|
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
Accueil À propos Contact | ||
![]() |
Le changement positif est désormais inarrêtableChristine Beutler s'entretient dans cette interview avec Konrad Mehlhorn, qui est convaincu que le monde peut être amélioré et le sera. Konrad est charpentier, entrepreneur et artiste de la vie. Avec son engagement dans d'innombrables nouveaux projets, il nous offre un regard différent sur les événements mondiaux actuels, en répandant espoir et confiance tout en ouvrant des perspectives. Dans cette conversation, il nous fait comprendre que l'humanité terrestre décide, dans sa conscience collective, de la manière dont les choses évolueront pour nous. Il nous rapproche également de l'idée qu'il appartient désormais à chacun de nous de se reconnaître et d'entamer ainsi la période de la moisson. Il parle de nouvelles alliances, de communautés humaines et d'un véritable soutien au même niveau. Plus d'infos sur www.christine-beutler.de Transcription interprétée par l'intelligence artificielle Seul le discours prononcé dans la vidéo fait foi ! Bienvenue ! Je suis ravie que tu sois là et que tu nous regardes aujourd'hui. Nous avons une interview passionnante devant nous, et je suis heureuse que tu sois notre invité. Je m'appelle Christine Beutler, ton coach pour le développement personnel et la création de lieux d'apprentissage et d'écoles libres. Aujourd'hui, nous sommes reçus par une personne très chère, l'une des plus intègres que je connaisse – le cher Konrad. Merci beaucoup de nous avoir invités et de nous permettre d'être ici avec toi. Bonjour ! Oui, je te passe tout de suite la parole pour que tu te présentes, car je te trouve incroyablement intéressant. D'accord, je vais essayer de faire court. Je suis Konrad Mehlhorn, 45 ans. Nous nous sommes surtout rapprochés ces dernières années, pendant la période du Covid. Avant cela, j'ai suivi un parcours classique : j'ai obtenu mon diplôme scolaire, puis j'ai fait un apprentissage de charpentier. Ensuite, je suis parti en voyage, j'ai suivi une formation de maître artisan et j'ai fondé une entreprise. Cette entreprise s'est depuis associée à une autre. Nous exerçons la charpenterie classique, mais aussi l'artisanat du bâtiment et la rénovation de bâtiments. De plus, ici à Cauerwitz, où nous nous trouvons, nous avons lancé une production de glaces. Nous commercialisons et vendons nous-mêmes ces glaces. Voilà, en résumé, mon parcours de ces dernières années. Oui, c'est très intéressant. On pourra peut-être parler davantage de Cauerwitz et de ce que nous faisons ici au cours de la conversation. Avec plaisir. Je pense que cela viendra naturellement au fil de la discussion. Tu viens de dire toi-même que tu as vécu une enfance et une jeunesse passionnantes. Peut-être veux-tu commencer par cet aspect de ta vie, car c'est vraiment inspirant. En fin de compte, on ne voit probablement sa propre histoire sous un autre angle qu'avec le recul. Quand je regarde aujourd'hui ce que j'ai la chance de faire et que je repense à mon enfance, je suis profondément reconnaissant. En tant qu'enfants, nous avions beaucoup de libertés dans le village. Après l'école, nous pouvions jouer dans la forêt, construire des cabanes. Je pourrais raconter pendant des heures ce que nous faisions. Cette liberté d’aller dans la forêt en tant qu’enfant était à l’époque une évidence. À l’époque de la RDA, cela faisait partie du quotidien, et avec le recul, beaucoup de ces expériences ont été importantes pour la vie future. Nous prenions un marteau, des clous et des planches pour construire quelque chose dans la forêt ou creuser des grottes. Ces moments en groupe, faire des feux de camp, construire des cabanes, ont permis des expériences et des processus essentiels pour la vie adulte. Il est important de pouvoir s’exprimer librement dans sa jeunesse pour être plus solide plus tard dans la vie. Je suis reconnaissant pour cette période de mon enfance. Nous allions à l’école du village et, dans le bus scolaire, nous planifiions déjà ce que nous ferions l’après-midi – feux de camp, construction de cabanes, ce genre de choses. Parfois, il valait mieux que les parents ne soient pas au courant, mais la plupart d’entre eux pensaient de la même manière. Nous n’avons jamais incendié une grange ou quoi que ce soit de ce genre. Oui, ces expériences sont très fondamentales et importantes. Elles sont aussi souhaitables pour les enfants qui grandissent aujourd’hui, même si les conditions ont énormément changé. Ce sera certainement un sujet de notre conversation aujourd’hui. Un exemple est notre temps dans la forêt. Avant, nous construisions des cabanes en bois, juste pour nous. Aujourd’hui, je gagne de l’argent avec cela, ce qui montre qu’il y avait déjà un lien. Le bois m’a toujours plu. Au départ, je voulais devenir menuisier, mais ça s’est orienté vers la charpenterie. Avec deux ou trois candidatures écrites par ma mère, j’ai reçu deux offres pour des apprentissages. J’ai saisi l’opportunité et je continue sur cette voie aujourd’hui. Ces longues carrières professionnelles ne sont pas si fréquentes, mais elles témoignent d’une certaine vocation. Ce n’est pas tout mon contenu de vie, mais c’est une partie essentielle. Ces premières expériences m’ont aidé à explorer différents aspects et à ressentir une efficacité personnelle. Dans l’artisanat, c’est similaire aujourd’hui, même si nous travaillons bien sûr contre rémunération. Dans nos projets, nous veillons à ne pas faire que des constructions neuves. J’aime la diversité et la préservation. C’est gratifiant de voir quelque chose devenir beau avec beaucoup d’efforts, et quand d’autres personnes, comme les invités dans notre maison, apprécient les nombreux petits détails artisanaux. Ces choses simples, réalisées avec un savoir-faire artisanal, ont souvent un grand impact et touchent le cœur. Cela manque souvent, mais c’est perçu et apprécié quand on le souligne. Il y a de nombreux points de connexion, notamment avec des artisans travaillant dans des domaines similaires, comme le torchis ou les matériaux d’isolation alternatifs. Un exemple est le projet de fibre de chanvre, qui produit ici, dans notre région, des isolants innovants. Le chanvre n’est pas nouveau, mais nous essayons de reprendre quelque chose d’ancien pour créer du nouveau. Ces nouvelles usines produisent des isolants destinés à être distribués localement. Les artisans qui travaillent avec ces matériaux se sentent investis d’une certaine responsabilité et mission. Il y a quelques années, nous avons commencé à promouvoir la construction écologique. Quand on le fait de manière cohérente, les autres clients ne viennent plus. Avant, nous expliquions beaucoup sur la physique du bâtiment, la biologie de la construction et ce qui se passe quand on utilise des matériaux artificiels. Aujourd’hui, les gens viennent parce qu’ils veulent ces matériaux et nous contactent pour cela. C’est une évolution fascinante de voir comment la conscience des gens a changé. Peut-être attirons-nous aussi cela. Cela génère à chaque fois une nouvelle force. La fibre de chanvre n’existait pas il y a peu. Nous créons de nouveaux marchés régionaux et traitons avec respect ceux qui commercialisent et installent ces matériaux. Cela aura certainement du succès. Les nouvelles choses demandent du temps et de la persévérance, surtout au début. Avant, l’isolation se résumait souvent à la laine minérale, mais maintenant, de nouveaux mondes s’ouvrent avec d’autres matériaux. Les gens se sentent mieux avec des matériaux naturels sur leurs murs. Ce sentiment que quelque chose est agréable est aussi important dans d’autres domaines, comme l’école. Comment une école devrait-elle être ressentie ? C’est similaire à la construction : les choses qui ne semblent pas bonnes montrent qu’il faut changer quelque chose. Oui, et c’est ce dont nous parlons aujourd’hui : comment devrait-on se sentir au début de la journée, quand on se lève le matin ? C’est une question quotidienne pour moi : est-ce que ce que je fais aujourd’hui me semble bien ? C’est vraiment une passion, et mon rêve est que l’école – même si j’utilise ce terme à contrecœur, car il est souvent connoté négativement – redevienne un lieu de bien-être dans les villages et les villes. Un lieu où les gens, qu’ils soient grands ou petits, jeunes ou vieux, peuvent s’essayer et s’impliquer. Un lieu de communauté, c’est ma vision, que je veux faire avancer et à laquelle beaucoup se joignent avec beaucoup d’énergie. C’est un sentiment agréable de pouvoir dire chaque jour : « Super, quelle belle histoire, c’est amusant. » Tout commence par la pensée, le courage d’imaginer ce qui est fondamentalement possible. Beaucoup de gens ne peuvent pas imaginer tout ce qui serait possible dans le domaine de l’école si nous surmontons les limites dans notre tête. Il faut oser penser : « Et si ? » Souvent, il suffit de dire « Fais comme si » pour dépasser ses propres limites et développer de nouvelles idées. C’est fascinant de voir comment les gens débordent soudainement d’idées lorsqu’ils commencent à surmonter ces limites. C’est particulièrement intéressant dans le domaine de l’école. Si nous n’osons pas penser, cela ne verra jamais le jour. J’ai un grand respect pour les gens qui se lancent dans quelque chose de complètement nouveau, que ce soit un projet de fibre de chanvre ou un projet scolaire. Nous le pensons, nous en parlons et nous attirons des gens qui pensent de manière similaire. Dans un monde souvent très rigide et figé, il faut du temps et de la persévérance pour intégrer de nouvelles choses. Mais je suis convaincu que ces nouvelles idées finiront par s’imposer. Il faut du temps pour connecter les anciens systèmes avec de nouvelles façons de penser, flexibles et libres. Mais la vie n’est pas difficile, même si elle peut parfois le sembler. Je suis fermement convaincu que nous réussirons avec ces nouvelles approches. Tu as déjà accumulé beaucoup d’expériences dans ta vie qui t’ont conduit à cette conviction. Ce sont finalement des croyances qui se sont manifestées par des confirmations positives. Cette conviction est solidement ancrée, car tu as vu à maintes reprises que cela fonctionne. Il n’y a pas d’alternative à cette croyance que le bien l’emporte. Absolument pas. Peut-être que cela a aussi à voir avec le fait de réussir – restons avec les enfants : quand un enfant développe une idée et une pensée. Pendant la période du Covid, nous avons gardé les enfants à la maison. Ma tâche était de jouer brièvement le rôle d’un professeur de travaux manuels. Je l’ai fait de manière classique et j’ai dit : « Venez dans l’atelier, nous allons construire des nichoirs. » C’était ma première idée. J’ai imprimé quelques plans, montré des planches prédécoupées et dit : « Vous pouvez les visser, les clouer, changer la forme ou la taille. » Le groupe était composé de sept enfants, garçons et filles mélangés. Je n’ai pas beaucoup d’expérience avec les enfants et la transmission du savoir, mais dans l’atelier, les enfants ont montré de l’intérêt. Certains voulaient savoir comment ceci ou cela fonctionne, où est le marteau, s’ils pouvaient encore visser quelque chose. D’autres n’étaient pas intéressés et devaient être un peu poussés pour atteindre un objectif dans l’après-midi. Je voulais qu’ils réfléchissent à ce que cela devrait ressembler et qu’ils le mettent sur papier. Si vous avez une idée en tête, dessinez-la, esquissez-la un peu. Nous vérifierons les dimensions, je découperai et vous pourrez assembler. Il s’agissait de créer ce qu’ils avaient en tête. C’était le plan. Il y avait un garçon particulièrement intéressant. Nous l’avons fait deux ou trois fois, car nous n’avions pas tout terminé la première fois. Il demandait toujours plus de matériaux, voulait ceci ou cela, faire de grands trous, des arrondis. Il s’y investissait tellement que j’ai réalisé qu’on pourrait montrer plus d’outils et de projets pour encourager davantage cet intérêt. Il faut montrer à ces enfants ce qui est possible, ce qui peut naître de leurs idées. Ce garçon demandait plus que tout le groupe et m’a montré à quel point il est important de reconnaître les potentiels. Le problème dans les écoles est souvent que, après la dixième classe, les enfants n’ont plus de plan sur pourquoi ils sont sur cette planète. Il est crucial que les enfants qui savent ce qu’ils veulent dès leur plus jeune âge soient encouragés. On peut demander à un enfant de cinq ans ce qu’il veut devenir, et il répondra peut-être « policier » ou « pompier » parce qu’il voit cela tout le temps. Si l’on cultivait et soutenait ces désirs, leurs forces se révéleraient rapidement. À l’école, on mise souvent sur une culture de l’erreur : combien d’erreurs as-tu faites aujourd’hui ? Travaille sur ceci, sur cela. Cela n’apporte rien de positif pour l’enfant. Nous devons faire émerger les potentiels et soutenir les enfants et les adolescents. À partir d’un certain âge, ils peuvent participer eux-mêmes et savent ce dont ils ont besoin pour grandir. Notre tâche, en tant qu’adultes, est d’agir et de collaborer pour créer un cadre adapté à chaque enfant. Tous les enfants ne rentrent pas dans le même moule. Des unités petites et familiales, où l’éducation vient à l’enfant, renforcent la vie du village. Quand les gens se rencontrent personnellement, des amitiés et des communautés sociales naissent. Le système est conçu de telle manière qu’après la maternelle, le premier fossé se creuse, la communauté sociale disparaît. Certains amis suivent à l’école, mais pas tous. Après l’école primaire, c’est pareil, puis vient le passage au collège. J’ai un exemple de ma propre enfance : nous jouions déjà ensemble tout petits, faisions des fêtes d’anniversaire ensemble, allions à l’école ensemble. À l’école primaire, de nouveaux enfants du coin sont arrivés, et nous avions une communauté de classe très soudée. Ce groupe est resté ensemble jusqu’en dixième classe. Certains sont allés au lycée, mais le groupe de base est resté. Nous avons même organisé une réunion de la première classe des années plus tard, car ce groupe originel était si important. Il est important d’avoir un socle et des racines, de savoir d’où l’on vient. Cela donne une base sur laquelle on peut construire, où que l’on aille. C’est plus facile et plus puissant quand on travaille dans un environnement familier avec des racines profondes. Beaucoup de ceux qui sont partis à l’étranger reviennent souvent, car ils se sentent toujours étrangers là-bas. Cette prise de conscience montre à quel point un socle stable est important. Oui, ce que tu dis sur les écoles – ici, dans notre village, nous voyons que les enfants fréquentent déjà des maternelles différentes. Il n’y a pas de maternelle commune dans le village voisin. Ils viennent de différentes écoles avec différents bus scolaires. Je