Home   Über BS   Kontakt   English



Morddrohung nach Demo am 26.08.2024 - Interview mit Colette Bornkamm-Rink


Am Ende einer Demonstration von Regierungskritikern in Aschersleben kam es zu einem ernsten Zwischenfall, als ein albanischer Mann einen der Teilnehmer mit dem Tod bedrohte. Im Fokus der Demonstration stand unter anderem das Messerattentat von Solingen, das in den Reden thematisiert wurde. Colette Bornkamm-Rink, eine der Organisatorinnen der Demonstration, sprach in einem Video-Interview über den Vorfall und die angespannte Stimmung.


Nach der Demonstration, bei der verschiedene Themen zur Sprache kamen, darunter das Messerattentat in Solingen, näherte sich ein Mann, der in Aschersleben als Albaner bekannt ist, einem der Teilnehmer und drohte ihm, ihn „umzubringen“. Der bedrohte Mann war bereits zuvor Opfer eines Angriffs geworden, bei dem ihm der Daumen gebrochen wurde. Dieser Vorfall hatte bereits in der Vorwoche zu einer Demonstration geführt.

Colette Bornkamm-Rinks Schilderung

Im Video-Interview beschreibt Colette Bornkamm-Rink, die als Organisatorin der Demonstration auftrat, den Vorfall ausführlich. Sie berichtete, dass der albanische Mann den Teilnehmer drohte, nachdem das Messerattentat von Solingen auf der Demo in den Reden erwähnt wurde. Bornkamm-Rink erklärte, dass der Albaner offensichtlich verärgert darüber war, dass ein vermeintlich „rechtsradikales Arschloch“ an der Demonstration teilnehmen durfte. Auf Nachfrage konnte der Albaner jedoch keine konkreten rechtsradikalen Handlungen oder Äußerungen des Bedrohten benennen.

Der Albaner drohte damit, mit mehreren Personen zurückzukommen, um die Angelegenheit zu klären, was die Anwesenden weiter beunruhigte. Die Polizei wurde eingeschaltet und nahm eine Anzeige auf.

Colette Bornkamm-Rink äußerte in dem Interview ihre Besorgnis über die zunehmende Gewaltbereitschaft und die angespannte Stimmung bei politischen Demonstrationen. Sie betonte, dass es wichtig sei, solche Bedrohungen ernst zu nehmen, da sie die freie Meinungsäußerung gefährden und das Sicherheitsgefühl der Teilnehmer erheblich beeinträchtigen. Gleichzeitig stellte sie klar, dass solche Vorfälle nicht dazu führen dürften, alle Migranten pauschal zu verurteilen. Grundsätzlich sind auch Menschen mit anderen Auffassungen eingeladen, auf den Demos in Aschersleben zu sprechen.

Mehr Details im Video-Interview.

Verfasser: Colette Bornkamm-Rink, Grit Wagner, Redaktion  |  26.08.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Wir sind im Halloween des Lebens angekommen - Tage im Oktober

Die Tage im Oktober waren in den letzten Jahren mitunter voller Ereignisse, und mal schauen, was es in diesem Jahr so alles zu erleben gibt. Es stehen ja immerhin auch einige klein... zum Artikel

Weißenfels will den Super-Knast - großer Kinder-Mal-Wettbewerb

Falls es noch nicht überall bekannt geworden ist: Weißenfels will den Super-Knast.... zum Artikel

Jeder entscheidet selbst

Eine Einsendung mit Gedanken zum Thema Selbstbestimmung. ... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer