Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский
Strona główna   O stronie   Kontakt



Naumburger Kinderwoche(n) vom 30.05. bis 13.06.2025


Spiel, Spaß und Spannung für kleine Entdecker: Vom 30. Mai bis 13. Juni 2025 lädt die Naumburger Kinderwoche zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein – vom Domabenteuer über Stadtführungen bis zur Kinderdisco. Ein buntes Programm für Kinder und Jugendliche, organisiert von lokalen Partnern, wartet darauf entdeckt zu werden!



Download: Flyer_Kinderwoche_Naumburg_2025.pdf

Naumburger Kinderwoche(n) vom 30.05. bis 13.06.2025

Angebote im Naumburger Dom:
  • 30.05.2025, 10.00 bis 12.00 Uhr: „Hoch hinaus! Domtürme entdecken“ (Mindestalter 8 Jahre, 6 €/Person, Naumburger Dom, Domplatz 16)
  • 01.06.2025, 14.00 Uhr: Öffentliche KinderDomFührung (Naumburger Dom, Domplatz 16)
  • 01.06.2025, 11.00 bis 18.00 Uhr: Pflanzensuchspiel im Domgarten und weitere Überraschungen (Eintritt und Teilnahme für Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre kostenfrei, Spenden willkommen)
Für die Veranstaltungen im Naumburger Dom ist eine vorherige Anmeldung über den Besucherservice des Doms unter Tel. 03445/2301133 notwendig. Stadtführungen:
  • 01.06.2025, 10.30 Uhr: Stadtführung „Kleine Stadtwache“ (Treffpunkt Tourist Information Markt 6, Kostümführung für Kinder der 1. bis 4. Klasse, Dauer: 90 Minuten, kostenfrei)
    Unter Führung des Stadthauptmanns begibt sich die „Kleine Stadtwache“ auf Kontrollgang durch die Altstadt. Der Streifzug führt durch historische Gassen, zum alten Stadtgefängnis und auf den Markt.
  • 01.06.2025, 13.00 Uhr: Stadtführung „Schritte durchs Mittelalter“ (kulturpädagogische Erlebnisführung zu Geschichten des Mittelalters, Treffpunkt Marientor am Marienplatz, Angebot für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 7. Klassen, Dauer: 90 Minuten, kostenfrei)
Für die Stadtführungen ist eine vorherige Anmeldung über Tel. 03445/273113 oder steffi.schikor@naumburg-stadt.de notwendig. Angebote in der Stadtbibliothek Naumburg:
  • 02.06. bis 06.06. und 11.06.2025, 08.15 Uhr + 09.15 Uhr + 10.15 Uhr: Buch-Kino „In meinem Körper ist was los“ (Stadtbibliothek, Salzstraße 35, Eintritt frei)
    Erklär-Buch zum menschlichen Körper vorgelesen und erklärt von Dr. Susan Glauber-Prang (Kinderärztin aus Naumburg) und „Lese-Tüte“ als Geschenk. Geschlossene Veranstaltung für Grundschulen, Klassenstufe 1. Nur mit vorheriger Anmeldung unter Tel. 03445/273652 möglich - keine Einzelanmeldung möglich. In Kooperation mit dem Förderverein der Stadtbibliothek Naumburg e.V.
Angebote im Jugendzentrum „OttO“:
  • 06.06.2025, 16.00 bis 18.00 Uhr: Fußballturnier im Jugendzentrum „OttO“ (Poststraße 31, gemeinsam mit dem Internationalen Bund, 5 Feldspieler*innen, 1 Torhüter*in), danach Angrillen
  • 07.06.2025, 09.30 bis 16.00 Uhr: Radtour durchs Wethautal, Picknick, Spiele und Spaß (Treffpunkt Jugendzentrum OttO, Teilnahmebetrag: 3,50 €)
  • 13.06.2025, 16.00 bis 20.00 Uhr: Kinderdisco (Jugendzentrum OttO, Poststraße 31, Eintritt: 2 €, keine Anmeldung notwendig)
Anmeldungen für das Fußballturnier und die Radtour sind bis zum 03.06.2025 unter Tel. 03445/202163 oder jz-otto@web.de möglich. Weitere Angebote:
  • 11.06.2025, 10.00 und 11.00 Uhr: Buchlesung „Gespensterbowling auf dem Galgenberg“ mit dem Autor Frank Kreisler (Jugendhaus Fischgasse, Fischgasse 11, geschlossene Veranstaltung für 4. Klassen)
  • 13.06.2025, 15.00 bis 17.00 Uhr: „Kinderspiele neu entdecken und selbst gestalten“ – ein Angebot für Groß und Klein (Familienbildungsstätte, Neustraße 47, Eintritt frei, Spenden sind willkommen)

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Kinderwoche gibt es bei der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Naumburg, Frau Steffi Schikor, die telefonisch unter 03445 / 273 113 oder per E-Mail unter steffi.schikor@naumburg-stadt.de erreichbar ist.

Author: Linda Ehrlich, Öffentlichkeitsreferentin, Stadtverwaltung Naumburg (Saale)  |  23.05.2025

Nowe oferty każdego dnia z rabatami sięgającymi nawet 70%!

Inne artykuły:

Von Rostock bis Berlin nach Zeitz - Manfred Zoller: Eine Reise durch fünf Jahrzehnte künstlerischen Austauschs

Vom 17. bis 21. Oktober 2024 fand das Lange Wochenende der Zeitzer Bibliotheken statt und bot den Besuchern eine besondere Gelegenheit, in die Welt der Literatur und Kunst einzutau... Czytaj dalej

Haseloff wird Landtag von Sachsen-Anhalt auflösen, um Demokratie vor AfD zu retten?

Magdeburg, 5. Mai 2025 – Es war ein ganz normaler Montag im Landtag von Sachsen-Anhalt. Der Aufzug im Südflügel war mal wieder defekt, das WLAN im Sitzungssaal zickte, und in d... Czytaj dalej

Protest-Korso mit den Bauern, Montagsdemo Zeitz, 22.4.2024

Dieser Videostreifen gibt einen Einblick in unseren Protest-Korso durch unsere Heimatstadt Zeitz.... Czytaj dalej

Oficjalny kanał Telegram Głos Obywatela Oficjalny kanał YouTube Głos Obywatela

Wspieraj działanie tej strony dobrowolnymi wpłatami:
Przez PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

lub przelewem bankowym
IBAN : IE55SUMU99036510275719
BIC : SUMUIE22XXX
Właściciel konta: Michael Thurm


Shorts / Reels / Krótkie klipy Dane firmy / Zastrzeżenia prawne