le vois chez nous : nous devons rentrer directement à la maison en bus scolaire et faire rapidement les choses essentielles. Nous avions toujours de jolies listes de tâches à accomplir rapidement. Parfois, nous aidions encore, puis nous partions, car l’envie de jouer ensemble dans la forêt et de construire était plus forte que l’école. Cela ne me surprend pas. En fin de compte, je vois aussi mon rôle comme une mission d’âme : offrir aux enfants, à long terme, ces expériences merveilleuses. La plupart des fondateurs d’écoles sont des mères, soutenues par les hommes. Il s’agit de redonner aux enfants un ancrage émotionnel à travers des figures de référence dans l’institution scolaire. Car que se passe-t-il pour l’âme des enfants lorsqu’ils perdent leurs liens après la maternelle et l’école primaire ? Dans des projets libres, où adultes et enfants collaborent sur un pied d’égalité pour façonner des choses et vivre la vie, les possibilités pour les enfants deviennent infinies. Quand les adultes montrent l’exemple, les enfants peuvent grandir ainsi et déployer pleinement leurs possibilités. Nous avons un énorme problème si les enfants, après la 10e ou la 12e classe, ne savent pas ce qu’ils veulent. Quand j’ai appris de 1996 à 1999 dans un groupe d’environ 15 garçons et trois filles, presque aucun n’est resté longtemps dans ce métier. Beaucoup ont bifurqué, mais si l’on pouvait découvrir dès l’école quelle est sa mission, on pourrait commencer la vie avec enthousiasme. Cela apporterait une tout autre valeur à la société et mènerait à de plus grandes réalisations. Beaucoup font un apprentissage juste pour gagner de l’argent et se payer des vacances ou autres. Je vois une mission plus grande : savoir pourquoi on est ici. Le travail et l’action sont des facteurs importants. Dans l’artisanat, on développe des concepts, on les met en œuvre et on voit le résultat à la fin de la journée. Cela procure une profonde satisfaction. Quand nous voyons des bâtiments construits il y a 120 ou 130 ans, ils dégagent encore une aura particulière, surtout s’ils ont été rénovés avec soin. Il s’agit de faire les choses avec qualité, pas seulement de manière rapide et bon marché. Cela crée des espaces de vie qui nous donnent force, énergie et joie. Beaucoup pensent que nous sommes si libres, mais en réalité, nous sommes souvent limités. Les enfants qui entrent maintenant en 5e ou 6e classe doivent grandir différemment et avoir plus de possibilités pour penser et agir librement. Ils ne devraient pas être déjà limités par des règles et des lois, mais apprendre par l’action et la mise en œuvre. Cela favorise une pensée libre. Si nous, adultes, avions plus de temps et de calme, nous aurions des idées extraordinaires. En vacances, nous avons souvent des inspirations que nous voulons mettre en œuvre à la maison. Nous devons, en tant qu’adultes, nous créer nos propres espaces de liberté. Les possibilités existent, les limites, nous nous les imposons. En pensant que nous n’avons pas le temps, nous empêchons souvent l’essentiel. Nous investissons beaucoup de temps et d’efforts dans une nouvelle pensée et une nouvelle action. La prochaine génération pensera et agira totalement différemment, et cela simplifiera beaucoup de choses. Cela ne prendra pas longtemps avant que tout devienne plus facile. Oui, je souscris à 100 %. Je suis convaincu que cela ne prendra plus longtemps avant que beaucoup de choses changent. Quand exactement, je ne sais pas, mais mon ressenti me dit que c’est imminent. Nous avons le pouvoir de créer un monde différent et meilleur, si nous le faisons ensemble, avec un savoir-faire et une attitude totalement différents. Il existe déjà des études scientifiques et des enquêtes à ce sujet. L’éducation libre existe en Allemagne depuis 40 ans, c’est un fait établi. Ce sont des preuves qui montrent que ce chemin est le bon. Bien sûr, la manière dont cette énergie se concrétise est variée, c’est-à-dire le nombre d’écoles libres différentes qui verront le jour, car les gens le veulent. Personne ne viendra installer une école devant votre porte pour que votre enfant puisse y aller à vélo. Vous devez le faire vous-même. C’est passionnant, mais aussi un peu écrasant. Beaucoup d’adultes, parents ou grands-parents, pensent encore que les enfants doivent tout apprendre au même moment et au même rythme. Une directrice d’une école libre m’a raconté que, même dans les écoles libres, les parents demandent, lors de l’inscription en première classe, quel diplôme leur enfant obtiendra. Ces diplômes sont encore très valorisés, bien qu’ils disent peu de choses sur la personne, ses qualifications et sa valeur. Un exemple : une connaissance en Inde a scolarisé ses enfants à la maison pendant le Covid. Sa fille et deux enfants d’amis sont maintenant prêts à passer l’équivalent du brevet. En Thuringe, ils peuvent appliquer le principe de l’école à la maison. Les enfants suivent un cours à la maison des adultes et ont appris de manière autonome jusqu’à présent. Les pédagogues de la maison des adultes sont enthousiasmés, car les enfants savent s’organiser et sont assidus. Peut-être est-ce dans leur nature, mais cela montre que le travail acharné des parents porte ses fruits. Les enfants savent ce qu’ils veulent, et cela se voit dans leur autonomie et leur détermination. Ces enfants sont assez forts pour accepter un « non » et ont besoin d’espaces pour s’épanouir et accumuler des expériences de vie. Certains enfants apprennent par des instructions et le transfert de connaissances, d’autres par leurs propres expériences. Il est important que les enfants aient de nombreuses petites expériences d’apprentissage dont ils tirent leurs propres leçons. Les enfants qui ont eu beaucoup de libertés et d’expériences briseront les anciennes structures de pensée qui nous maintiennent souvent dans des routines et des actions dépassées. Un bon exemple est celui des jardins d’enfants en forêt. Les enfants qui passent toute la journée dehors et peuvent s’épanouir librement ne rentrent souvent pas dans le moule d’une école traditionnelle. Nous avons besoin de nouveaux concepts qui s’appuient sur ces expériences et maintiennent les enfants dans leur énergie. Quand nous, adultes, prenons plaisir à ce que nous faisons, cela se reflète dans notre vie. Cette joie et cette énergie que nous ressentons lorsque nous faisons quelque chose de beau et d’épanouissant sont inestimables. J’ai récemment discuté avec une amie de l’importance de ressentir cette joie et cette énergie en nous. Mes vendredis, où je ne travaille pas dans l’entreprise mais pour moi et pour d’autres, sont d’une valeur inestimable. Ces jours-là, j’aide des amis et des connaissances, et cela me procure une immense joie et satisfaction. Ces journées sont bien plus précieuses que celles où je travaille juste pour gagner de l’argent. Si nous avions plus d’opportunités comme ces vendredis, une énergie immense naîtrait en nous. Le vendredi est spécial pour moi, car je fais ce que j’aime. Il ne s’agit pas de conduire de grosses voitures ou de rembourser une maison, mais d’être dans la vie, et non de simplement survivre. Il y a des idées sur la manière dont nous pouvons changer cela peu à peu. Oui, nous voulons créer ici un vivre-ensemble plus joyeux et pacifique. Pour l’instant, nous ne pouvons que le préparer mentalement. Nous pouvons créer des espaces où d’autres pourront grandir et s’épanouir le plus librement possible. On le voit chez ceux qui entrent en apprentissage ou partent un an à l’étranger, comme en Nouvelle-Zélande. Ils peuvent vivre librement, se redécouvrir et souvent réaliser comment échapper au hamster ici. Étonnamment, dans mon cercle de connaissances, il y a des gens qui n’ont jamais cédé à ce hamster. Ils ont fait leur propre chemin, sont indépendants, travaillent pour se permettre des voyages et des expériences joyeuses, et l’ont fait de manière cohérente. Cette attitude face à la vie est totalement différente de celle de la plupart d’entre nous, qui construisons une maison, la remboursons et devons travailler constamment. Ces structures pathogènes, où nous faisons toujours la même chose, mangeons pareil, avons les mêmes conversations et regardons les mêmes émissions, sont dépassées. La vie devrait avoir plus à voir avec de nouvelles pensées. C’est pourquoi cette période et des conversations comme celle-ci sont cruciales pour rassembler de nouvelles idées. Nous devons offrir aux gens la possibilité d’entendre d’autres pensées et points de vue et de se remettre en question. Beaucoup d’adultes sont dépassés quand on leur demande ce qui les rend heureux, car ils n’y ont jamais réfléchi. Ils sont piégés dans le hamster dans lequel ils ont grandi, sans avoir appris à penser « hors des sentiers battus ». Nous devons réapprendre à vivre une vie vraiment épanouissante et de qualité. Beaucoup d’adultes vivent pour travailler et se récompenser une fois par an en vacances. À l’avenir, cela devrait changer. Les dernières années, notamment avec les mesures liées au Covid, nous ont montré que beaucoup de choses ne sont pas comme elles devraient être. Nous avons réalisé que nous devons interagir différemment et décider pour nous-mêmes. Ces dernières années, nous avons beaucoup lu et regardé des vidéos pour comprendre comment le monde fonctionne. Nous avons développé nos propres points de vue et échangé des idées dans différents groupes. Ces expériences ont ouvert un nouveau monde pour nous, comparable aux moments marquants de notre enfance, comme apprendre à marcher, à faire du vélo ou à nager. Il s’agit de défendre ce que nous pensons être juste et de le mettre en œuvre. Je souhaite à beaucoup de vivre ces expériences, car elles représentent la vraie vie. Quand je regarde en arrière, je vois les moments forts des dernières années à travers ce que nous avons réalisé. Beaucoup de gens travaillent normalement et vivent les vacances comme le moment fort de l’année. Cela peut être agréable, mais le vrai développement de la vie est différent. Cette planète offre plus que du travail et des vacances. J’ai vécu beaucoup de choses, mais le vrai vécu et l’expérience sont différents. Nous devons retrouver cette ouverture enfantine au nouveau et nous confronter sans cesse à de nouveaux défis. C’est le plus grand défi aujourd’hui : réapprendre cela et le mettre en œuvre. Nous devons avoir le courage de nous lancer dans de nouvelles choses, même si des erreurs surviennent. Que peut-il arriver de pire ? Un exemple est le sujet de l’école et des bâtiments scolaires. Il s’agit de lancer et de réaliser de nouveaux projets, même si cela semble difficile. Je l’ai déjà dit plusieurs fois, et c’est vraiment triste : il y a 70 ou 80 ans, nous avions des écoles de village, simples et modestes. Il y avait un petit bâtiment avec quelques fenêtres, une porte, une entrée avant et arrière, un petit débarras dehors. L’appartement de l’école était à l’étage ou à côté. Les enfants arrivaient tôt, étaient instruits là-bas – ou endoctrinés, selon le point de vue – mais ils apprenaient à lire, écrire et compter. À l’époque, il était possible d’aménager un bâtiment scolaire de manière simple et d’y enseigner aux enfants. Quand on voit aujourd’hui à quel point il est difficile de transmettre des connaissances aux enfants dans des bâtiments scolaires modernes – j’ai assisté à certaines discussions à ce sujet –, je me dis que nous devons chercher comment, à l’avenir, trouver les moyens les plus simples d’organiser l’enseignement dans le cadre de ce qui est disponible. Il y a cet autre monde qui pense tout de manière très compliquée. C’est pourquoi j’ai un grand respect pour ce qui se passe avec le projet scolaire ici : du courage, du courage, du courage – ne pas se décourager et garder l’objectif en tête, que nous y arriverons. Avant, tout était plus simple et reposait sur une autre base, que ce soit les bâtiments ou l’enseignement. Aujourd’hui, nous réalisons que notre système scolaire date du 19e siècle, les enseignants du 20e siècle, et les enfants du 21e siècle. Il serait très utile de discuter dans les parlements régionaux de la pertinence de tout cela et de la manière dont nous voulons le façonner librement et ouvertement. Quand des gens comme toi s’investissent autant, le jour viendra où des personnes comme toi devront être invitées, car vous avez de superbes idées. Cela ne sera pas bénéfique pour tous les enfants, car chaque enfant a des besoins différents. Mais il est important que ces projets soient visibles dans l’espace public et ne soient pas considérés comme une idée farfelue. Ils sont menés sérieusement, et on y travaille étape par étape. De mon point de vue, la graine est semée depuis longtemps, et elle portera bientôt ses fruits. Nous sommes encore très limités par le cadre politique, mais nous voyons partout que cela s’effrite. Des interviews comme celle-ci ou l’invitation de plus de politiciens à de telles discussions montrent qu’il y a des gens qui s’engagent fortement et ne lâchent pas. Quand nous voyons à quel point les enfants issus de ces projets sont impressionnants, nous réalisons que nous avons besoin de personnalités, pas de suiveurs. L’ancien système scolaire produisait des suiveurs, mais ce n’est plus ce dont nous avons besoin aujourd’hui. Les jeunes qui viennent à nous sont si libres et différents qu’ils peuvent simplement faire ce qu’ils pensent. Il s’agit d’écouter ensemble, de se développer et de faire émerger de nouvelles choses. J’aimerais y participer, car ce sera certainement une histoire passionnante de voir comment tout cela évolue. Beaucoup ont maintenant trouvé leur passion et assument des responsabilités. C’est un levier important que beaucoup de gens sous-estiment encore. Il s’agit de prendre ses responsabilités et de ne pas les déléguer, de défendre des causes et de les poursuivre de manière durable. Il ne faut pas se laisser décourager par le premier obstacle. Il s’agit de rester fidèle à son idée, de trouver des soutiens et de surmonter ses propres limites. Cette histoire passionnante reflète la vie, car chacun a sa propre réalité. Si tu demandes à un groupe de 30 personnes ce qu’est le monde, tu obtiendras 30 réponses différentes. Cela illustre les différentes approches et perspectives, car chacun a son propre modèle du monde. Il s’agit de la manière dont les adultes peuvent servir de modèle pour les enfants et montrer à quoi devrait ressembler la communauté à l’avenir. Nous devons nous rapprocher les uns des autres, sans que les egos ne deviennent trop puissants et ne fassent basculer la communauté. Ces dernières années, nous avons eu la chance de rencontrer des gens que nous ne connaissions pas il y a quatre ou cinq ans. Grâce aux nombreuses expériences que nous avons vécues – des manifestations aux influences politiques et aux groupements – nous avons construit une communauté