|
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Головна Про нас Контакти | ||
![]() |
Bestätigter Ausschluss von AfD-Kandidaten und die Folgen für die Demokratie - Wahlrechtsänderung in Sachsen-AnhaltEine Fragestunde im Landtag Sachsen-Anhalt sorgte für Aufsehen, als AfD-Abgeordneter Daniel Roi Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) zu den geplanten Änderungen im Kommunalverfassungsgesetz befragte. ![]() Der Gesetzentwurf aus dem April 2024 verlangt, dass Bürgermeisterkandidaten „die Gewähr dafür bieten müssen, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung einzutreten“. Doch wer entscheidet verbindlich über diese Verfassungstreue? Die Ministerin konnte damals keine klare Antwort geben und verwies darauf, dass der Wahlausschuss nur eine vorläufige Einschätzung treffen könne – eine Entscheidung mit erheblicher Rechtsunsicherheit. Und reicht die Behauptung des Verfassungsschutzes aus, wonach die AfD "gesichert rechtsextrem" sei, um Kandidaten von der Wahl auszuschließen? Mittlerweile sieht das Kommunalverfassungsgesetz Sachsen-Anhalt vor, dass nicht mehr der Wahlausschuss, sondern die sogenannte „Vertretung der Kommune“ die endgültige Entscheidung über die Verfassungstreue trifft. Die Vertretung der Kommune ist das gewählte kommunale Parlament – also beispielsweise der Gemeinderat, Stadtrat oder Kreistag –, das die politischen Angelegenheiten vor Ort regelt und somit auch über die Zulassung von Bürgermeisterkandidaten entscheidet. Nun liegt ein aktueller Fall vor, der genau diese Befürchtungen bestätigt: In Ludwigshafen wurde ein AfD-Kandidat von der Oberbürgermeisterwahl ausgeschlossen, weil Zweifel an seiner Verfassungstreue geäußert wurden. Der Kandidat geht zwar juristisch gegen den Ausschluss vor, doch dieser Prozess kostet Zeit – Zeit, in der er faktisch von der Wahl ausgeschlossen bleibt. Selbst wenn sich die Vorwürfe im Nachhinein als unbegründet erweisen, ist die Wahlmöglichkeit für die Bürger damit bereits eingeschränkt. Diese Praxis wirft ein beunruhigendes Licht auf das Demokratieverständnis der Altparteien in Sachsen-Anhalt. Indem die Entscheidung über die Verfassungstreue in die Hände kommunaler Parlamente gelegt wird, in denen die Altparteien oft eine Mehrheit haben, entsteht ein erheblicher Spielraum für politische Einflussnahme und Ausschlussverfahren gegen unliebsame Kandidaten. Anstatt klare, transparente und rechtssichere Verfahren zu schaffen, versucht man das Wahlrecht offenbar als Instrument zur politischen Ausgrenzung zu nutzen – was das Vertrauen in demokratische Institutionen untergräbt und die politische Vielfalt vor Ort gefährdet. Автор: Американский искусственный интеллект | 09.08.2025 |
![]() |
Інші статті: |
![]() | SA-Schlägertruppen in Teuchern? Wurden die Stadträte bedroht?Aus meiner Sicht war die Stadtratssitzung in Teuchern mit der Abstimmung zum IKIG (Interkommunales Industriegebiet) am 6.3.2025 eine Veranstaltung mit dem Gesicht zum Volke. Doch e... Читати далі |
![]() | Просити в канцлера – клімат раптом більше не важливий – попросили виробництво озброєньНу ось, міністр-президент Саксонії-Ангальт Райнер Хазелофф нарешті зрозумів: саморобні німецькі к... Читати далі |
![]() | Corona-Hits-Medley - Yann Song KingYann Song King. Aufgezeichnet am 09.04.2022 in Hohenmölsen anlässlich der Wanderausstellung der Bürgerstimme und einer Demonstration. ... Читати далі |
Підтримайте роботу цього сайту добровільними внесками Через PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 або банківським переказом IBAN : IE55SUMU99036510275719 BIC : SUMUIE22XXX Власник рахунку: Michael Thurm Шорти / Рілси / Короткі кліпи Правова інформація / Відмова від відповідальності |