Home   Über BS   Kontakt   English



85 Jahre nach Kriegsbeginn - Weltfriedenstag in Rehmsdorf 2024


Vom KZ-Außenlager zur Gedenkstätte: Rehmsdorf erinnert an die Schrecken der Vergangenheit und blickt in die Zukunft.


Heute, am 1. September 2024, dem Weltfriedenstag, 85 Jahre nach dem Überfall des deutschen Hitlerfaschismus auf Polen, fand in Rehmsdorf eine Gedenkveranstaltung statt. Eingeladen hatten die evangelische Kirche, die KZ-Gedenkstätte des Außenlagers "Wille" des KZ Buchenwald sowie der Heimatverein des Dorfes Rehmsdorf.

Im Gedenkgottesdienst wurden die Gäste mit dem Lied "Bella Ciao" begrüßt, und in den Gebeten wurde der Opfer des Faschismus in Rehmsdorf gedacht. Anschließend fand im Festsaal des Gemeindehauses eine weitere Veranstaltung seitens der KZ-Gedenkstätte statt, die interessante historische Einblicke in das KZ-Außenlager "Wille" bot und mit musikalischen Beiträgen bereichert wurde. Ein Besuch im Museum war möglich und sehr interessant.

Daraufhin erfolgte eine Kranzniederlegung am Denkmal direkt vor dem Bahnhof. Der anschließende Besuch einer Häftlingsbaracke, die als Gedenkstätte zur Erinnerung gestaltet wurde, bildete den Abschluss der heutigen Gedenkveranstaltungen zum Weltfriedenstag in Rehmsdorf.

Ein herzlicher Dank geht an die Organisatoren! Als ehemaliger Bewohner dieses Dorfes, der einen ganz persönlichen Bezug zu diesem Ort hat, empfand ich die heutigen Gedenkveranstaltungen an diesem historischen Ort als eine gelungene Würdigung und Erinnerung an die Opfer und eine Mahnung für die Zukunft.



Verfasser: Arnd Eiert  |  01.09.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Ausreiseverbote um das Ansehen Deutschlands zu schützen?

Ein juristische Betrachtung oder ein Ausblick auf die Zukunft?... zum Artikel

Wir bleiben aufrecht und im Widerstand! - Überlandkorso im Burgenlandkreis

Am 18. November 2024 zog erneut ein Überland-Korso durch den Burgenlandkreis, organisiert von den Bürgerinitiativen Rebellion Zeitz und Aufbruch Zeitz. Diese Aktionen unterstreic... zum Artikel

Eure Panik überzeugt mich nicht! - Die Debatte über die Erderwärmung durch menschenverusachtes CO2 wird auch im Burgenlandkreis geführt

Auch im Burgenlandkreis gibt es Anhänger der These, dass das durch den Menschen verursachte CO2 mehr oder weniger für die Erderwärmung verantwortlich ist.... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer