Home   Über BS   Kontakt   English



ABSAGE - Veranstaltungen im Domgarten zum ersten Juniwochenende entfallen - was trotzdem stattfindet


Aufgrund der Wetterprognose mit anhaltendem starkem Regen und Gewittern haben die Veranstalter des Naumburger Meister Markts gemeinsam mit den Vereinigten Domstiftern einvernehmlich beschlossen, den Naumburger Meister Markt abzusagen.

„Der Domgarten wird am ersten Juniwochenende geschlossen bleiben, wir wollen bei der Prognose mit den starken Regenfällen und dem daraus resultierenden rutschigen Boden im Domgarten kein Risiko für die Besucher eingehen“, sagt Juliane Spielberg, die sich für die Veranstaltungen bei den Vereinigten Domstiftern verantwortlich zeigt.

Dadurch entfällt neben dem Kunsthandwerkermarkt auch „Rendezvous im Garten“, die Sonderführung „Es grünt so grün“ und die Turmführungen für Kinder am Kindertag.

„Wir freuen uns trotzdem auf die Besucher, die den Dom am Wochenende erkunden möchten, denn nicht alles fällt ins Wasser“, sagt Juliane Spielberg.

Stattfinden werden die Sonderführung mit dem Thema „Der Leib Christi“, die öffentlichen Führungen, die Führung durch das Domstiftsarchiv, die offene Werkstatt in der KinderDomBauhütte und das Chorkonzert Collegium Canticum Novum. Bei der Turmführung wird je nach aktueller Wetterlage entschieden.


Sonderführung „Der Leib Christi“


Die Sonderführung am Abend des 31. Mai widmet sich der Verehrung, Anbetung und Kreuzigungsdarstellung Jesu Christi über verschiedene Epochen hinweg. Auf einem Rundgang durch den Dom zeigen wir Ihnen ab 18 Uhr, wie sich die Darstellung von Christus am Kreuz in der romanischen und gotischen Kunst unterscheidet, welches Fest zur besonderen Christusverehrung im 13. Jahrhundert gestiftet wurde und welche Bedeutung Brot und Wein in den heutigen Gottesdiensten im Naumburger Dom einnehmen.

Offene Werkstatt der KinderDomBauhütte


Die KinderDomBauhütte öffnet ihre Werkstatt für alle! Am Samstag, 1. Juni kann zwischen 10 und 18 Uhr ein Blumenstecker gefertigt werden.

Sonderführung „Domstiftsarchiv“


Wer noch tiefer in die 1000-jährige Geschichte eintauchen möchte, hat am Samstag, 1. Juni, 13 Uhr die Möglichkeit: In der Sonderführung „Domstiftsarchiv“ nimmt Domstiftsarchivar Dr. Matthias Ludwig Sie anhand von kostbaren Handschriften und Urkunden aus den Archiv- und Bibliotheksbeständen mit auf eine Reise in die Vergangenheit des Domstifts.

Chorkonzert Collegium Canticum Novum


Wenn es um Chormusik geht, ist der Naumburger Dom seit Jahren in der Saale-Unstrut-Region eine erste Adresse. Diesem Ruf folgend findet am Sonnabend, den 1. Juni um 19.30 Uhr im Naumburger Dom ein weiteres Konzert mit hervorragend dargebotener Chormusik statt. Unter dem Motto „Media vita – Mitten wir im Leben sind“ erklingt Chormusik a cappella des 17. bis 21. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht die Motette „Fürchte dich nicht“ BWV 228 von Johann Sebastian Bach. Das renommierte und auch überregional bekannte Vokalensemble „Collegium Canticum Novum“ gestaltet dieses Programm mit bedeutender geistlicher Chormusik. Der Kammerchor Collegium Canticum Novum besteht seit 1982. Die zirka 35 Sängerinnen und Sänger, alle mit intensiver Chorerfahrung, kommen sechs bis acht Mal im Jahr aus verschiedenen Regionen Deutschlands zusammen, um an wechselnden Orten zu proben und das erarbeitete Programm dann in Konzerten einem breiten Publikum zu präsentieren. Seit der Gründung des Chores ist Matthias Mücksch aus Dresden der musikalischer Leiter. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte wird herzlich gebeten.

Für die Führungen empfehlen wir eine frühzeitige Buchung über unseren Onlineshop oder unseren Besucherservice. www.naumburger-dom.de

Verfasser: Charlotte Tennler, Pressesprecherin, Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz  |  vor dem 01.07.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Verwirrung um die JVA-Infoveranstaltung: Ort und Zeit wurden plötzlich geändert

Die Informationsveranstaltung zur geplanten Justizvollzugsanstalt (JVA) Sandberg in Langendorf sorgt bereits im Vorfeld für Diskussionen – allerdings nicht nur wegen des Themas ... zum Artikel

Wird Berlin am 3. August 2024 zum Sperrbezirk?

Das Blöde an der Meinungsfreiheit ist die Hausdurchsuchung danach, heißt es in einem Interview mit Michael Ballweg, der wieder zu einer Demonstration ähnlich wie im Jahr 2020 au... zum Artikel

15 Millionen gewinnen - Schnell mitmachen beim bundesweiten Intelligenztest

Es sind geradezu fantastische Neuigkeiten, die wegen der Landtagswahlen medial leider absolut untergegangen waren. Die Bundesregierung hatte mit Beginn des Septembers den neuen bun... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer