Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   Rumână   Українська   العربية
Головна   Про нас   Контакти



Vertuschen, Verschleiern, Verharmlosen: Der Impf-Daten-Skandal um die SafeVac-App des PEI (Paul-Ehrlich-Institut)!


Was jahrelang im Dunkeln lag, wird nun heruntergespielt – steckt hinter der „wertlosen“ Impf-App ein Skandal von historischem Ausmaß?



Eine unglaubliche Aussage: Auf Anfrage nach den Daten der SafeVac-2.0-App des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) teilt das Bundesgesundheitsministerium heute mit, dass sich aus diesen seit Jahren geheim gehaltenen Daten keine validen Aussagen über die Sicherheit von Impfstoffen ableiten lassen, denn „valide Aussagen über die Sicherheit von Impfstoffen lassen sich nur vom Spontanmeldesystem ableiten”.

Auf der Webseite des PEI(1) heißt es jedoch: „Bei der regulären Erfassung von Verdachtsfällen von Impfnebenwirkungen im Rahmen der Spontanerfassung werden zwar Verdachtsfälle erfasst, nicht bekannt ist aber, wie viele Reaktionen aus unterschiedlichen Gründen nicht gemeldet werden. Die SafeVac 2.0-Studie ermöglichte es dem Paul-Ehrlich-Institut hingegen, quantitative Auswertungen zu den möglichen Nebenwirkungen durchzuführen, da die Anzahl der teilnehmenden Personen bekannt war und unerwünschte Reaktionen tagesgenau dokumentiert wurden. Mithilfe der dazugehörigen SafeVac-2.0-App erhielt das Paul-Ehrlich-Institut nicht nur Informationen zu Verdachtsfällen von Nebenwirkungen, sondern auch zum Anteil der geimpften Personen, die die Impfung gut vertragen hatten.”

Bereits im Jahr 2017 berichtete das PEI außerdem über die enormen Unzulänglichkeiten des Spontanmeldesystems(2): „Den Möglichkeiten von Analysen in der UAW-Datenbank stehen bekannte Limitierungen des Spontanberichtssystems gegenüber. Schätzungen zufolge werden nur etwa sechs Prozent aller UAW und fünf bis zehn Prozent der schweren UAW gemeldet (Underreporting).³ Auch sind die Berichte nicht selten unvollständig dokumentiert. Darüber hinaus kann die tatsächliche Rate von UAW auf der Basis von Spontanmeldungen nicht bestimmt werden, da weder die Zahl der aufgetretenen UAW (Zähler) noch die Zahl der mit diesem Arzneimittel behandelten Patienten (Nenner) genau bekannt ist.“

Die SafeVac-App sollte also zur Überwachung der Sicherheit der Impfstoffe genutzt werden. Trotz laufender Gerichtsverfahren (3) gibt das PEI die Daten nicht heraus und plötzlich haben diese Daten angeblich keine valide Aussagekraft mehr.

(1) https://www.pei.de/DE/service/faq/weitere/faq-coronavirus-inhalt.html unter der Frage "Worin besteht der besondere Nutzen der SafeVac 2.0-Studie?".

(2) https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/bulletin-arzneimittelsicherheit/2017/1-2017.pdf?__blob=publicationFile&v=4

(3) https://blog.bastian-barucker.de/eilantrag-hesselbarth-rohdaten-safevac2-0-app/



Автор: Bastian Barucker  |  04.09.2025

Нові пропозиції з щоденними знижками до 70%

Інші статті:

Essen gegen die Klimakatastrophe - So einfach können wir den Klimawandel stoppen

Da draußen gibt es nach wie vor viele Menschen, die Angst haben. Angst vor einem Virus, vor Putin, vor Trump, Angst vor diesem CO2. Als ehrenamtlicher Quer-verschwörungs-verschwu... Читати далі

Einladung zum Friedenskongress: Frieden und Dialog - 24. bis 26. Oktober 2025 - Ordensburg Liebstedt, Thüringen

In einer Zeit zunehmender internationaler Spannungen, in der friedliche Lösungsansätze oft von kriegerischen Maßnahmen überschattet werden, lädt der Friedenskongress „Fri... Читати далі

11. Demokratiekonferenz im Burgenlandkreis - oder: Wenn die Real-Satire zur Realität wird

Die Konferenz will sich angeblich mit dem wachsenden Gefühl des Nicht-Gehört-Werdens und Safe-Space beschäftigen. Toll!... Читати далі

Офіційний Telegram-канал Громадянський голосина Офіційний канал YouTube Громадянський голосина

Підтримайте роботу цього сайту добровільними внесками
Через PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

або банківським переказом
IBAN : IE55SUMU99036510275719
BIC : SUMUIE22XXX
Власник рахунку: Michael Thurm


Шорти / Рілси / Короткі кліпи Правова інформація / Відмова від відповідальності