Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский
Strona główna   O stronie   Kontakt



Brandmauer trifft Feuermelder in Fußgängerpassage


Eine mögliche Begegnung in der Fußgängerzone.



Reporterin: Guten Tag, Sie schlendern hier gerade in der Fußgängerzone, ich komme von der Lumpe-Mediengruppe, darf ich Sie mal etwas fragen:

Passant 1: Ja, natürlich, wenn Sie nicht von der AFD oder ein anderer Nazi sind, gerne.

Reporterin: Was sagen Sie zu dem Wahlkampf 2025?

Passant 1: Ich finde ihn viel zu langweilig, aber die Parteien hatten ja kaum Zeit.

Reporterin: Warum hatten die Parteien keine Zeit?

Passant 1: Na ja, seitdem die FDP die Regierung kaputt gemacht hat, musste ja alles ganz schnell gehen, bis Ende Februar.

Reporterin: Sie meinen sicher bis zum 23. Februar. Aber rund 3 Jahre waren Sie zufrieden mit der Koalition, ja?

Passant 1: Ich fand die immer sehr nett und kompetent.

Reporterin: Was fanden Sie denn nett an der Koalition?

Passant 1: Na ja, die Volksnähe von Herrn Habeck, die Frau Baerbock ist immer so hübsch gekleidet und angenehm geschminkt, eine sehr hübsche junge Frau, und der Herr Scholz hat ein so gütiges Lächeln in einer so schwierigen Zeit. Und, ach ja, dann darf man natürlich auch nicht vergessen, dass Russland die Ukraine ja angegriffen hat und damit sind die vielen Erfolge der erlassenen Gesetze kaputt gemacht worden.

Passant 2: Darf ich auch etwas sagen?

Reporterin: Selbstverständlich, gerne.

Passant 2: Wahlplakate und Wahlslogans waren ja schon immer inhaltsleer und verlogen.

Passant 1: Sie sind wohl ein Nazi?

Reporterin: Also bitte, wie kommen Sie denn darauf?

Passant 1: Die erkenne ich doch schon am Zungenschlag. Die sind nur am Meckern und nüscht kann man ihnen recht machen. Wir retten das Klima, die Ukraine und die europäische Friedensordnung und das hat natürlich alles seinen Preis.

Passant 2: Garantiert mir der Preis für all die Dinge, die Sie hier aufzählen, mit Sicherheit mehr netto? Wir sind ja inzwischen schon soweit, dass man, wenn man seinen Job nicht verlieren will, sich an solchen Umfragen besser gar nicht beteiligt oder seine ehrliche Meinung sagt.

Passant 1: Also, das ist ja mal wieder typisch. So eine Schwurbelei, wir sind ein Rechtsstaat und bei uns kann jeder seine Meinung sagen.

Passant 2: Wenn er morgens um 06:00 seinen Bademantel griffbereit hat, dann schon...

Passant 1: Was meinen Sie denn hier mit Bademantel—-griffbereit?

Passant 2: Oje, hier ist das ganz große Besteck gefragt.

Reporterin: Ich schalte mich mal dazwischen, es geht ja heute um den Wahlkampf, also wie die Bürger ihn empfinden. Die CDU möchte ja laut Werbeplakat Recht und Ordnung wieder durchsetzen, wie könnte sie das schaffen, was ist Ihre Meinung dazu?

Passant 2: Wie das gelingen soll, kann ich Ihnen nicht beantworten, ich kann Ihnen nur sagen, wie es garantiert nicht klappt: mit den Parteien, die in den letzten zehn Jahren die Verantwortung für dieses Land hatten, klappt das auf jeden Fall nicht.

Reporterin: Haben Sie Vertrauen in die demokratischen Parteien und ihre Wahlversprechen?

Passant 1: Durch die Aufnahme der vielen Fachkräfte werden wir aus der Wirtschaftskrise am ehesten rauskommen. Wer soll denn das Klima retten, wenn überall Arbeits- und Fachkräfte fehlen?

Passant 2: Ich kann diese sich seit Jahrzehnten wiederholenden Lügen und Schlachtrufe nicht mehr ertragen. Und Fachkräfte, dass ich nicht lache. Nach Straftaten scheinen ja einige psychisch gehandicapt zu sein. Wobei, wenn jemand Kinder in Fußgängerzonen oder Stadtparks absticht, ist er sicherlich schon vor der Tat psychisch auffällig.

Passant 2 an Passant 2 gerichtet: Sie finden sicher die Brandmauer der CDU in Ordnung oder glauben Sie im Ernst, dass die CDU für ihre neuesten Wahlversprechen andere Parteien als die AfD gewinnen könnte?

Passant 1: Aber die CDU unternimmt doch schon was, bloß die Maßnahmen müssen ja abgestimmt werden und verhältnismäßig sein, da es sich um Einzeltäter handelt und keine Terroristen. Terroristen haben Bomben und keine Messer.

Reporterin: Die Brandmauer schützt doch aber unsere Demokratie vor Extremisten?

Passant 2: Und wer schützt uns, uns Menschen?

Passant 1: „Wir sind dran, wir drehen jeden Stein um, wir werden die Verantwortlichen ausfindig machen....“, so in etwa, und ich glaube ihr das, schützt uns Frau Faser. Irgendwann muss aber auch mal gut sein...



Author: Kata Lyse  |  25.01.2025

Nowe oferty każdego dnia z rabatami sięgającymi nawet 70%!

Inne artykuły:

Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Toxische Beziehungen - Narzisstischer Missbrauch - Selbsthilfegruppe

Interview mit Anja und Kristin über ihre toxischen Beziehungen und welche Probleme nach der Trennung gemacht wurden, die auch massive Auswirkungen auf die Kinder haben.... Czytaj dalej

Gespenster in Weißenfels - oder ist der Oberbürgermeister hellsichtig?

Es war der 17. März 2025, als die Weißenfelser Bevölkerung zu einer denkwürdigen Info-Veranstaltung zusammenkam. Thema: Der gewünschte Bau einer Justizvollzugsanstalt. Doch w... Czytaj dalej

Grüne Scheinaktion: Müllberge bleiben in Merseburg liegen!

Müllsammelaktion oder PR-Gag? Merseburgs Müllberge blieben liegen, während die Presse eine Erfolgsgeschichte präsentierte.... Czytaj dalej

Oficjalny kanał Telegram Głos Obywatela Oficjalny kanał YouTube Głos Obywatela

Wspieraj działanie tej strony dobrowolnymi wpłatami:
Przez PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

lub przelewem bankowym
IBAN : IE55SUMU99036510275719
BIC : SUMUIE22XXX
Właściciel konta: Michael Thurm


Shorts / Reels / Krótkie klipy Dane firmy / Zastrzeżenia prawne