qui travaille sur de nombreux sujets. Le projet scolaire n’est qu’une partie. La transmission des connaissances et les nombreux autres projets que nous réalisons sont tout aussi passionnants. Je suis très reconnaissant pour le temps que nous passons maintenant avec des gens qui, en principe, partagent les mêmes idées tout en conservant une pensée autonome. Le grand objectif vers lequel nous tendons est un monde libre et une coexistence de meilleure qualité. Chacun, dans son domaine, met tout en œuvre pour y parvenir. Les compétences de chacun sont valorisées et respectées. Qu’il s’agisse de jardinage, de projets de construction ou d’autres actions, chacun s’implique et aide. Cette communauté favorise et crée une forte solidarité, et la pensée s’affermit de plus en plus. Ce n’est pas seulement une opinion commune, mais nous agissons et nous entraidons. C’est quelque chose que je ne pourrais pas expliquer si tu étais une étrangère et que tu me demandais comment le reproduire. L’essentiel est que nous l’avons simplement fait et que nous le faisons. Pour tous ceux qui n’ont pas encore de groupes ou qui partagent des idées et des perspectives similaires, je dis toujours : restez actifs, impliquez-vous quelque part et voyez les problèmes comme des défis. Quand on est seul, on a son propre monde. Mais dès qu’on entre dans une relation, une relation professionnelle ou une communauté, on réalise où sont ses propres obstacles. Accepter ces défis et continuer à se développer est crucial. Notre communauté a appris à se regarder de l’extérieur et à ne pas s’accrocher aux petits détails. Nous vivons une période merveilleuse et faisons de nombreuses expériences qui nous enrichissent. Quand nous regarderons en arrière dans 10 ou 15 ans, nous verrons à quel point cette période était riche en expériences, même si beaucoup de choses n’étaient pas simples. Le projet scolaire est très exigeant et prend beaucoup de temps. Mais c’est amusant et nous voyons que le terrain est en train d’être préparé. Quand le premier projet sera réalisé, le deuxième suivra certainement. C’est une idée formidable qui demande du temps, mais elle sera réussie et reproduite. Elle trouvera un écho positif et ne restera pas un projet isolé. Le besoin est là, et les gens veulent pouvoir choisir librement où leurs enfants vont. L’objectif est de préserver et de soutenir les compétences des enfants. Cette idée que les capacités d’une personne doivent être au centre est pour moi un principe directeur. L’objectif commun est de permettre aux enfants un départ dans la vie sain et formidable, avec toutes les expériences possibles qu’ils peuvent accumuler. Obtenir le maximum pour les enfants est notre objectif commun. Quand je vois, que ce soit dans des réunions politiques ou d’autres rassemblements d’adultes, à quelle vitesse les besoins des enfants passent à l’arrière-plan, ce sont des présupposés imposés qui sont argumentés. Très vite, on dit que ce n’est pas réalisable financièrement, sans même imaginer ce que cela signifie réellement. Car le cadre financier n’est souvent pas aussi important qu’on le pense. On repousse souvent tout et on construit des scénarios catastrophes ou des bulles énormes autour. Moi, je dis : enlevez la pression, allez-y doucement, tout est réalisable. Il existe déjà des centaines de projets libres, il ne s’agit pas de faire quelque chose de totalement nouveau. Tout le monde peut y arriver, mais il faut dire aux gens qu’ils ont vraiment le droit de le faire. Beaucoup tombent des nues quand ils apprennent que n’importe qui peut fonder une école libre – très peu de gens le savent. Peut-être faut-il aussi plus de dialogue avec les gens, surtout les parents. Dans différents organes comme le conseil municipal, le conseil intercommunal ou le conseil départemental, l’influence des citoyens est bien trop faible. Les gens pensent souvent que s’impliquer n’a pas de sens. Il y a des domaines qui ne sont de toute façon pas publics, et on pense que ça ne sert à rien. Mais nous devons agir avec force et énergie et défendre des causes, comme une école novatrice. Si plusieurs parents exigent qu’un projet soit réalisé dans leur région, le conseil municipal doit s’en occuper. S’il n’y a rien qui vient de l’extérieur, rien ne sera initié de l’intérieur. Il est important que les gens revendiquent leurs préoccupations. La participation des citoyens est cruciale pour ce qui vient. Savoir cela et faire des annonces claires est important. Même s’il ne s’agit que de 10 à 15 personnes qui se réunissent, cela peut avoir un grand impact. Elles peuvent avancer des arguments sur pourquoi une certaine forme d’école est avantageuse et ce qu’elle apporte pour l’avenir de la région. Dans les instances, il faut dire clairement ce qu’on veut. Avec des groupes solides et de bons arguments, on peut beaucoup accomplir. Il faut de la confrontation et des propositions concrètes. Cette communication claire est importante pour orienter et déterminer les choses. Je conseille à tout le monde de s’impliquer avec des idées, que ce soit un projet scolaire ou autre chose. Il est important de se faire entendre et de persévérer. Se plaindre seul ne sert à rien ; il faut élaborer des concepts et des propositions de solutions, que ce soit dans le cadre privé ou associatif. Il est important de prendre ses responsabilités. Beaucoup savent ce qui va mal, mais la conséquence suivante, à savoir trouver une solution, est souvent négligée. Nous devons penser de manière créative et trouver des solutions qui soient viables tant pour le maître d’ouvrage que sur le plan artisanal. Il est toujours important de penser en termes de solutions. J’aime évoluer dans des cercles où, quel que soit le sujet abordé, tout le monde pense en termes de solutions. C’est l’avenir. Toutes ces belles idées se révéleront. Les entrepreneurs réalisent de plus en plus qu’ils ne travaillent pas seulement pour payer des impôts, mais qu’ils peuvent aussi soutenir des projets sociaux avec leur force de travail. Un bon exemple est le jardin d’enfants à Flemming, qui devait fermer. La communauté villageoise s’est mobilisée et a lancé des projets de rénovation. Des entreprises qui n’avaient auparavant rien en commun travaillent maintenant ensemble. Il ne s’agit pas seulement de dire que beaucoup de choses vont mal dans le pays, mais de créer des connexions et des projets positifs. La responsabilité des entrepreneurs pour l’avenir réside précisément dans ces points. Soutenir des projets qui émergent est important. Il ne s’agit pas seulement d’argent, mais aussi de la force de travail et du savoir qu’on apporte. Les projets scolaires en sont un bon exemple. Les gens devraient s’impliquer et prendre leurs responsabilités. Si l’on se plaint tous les jours, rien ne changera. Mais si l’on fait des choses positives et que l’on s’engage, on réalise que le monde n’est pas si terrible. J’appelle tout le monde à s’intéresser à ces projets et à les soutenir. Car lorsqu’on s’engage, on se rend compte que tout n’est pas vain. Même si l’école n’est pas votre grand sujet, vous pouvez soutenir et découvrir que le monde n’est pas si mauvais. Nous pouvons participer activement à des choses qui sont dans l’air du temps, car l’époque l’exige. Merci beaucoup. J’ai quotidiennement de nombreuses conversations avec des gens, peu importe où ils travaillent ou s’ils travaillent. Tout le monde sent que ça ne peut pas continuer comme ça. Le besoin est immense, et chacun peut contribuer, qu’il ait des enfants ou non, et peu importe où se trouve le projet. En tant qu’entrepreneur régional important, tu es maintenant très connu et tu as un rayonnement que j’admire. Tu apportes de nouvelles idées et les fais avancer. C’est une clé centrale dans les réunions de réseautage ou les rencontres en ligne, quel que soit le mode de communication. Il s’agit de consciemment diriger l’attention sur le positif et de regarder vers l’avenir. Il faut réfléchir à son propre comportement et se demander comment orienter sa perspective de manière positive. Cette pensée et ce comportement positifs peuvent inspirer les autres et les pousser à réfléchir. J’essaie moi-même chaque jour de vivre ce comportement, tant pour mes enfants, qui adoptent mon attitude, que pour les autres adultes. C’est fascinant de voir comment on peut influencer positivement les gens sans leur imposer une vision du monde. Il s’agit de les sensibiliser. Parfois, il faut du temps pour que le déclic se fasse, mais c’est une belle expérience d’influencer les gens positivement. C’est formidable de rencontrer pendant la journée des gens qui ont une entreprise et qui s’engagent. Tout le monde sait dans quelle situation difficile nous nous trouvons, et chacun réfléchit à ce qu’on peut faire. Le savoir seul ne suffit pas ; il faut de l’action et une attitude sur pourquoi on fait quelque chose. C’est le défi des prochaines semaines. J’aime discuter avec les gens et échanger, mais à un moment donné, il faut agir. Il s’agit de découvrir quelle est ma mission et ce que je peux faire pour aider la communauté. L’avenir n’est plus « moi », mais « nous ». Les meilleures choses se produisent dans les groupes lorsque les gens s’engagent avec cœur et reçoivent de l’aide. Cela rend le monde plus simple, plus paisible et fait émerger de nouvelles expériences. Nous nous redécouvrons et trouvons notre place. Nous nous sommes laissés enfermer dans une matrice qui semble parfois agréable, comme un bon travail et une maison. Mais l’argent diminue et ne suffit plus pour tout. La joie prend le devant, le sentiment de vivre des expériences précieuses gagne en importance. L’argent et le statut deviennent de moins en moins importants. Le développement vers un avenir beau et vivant, avec moins de contraintes, est crucial. Un exemple est la catastrophe des inondations, un moment d’anarchie où les gens se sont réunis et ont simplement aidé. C’était simple et basé sur la confiance. Cela montre que la vie et la coordination des processus peuvent être simples. La question est de savoir comment y arriver. Peut-être avons-nous besoin d’esprits qui pensent différemment pour transformer cet énorme chariot rempli de règles et de normes. J’ai une vision où nous y arriverons si nous prenons conscience que c’est possible. Il ne s’agit pas de comment nous le faisons, mais de pouvoir l’imaginer. J’ai accompli dans ma vie des choses que j’avais imaginées. Il s’agit de l’imagination et du sentiment qu’on ressent lorsqu’on accomplit quelque chose. Cela attire la vie. Quand les groupes le font ensemble, une énergie totalement différente émerge. Le projet scolaire est un défi, mais l’énergie va là où l’attention se porte. Dans mes autres projets, je l’ai souvent expérimenté. Il faut confronter ses propres expériences avec le savoir sur la manifestation et se renforcer. Dans les groupes, on peut en parler et se soutenir mutuellement. Dans votre groupe, personne ne parle de doutes ou de ce qui a mal tourné. Vous apprenez des erreurs et vous vous recentrez. Ce n’est qu’une question de temps avant que ce sur quoi vous travaillez devienne réalité. Vos réunions régulières et cette vision, je trouve ça génial. Les gens peuvent venir vous rencontrer et vous soutenir. Ces rencontres en personne, où l’on se voit vraiment, sont importantes. C’est ainsi que nous pouvons créer de nouveaux mondes. Des gens qui, il y a peu, ne pouvaient pas imaginer qu’ils ont de la valeur, reconnaissent leur propre valeur. Les bons entrepreneurs savent que tout ce qu’ils donnent revient sous une forme ou une autre. Toute la vie fonctionne ainsi : je donne quelque chose à un groupe, une amitié ou une relation, sans rien attendre en retour, et cela revient sous une forme ou une autre. Dans nos cercles, chacun aide l’autre sans attendre une contrepartie immédiate. Ce type de soutien et de collaboration fonctionne à merveille, et nous en sommes reconnaissants. Quand on commence à vivre ce principe petit à petit, on remarque que tout est de plus en plus fluide. L’argent doit circuler et être en mouvement pour que nous en profitions tous. Si nous commençons à tout accumuler, le marché que nous avons créé ne fonctionne plus. Cela se ressent particulièrement au niveau régional. C’est réjouissant quand les gens réalisent qu’ils reçoivent quelque chose en retour grâce à leur engagement. Ces prises de conscience que nous tirons du quotidien et de la collaboration, nous pouvons les intégrer dans des projets comme la création d’écoles. Il y a une énorme demande pour des concepts scolaires alternatifs, et de nombreux parents, directeurs d’école et enseignants s’adressent à nous avec différentes préoccupations. Il est important de considérer ces projets comme des projets communautaires et de se soutenir mutuellement. La collaboration avec les autorités, comme les bureaux scolaires ou les services d’urbanisme, montre qu’il est important d’aller bien préparé dans les discussions. Ces personnes sont souvent ouvertes à des demandes pacifiques et bien argumentées. Nous ne devons pas nous plier, mais nous devons présenter nos préoccupations de manière claire et convaincante. Les projets communautaires bénéficient d’un groupe fort et engagé. Quand plusieurs personnes se réunissent, animées par une cause, une dynamique totalement différente émerge par rapport à un petit cercle de cinq personnes qui mijotent leur propre soupe. Il est important de nous connecter et de nous engager ensemble pour des changements. Le système scolaire du 19e siècle n’est plus adapté à notre époque. Critiquer ne suffit pas ; nous devons proposer des solutions. Dans chaque réunion, il devrait y avoir quelqu’un qui fait des propositions concrètes sur lesquelles on peut travailler. Ainsi, nous pouvons œuvrer ensemble pour un avenir meilleur. Les projets doivent être mis en œuvre, et cela se fait de plus en plus. C’est beau d’avoir autour de soi des gens qui ne se contentent pas de rêver, mais qui agissent activement. Chacun peut contribuer dans son domaine, même par un petit don. Les enfants sont notre plus grand trésor et les architectes de l’avenir. Nous pouvons les aider en leur offrant des opportunités d’orientation pratique. Les entreprises peuvent apporter une contribution précieuse par des stages et des places d’apprentissage. Ainsi, les enfants peuvent découvrir ce qui leur plaît, et les entreprises peuvent gagner des employés loyaux. Il est important de donner aux enfants la liberté d’essayer différents métiers et de leur offrir un cadre pratique et stimulant. Les entrepreneurs peuvent ainsi contribuer à la société tout en bénéficiant d’une connexion à long terme avec les futurs professionnels. Et puis, je le présente de manière à ce que cela ne se réalise que si on le veut vraiment. Tout cela peut être organisé, et ce sont les belles choses que nous offrons aux fondateurs comme une sorte de