Raum für echten Frieden und Verständigung? Es bleibt zu hoffen, dass sich die Veranstalter dieser Verantwortung bewusst werden und das nächste Fest wieder das ist, was es sein sollte: Ein Ort der Freude, nicht der Furcht. Verfasser: Thomas Fischer | 02.09.2024 |
Weitere Artikel: |
Sonnenfalle: Warum die neue Förderpolitik Solaranlagen zu einem finanziellen Risiko macht!Die drohende Abschaffung der Förderung für Solaranlagen und die drastische Kürzung der Einspeisevergütung auf null könnten Ihre Sonnenkraftwerke in ein finanzielles Desaster v... zum Artikel |
Migrantische Communitys aus Weißenfels und der Region kennenlernen - Brücken bauen und Vielfalt feiernSiebente Interkulturelle Woche in Weißenfels mit abwechslungsreichem Programm ... zum Artikel |
Lauterbach beim MontagsspaziergangHans-Günther Koch. Aufgezeichnet am 09.04.2022 in Hohenmölsen anlässlich der Wanderausstellung der Bürgerstimme und einer Demonstration. ... zum Artikel |
Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen: via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 oder per Überweisung IBAN: IE55SUMU99036510275719 BIC: SUMUIE22XXX Konto-Inhaber: Michael Thurm Shorts / Reels / Kurz-Clips Impressum / Disclaimer |