![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Accueil À propos Contact Deutsch English | ||
![]() |
Von Rostock bis Berlin nach Zeitz - Manfred Zoller: Eine Reise durch fünf Jahrzehnte künstlerischen AustauschsVom 17. bis 21. Oktober 2024 fand das Lange Wochenende der Zeitzer Bibliotheken statt und bot den Besuchern eine besondere Gelegenheit, in die Welt der Literatur und Kunst einzutauchen. Unter dem Motto „Zeitz hat viele Seiten“ präsentierten die Zeitzer Bibliotheken ein abwechslungsreiches Programm, das mit zahlreichen Veranstaltungen und spannenden Entdeckungen in ihren Beständen aufwartete. Ein herausragendes Highlight des Programms war die Lesung aus dem Werk „Kehrwieder 4 – Künstlerbriefe nach Rostock, Dresden, Berlin und Bergfelde“ von Manfred Zoller, die am 20. Oktober 2024 im Lebek-Zentrum des Museums Schloss Moritzburg Zeitz stattfand. Zusammen mit seiner Frau Elinor Weise, die auch das Buch gestaltete, las Zoller eine Auswahl seiner gesammelten Künstlerbriefe vor. Er ergänzte die Lesung mit Anekdoten und zusätzlichem Bildmaterial, das die Geschichten hinter den Briefen lebendig werden ließ. „Kehrwieder 4“, das 2023 im Mitteldeutschen Verlag veröffentlicht wurde, umfasst eine Sammlung von Künstlerbriefen, die über fünf Jahrzehnten hinweg entstanden sind. Von 1970 bis heute dokumentiert das Buch den persönlichen Austausch von Manfred Zoller mit 57 Künstlerinnen und Künstlern, die er an verschiedenen Lebensstationen traf. Begleitet von privaten Fotos, einzigartigen Kartengrüßen und weiteren bildnerischen Zeugnissen stellt „Kehrwieder 4“ ein lebendiges Zeitdokument dar – eine Sammlung von glücklichen, spontanen und nachdenklichen Stimmen. Unter den vorgestellten Künstlern fanden sich namhafte Persönlichkeiten wie Dieter Goltzsche, Christine Perthen, Gerhard Kettner, Ronald Paris, Harald Metzkes, Sabine Curio, Wolfgang Leber, Manfred Butzmann, Joachim John, Hanns Schimansky, Strawalde (Jürgen Böttcher) und Stephan Krawczyk. Die Lesung bot nicht nur einen spannenden Einblick in den künstlerischen Austausch über mehrere Jahrzehnten, sondern auch eine besondere Gelegenheit, die Geschichte und die vielfältigen Verbindungen der Künstlergemeinschaft zu erleben. Für diejenigen, die einen Eindruck von der Lesung gewinnen wollen, ist das Video „Kehrwieder 4: Künstlerbriefe & Anekdoten“ mit Manfred Zoller und Elinor Weise eine ideale Möglichkeit. Author: Redaktion | 20.12.2024 |
![]() |
Autres articles: |
![]() | Comment seriez-vous en temps de guerre ? – Manifestation pour la paix le 18.06.2025 à WeissenfelsUn regard réfléchi sur le passé du Corona – et une question urgente pour nous tous : Comment agiriez-vous en temps de guerre ?... vers l'article |
![]() | Eine junge Mutter aus NaumburgDie Einsendung einer jungen Mutter aus Naumburg (Burgendlandkreis) mit ihren Gedanken zu den Maßnahmen und der Pandemie.... vers l'article |
![]() | Aktenkrieg im Rathaus: Ein Mann, sein abgelaufener Ausweis und die Bürokratie!Die digitale Zukunft? Nicht im Bürgerbüro Zeitz! Abgelaufener Ausweis und keine Gnade: Ein Mann sucht das Abenteuer gegen die unbarmherzige Bürokratie.... vers l'article |
Soutenez le fonctionnement de ce site par des contributions volontaires : via PayPal : https://www.paypal.me/evovi/12 ou par virement bancaire IBAN : IE55SUMU99036510275719 BIC : SUMUIE22XXX Titulaire du compte : Michael Thurm Shorts / Reels / Clips courts Mentions légales / Avertissement |