boîte à outils ou de bouquet de fleurs. Ce réservoir de possibilités est immense, et chaque fondateur a des visions différentes. Quand on lance un mot dans la foule, chacun comprend quelque chose de différent. S’approcher philosophiquement d’une idée de base est passionnant et inspirant pour les différentes initiatives de création. Lors des réunions de ces initiatives, une énergie et une motivation énormes émergent, et de véritables phares se forment. Cela donne du courage aux gens, surtout après ces quatre dernières années riches en événements. Cela leur montre qu’ils ne se contentent pas de soutenir ou de faire partie d’une communauté, mais qu’ils sont précieux et que la vie est belle. De telles expériences motivent les fondateurs et les poussent à agir rapidement. Il y a plus de 100 ans, les entrepreneurs savaient à quel point il était important de prendre soin de leurs employés. Ils créaient des quartiers résidentiels entiers et des parcs, car le bien-être des gens leur tenait à cœur. Aujourd’hui, cela a souvent changé ; les employés sont devenus interchangeables et sont souvent vus comme des numéros. Pourtant, il est important de voir et de valoriser les gens. Un exemple de mon temps à l’école de maîtrise : il y a une partie de la formation qui traite de l’apprentissage des apprenants. On explique comment motiver les apprenants. À l’époque, j’ai dit qu’un apprenant qu’il faut constamment motiver n’est probablement pas le bon. Si quelqu’un doit être motivé en permanence, il ne convient pas au poste et devrait faire autre chose. Chez nous, les stagiaires viennent souvent d’eux-mêmes, même par mauvais temps et pour des travaux difficiles. Nous avons rarement eu quelqu’un qui ne convenait pas, et beaucoup de stagiaires ont ensuite commencé chez nous. Nous veillons à ce que notre travail soit varié, afin que les stagiaires et les apprenants ne fassent pas la même chose tous les jours. Cette diversité est un grand avantage et rend notre travail particulièrement attrayant. Certaines entreprises font toujours la même chose, mais chez nous, il y a beaucoup de tâches différentes, ce qui rend l’apprentissage plus intéressant. Je vois cela positivement : nos stagiaires viennent motivés au travail, et cela montre qu’il y a bel et bien de bons apprenants. L’année dernière, nous n’avons volontairement pris aucun apprenant, mais normalement, nous pouvons en former un chaque année. Cela tient certainement aussi à notre équipe, qui attire toujours de nouvelles personnes. Nous proposons des stages pour que les jeunes puissent voir s’ils nous conviennent. Il est important que quelqu’un s’intègre bien dans l’équipe. Nous sommes un groupe calme, et il faut que ça fonctionne. Un stagiaire trop bavard ne nous convient pas. Chaque entreprise devrait être organisée de manière à bien fonctionner. L’équipe doit travailler ensemble, et cela n’est possible que si tout le monde s’entend bien. En ce moment, nous traversons une restructuration du personnel et avons trois ou quatre nouveaux employés. C’est passionnant de voir comment ils s’impliquent et comment l’équipe se reforme. Les gens avec de l’initiative et une capacité de réflexion sont importants pour que l’équipe soit forte. Quand quelqu’un quitte son ancien travail et cherche quelque chose de nouveau, c’est un signe qu’il veut changer quelque chose. Dans notre secteur, que ce soit dans la construction de toits ou dans la boutique de glaces, c’est beau de voir comment les gens réagissent à notre travail. Les retours positifs, comme un jeune de 16 ans qui remercie pour une belle rénovation, sont formidables. Il est temps de se concentrer sur ce qui fonctionne bien et qui réussit. La restructuration dans ton entreprise est comparable à une grande famille scolaire. En fin de compte, une école est aussi une sorte d’entreprise qui doit fonctionner. Pour l’instant, l’état des lieux : les familles et les adultes qui travaillent quotidiennement avec les enfants. Si tu te considères comme une communauté scolaire, pas seulement comme des enseignants et des parents, mais comme des adultes qui s’engagent ensemble pour les enfants, cela crée une dynamique communautaire forte. Cette idée que nous, adultes, sommes là pour les enfants et formons ensemble une grande communauté scolaire crée une atmosphère particulière. Quand une nouvelle famille arrive, cela entraîne toujours un bouleversement. J’essaie d’introduire auprès des fondateurs d’écoles l’idée que ce n’est pas seulement une question d’enfants, mais de toute la famille. Si nous n’acceptons que les enfants, nous perdons la vision des adultes. Ces derniers restent alors à la maison, demandent des bulletins et des diplômes, et s’inquiètent si les enfants ont passé la journée à jouer. Il est important d’accueillir les familles dans leur ensemble et de prendre en compte la structure sociale. Cela demande beaucoup de réflexion, où les adultes sont appelés à se remettre en question eux-mêmes et la communauté, et à considérer la communauté comme un organisme vivant qui grandit et s’adapte constamment. Rien n’est pire que d’établir un système et de le maintenir inchangé pendant 30 ans. Au contraire, chaque jour devrait être différent et conçu de manière flexible, comme sur nos chantiers. On a un plan général, mais il faut rester flexible. Un exemple : la semaine dernière, j’ai eu une journée où je devais faire quelque chose de différent toutes les deux heures, car j’avais beaucoup de rendez-vous. J’ai commencé à construire une clôture et j’ai dû m’interrompre à plusieurs reprises. C’était une journée intéressante, car j’ai vécu beaucoup d’expériences différentes, et cela m’a rappelé l’école, où l’on est constamment sollicité par différentes activités. C’était enrichissant et m’a montré que la flexibilité et la vivacité sont importantes. Les parents qui intègrent une telle école et s’impliquent vivent cela aussi. Ils peuvent apporter leurs propres compétences, que ce soit en cuisinant, dans le jardin de l’école ou dans l’enseignement. Cela favorise leur propre vivacité et leur montre qu’ils sont précieux. Il est important que les parents ressentent leur propre vivacité et réalisent qu’ils peuvent faire une différence. Quand les parents et les enfants apprennent et travaillent ensemble, cela crée une atmosphère vivante et enrichissante. Les parents devraient voir qu’ils prennent plaisir à apprendre et cultiver leur propre curiosité. Les enfants qui voient cela seront également motivés et curieux. Il est important de créer un environnement d’apprentissage qui alimente cette soif naturelle de connaissances des enfants. Des adultes inspirants, qui font leur travail avec passion, sont essentiels. Quand les enfants voient que les adultes prennent plaisir à leur travail, cela se transmet à eux. Si les adultes, en revanche, sont insatisfaits et trouvent leur travail pénible, comment les enfants pourraient-ils être motivés ? Il est important d’avoir des modèles qui montrent que l’apprentissage et le travail peuvent être amusants. Quand les enfants voient que leurs parents et d’autres adultes apprennent et se développent avec enthousiasme, ils perçoivent l’apprentissage sous un jour totalement différent. Je peux te raconter un exemple intéressant : dans mon entourage, il y a un petit garçon qui a été classé comme hyperactif et qui reçoit régulièrement des médicaments pour être plus calme. À l’école, il a du mal, et on parle constamment de l’envoyer dans une école spécialisée. Cela ne l’aide certainement pas à avancer. Au lieu de réfléchir à comment le promouvoir, on l’écarte simplement. Bien sûr, les bases comme lire, écrire et compter doivent être maîtrisées, c’est essentiel. Mais les compétences que ce garçon a pourraient être encouragées séparément. Malgré ses médicaments, il a encore beaucoup d’énergie et de joie pour certaines activités. J’ai discuté avec lui et lui ai expliqué que les autres bénévoles participent par plaisir et non pour l’argent. Finalement, il a aidé, et en récompense, il a reçu une limonade en fin de journée. Il ne voulait plus partir et est revenu directement le lendemain. Cela montre bien que ce n’est pas une question de récompense, mais de reconnaissance et du sentiment d’appartenir à une communauté. La période scolaire finit par passer, et il est important que les enfants ne se sentent pas moins valorisés parce qu’ils ont des difficultés dans certains domaines. Chacun a ses forces, et notre tâche est de les reconnaître et de les encourager. Ce garçon pourrait devenir un excellent agriculteur, car il acquiert beaucoup d’expérience pratique à la maison. Souvent, les enseignants sont tellement enfermés dans leur système qu’ils ne voient pas à quel point ils peuvent influencer un enfant. Il s’agit de ne pas enfermer les enfants dans un schéma rigide, mais de leur donner l’espace pour développer leurs compétences. Un accompagnement personnalisé ou d’autres enseignants pourraient faire des merveilles. Tous les enseignants ne conviennent pas à tous les élèves, et c’est normal. De mon temps scolaire, je sais que certains enseignants me convenaient et d’autres non. Un système plus flexible serait souhaitable pour que l’apprentissage soit plus rapide et efficace. Il est important de donner aux enfants, dès le départ, la possibilité de participer activement à la conception de leur école. Les projets devraient être décidés et mis en œuvre avec les enfants. Cela favorise leur créativité et leur donne le sentiment d’être précieux et entendus. Les enfants pensent souvent de manière beaucoup plus libre et créative que les adultes, et nous pouvons beaucoup apprendre d’eux. Je crois que le meilleur chemin est de créer quelque chose de totalement nouveau, plutôt que de réformer les écoles existantes. Cela est souvent laborieux et n’apporte pas les changements souhaités. Une nouvelle école, basée dès le départ sur un concept pédagogique différent, a beaucoup plus de potentiel. Nous devons nous libérer des anciennes façons de penser et être ouverts à de nouvelles idées. Il y a déjà beaucoup de gens prêts à défendre ces nouveaux concepts, et cela me rend optimiste. Il s’agit d’être courageux et de faire les choses différemment. Nous sommes les créateurs de notre avenir et avons la possibilité, avec nos idées et notre engagement, de faire une différence. Nous ne devons pas nous laisser guider par les peurs, mais regarder ensemble vers l’avenir et oser de nouvelles choses. C’est ainsi que nous pouvons façonner un avenir positif et réussi. Oui, j’ai vécu une situation au collège où nous devions demander à notre directeur ce que ce que nous apprenions avait à voir avec notre vie. C’était tellement absurde, ce que nous faisions, que j’étais sûr que je ne le referais jamais, peu importe ce que je ferais dans la vie. Déjà à l’époque, j’avais des doutes sur le contenu des cours. Cela ne semblait pas réaliste que les pyramides aient été construites avec de si gros blocs. En tant que personne qui déplace de gros objets et construit dans la forêt, je savais que ce n’était pas si simple. Quand j’ai quitté l’école, j’étais un peu nostalgique, mais aussi soulagé que cette période soit terminée. La période après l’école, je la compare à aujourd’hui, où je suis libre de faire ce que je veux, sans obligations scolaires. Ce sentiment de liberté, je le souhaite à tous ceux qui vont à l’école ou qui travaillent. Il ne devrait pas toujours y avoir ce sentiment de contrainte, de devoir faire quelque chose. Il est important qu’il y ait plus de sensibilité dans les écoles. Je pense qu’il serait souhaitable que nous n’ayons pas à apprendre uniquement par la souffrance et les expériences difficiles. Je pense qu’il serait possible de raccourcir certaines choses et d’atteindre l’objectif plus rapidement. Je vois l’avenir plutôt dans la joie, l’intérêt et la légèreté. J’ai eu une conversation avec une amie sur le fait que nous devrions nous concentrer sur ce qui nous procure de la joie et ce que nous aimerions réaliser. Il est important de prêter attention à ses pensées. C’est ma devise : ne pas toujours penser positivement, mais réfléchir consciemment. La diversité des tâches au travail et le sentiment d’être important pour les autres rendent la journée épanouissante. Il est important de garder un œil sur les petites choses pour rester sur son chemin de vie. J’essaie de mettre cela en pratique à chaque instant. Je pense que cela vaut la peine de réfléchir à ces choses. Chacun a sa propre manière de s’y confronter. Il existe de nombreuses initiatives et mouvements à travers le monde qui peuvent avoir un impact, y compris via Internet. Je ne peux que recommander d’être toujours ouvert à de nouvelles idées et pensées. Il est important d’afficher ses propres convictions et parfois de prendre du recul émotionnellement pour trouver des solutions. Quand on s’engage dans ces sujets, on se transforme soi-même et on attire les personnes dont on a besoin. C’est à nous de changer le monde en commençant par transformer notre façon de penser et en prenant des mesures. Il est important d’oser chaque petit pas pour provoquer de grands changements. Je me réjouis des futures rencontres et de ce que l’avenir nous réserve, car je vois un grand potentiel dans notre communauté. Si tu es inspiré et que tu souhaites contribuer, partage tes idées et tes pensées dans les commentaires. Chacun peut être le changement qu’il souhaite voir dans le monde. Tout commence par soi-même. Merci beaucoup pour cette conversation et l’opportunité d’être ici. À la prochaine fois ! Transcription YouTube (cliquez pour développer)herzlich willkommen und ich freue mich riesig dass du da bist und uns heute zuschaust und wir haben heute natürlich auch wieder ein spannendes Interview vor uns und ich freue mich dass Du unser Gast bist mein Name ist Christine Beutler dein Coach für Persönlichkeitsentwicklung und die Gründung freier Lernorte und Schul und heute sind wir zu Gast bei einem ganz lieben Menschen der einer der in tegersten ist den ich kenne beim lieben Konrad vielen lieben Dank dass du uns eingeladen hast und wir bei dir sein dürfen hallo ja und ja ich würde dir gleich mal das Wort zur Vorstellung übergeben weil du bist eine wahnsinnig spannende type ich finde okay dann versuch ich einfach mal ja kurz zu machen ähm ich bin Konrad Melon bin jetzt 45 Jahre alt habe also oder wir sind ja zusammengekommen vor allen Dingen über die letzten Coron Jahre und coronazeit und habe bis dahin auf meinem Weg in meinem Leben ja ganz klassisch meine Schule absolviert hab eine Lehrer gemacht als Zimmermann bin anschließend auf Wanderschaft gegangen habe dann die Meisterschule gemacht habe einen Betrieb aufgemacht der hat jetzt sich verbunden mit noch ein ander Betrieb klassisch zummerei aber auch alsendes im Bauhandwerk wir machen noch auch paar andere Sachen eben was Sanierung von Gebäuden betrifft