Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   Rumână   Українська   العربية
Головна   Про нас   Контакти



Endlich Glück ohne Ende? In Lobas wird’s einfach geschöpft!


Wenn du denkst, Glück könne man nicht anfassen – dann warst du wohl noch nie in Lobas, einem beschaulichen Örtchen im Burgenlandkreis, das zur Ortschaft Würchwitz gehört.


Denn dort, tief verborgen in den sogenannten Märchenlöchern, sprudelt es fröhlich aus dem Boden: Das sagenumwobene Glückswasser. Und nein, das ist keine neue Wellness-Marke, sondern jahrhundertealte Tradition mit einem Hauch Magie.

Volker Thurm, Ortschronist, Glücksexperte und vermutlich der einzige Mensch, der aus einem alten Schulaufsatz von 1852 eine Volksbewegung gemacht hat, erzählt im Video mit viel Charme (und einer ordentlichen Portion Lokalkolorit), wie das Glück im Burgenlandkreis zu Fuß, schweigend und mit Thermoskanne geholt wird.

Denn einfach so abfüllen geht nicht: Wer echtes Glückswasser will, muss früh raus, zur Quelle wandern, still sein und, und, und. Dafür gibt’s dann Schutz gegen Blitz, Krankheit und schlechte Ernte – und das für ein ganzes Jahr. Drei Tropfen auf die Türschwelle sollen angeblich Wunder wirken. Falls du's ausprobierst: Bitte nicht überdosieren, es ist Glück, kein Duschgel.

Die Tradition war fast vergessen – bis Volker sie mit einer Wandergruppe, die spontan fast die Blumenmühle überrollte, wieder zum Leben erweckte. Seitdem pilgern Glückssucher regelmäßig zu den Märchenlöchern, teils auch bei Schnee und Eis, auf zugefrorenen Bächen – kein Witz. Und wer jetzt denkt, das klingt wie eine Mischung aus Märchen, Heimatfilm und leichtem Wahnsinn: Genau das ist es. Und genau deswegen lohnt es sich, reinzuschauen.

Was hat ein Mönch damit zu tun? Was wurde 1850 zerstört? Und was ist eigentlich mit dem Herrn Krause passiert, der nachts verdächtige Gestalten am Bach sah?

Das erfährst du nur im Video!

Автор: Американский искусственный интеллект  |  01.08.2025

Нові пропозиції з щоденними знижками до 70%

Інші статті:

Stadt Weißenfels lobt 500 Euro Finderlohn für gestohlene Schiller-Gedenktafel aus

Die Stadt Weißenfels bittet um Mithilfe: In der Zeit zwischen dem 3. April 2025, 14:00 Uhr, und dem 5. April 2025, 20:30 Uhr, wurde durch bislang unbekannte Täter die historische... Читати далі

Kein Katzentisch mehr im Ratssaal des Weißenfelser Stadtrates

Der Weißenfelser Stadtrat ist schon etwas Besonderes in dieser deutschen "Demokratie". Bzw. jene Stadtratsmitglieder, die sich dem Stadtratsvorsitzenden, König Ekkart dem Günthe... Читати далі

Der positive Wandel ist nicht mehr aufzuhalten

Christine Beutler spricht in diesem Interview mit Konrad Mehlhorn, der davon überzeugt ist, dass die Welt besser gemacht werden kann und wird.... Читати далі

Офіційний Telegram-канал Громадянський голосина Офіційний канал YouTube Громадянський голосина

Підтримайте роботу цього сайту добровільними внесками
Через PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

або банківським переказом
IBAN : IE55SUMU99036510275719
BIC : SUMUIE22XXX
Власник рахунку: Michael Thurm


Шорти / Рілси / Короткі кліпи Правова інформація / Відмова від відповідальності