|
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Acasă Despre noi Contact | ||
![]() |
Erneuter Protest in Lützen - Demo zur Stadtratssitzung, 30.04.2024, 18 Uhr, Markt Lützen gegen die Errichtung eines SupermarktesIn Lützen hat sich die Bürgerinitiative „Kein Supermarkt im kleinen Park“ gegründet und lädt zu einer Demo ein und bittet um Unterstützung. Als 2020 erstmals bekannt wurde, dass der Investor Schröder Holding und die Stadt Lützen vorhaben, einen neuen Supermarktbau direkt im kleinen Park an der Schlossstraße zu bauen, konnte ich dieses Vorhaben absolut nicht nachvollziehen und war fassungslos. Spontan veranstalteten wir (einige ebenfalls schockierte Bürger) eine Protestaktion im kleinen Park und machten somit unsere Meinung öffentlich, dass wir mit der Standortwahl für einen Supermarkt Neubau (Edeka) ganz und gar nicht einverstanden sind. Dort, wo seit Ende des Mittelalters der städtische Friedhof war und unsere Urahnen Ihre letzte Ruhestätte gefunden haben und wo auch der größte Gönner und Stifter der Stadt Lützen, Karl Louis Martzsch (1830-1897) begraben liegt, soll nun ausgerechnet ein moderner Supermarkt mit 90 Parkplätzen hingestellt werden? Ich finde dies frevelhaft und eine Schande für unsere Kleinstadt.
Flyer: Kein Supermarkt im kleinen Park
Martzsch war ein Vordenker, wir haben ihm sagenhaft viel zu verdanken. Wir können doch nicht ernsthaft Martzsch`s Totenruhe stören und ihm zum Dank den alten Friedhof zubetonieren? Um dies zu verhindern und den kleinen Park in der Schlossstraße (plus städtisches Kindergartengelände) zu retten, gründeten wir am vergangenen Donnerstag die Bürgerinitiative „Kein Supermarkt im kleinen Park“. Wir wollen somit unsere Kräfte besser bündeln. Wer Interesse hat und sich für diese Sache miteinbringen möchte, kann sich gern an unsere Bürgerinitiative wenden: keinsupermarktimpark@gmx.de Der nächste wichtige Termin ist jetzt kommenden Dienstag, dem 30.04.2024. Das Thema steht wieder auf der Tagesordnung, im „Stadtratsdeutsch“ nennt es sich: Beschluss über die Billigung und Auslegung des Entwurfs des Bebauungsplanes nach § 13a BauGB "Einkaufsmarkt an der Schlossstraße". Aus diesem Anlass wird 18 Uhr eine Demo auf dem Lützener Markt stattfinden, die Stadträte sollen sehen und hören können, was viele Bürger von dem Bauprojekt halten. Einige Stadträte setzen sich nun für eine Einwohnerbefragung ein, dies wäre ein demokratisches Mittel, um den Willen der Mehrheit der Bürger wirklich zu erfassen. Unsere Bürgerinitiative wendet sich ausdrücklich nicht gegen Edeka oder den Investor, sondern gegen den angedachten Standort im historischen Grün der Stadt Lützen. ![]() Autor: Annegret Berger, Lützen | vor dem 01.07.2024 |
![]() |
Другие статьи: |
![]() | Die 12 apokalyptischen Moleküle - Wenn man ohne Angst nicht mehr leben kannDie Welt geht unter - immer noch. Jeden Tag ein Stückchen mehr. Und ein Ende des Weltuntergangs ist nicht abzusehen.... Citește mai mult |
![]() | Die ImmobilienmaklerinEine Immobilienmaklerin mit ihren Gedanken zur Situation ... Citește mai mult |
![]() | Zukunftsdialog Teil 9: Trüffel trifft Nuss - Strukturwandelprojekt für den BurgenlandkreisAm 25. Juni 2025 fand im Burtschützer Hof der Zukunftsdialog der Bürgerinitiative Burgenlandkreis (Die Strukturwandeloptimierer) statt. Im Mittelpunkt des 9. Teils stand ein unge... Citește mai mult |
Susțineți activitatea acestui site prin donații voluntare: Prin PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12 sau prin transfer bancar IBAN : IE55SUMU99036510275719 BIC : SUMUIE22XXX Titular cont: Michael Thurm Shorts / Reels / Clipuri scurte Informații juridice / Declarație de responsabilitate |