und als zweites Standbein haben wir hier in kauwitz wo wir uns gerade befinden noch eine Eisproduktion aufgemacht wir vermarkten Eis wir verkaufen das auch selbst und ja das vielleicht ganz kurz mal so zu meinem Wertegang der letzten Jahre wo es mich so durch dieses Leben gezogen hat und ja über coverwiz oder was wir hier machen kan man vielleicht nach am Rah des Gesprächs noch ein bisschen was sagen ja sehr gerne ich denke mal das ergibt sich in dem Rahmen noch du hast gerade selber gesagt m du hast eine spannende m Geschichte Kindheit Jugend erlebt vielleicht magst Du oder wollen wir vielleicht mit dem Aspekt deines Lebens oder deines Werdegangs mal mit beleuchten beginnen weil das war wirklich sehr inspirierend ähm letzt Ende sieht man wahrscheinlich erst in der oder so ist es jetzt auch in der Zukunft seine Vergangenheit dann doch aus ein bisschen anderen Blickwinkel ne und warum manche Dinge im Leben passieren und geschehen und wenn ich heute auf das gucke was ich mache oder machen darf und dann halt zurückgucken was ich zu Kindheitszeiten machen durfte und welche Freiheiten ich dort beispielsweise hatte und wie wir uns als Kinder noch entfalten durften was wir erleben durften dann ist das so dass da schon mit einer tiefen Dankbarkeit zurückgucken sollte oder ich mache das eben so Beispiel war bei uns als Kinder wir hatten ja familiär noch die Kinder im Ort relativ viele Freiheiten so dass wir nach der Schule halt viel im Wald gehen konnten buen bauen ich könnte jetzt stundenlang mit Dir durch unsere Welter gehen und unsere K Bachauen und so und da stundenlang erzählen was wir da gemacht haben und alleine dieser dieser Fakt diese diese Freiheit als Kind beispielsweise in den Wald zu gehen das war damals auch gar nicht wie heute dass jeden spört ir Stück Wald und darfst kein Baumfeld und Hütte bauen irgendwas in Wald machen sondern das das Gehörte zu DDR Zeiten ja offiziell niem der dreht jetzt hier frei und jetzt im Nachgang halt diese vielen Erfahrungen die wir als Gruppe in diesem Wald gemacht haben ja mit dieser Freiheit wir schnappen uns hammernagel und palatten und ren Wald und bauen irgendwas oder bauen Erdhöhlen erleben als Gruppe als kleine Gemeinschaft mit 5 6 7 8 oder z Kindern tagelang wochenlang an einem Platz irgendwelche Erlebnisse in denen wir Lagerfeuer gemacht haben die Hütten gebaut haben dass dort schon viele Prozesse und viele ja Erfahrungen eigentlich einfließen die fürs spätere Leben doch relativ wichtig sind ja das ja das auch denke ich s und dieses Gespräches heute wie wichtig halt ist in jungen Jahren sich so frei wie möglich ausleben zu können dass man halt einen gewissen Stand hat und Dinge im späteren Leben halt auch ausführen zu können sage ich mal und halt nicht im Rahmen von Begrenzung später immer unsicher ist bei irgendwelchen Sachen ja und da bin ich dankbar dass ich diese Zeit als Kind hatte dass wir da im diesen Kreis des Dorfes also beisielwe in der Schule gegangen sind ja und wir schon auf der Rückfahrt mit dem Schulbus im Schulbus halt schon festgelegt haben was wir am Nachmittag wieder machen treffen und dann Lagerfeuer und ne also Dinge die wo es manchmal besser war wenn es die Eltern halt nicht wussten aber ich denke dass die meisten von unseren Eltern ähnlich getickt haben früher und Sachen gemacht haben wir haben auch nie eine Scheune abgefackelt oder irgendwas halt ja diese Erfahrung Erlebnisse sind sehr elementar und wichtig und die sind natürlich auch wünschenswert für die Kinder die heute e aufwachsen ja und das das halt doch massiv anders heute ist sehen be Jaen wird sicherlich auch noch ein bisschen Inhaltes heute im Gespräch sein ja das ist nur ein Beispiel die Sache mit den weltern z.B dieses freie und das sehe ich heute ich kann ja noch kurz dazu sagen dass früher haben wir halt Hütten gebaut im Wald mit Holz das immer so mein Beispiel und haben das so für uns gemacht und heute verdiene ich halt Geld damit also irgendeine Verbindung stand dazu schon immer im Raum und dass mir Holz gefallen hat ich wollte erst Tischler werden das hat sich auch noch ein bisschen ergeben dass es eh Richtung Zimmerei ging und ich mit z oder drei Bewerbung die meine Mutter geschrieben hat do zwei Annahmen hatten von Lehrstellen und ich dann einfach nur zugeschlagen habe ja das durchgezogen habe bis heute eigentlich mache es gibt's ja nicht so oft aber das denke ich zeugt schon von so einer gewissen Form von Berufung ja sicherlich nicht mein gesamter Lebensinhalt aber das ist schon ein fester Bestandteil eben das machen zu können und zu dürfen und das begleitet mich halt wirklich von Kindheit an ja W den wie ich halt ausprobieren konnte das der Rahmen hat halt gestimmt dass du wirklich verschiedenste Aspekte letztendlich für dich auch erfahren dftest und ja Selbstwirksamkeit auch erfahren dftest im Prinzip ist das heute ähnlich im Handwerk also heute machen wir das natürlich gegen Geld aber wir gucken und schauen bei den Aufträgen die wir haben dass wir nicht in irgendeiner ich sag im Neubau ist beispielsweise nicht so unsere Sache weil wir halt ich mag halt diese Abwechslung ich mag irgendwas erhalten ich mag wenn irgendwas hinterher mit viel Aufwand schönen hübsch gemacht ist ne dass man da nicht nur selber Freude dran hat sondern dass andere Menschen die das da als Kundschaft jetzt bekommen oder wenn ich für mich selber mache und wir haben hier im Haus Gäste und die erfreuen sich an diesen vielen kleinen Details einfache Dinge ganz oft aber die mit ein Gewissen handwerklichen nowau und mit Händen gemacht doch zu gewissen Wirkung führen und halt so ein bisschen was fürs Herz sage ich immer das das was of fehlt und was Leute aber trotzdem wahrnehmen und wenn die es dann aussprechen und sagen dass S das ganz toll finden dann ist das natürlich großartig ja ja und es gibt ja schon viele viele vernetzungspunkte gerade jetzt mit mit Handwerkern die auch dahin aktiv sind nenn ich jetzt mal lehbau z. B oder alternative ja nenn mal jetzt so Dämmstoffe z.B da habe ich auch was gehört was jetzt so mit ins Leben gerufen wird vielleicht kannst du da noch mal so eins zwei Worte sagen vielleicht möchte das auch jemand noch mal nachschlagen oder sich daadüber informieren mm also interessant ist ja wenn man irgendeine Richtung einschlägt sein Leben ne und und sich konsequent für eine für ein Weg entscheidet wie jetzt beispielsweise wir im im Bereich ichter Sanierung zieht man natürlich automatisch Menschen also Bauherren die ähnlich ticken Arbeitskollegen die ähnlich ticken dann halt an und bei uns ist es jetzt so dass wir aufgrund unserer Breite und Vielfalt die wir halt anbieten als Firma und weigerlich mit anderen zusammenarbeiten müssen weil wir nicht selber alles abdecken können ja unds haben halt bei uns eine Firma die kommt dann regelmäßig zum lebenputz machen zum Zellulose ausblasen jetzt könen wir Hal Holzfaser noch Einblasen na und da ist ich sag mal so ein mteinander und eine Sache die sich da gefunden hat über Jahre die schon sehr stark und sehr auf ein hohen Achtung sage ich mal ist und die auch für die Zukunft finde ich sehr interessant ist weil da ständig neue Ideen kommen und für mich dieses dies ständige wir machen irgendwas immer wieder und immer wieder da fehlt mir so das lebendige ja und so entstehen jetzt immer neue Dinge hast die Sache mit dem handf angesprochen die handfaser geielal die ja im Grunde genommen hier versucht in unserer Region was neuartiges an hauptsächlich Dämmstoffen aufzubauen ja hanf ist ja n Gott nichts Neues aber wir versuchen ja an der jetzt noch bestehenden Welt die im Prinzip viel Verhinderung wirgt m was altes aufzugreifen was Neues zu schaffen also neue Fabrik zu schaffen die dämfstoffe herstellt die ja regional vertrieben werden sollen und das jetzt hier in diesen Markt Stück für Stück zu integrieren denke ich sehen einige Handwerker die ja schon damit arbeiten oder die sich zumindest mit der Firma oder der handfaser Geiseltal auseinandergesetzt haben ähm sehen sich da schon in ein Gewissen Verpflichtung und Aufgabe und auch wie bei uns ist jetzt so wir haben ja schon vor Jahren anfangen dieses biologische ökologische Bauen zu forsieren und wenn man das einmal konsequent macht kommt auch kein andere Kunde mehr das ist ganz spannend also in die ersten Jahre haben wir ganz viel erklärt wie das funktioniert mit der Bauphysik und die Baubiologie und was das macht wenn man künstliche Sachen einbaut und sowas das brauchen wir jetzt gar nicht mehr also jetzt kommen die Leute weil die die Sachen wiren wollen den den Baustoff drin haben also die kommen noch nicht malhr zu uns weil Sachen verbaut das doch nur sondern die Woll nur dass und das haben und kommen halt zu uns das ist schon eine spannende Geschichte was da doch auch bewusstseinstechnisch sich verändert hat ja und vielleicht ziehst du es ja einfach auch los an ne zum Schluss ist das ganz gewiss so ja D dass wir das eben anziehen und daraus entsteht ja immer wieder also eine neue Stärke sage ich mal die handfaser gab's bis vor kurzem nicht ja der hat ja ein fast schon Mutterfirma die das ja letztenendes mit unterstützt die ganze Geschichte ja fangen nicht ganz ins Blaue an aber wenn wir neue regionale Märkte schaffen ja und wir natürlich dort auf gewissen Achtung und oder achtungsebene mit den die ja vermarkten sollen den einbauen umgehen wird das definitiv Erfolg haben ja das ist gerade mit vielen neuen Dingen so alles braucht seine Zeit sein Anlauf es braucht ein gewisses Durchhaltevermögen gerade am Anfang ne weil die ganzen neuen Dinge das alte hat ja so eine Kraft also oft ging es üers Geld be dämfstoff im im Bau da ging alles nch über Mineralwolle das war so der Klassiker und jetzt stehen halt komplett neue Welten ja durch andere Baustoffe Leute wollen dass die fühlen sich besser wenn sie sich ein Leben an der Wand machen na und dieses irgendwie man es fühlt sich besser an so ein ganz großer Fakt also jetzt mal rein beim Bauen erst mal zu bleiben da kann man es ja wirklich deutlich spüren ne so geht's dann halt in anderen Bereichen beispielsweise Thema Schule ja wie soll sich Schule anfühlen ähm ist es eigentlich ähnlich dass das manchmal vom Gefühl dass wir wie Dinge liefen und laufen e sich nicht gut angefühlt haben ja und da sind wir heute dran e im Gespräch das mal zu erörn denke ich wie soll sich den anfühlen wenn ich früh aufstehe ja das ist so für mich mein tägliches meine tägliche Frage fühlt sich das was ich heute machen darf gut an ja es ist wirklich deine Leidenschaft auch ne und ich sag mal mein Traum ist ja letztendlich wenn ich an Schule denke auch wenn ich ungern noch Schule nenne weil ich denke mal wir brauchen wirklich andere Begrifflichkeiten vielleicht auch in Zukunft um ja diese diese negative Geschichte sozusagen erstmal wegzubekommen ne aber ich würde trotzdem von Wing jetzt erstmal so zur Erklärung zumindest das Wort Schule benutzen also Schule darf gerne in den Dörfern in den Städten für meine Vision wieder eigentlich der schönste Ort zum Wohlfühlen werden ne wo sich Menschen groß wie klein alt wie jung einfach zum einen ausprobieren können mit einbringen können ne und dass es einfach ein gemeinschaftsort ist ne und das ist so meine Vision die ich natürlich gerne mit voranbringe und wo sich viele anschließen und erstaunlich viele wirklich richtig viel Power auf die Straße bringen ne und das ist natürlich einfach ein schönes Gefühl wo ich jeden Tag sagen kann e Chaker geile Geschichte macht Spaß ne alles fängt beim Denken an erst man sich das trauen zu denken dass was grundsätzlich möglich ist das ist ganz wichtiger Fakt das ist eine Vorstellung die vielen fehlt vielen Menschen die von dem du mit Begeisterung die ganzen Sachen vorantreibst wie wir jetzt dieses Interview führen wie wir jeden Tag daran arbeiten diese Begeisterung muss ein innwohen aus irgendeem Grund ist sie da manche können sich das nicht vorstellen was mit diesem Themenbereich Schule Grunde genommen möglich wäre wenn wir diese begrenzeit erstmal V all im Kopf überwinden und einfach das Denken wie das wäre wenn richtig tu so als ob sage ich mir dann immer ne tu erstmal so als ob und da ist tatsächlich oft die Erfahrung einfach auch bei den Menschen mit denen ich spreche die Grenze ist erstmal weg weil es sind wirklich tatsächlich einfach die eigenen Begrenzung die eigene Box erstmal zu überwinden die eigene Mauer zu überwinden da reicht wirklich dieser eine Satz tu mal so als ob bä ne und dann siehst du schon förmlich im Gesicht wie es wie es losgeht ne mit dem Bildern im Kopf und was wäre wenn h ist eine schöne Geschichte das einfach bei Menschen zu beobachten wieder so auf einmal die Ideen kommen und ja wie es sprudelt und das rausz Kitzeln und das ist ja im Prinzip für das Themen them Bereich Schule auch sehr spannend wenn wir es uns nicht trauen würden zu denken wird definitiv auch nie in diese Welt eintreten ja und ich habe eine ganz große Achtung vor Menschen die was komplett neues anpacken ob es die handfas Schulprojekt ist oder ganz andere Sachen wir fangen es an zu denken wir sprechen es irn aus wir ziehen Leute an die ähnliches denken und dann schauen wir zu wie wir in diesen noch in dieser noch jetzt Welt die noch sehr alt eingefahren ist und un sehr storre und also von Flexibilität ja gar nichts mehr zu spüren ist wie sich das äh hier doch dann irgendwann zeigen wird und zeigen muss ja weil dieses wir denken irgendwas neu und wir reden da drüber ist das eine aber dann halt die Kraft zu haben das dauerhaft also da dauerhaft dran zu bleiben nicht zu vertagen zu sagen wenn irgendwas nicht geht gehen wir drum rum wie das Wasser weiter weiter weiter und es ist denke ich Frage der Zeit dass so viel letztend Energie die zusammenfließen muss dass ich gewisse Dinge zeigen werden ja dass gewisse Sachen die mir auch in der Gruppe denken die man Gruppen das ja das dann be bei so ein Schule dazu kommt jetzt gibt's dann irgendwann das Gebäude es gibt dann Gespräche dann wird noch irgendwas siert umgebaut das braucht diesen reifeprzess weieit im was ganz alten was einer stormwelt was völlig flexibel ist was völlig neues ist und das muss irgendwie hier integriert werden in dieses ganze manche Sachen System ja ich versuche das mal zu vermeiden aber Matrix ja ja hier ist was erschaffen worden über viele viele Jahre und das ist so und das muss auch nicht immer alles schlecht sein aber wenn jetzt was komplett Neues kommt was in mit so Leichtigkeit mit so einem völlig freien denken handeln und Aktionismus zu tun hat das muss ich erst hier neu wie verbinden sage ich immer und das braucht ein bisschen seine Zeit aber das Leben ist nicht schwer und so wie das manchmal sich anfühlt es ist eigentlich leicht und wir werden das schaffen mit diesen diesen elen neuen Dingen dass ich das durchsetzen wird also bin ich ganz ganz fest Überzeugung ich weiß nicht warum das bei mir so tief