![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Home Über die Bürgerstimme Kontakt | ||
![]() |
Der Vorsitzende des Weissenfelser Stadtrates will Die Bürgerstimme platt machen! Ihre Unterstützung für
|
|
Bürgerbefragung: Wie wohl und sicher fühle ich mich in meiner Heimatstadt MerseburgDer Merseburger Stadtrat Uwe Darnstädt fordert zur Meinungsmitteilung hinsichtlich der Sicherheit in Merseburg auf. ![]() KI-generiertes Bild Dem Artikel der Mitteldeutschen Zeitung ist zu entnehmen, dass es bei den Mitgliedern im neu gewählten Stadtrat von Merseburg unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich der Sicherheit gibt. Der Stadtrat und Ordnungsausschussvorsitzende Uwe Darnstädt (AfD) ist demnach der Auffassung, dass es in Merseburg „No-Go-Areas“ gebe. Aus einem offenen Brief an den Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, wird zitiert: „In dem Zentrum König-Heinrich-Straße trauen sich ab 18 Uhr kaum noch Frauen entlang zu laufen, Kinobesuche sind mittlerweile tabu und in den Außenbezirken wie Merseburg-Süd und Merseburg-West trauen sich deutsche Frauen nicht einmal mehr in die Kaufhallen zum Einkauf.“ Über sein Facebook-Profil fordert Darnstädt auf, ihm eine E-Mail mit dem Betreff "Wie wohl und sicher fühle ich mich in meiner Heimatstadt Merseburg" an uwe.darnstaedt@merseburg-stadtrat.de zu schicken, um mitzuteilen, wie die Bürger die Sicherheit in Merseburg empfinden. Verfasser: Michael Thurm | 18.07.2024 |
![]() |
Weitere Artikel: |
![]() | Ach, was kostet die Welt? - Schulkinder sind teuerDie aktuellen Preise für Schulbücher und Materialien sprengen alle Grenzen und machen den Schulanfang für viele Eltern zur Belastungsprobe.... zum Artikel |
![]() | Der Flächenfraß soll weitergehen - Spaziergang gegen die Gebietserweiterung des Chemie- und Industrie-Parks in Zeitz-TröglitzDie Bürgerinitiative Chemie- und Industriepark lädt am Samstag, den 31. August 2024, zu einem informativen Spaziergang ein.... zum Artikel |
![]() | Keine Ahnung und davon jede Menge! - Blindflug, Verantwortungslosigkeit, Intransparenz im Weißfenfelser Stadtrat beim Thema IKIGDie jüngsten Entwicklungen rund um die Planung und Diskussion des Interkommunalen Industriegebiets (IKIG) werfen ein Schlaglicht auf die Informationspolitik der Stadt Weißenfels ... zum Artikel |
Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen: via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 oder per Überweisung IBAN: IE55SUMU99036510275719 BIC: SUMUIE22XXX Konto-Inhaber: Michael Thurm Shorts / Reels / Kurz-Clips Impressum / Disclaimer |