![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Home Über BS Kontakt English | ||
![]() |
|
Montagsdemo in Zeitz: Aufrechter Protest gegen die Ampel-Regierung am 19. Februar 2024Am 19. Februar 2024 versammelten sich Bürgerinnen und Bürger in Zeitz auf dem Altmarkt, um bei der Montagsdemo ein starkes Zeichen des Protests zu setzen. Ob auf vier Rädern oder zu Fuß, die Menschen brachten ihre Unzufriedenheit über die aktuellen politischen Entwicklungen in Berlin zum Ausdruck. In einer Atmosphäre der Solidarität und Begeisterung kämpften sie für ihre Existenz und gegen die als bedrohlich empfundenen Entscheidungen der Ampel-Regierung. Die Montagsdemo in Zeitz am 19. Februar 2024 war mehr als eine Zusammenkunft von Menschen mit unterschiedlichen Fortbewegungsmitteln - es war ein Ausdruck des aufrechten Protests einfacher Bürgerinnen und Bürger gegen eine Regierung, die ihrer Meinung nach nicht mehr ihre Interessen vertritt. Die Stimmung auf dem Altmarkt war geprägt von Gemeinschaftsgefühl und Entschlossenheit, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein deutliches Statement gegen die Ampel-Regierung in Berlin setzten. "Die Ampel muss weg!" - Ein Slogan, der die Unzufriedenheit der Demonstrantinnen und Demonstranten widerspiegelt. Sie fühlen sich von der aktuellen politischen Führung im Stich gelassen und sehen ihre Existenz durch Entscheidungen bedroht, die ihrer Ansicht nach nicht im Interesse der einfachen Leute liegen. Der Ruf nach Veränderung wurde laut: "Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht!" Die Demonstranten machten deutlich, dass viele Menschen am Monatsende nicht mehr wissen, wie sie ihre Rechnungen bezahlen sollen. Die Ampel-Regierung in Berlin wurde für die zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheiten verantwortlich gemacht. Die Vorbereitungen eines vermeintlichen Krieges gegen Russland sorgten zusätzlich für Empörung. Die Demonstranten forderten stattdessen Verhandlungen über einen Friedensvertrag zwischen Deutschland und Russland, der gemeinsame Sicherheitsinteressen in Europa berücksichtigt. Die Forderungen der Montagsdemo gingen jedoch über den Frieden hinaus. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wollten eine lebenswerte Zukunft für ihre Familien, in der es sich Ehepaare leisten können, Kinder großzuziehen. Die einfachen, fleißig arbeitenden Menschen sahen sich als diejenigen, die das Land am Leben erhalten, während sie gleichzeitig betonten: "Die Regierung, alle Ämter und Behörden sind Angestellte des Volkes." In einem klaren Appell für mehr demokratische Teilhabe erinnerten sie daran, dass das Volk das Recht hat, eine Regierung einzustellen oder zu entlassen, wenn sie nicht die Interessen des Volkes vertreten. Dies sei, so die Demonstranten, der Kern der Demokratie. Die Montagsdemo in Zeitz am 19. Februar 2024 war somit nicht nur ein lokales Ereignis, sondern ein Ausdruck eines wachsenden Unmuts in Teilen der Bevölkerung. Die Forderung nach Veränderung und einem stärkeren Einfluss des Volkes auf politische Entscheidungen wurde klar und deutlich artikuliert. Verfasser: Redaktion | vor dem 01.07.2024 |
![]() |
Weitere Artikel: |
![]() | Montagsdemo in Zeitz zum Bauernprotest am Montag, den 08. Januar 2024Zum Auftakt der Montagsproteste in diesem Jahr starteten wir in Zeitz gemeinsam mit 65 Traktoren, LKW und Zugmaschinen sowie zahlreichen anderen Fahrzeugen eine große Montagsdemo ... zum Artikel |
![]() | BLK - Bittstellerlandkreis - Wenn der Landrat das Volk anflehtEs ist eine ungewöhnliche Szene: Ein Landrat, der seine Bürger regelrecht anfleht, eine Petition zu unterzeichnen. Götz Ulrich, Landrat des Burgenlandkreises, schreibt in einem ... zum Artikel |
![]() | Nie wieder Krieg im Burgenlandkreis - Wo sind die Regional-Politiker?Am Mittwoch, den 6. November 2024, findet auf dem Marktplatz in Weißenfels eine Friedenskundgebung statt – ein Appell an Politik und Gesellschaft, den Krieg hinter sich zu lasse... zum Artikel |
![]() |
Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen: via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 oder per Überweisung IBAN: IE55SUMU99036510275719 BIC: SUMUIE22XXX Konto-Inhaber: Michael Thurm Shorts / Reels / Kurz-Clips Impressum / Disclaimer |