Home   Über BS   Kontakt   English



STOP zum Flächenfraß im BLK an B91/A9 - FÜR sinnvollen Strukturwandel - Petition gegen das IKIG (Interkommunale Industriegebiet)


Verantwortungslos und teuer! 450 Hektar fruchtbares Ackerland sollen versiegelt werden! Aufruf, online eine Petition zu unterzeichnen.



Im Burgenlandkreis (BLK) droht eine 450 Hektar umfassende Flächenversiegelung von hoch fruchtbarem Ackerboden, die im Zuge des Strukturwandelkonzepts geplant ist. Diese Entscheidung soll trotz der Verfügbarkeit zahlreicher bereits erschlossener Industrie- und Gewerbebrachen sowie geschädigter Böden getroffen werden. Diese Böden könnten genutzt werden, um zukunftsträchtige Gewerbe anzusiedeln und attraktive Arbeitsplätze zu schaffen, ohne die wertvollen Agrarflächen zu opfern.

Die Versiegelung hätte gravierende Auswirkungen auf die Umwelt und die Region. Sie würde Probleme bei der Entwässerung und dem Hochwasserschutz verursachen, die Grundwasserregeneration beeinträchtigen und das lokale Klima negativ beeinflussen. Zudem würde die regionale Nahrungsmittelproduktion und -versorgung leiden, und die Attraktivität der Region als Lebensort für Familien würde sinken.

Die geplanten 250 Millionen Euro aus Strukturwandelgeldern könnten wesentlich sinnvoller investiert werden, um die Herausforderungen der Region zu meistern, anstatt wertvollen Boden zu zerstören. Boden ist eine wertvolle Ressource, die bei guter Pflege viele Generationen ernähren kann.

Hier klicken, um die Petition zu unterschreiben und für sinnvollen Strukturwandel zu kämpfen

Verfasser: KI basierend auf den Informationen der Petitions-Website  |  26.07.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Blau gemacht im Burgenlandkreis

Die Sommerpause im Burgenlandkreis fällt in diesem Jahr besonders großzügig aus – zumindest für den Kreistag.... zum Artikel

250.000 Euro oder 6 Monate Haft - Stadtratsvorsitzender Ekkart Günther kämpft weiter gegen die Demokratie und Pressefreiheit

Der Vorsitzende des Weißenfelser Stadtrates, Ekkart Günther, hat eine gerichtliche Verfügung ohne mündliche Verhandlung durch das Amtsgericht Weißenfels erwirkt, wonach die Vi... zum Artikel

Zeitz steht auf! 08. April 2024 gemeinsamer Protest mit den Bauern

Video-Dokumentation der Montags-Demo in Zeitz... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer