Home   Über BS   Kontakt   English



Einmaliges Kultur-Highlight am 8. September 2024: Entdecken Sie Juwelen des Burgenlandkreises am Tag des offenen Denkmals!


Am 8. September 2024 verwandelt sich der Burgenlandkreis in ein Paradies für Kultur- und Geschichtsbegeisterte! Beim diesjährigen Tag des offenen Denkmals öffnen historische Stätten ihre Tore, um Ihnen die faszinierende Vergangenheit der Region zu offenbaren. Erkunden Sie prachtvolle Schlösser, geheimnisvolle Gewölbekeller und altehrwürdige Kirchen – und lassen Sie sich von packenden Führungen, Live-Musik und traditionellem Handwerk mitreißen.



Von Weißenfels bis Zeitz und Naumburg bietet der Burgenlandkreis ein buntes Programm, das von Chorkonzerten bis zu Handwerkermärkten reicht. Ob Jung oder Alt – für jeden ist etwas dabei, um tief in die Geschichte einzutauchen und die reiche kulturelle Tradition hautnah zu erleben.

Exklusiv für Sie: 31 Denkmäler und Museen mit umfangreicher Beschreibung! Die bekannte Weißenfelser Stadtführerin Nadja Laue hat eigens für diesen besonderen Tag eine exklusive Liste zusammengestellt: 31 historische Stätten und Museen mit detaillierten Beschreibungen zu ihrer Geschichte, Architektur, Bedeutung, Barrierefreiheit, Kindertauglichkeit, Musik und Gastronomie. Diese umfassende Übersicht ist Ihr persönlicher Guide, um die besten Sehenswürdigkeiten des Burgenlandkreises zu entdecken.

Möchten Sie wissen, welche Denkmäler und Museen Sie auf keinen Fall verpassen dürfen? Laden Sie hier die exklusive Zusammenstellung von Nadja Laue als PDF herunter und planen Sie Ihr Kulturabenteuer im Burgenlandkreis!

Bitte unterstützen Sie die Arbeit solcher Zusammenstellungen!
Die Erstellung dieser umfangreichen Übersicht ist das Ergebnis akribischer Recherche und Planung und geht weit über einen einfachen Fünf-Minuten-Aufwand hinaus. Wenn Ihnen diese Zusammenstellung geholfen hat, freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Die Bankdaten finden Sie unten auf der Seite. Jede Spende trägt dazu bei, dass weiterhin solche wertvollen Projekte möglich bleiben.

Verfasser: Michael Thurm  |  07.09.2024

Werbung Warum jeder einen Bausparvertrag haben sollte! Teil 1

Mit der Geburt des Kindes beginnt die Verantwortung der Eltern. Es ist das Schönste im Leben, zu erleben, wie die Kinder behütet aufwachsen und ihr Leben meistern. Es wird der Tag kommen, wenn die Lehre oder das Studium beginnt. Ab dann fallen die ersten Kosten an: Führerschein, ein Moped zur Lehrstelle, das erste Auto oder der Umzug in eine Studenten-WG, weg von zu Hause. Dann sind die Eltern gefordert. So entstehen Kosten, die alle Eltern treffen!

Mit nur 20,- € monatlichem Sparbeitrag, bei 10.000,- € Bausparsumme, löst man das Problem mit einem Bausparvertrag. Tiefe Zinsen ab der Zuteilung, von derzeit 0,45 % Sollzins, lassen die Rate gering und überschaubar. Im Bausparer Cash & Clever können die Großeltern, Onkel und Tanten mit einzahlen, und für die ersten 1.500,- € gibt es derzeit 3,5 % Zinsen im ersten Jahr. Eine staatliche Förderung über die Wohnungsbauprämie ab dem 16. Lebensjahr gibt es auch noch.

Kontakt und Beratung: https://www.wuestenrot.de/aussendienst/uwe.darnstaedt

Im nächsten Teil geht es um Miete oder Wohneigentum.


Jeden Tag neue Angebote bis zu 70 Prozent reduziert


Weitere Artikel:

Das Schreckgespenst Frieden - einige Naumburger fürchten es nicht

Seit vielen Jahren sind sie montags präsent. Und sie bleiben es, auch wenn der Zulauf stark abgenommen hat, denn die Politik tut weiterhin das Gegenteil dessen, was sie behauptet:... zum Artikel

IKIG - Ökologischer und ideologischer Irrsinn?

Die Kritik zum IKIG (Interkommunales Industriegebiet) wird von der Regionalpolitik gern ausgeblendet, übergangen bzw. sogar verschwiegen. Das zeigten gerade die Vorgänge in Weiß... zum Artikel

Wann werden die Landeigentümer für das IKIG enteignet?

Die geänderte Satzung für den zu gründenden Zweckverband für das IKIG (Interkommunale Industriegebiet) an der A9/B91 bei Weißenfels soll im kommenden Kreistag und im Stadtrat ... zum Artikel


der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf Telegram   der offizielle Kanal der Bürgerstimme auf YouTube

Unterstützen Sie das Betreiben dieser WebSite mit freiwilligen Zuwendungen:
via PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

oder per Überweisung
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Konto-Inhaber: Michael Thurm


Shorts / Reels / Kurz-Clips   Impressum / Disclaimer