verankert ist und ich da so zuvsichtig bin ich habe es ja mehreren Bereichen mehen Gesprächen wo dieimmer sagen nimmst du das her aber ich weiß dass das da ist du hast in deinem Leben entschuldigen dass ich dir jetzt das Wort breche du hast in deinem Leben ja schon viele Erfahrungswerte gesammelt die dich letztendlich zu dieser Überzeugung bringen dass das auch so wird s ja immer kannst du dir vorstellen wie so ein so ein es sind letztendlich Glaubenssätze wo du jedes Mal eine positive Bestätigung durch irgendwas tolles was in deinem Leben passiert ist oder rückblickend in deinem Leben passiert ist einfach diesen diesen diesen Tisch nicht mehr wackeln lassen ne und das ist ja letztendlich nichts anderes als der Glaubenssatz der sich wirklich manifestiert hat und ich sag mal es bleibt do gar keine andere Alternative ja also g inses geh alternative also bitte definitiv nicht und es ist ja auch so vielleicht hängt auch auch damit zusammen wenn wenn man schafft also vielleicht bei den Kindern zu bleiben wenn ein Kind schafft eine Idee und ein Gedanken wir hatten ja die die W ich sagen Beschulung aber W haben wir die Kinder hier zu Hause halt betreut wähend der coronazeit ne und meine Aufgabe war es da mal kurzzeitig so ein bisschen werkenlehrer zu spielen und ich habe das so ganz wie so ein klassischer werkenlerer gehalten ich habe gesagt V in der Halle zu uns und wir bauen da mal Nistkästen war einfach meine erste Grundidee ne ich habe da so ein paar Sachen ausgedruckt hab gesagt hier guckt euch das an das sind so paar Pläne ich kann ich schneide euch das zu ihr könnt das zusammenschrauben zusammenncheln ihr könnt die Form oder die Größe bisschen verändern oder irgendwas ich habe da verschiedenste kunderbunde Bretter gehabt und die Gruppe war se sben Kinder und Jungs und Mädels gemischt und ich habe es wirklich nicht so sehr mit Kindern noch nicht so mit Wissensvermittlung und dann war es aber so dass wir halt in der Halle waren und das war so ein klassisches die haben Interesse die einen wollen einfach wissen na wie ist jetzt das und wie ist jenes und wo ist der Hammer und was kann ich das noch zusammenschrauben die anderen mit gar kein Interesse da muss ich schon ein bisschen drücken dass S wenigstens am Nachmittag und nach ein paar Stunden Hal irgendein Ziel erreichen damit man was die sollen s ja vor auch Gedanken machen wie soll es aussehen also es gab ein paar grobe Ideen aber die sollen das zu Papier bringen weil ich der Meinung war wenn ihr irgendwas im Kopf habt mal doch einfach mal auf es skziert das ein bisschen wir gucken mal mit den Größen ich SGE euch das dann auf der Säge zurecht und ihr könnt das halt zusammenschrauben es geht einfach drum was I im Kopf hab dass man das einfach mal erschaffen so war das so Biss war der Plan zumindest genau da war einer dabei das war ganz spannend wir hatten das zwei oder dreimal glaube ich dann gemacht mit der Gruppe in der Halle und noch ein bisschen weiter gearbeitet weil wir ersten Tag nicht alles hingekriegt hatten und da war einer dabei der fing an oh was hast du noch für Materialien und noch schieer und da noch das und dann müssen wir da rund machen und kriegen wir da ein großes Loch ein und können wir das rundfäsen ringsrum also so abrunden der ist so abgegangen das war so fordernd wo ich so für mich entdeckt habe okay jetzt könnte man doch mal meinen man könnte Werk ich noch ein paar andere Sachen den Kindern zeigen ob die noch der Interesse noch entwickeln oder beispielsweise der eine der so ein Interesse hat sich das komplett zu verwirklichen mit allen Kran sollte man nicht nicht der folgeas auf den Achtung geben und den einfach mal zeigen was ist z bepielise möglich was aus den seinen Kopf raus spudelt und was da schnell mal so da bisschen aufmt mit Materialien da den Haufen mal liegen haben das Mus was cooles Trus bauen und der eine hat mehr gefordert als die ganze Gruppe und da war mir das noch mal so rich bewusst wie wichtig das eigentlich ist dass dieses Potenzial was jeder hat dass wir das erkennen müssen ja und das ist das Problem dass wir in den ähm in den Schulen haben wir immer wieder in den Gesprächen nach der zehnten oder spitz nach der Z keinen Plan mehr haben warum wir auf diesem Planeten sind das ist ein ganz woher das im rührt das gehört ja nicht zum heutigen Tag aber es ist entscheidend dass Kinder die die als Kind wissen was Sie wollen wo sie hin wollen was sie auch du kannst ich sag mal fünfjähriges Kind fragen was das wär will und das ist gewiss manchmal die Polizei oder der Feuerwehr weil sie halt ständig sehen ja aber wenn du das Pflegen würdest und hekgen würdest und den viel anbieten würdest W sich erfahren können weiß man ganz schnell wo sind den ihre Stärken und das weiter fördern fördern das muss ja nicht immer nur eine sein ja und da ist wirklich so ein so ein so ein Schlüssel wirklich beim Erwachsenen liegend wie kommunizierst du das auch ne wenn man das weiter in dieser dieser deutschen gelebten Fehlerkultur machen mit so und so viel Fehler hast du heute gemacht Arbeit da da noch mal dran da noch mal dran da noch mal dran bewirkt natürlich nicht unbedingt was positives fürs Kind ne wenn er das letztendlich Unterhaltung von dem erwachsenen zum Kind ne in der motivationskultur wirklich artikulierst ne und die Kinder wie du schon sagst ähm da bin ich auch ein befürer davon einfach äh ja die Potenziale herauskitzeln ne und da wirklich gucken was kann jedes Kind ne und da wirklich ja den den den das Kind oder den Jugendlichen unterstützen ne und noch Hilfe anbieten was brauchst du ne um letztendlich zu wachsen ne das das können ja Kinder bzw Jugendliche ab einem gewissen Alter schon selber mit erarbeiten ne und das sind ja einfach so diese diese tollen Möglichkeiten die wir als Erwachsene weil so sehe ich unsere Aufgabe das können die Kinder einfach nicht alleine in dem der heutigen Welt wie sie uns jetzt im Außen dargestellt wird oder ist ähm das ist unsere Aufgabe als Erwachsene da wirklich tätig zu werden und zusammenzuarbeiten ne und für die Kinder einfach was schönes als Rahmen zu basteln nicht für jedes Kind passt auch der gleiche Rahmen ne das ist ja auch gar nicht der Einsatz ne und gerade so kleine familiäre Einheiten wo dann wirklich ja die die die Bildung oder der Ort zum Kind kommt ne wirklich in jedes Dorf wieder reinbringen da wirklich das das Dorfleben wird ja dadurch auch gestärkt ne du hast ja vorhin auch erzählt wie wunderbar das funktionieren kann wenn die Menschen sich kennen ne wenn die sich persönlich begegnen ne was letztendlich auch für Freundschaften und soziale Gemeinschaften entstehen wenn man einfach über einen längeren Zeitraum hat die Möglichkeit ja als Gemeinschaft zusammenzuwachsen ne und das System ist ja jetzt so aufgestellt dass sozusagen ja spätestens nach dem Kindergarten der erste Break ist ne wo die soziale Gemeinschaft letztendlich wegfällt ein paar nimmst du mit in der Schule ne aber nicht alle ne nach der Grundschule ist es meistens das gleiche ne und dann kommt noch mal der Break zur weiterführenden Schule und das hatte ich nicht also mal so ein Beispiel wie dann auch so eine Entwicklung als als Kind wir haben als kleine Kinder schon Kindergarten gespielt wir haben die Geburtstagsfeier zusammen gemacht wir sind die Schule kommen da kamen ein paar einzelne neue dazu die wurden auch so zusammengestellt dass wir regional sehr eng also ich komme eben aus Nachbarort dass wir regional sehr eng in der Klasse waren ne also h 5 6 km Umkreis und dadurch hat sich über die bis die meisten bis Z ze manche sind ja auch auf Gymnasium gegangen aber es hat da sich so eine Grund Kraft gebildet aus den die von Anfang an da waren dass wir jetzt sogar nach vielen vielen Jahren einen Klassentreffen von der ersten Klasse gemacht haben süß ja total spannt weil das die urklasse war also es war dann da ging das ja schon los in der fün sind ja manch aufs Gymnasium in der S sind andrafsgymnasium dann sind neue dazu gekommen und dann war ab der a alles durcheinander es gab diese grundgruppe nicht mehr und ich halte das trotzdem für verhältnismäßig wichtig dass man erstmal so ein so ein Fundament hat so eine Wurzel wo kommt man her wo ist wo ist eigentlich meine Heimat und so das da drauf hin kann wir alles machen du kannst in die Welt reisen du kannst da alles aber du hast einen Fundament du hast ich habe ganz viele Menschen kennengelernt die in der ganzen Welt rumreisen die zwar Klasse drauf sind aber ich denke dass das schon sehr elementar ist dass man dass man weiß wo man herkommt wo seine Familie herstammt dass man so ein Grundgerüst hat also bei dem was ich jetzt hier mache das ich habe gesagt ich könnte uns Ausland gehen dort was neues anpacken das wird auch irgendwie funktionieren aber wenn man irgendwo ist wo man schon seit vielen vielen Jahren Wurzeln geschlagen hat dann ist das alles leichter einfacher es ist eine ganz andere Kraft da ja und man hat nicht immer das Gefühl man ist da fremde also wir kennen ja die vielen die ins Ausland gegangen sind oder auch der Schweiz ist nicht rich Ausland aber die dann nach Jahren halt wiederkmen weil man dort immer der Fremde ist ja und das äh ist halt so eine Erkenntnis wo ja was ja jetzt genau das Gegenteil eben ist ja das was du ih sagtest in den Schulen wir sehen hier bei uns im Ort wo die Kinder die gehen schon alle unterschiedliche Kindergärten es gibt kein gemeinschaftlichen Kindergarten nachbort oder so die gehen in verschiedenste Kindergärten die kommen von der Schule die kommen von verschiedenen Schulen mit verschiedenen Schulbussen ja und ich sehe das bei uns wie wir in dem Schulbus aber schon klar nach Hause das Wichtigste was wir machen müssen machen also wir hatten immer schönen Zettel was wir schnell abarbeiten müssen manchmal noch mitgeholfen und dann ging das ab weil dieses Miteinander in dem Wald und dieses bauen war die also eine größere geisterung da gewesen als für die Schule ja warum wundert mich das nicht ja und es ist ja letztendlich auch das ja wo ich letztendlich mein Wirken auch als Seelenaufgabe sehe den Kindern da wirklich in in in wunderbaren Stadt über ein langen Zeitraum einfach auch zu ermöglichen weil die meisten der schulgründer wden oder es sind ja nur Mutis die Männer sind da ja unterstützend an der Seite ähm ja wirklich den den Kindern auch ich nenn es mal emotionalen halt in Form von Bezugspersonen ne in der Institution Schule sozusagen wieder zu ermöglichen ne weil was das auch ja einfach mit derer Kinderseele ne macht letztendlich diesen diesen Break nach dem Kindergarten nach der Grundschule ne nach den verschiedenen steps sozusagen du verlierst ja jedes Mal eine ja eine emotionale Bindung ne und wenn du halt ähm ja in Form des Lehrers oder des landbegleiters oder des teamers je nachdem wie du es halt nennst in dem freien Projekt sozusagen einfach ja bindungsorientiert sozusagen die erwachsen mit den Kindern zusammen auf Augenhöhe dann ja einfach Dinge gestalten das Leben gestalten das Leben erfahren wie toll das Leben einfach ist ne wenn der wenn der Erwachsene das schon sozusagen vorlebt ist natürlich dann die Welt ja gar nicht erst verbaut für die Kinder ne sondern grenzenlos ne und wenn du mit diesem mindset auch aufwächst als Kind Alter schwäer was da noch möglich ist ne und das ist ja das was in Zukunft braucht also wir haben ja einen riesen Problem finde ich wenn die Kinder nach der 10 und 12 nicht wissen was die wollen also ich kann no kurz aus der Vergangenheit berichten als ich von 96 bis 99 gelernt hatte waren wir die feste Gruppe in Gerra mit den ich zusammen war irgendwas um die 15 Kerle drei Mädels und soweit ich weiß es keiner von den mer zam Mann ja also das hat schon kurz danach so bisschen ergeben ne man sind da ganz quer eingestiegen das war noch damals wirklich große Klassen die Bauhandwerk gelernt hatten und noch für Zimmerer war eine relativ große Klasse oder großer Anteil und ähm das kann ja manchmal gut sein dass man irgendwas macht im Leben probiert und und testet aber wenn man schon aus der Schulzeit äh dort das schon bisschen rausgekitzelt hätte was ist denn deine deine Aufgabe ja und mit dieser Begeisterung ins Leben reingeht denke ich kann man für das was wir als Gesellschaft bezeichnen ähm ein ganz anderen wert einbringen ja und kann ganz andere Dinge erschaffen und im verwirklichen hier wo viele Dinge jetzt wir machen eine Lehr um dann Geld zu verdienen eigentlich nur noch zum Geld verdienen da sind und dann Urlaub zu fahren um sich irgendwelche Sachen zu leisten ja und ich sehe da schon eine grösere Aufgabe darin eigentlich zu wissen für was bin ich eigentlich hier und da gehört halt also dieses verwirklichen vielleicht auch im Sinne von Arbeit schon als ganz wichtiger Fakt dazu weil wir durch dieses Tun durch dieses Hand also wir denken irgendwas im Handwerk beispielsweise wenn wir irgendwas sanieren müssen mit dem bauhand ein Konzept entwickeln wie reparieren wir irgendeinen Bau ja wie soll das auch Ende aussehen dann fassen wir das natürlich im Angebot zusammen und dann geht's aber daran das halt anzupacken umzusetzen mit unseren Händen ja und wenn man es schafft wie wir jetzt also auch allgemeinhandwerk ne Dinge die wirklich was anpacken man sieht am Tagesende was man gemacht hat dann ist natürlich immer eine tiefe Befriedigung dann ist das was wir stehen da und freuen uns hab schaffen da ist was was auch lange lange lange stehen und funktionieren wird ja und je mehr Aufwand und je mehr Geist man letztenendes dort reinsteckt umso hochwertiger und noch lang anhaltender ist dann die Wirkung ja also wenn wir die Gebäude sehen von vor 120 130 Jahren was sie noch für eine Ausstrahlung für eine Wirkung haben auch wenn mal kurzzeitig vielleicht ein paar hässliche Fenster drin waren aber es kommen jetzt im Rahmen der Ernährung wieder die alten Fenster rein und es werden wieder schöne faschenrings rum gemacht oder das Stuck kommt wieder ran und dass dieser Geist ist wieder da das meine ich das man nicht sagt ist einfach nur billig und fertig hauptsach Fenster drin sondern wir nehmen uns also ein bisschen Geld in die Hand oder wir nehmen handwerklich unds einfach die Zeit die Dinge hochwertig zu machen also dass dass wenn wir da drinne sitzen wenn wir das bewohnen dass das wirklich ein Lebensraum ist dann macht das auch was mit uns es gibt uns Kraft und gibts Energie und Freude und wir wohnen dann in einem tollen Haus ja wie die ganzen großen Stadthäuser die tollen Holzfußboden haben und riesen Türen hohe Räume und viel Licht ja dann ist das ein völlig anderes Wohngefühl als wenn ich in so ein Dorf in so einerau Karte wohne die nur kleine Fenster hatte das hat auch Gründe warum die dann nur so klein gebaut haben und nur klein bauen konnten aber ich denke mal für ein freien Geist ist dieses sich ausleben dürfen ja also ich habe eine tolle Wohnung und ein schickes Umfeld erstmal als Grundbasis und dann mich aber aus auszuleben in egal was ich mache das ist halt entscheidend das ist für mich was wo die Begrenztheit in der wir gerade Leben eigentlich unbeschreiblich ist ja weil alle denken wir sind so frei und Du kannst alles machen und du kannst alles sagen und denken und tun und das ist schon unwahrscheinlich für mich beschränkend weil das wie ich gerne leben wollen würde und wie wie man Dinge eigentlich umsetzen könnte hier und noch was für eine Geschwindigkeit das ist schon ja behindernd Welt momentan noch ja und da gehört da geh diese Kinder die jetzt und ich sag mal die Erfolge kommen nicht jetzt in 20 oder 30 Jahren sondern die kommen nach so einer Schulzeit Kinder die vielleicht jetzt schon die 5ün sechste kommen wenn wir die anders aufwachsen lassen wenn wir den andere Wege und Möglichkeit geben wenn wir die nicht jetzt schon beschränken mit allen möglichen was da h überall ist sondern machen lassen ins Handeln kommen lassen umsetzen ne dass die gar nicht in diesen Gedanken kommen wir müssen alles nur nach Regeln nm Gesetzen sonst was machen sondern freies Denken freies sich also wir machen ja auch viel überere Eingebung was S wenigen ja wissen wenn wir nicht ständig unter Druck stehen würden ja wie wir das als erwachsen zu haben sondern mehr Muse mehr Ruhe hätten was kommen uns für tolle Gedanken im Urlaub ja also nicht nur weil wir schöne te sehen aber sondern da kommen Sachen die wir dann ganz Haus umsetzen wollen wir kommen nach Hause Sachen jetzt machen wir dies und jenes so also ist mir bei mir ganz oft ja ja da muss man sich wirklich auch als Erwachsener selber an die eigene Nase fassen sich freiäe zu schaffen weil die Möglichkeiten gibt's ne die Grenze setzt man sich BL selber und dem man sich selber einredet mit seinen Gedanken schaff nicht hab nicht habe keine Zeit dann ist es einfach auch nicht wichtig und wir sind halt die die das ja jetzt zw ein bisschen voragern mit relativ viel aufwend ja überlegen also ich sehe das auch bei dir wie viel Zeit und wie viel Aufwand da reingeht oder was wir ja für Vorträge machen mit den Menschen und wie viel Zeit wir da ein neues Denken reininvestieren ich denke dass die Generation die jetzt kommt und wir no einige se jungche dabei wie die völlig anders denken und anders ticken wo wir auch manchm denken was ist denn mit dem jetzt los ja also das geht do nicht so ein Herr mit unserem Denken und Handeln aber letztenendes sind das ist das die neue Generation die trotzdem in ein Gewissen Schaffenskraft ist ja aber Dinge völlig anders sieht als wir und das jetzt zu verbinden wir noch mit unserem alten denken obwohl wir schon neu denken wollen obwohl wir jetzt Räumlichkeiten oder ja also neue gedankenräume und noch Örtlichkeiten schaffen wo neues Handeln möglich ist m machen wir das noch mit relativ viel Aufwand und ich denke es wird gar nicht so lange dauern dass das alles viel viel leichter wird also davon bin ich auch überzeugt also das unterschreibe ich zu 100% dass das gar nicht mehr so lange dauert wann keine Ahnung aber ich habe auch vom Gefühl her dass es nicht mehr lange dauert dass ich einfach viele Gegebenheiten ändern sage ich jetzt mal so oder Rahmenbedingungen und ich sag mal gerade jetzt ähm weil du gesagt hast dass ich die Kinder auch ähm oder dass es dass wir die Kraft haben einfach eine andere bessere Welt zu erschaffen wenn wir das gemeinschaftlich machen mit einem ganz anderen knowowhow bzw auch von der Einstellung her wenn wir das den Kindern mitgeben das gibt's ja mittlerweile auch schon als wissenschaftliche Studien oder oder wissenschaftliche Erhebung weil freie Bildung gibt's ja 40 Jahre in Deutschland ne das liegt als Zahl auf dem Tisch ne und äh das sind ja einfach so auch Evidenzen wo ich mir sage okay hier ist der legeg ne natürlich ist es dann auch sehr mannigfaltig wie letztendlich dann auch die Power auf die Straße kommt sprich wie viele unterschiedliche freieelner das sozusagen oder freie Schulen einfach ins Leben gerufen werden weil die Menschen das wollen weil nur dann wird's auch was es wird niemand kommen und sagen hier ich stell dir was hin direkt vor der Haustür damit dein Kind mit dem Fahrrad in die Schule fahren kann ne ne kommt keiner also es sei denn du machst selber und ähm das ist halt so das spannende bzw auch gleichzeitig so ein bisschen das das erdrückende warum ja wir Erwachsenen oder oftmals auch schon die Eltern ne oder Großeltern dann als nächste Generation ja einfach immer noch so vom Denken her den Kindern aufstüpen zum gleichen Zeitpunkt im gleichen Tempo alles gleich machen zu müssen das ist so eine so eine Situation ne ich hat mir auch eine eine Schulleitung von der Freien Schule erzählt das nach wie vor selbst an der freienchule ne zur Einschulung der ersten Klasse ne die müssen sich ja anmelden sozusagen kriegen die dann sozusagen Informationsgespräch ne wieso der Ablauf ist bzw das Prozedere bei fast jedem Gespräch kommt was kann das Kind für ein Abschluss machen ne das auch gerade diese BL diese Abschlüsse immer noch so hochgehalten werden ne auch das wird sich mit der Zeit ganz ganz schnell erledigen dass dieser Zettel weil der hat überhaupt gar keine Aussage was du für ein Mensch bist was du für Qualifikationen und vor allem ja was hat er für eine Aussage was du für eine Wertigkeit als Mensch hast das geht bind zum Meistertitel das ist alles ein Relikt ausen aus den letzten Jahrhunderten ne also ich mal zu dem Thema mit den Schülern eben noch ein Beispiel bringen ich habe eine Bekannte indiena die haben wähend Corona ihre Kinder halt selbst beschult und ihre Tochter und noch zwei befreundete Kinder sind jetzt soweit dass die den Realschulabschluss machen können und in Thüringen ist ja möglich dass die im Prinzip die selbstbeschulen dürfen zu Hause das haben die gemacht und die haben jetzt auf der Volkshochschule müssen die noch so ein Kurs besuchen um halt den realchulabschluss zu machen und die haben das bis jetzt durchgezogen die Kinder halt wirklich so selbst zu beschulen und also so sagt man lernurteil zu schaffen für die und die Pädagogen in der Volkshochschule sind ja total begeistert von den dreien weil die so völlig sich selbst strukturieren können weil die so strebsam sind weil die drei vielleicht sind die von Natur aus auch schon so ich weiß es nicht kannte die ja vorher auch nicht aber auf alle Fälle ist das denke ich soas wir jetzt ein bisschen die ante einfahren für diese harte Zeit die auch die Eltern da durch gemacht haben dass jetzt drei von den Kindern sich schon in der Öffentlichkeit an so einer Volkshochschule zeigen und die Pädagogen sagen mein lieber Mann das sind ja tolle Kinder also das so wünscht man sich das ja du musst s nicht ständig mit irgendwas ne die machen ein Ding die gehen weg die kommen jetzt nur dahin den ab zu machen um dann hinterher ne nächsten Schritt für sich einzuleiten die wissen auch was Sie wollen also bei ihrer Tochter weiß ich eend was die machen will spannt also das und das meine ich eben ja dann diese Kinder so stark zu machen dass auch einen neinen akzeptiert werden muss wenn die irgendwas nicht wollen ja und dass man denen aber diese freieräume geben muss weil es gibt ja den Punkt das sind irgendwann immer Kind se das jetzt bei anderen Kinder wo ich mir denke die Elter müssen mit Dir anders umgehen vielleicht so wie ich denke totaler Quatsch lass die doch aufwachsen so frei wie möglich Möglichkeiten bieten sich zu entfalten zu entwickeln Lebenserfahrung zu sammeln ne weil diese ständige F nicht auf die hertplatte das kannst du so oft erzählen bis selber erlebt hat abgehakt gelernt nächster Schritt so diese Taus genau man kann sicherlich manche sind auf Zack die lernen durch wirklich durch Ansagen und durch wir geben unser Wissen weiter und manche brauchen halt die Erfahrung das Leids das W auch nicht schlimm aber wichtig ist doch als Kind möglichst schnell viele kleine leiden Erlebnisse ja weil daraus die eigene Erfahrung sich so fest zusammenbaut dass man ich k einige Kinder die sind wirklich relativ jung die wo die Kinder die machen lassen und die haben so viel schon erlebt dass sind andere noch so behütet und beschützt das sind die noch lange nicht ja und da also aus diesen die jetzt noch völlig verrückt da durch die Welt gehen alles mögliche erlebt haben da werden wir am größten erwarten können dass die werden auch die diese alten Denkstrukturen die her vorherrschen die uns ständig in diesen alten Abläufen und Handlung halten und die werden das Durchbrechen also es Gau immer dieses Beispiel von dem von dem äh Waldkindergarten wenn die Kinder dort wirklich den ganzen Tag draußen sind wenn die sich anders entfalten können und die sollen dann halt in der ersten Klasse irgendwo in der Schule sitzen das entspricht ja schon grundsätzlich den Kind nicht ja und schon gar nicht denen die vorher so völlig frei immer in Aktion waren ne und dass wir jetzt Aufbau auf diesen beispielsweise Waldkindergärten wirklich neue Konzepte brauchen wie geht das mit diesen Kindern weiter um die in dieser Energie zu halten ja ich me dass es Dir geht bei mir ist auch manchmal so dass wir so richtig viel Energie haben weil wir irgendwas Schönes gemacht haben weil wir ein Tag hatten der uns se erfüllt hatte ich hatte gerade noch ein Gespräch mit einer Freundin wo ich halt auch gemeint habe das ist doch wenn wenn wir diese diese Freude in uns haben frühst wenn wir aufstehen und wir wissen heute was wir tun was wir machen was wir wie so ein Kind wenn es weihnachten ist ja wenn man dann sagen oh dafür stehe ich auf jetzt da ist nichts was mich beschränkt und dazu sind momentan meine Freitage so bisschen prestiniert an den ich jetzt nicht mehr in der Firma arbeite sondern für mich arbeite wo ich Leuten helfen kann den ich jahrelang nicht mehr helfen konnte weil ich wirklich nur noch unter Druck stand und alle möglichen Kunden bedienen wollte und musste dass jetzt sag der Freitag ist so wunderbar wenn ich dort Freunden bekanönnen wie auchmer helfen kann und wenn es noch bis Mittag ist oder den ganzen Tag dass diese Freude die der empfindet wenn ich mal da war und wir haben da richtig was umgesetzt und vorangetrieben und hatte vielleicht noch ein paar Leute mitgehabt die da mitgebaut haben oder so dass die Freude bedeutend mehr WT ist eben als das was ich die vier Tage in der Woche gemacht habe ja auch wenn ich da Geld verdiene um mir gewisse Sachen zu leisten und das ich Ding auch entwickeln dürfen und wir brauchen es n num mal aber ist der Freitag von der Wertigkeit her bedeutend Hörer wenn ich mir jetzt überlege die Sache des Geldes vielleicht gibt's andere Möglichkeiten irgendwann wenn wir das viel mehr hätten also was für Energie entsteht in uns drinne der Freitag herrlich schon Donnerstagabend ist toll ich Freitag früh kann ich genauso um 6 Uhr aufstehen oder ja ich freue mich weil ich das jetzt machen darf weil ich dahinkomme und ich muss mich um nichts kümmern ich muss keine Zettel schreiben gar nichts ich helfe dort wir helfen uns gegenseitig wir packen Dinge an setzen Sachen um sind ja oft auch wirklich also erstm gute und wichtige Leute die mir Herz gewwachsen sind und aber auch schöne Projekte die wir da machen das schon bedeutend Unterschied zu dem wie wir jetzt leben dass wir halt die ganze Woche getaktet ist auf wir müssen unseren Lebensstandard halten und großes Auto fahren und Wohnung abbezahlen od Haus abbezahlen Miete zahlen Versicherung zahlen ne wir gehen nicht arbeiten um zu leben das ist wir wir gehen arbeiten um zu überleben und es gibt da schon vor Stellung von wie man das halt also meiner Welt wie man das halt Stück für Stück ändern könnte ja dass wir hier einen letes freudigeres und aber auch ein friedvolleres Miteinander schaffen ne und das können wir jetzt nur gedanklich vorbereiten wir können Räume schaffen ne in denen das anderen ermöglicht wird so frei wie möglich halt aufzuwachsen und sich entfalten zu können und Entfaltung sehen wir ja bei denen die jetzt so in die Lehre gehen das sieht man mal wenn die dann doch ins Ausland fahren mal richtig so ein Jahr lang ne nach Neuseeland oder sonst W richtig frei da Leben und sein können und sich mal selbst neu erfahren und dann schon wier von diesen Hamsterrad reden wo jetzt sicher hier reinbegeben ja und es gibt erstaunlicherweise in meinem Bekannten Kreis einzelne Menschen die haben sich dem nie unterworfen die haben so high life ihr Ding gemacht die ganze Zeit das schon erstaunlich ist die sind wirklich nur zum Arbeiten kommen als selbständiger die brauchen das Geld wollten sich eine Reise leisten wollten was sich na irgendwas freudvolles machen und haben das so durchgezogen das ist natürlich eine komplett andere Lebenseinstellung als wir haben mit wir bauen Haus und wir zahlen dann ab und wir müssen arbeiten gehen Haus abzahlen müssen und den ihr Leben seid von ein ganz anderen Energie ne ich denke dass krankmachende Struktur noch der Rühen dass wir ständig ewig das gleiche machen wir ernähren uns gleich wir denken das gleiche wir haben dieselben Gespräche wir schauen dieselben Sendung im Fernsehen sehen oder selbst im Internet und dieses permanente ne also Leben hat schon bisschen mehr mit vielen neuen Gedanken zu tun und deswegen ist ja die jetzige Zeit und auch beispielsweise so ein Gespräch ganz entscheidend dass dieses neue immer mehr zusammenwächst ja dass wir die Möglichkeiten Menschen bieten sich mal vielleicht noch andere Gedanken anzuhören andere Sichtweisen einfach sich sagen könnte ich mich vielleicht auch mal hinterfragen ja also ist ja auch so dass wir sicherlich auch einige Interviews angeschaut haben oder begleitet haben und das ja aus diesen analogen ne wo Menschen miteinander ihre Gedanken austauschen und dann letzttenendes die Handlung kommen alles neu kreiert wird ja ist halt wirklich die die die spannende Frage wo viele dann wenn ich sie Stelle auch ins Grübeln kommen mhm explizit erwachs Kinder können dir das aus dem FF gleich verraten bzw wissen die Antwort was macht dich glücklich das ist so eine Frage die wahnsinnig viele Erwachsene jetzt noch überfordert weil sie nie da drüber nachgedacht haben ne und das ist ja so dies dieser Kreislauf dieses Hamsterrad wo sich einfach viele gedankentechnisch ja oder auch in in der Realität letztendlich auch drinne bewegen ne du bist aufgewachsen 40 Stunden Woche ne deine Eltern haben dir das vorgelebt etc ne du hast nie gelernt out of the Box zu denken ein Tellerrad du hattest nie jemanden der sozusagen dir gesagt hat du kannst das ne denk einfach mal da drüber nach und dir einfach ein Raum eröffnet hat oder ein Tor geöffnet hat oder dir drüber geholfen hat wie das auch immer nennst ne das ist so eine so eine spannende Frage das hat wir vorhin schon mal ganz kurz ange ähm angedupst als Thema ne wo wir einfach auch wieder hindürfen um letztendlich dann auch wieder in die wirkliche Erfüllung oder oder Lebenserfüllung oder Lebensqualität auch zu kommen ne weil das was ich hier viel gerade bei Erwachsenen nicht erlebe ist eine wahre Qualität im Leben ne die gehen wirklich ja letztendlich oder es sind auf der Erde um zu arbeiten um dann wieder vor schon gesagt hast ne einmal im Jahr im Urlaub zu fahren als Belohnung für die viele Arbeit die sie er geleistet haben ne und es darf ja in Zukunft auch meiner Feld ganz anders werden ja so wie wir uns das wünschen aber da fängt halt so wieder das Gedankenspiel an wie wünscht du es dir denn erstmal die Flaschen aber ich denke dass die die Bewegung die wir ja in den letzten in den letzten Jahren erlebt haben von den Corona Maßnahmen angefangen äh dies die ganzen Erlebnisse die wir letztenendes gemacht haben und Erkenntnisse die wir gesammelt haben ja dieses ganze es ist alles nicht so wie es bisher sein sollte und wir dieses ganze miteinander anders vor und wie andere über uns entscheiden und sowas ja das sind wir irgendwie in gewisse so Modus kommen wir wollen das nicht mitmachen ja aber was wollen wir denn und jetzt durch dieses was wollen wir denn und diese vielen erstm eigenen Gedanken dann haben wir uns ja viel gelesen Videos geschaut wie funktioniert die Welt und was ist ja eigentlich los ja hat sein sicherlich eigene Sichtweise auf die Dinger aber dann in diesen ganzen Gruppen in den wir ja so tätig sind in dem wir verschiedenste auch Gedanken ausgetauscht haben die ja jetzt alle ins Tun kommen ist ja eine Erlebnis und erfahrenswelt aufgemacht worden die war eigentlich ich glaube so als Kinder zum Schluss hatten ja laufen len Fahrrad fahren lernen Schuhe zu binden weiß ich noch ganz genau das erste mal schwimmen weiß ich noch ganz genau wie das war fahrradfahrene ich mir selber beigebracht das sind Momente die wir eich nie vergessen ja und jetzt in den letzten Jahren ist es ähnlich gewesen sind nicht mehr ganz so markante Punkte aber für Dinge halt einzustehen die wir also Dinge die wir falsch finden halt nicht zu machen und Dinge für die wir einstehen also mit einer gewissen Haltung dann umzusetzen anzupacken da dran zu bleiben und die Erfahrung einfach zu machen die würde ich vielen vielen Wünschen gerade weil das wirkliches Leben ist das ist sich entwickeln sich weiter erfahren sich sein Leben voll zu machen weil wenn ich jetzt so zurückblicke in letzten Jahren also dadurch dass wir jetzt vi viel geut haben und viel umgesetzt haben weiß ich schon sehr gut was in jeden einzelnen war für jah für mich so als Highlight war aber wenn ich mir vorstelle dass viele ganz normal auf Arbeit gehen und da der Urlaub das Highlight des Jahres ist kann das ja auch toll sein aber als wirkliche Lebensentwicklung und Erfahrung ist das eigentlich traurig und ich denke dieser Planet hat ja ein bisschen mehr zu bieten als nur zu arbeiten und Urlaub zu fahren und ich nicht die nächste tolle Party zu haben und ich habe das ja alles durch also für mich ist nicht so viel ausgelassen muss ich ganz ehrlich sagen aber wirkliches erfahren und erleben sieht anders aus und dieses kindliche beizubehalten dieses ständig für irgendwas Neues offen zu sein zu zuören was neues aufzunehmen umzusetzen ja das haben wir weitesgehend wirklich verlernt und das finde ich ist jetzt die größte Herausforderung mit dass auch wir das jetzt neu erlernen und erfahren und sagen wir machen jetzt mal ein Interview haben wir noch nie gemacht oder haben es vor jah noch nicht gemacht jetzt machen wir das wir TR KPR oh mein Gott dann mache ich lieber gar nicht ja ja dann schneidet irgendjemand das im besten Fall raus oder so aber das ist einfach sich diesen Mut zu haben neue Dinge einfach dann auch anzupacken umzusetzen und lass doch ein Fehler passieren also was wie schlimm soll es dann kommen was soll passieren wir sind doch letzttenendes noch selbstverpflichtet ja und ich finde beispielsweise bei diesem diesem Thema Schule und diesen Schulgebäuden und den ganzen Projekten ich habe das ja schon mehrmals erzählt ist eigentlich so traurig wir haben ja als wir vor noch 70 80 Jahren diese Dorfschulen hatten da wurde da ein klingerbau hingesetzt da gab es ein paar Fenster eine Tür ein vorder ein Hinterausgang ein klein abbur draußen die Schu od die lachwohnung war oben drinne oder daneben und dann war es das das war einfach und simpel gehalten die Kinder sind da früh gekommen wurden dort unterrichtet oder indoktriniert kann man sehen wie man möchte aber sie haben jedenfalls lesen und schreiben und rechnen gelernt und da war es möglich auf einer ganz einfachen Art und Weise Schul ein Schulgebäude herzurichten und Kinder dort halt eben zu zu ja zu belehren zu lehren und wenn wir heute eben sehen ne ich war bei ein paar Gesprächen mit W zu diesen Gebäuden vielleicht kommen wollen wie schwer das ist Kinder einfach nur in dem Raum Wissen zu vermitteln ja was wir ja vorhen Wissen zu vermitteln oder die halt im Prinzip zu begleiten ja und da denke ich mir wir müssen jetzt mal schauen wie man na Zukunft die einfachsten Wege und Möglichkeiten finden in Rahmen dessen was hier da ist dass wir das halt schaffen weil dieses wir denken das jar einfach und es gibt da die andere Welt die das sehr sehr kompliziert denkt und deswegen habe ich ganz große Hochachtung wenn ich das verfolge wie das dem Schulprojekt hier gerade läuft Mut Mut Mut nicht verzagen nicht verzagen nicht verzagen und auf dieses Zielen steuern dass wir das hier schaffen ja es gab schon mal die Zeiten wo das einfach waren einfach ging sicherlich auf anderen auf ein anderen Basis dass die Gebäude gebaut worden und das da auch ein ganz anderer Gedanke dahinter stand was die Kinder da lernen sollten ja aber die Erkenntnis und wenn man das heute schon frei aussprechen darf wir haben ja nun mal ein Schulsystem aus dem 19 Jahrhundert Lehrer aus dem 20 aber Kinder aus dem 21 und das ist meh sehr lohnenswert wäre auch in diesen Landtagen beispielsweise mal dar drüber zu reden wie sinnhaftig ist das denn alles und wie frei und wie offen wollen wir das denn jetzt gestalten also wenn sich Menschen wie du für sowas so massiv und so stark einsetzen und so viel Energie haben dann nicht locker zu lassen dann wird der Tag kommen wo solche wie du eingeladen werden müssen ihr habt eine tolle Idee das wird nicht für alle Gülten nicht für alle Kinder auch gut sein ja weil brauch vielleicht anders und das muss es auch nicht und das aber jetzt dass das im öffentlichen Raum wahrgenommen wird dass es da nicht nur ein Projekt gibt und nicht nur irgendwelche verrückten die das sich irgendwie aus irgendeem Grund auf Fahne geschrieben haben sondern sehr ernsthaft betreiben ja und mit allen Konsequenzen Stück für Stück da dran arbeiten das wird aus meiner Sicht also der Samen ist ja schon lange gesetzt aber das wird schon nah Zukunft denke ich Früchte treiben und ich hoffe da ganz ganz sehr drauf dass noch sind wir ja durch diesen politischen Rahmen sehr einge gerahmt letztenendes eingefasst eben da das noch nicht alles solche Ideen sich noch komplett entfalten können ja od den Rahmen noch nicht sprengen können aber wir sehen ja an allen Ecken wo das pröselt ja wo Leute immer wieder drauf angesprochen werden und dass wir jetzt so ein Interviews führen oder dass wir es wahrscheinlich auch naher Zukunft schaffen mehr Politiker zu solchen runden einzuladen die die sehen da gibt es etwas da gibt es welche die setzen sich ganz stark für Dinge ein die geben nicht auf die machen das schon seit Jahren die haben schon verschiedenste Konzepte die haben auch schon Räumlichkeiten wir müssen es unterstützen weil wir auch sehen die Kinder die da rauskommen das ist ja ein Wahnsinn wie die also Wahnsinn ist vielleicht nicht richtige Wort aber das ja beeindruckend was das für Stocke Persönlichkeiten sind ja und dass wir erkennen wir brauchen Persönlichkeiten in Land und ich befehlsempfäng er also das Schulsystem von damals hat ja Befehlsempfänger entwickelt darum ging es ja und das brauchen wir heutzutage nicht mehr ja das wird schwierig für uns se immer bei den jungschen die be uns einsteigen die sind so frei und so anders dass ich denkt die können doch einfach mal jetzt machen was ich so denke oder was ich mache ja oder irgendwas und so aber darum geht's doch zum Schluss gar nicht sondern es geht darum dass wir gemeinschaftlich uns zuhören und schauen wie können wir uns weiter entwickeln und was können wir alles an neuen Dingen jetzt hier hervorbringen und da haben wir noch schön was zu erwarten da will ich halt gerne dabei sein ja ja also definitiv das wird auf jeden Fall eine spannende Geschichte wie sich das auch weiter entwickelt und gerade dadurch dass viele jetzt wirklich ihre Leidenschaft Funden haben ne und da wirklich ja einfach auch Verantwortung übernehmen ne und das ist denke ich mal auch so so so ein ganz großer Hebel den viele Menschen noch unterschätzen ne nicht die Verantwortung abzugeben sondern wirklich ja für Sachen einzustehen ne du das vor so genannt wirklich ja Dinge zu zu also nachhaltig letztendlich auch zu verfolgen und sich nicht beim ersten Wind schon umpusten lassen ne dass man wirklich auch ja auf deutsch gesagt ein Arsch in der Hose hat einfach bei seiner Idee zu bleiben bzw einfach auch ja Unterstützer finden zu wollen ne weil die eigene Konditionierung wo man gegebenfalls selber durch den Bildungsweg hingelangt ist oder durchs Elternhaus hingelangt ist bietet ja so viel Potenzial wirklich an eigener Begrenzung und da wirklich bei sich zu bleiben bei seiner Idee zu bleiben die die auch immer weiter zu entwickeln da bin ich völlig bei Dir ja das Hal einfach eine eine spannende Geschichte die letztendlich auch das ja Leben widerspiegelt ne weil das Leben so in in Gemeinschaft jeder hat ja auch seine seine eigene Realität du hattest das vorhin auch angesprochen wie das so ist wenn die ganzen Gruppierung jetzt auch zusammenkommen bzw sich gegenseitig stärken Vernetzungstreffen stattfinden oder überregionale verbindungstreffen stattfinden das sind ja spannende Geschichten die jetzt überall florieren im gesamten Bundesgebiet ähm es ist ja trotz alledem bei jedem einzelnen Menschen die eigene Realität ne wenn du jetzt mal eine Gruppe von 30 Menschen die Frage reinschmeißt ähm was ist was ist die Welt ne kriegst du 30 unterschiedliche Antworten ne und das ist einfach so sinnbildlich auch für für die unterschiedlichen Herangehensweisen Sichtweisen weil jeder hat ja sein eigenes Modell der Welt und seine eigene Landkarte definitiv ja die Landkarte ist halt nicht das Gebiet und das ist halt so eine spannende Geschichte wie das auch in Zukunft ja die Erwachsenen schaffen ne ähm als Vorbild auch für die Kinder zu fungieren wie Gemeinschaft in Zukunft sein soll ne wie wir schaffen dann einfach wieder aufeinander zuzugehen ohne dass die Egos letztendlich übermächtig werden und da irgendwo ja die Gemeinschaft zum Kippen bringen ne das ist jetzt die große Herausforderung also da ähm da kann ich nch dazu sagen oder meine Erlebniss der letzten Jahre wir haben ja das Glück dass wir eine also die Menschen die ich jetzt in meinem Umfeld habe dass wir uns vor vier oder 5 Jahren eben noch gar nicht kannten ja und dass wir jetzt über diese vielen vielen Erlebnisse und Erfahrungen die wir eben gemacht haben angefangen e mit diesen ganzen demoschen und diese ganze Einflussnahme teilweise in politische Kreise rein und in andere Gruppierung Feindseligkeiten Freunden gegenüber und diesen ganzen zenober den wir da mitgemacht haben dass wir ja jetzt so ein eine Gemeinschaft sind die so viele Themenbereiche bearbeitet ja dass das Schulprojekt ja nur eine Sache e ne die Wissensvermittlung die wir hier so machen das andere dass ähm das sehr sehr spannend ist und ich sehr sehr dankbar bin ähm für die czeit dass wir jetzt hier mit Menschen zusammen sind die im Prinzip den entlichen Gedanken haben trotzdem alle sehr eigenständiges Denken haben wir uns auch nicht ständig und permanent einer Meinung sind aber das große Ziel das gemeinsame wo wir hin wollen ja diese ich nen einmal freie Welt oder dieses wirklich einfach ein hochwertigeres miteinander dass wir da alles dran setzen das in irgendeiner Form umzusetzen jeder in seinem Bereich ja jeder wo seine Stärke hat dass wir das Erkennen und dass wir dort die Kompetenzen die jeder hat achten schätzen und wenn es in Bereich der gtenarbeit ist hat halt ein oder zwei das sagen die da am meisten sich reinknien die anderen machen ja oder wenn es um Sachen bauen geht oder wir jetzt hier gerade ein Gebäude sanieren und ich heute muss das und das gemacht werden dann sind die Leute da und die zien einfach durch für die Aktion die wir machen ja und da gibt's halt in den verschiedenen Bereichen immer ein Chef und der ist der Chef und das ist halt spannend weil wir dadurch unwahrscheinlich also Gemeinschaft auch fördern und schaffen und dieses dieses Miteinander das wir denken immer weiter festigen also nicht nur wir sind eine Meinung jetzt weil wir z nicht gut finden oder so sondern wir packen wirklich wir helfen uns gegenseitig be sind auch mehrere Bauprojekt auch bei befreundeten ja wenn man sich dort halt aushilft und Sachen zusammen umsetzen am Hal sieht was man gemacht haben dann hat das immer dieses wir immer wieder diese Verbindung wir haben das zusammen gemacht wir haben un weiterentwickelt wir haben was fertig bekommen und das sehen wir eben jetzt dass das äh über ja ganz viele Bereiche eben geht ne und so eine Gruppe sich mir könn ich würde es auch gar kein erklären können wie das zustande kommt also ich könnte dir jetzt nicht erzählen wenn du eine fremde wärst wie wirden das jetzt noch mal kopieren könnte ja aber entscheidend ist halt dass wir es einfach angepackt haben dass es machen also ich versuche dann noch mal allen die die noch nicht soweit sind oder noch überhaupt keine Gruppen haben die ähnliches denken zw haben und und Sichtweisen auf diese ganze Welt we ich sagen ich habe da keine Gruppen oder keine Menschen um mich mit den ich drüber reden kann mit ich mich austauschen kann mit den ich vielleicht irgendwas neues umsetzen kann dann sage ich immer nur also weiter aktiv bleiben in irgendeiner Form mich irgendwo reinbringen und das was du Hal angesprochen hast dass die Probleme die ja im wenn ich schön alleine bin und meine Welt für mich habe ist ja einmal alles toll da bin ich der mager ich kann mE ein Ego ausleben und sobald ich aber in eine Beziehung gehe eine partnerschaftliche Beziehung eine Geschäftsbeziehung in gemeinschaftliche Verein oder eben eine Gemeinschaft wir wollen irgend so noch irendwas umsetzen oder veranstalten dann merkt man erst mal wo unsere eigenen hacken noch so sitzen ja also wo wir noch irgendwas zu bagern haben wo wir selber merken oh ich bin da so in meiner Spur und das muss jetzt alles so sein und der Tisch muss so und so stehen und die Stühle so und nicht nicht quer oder irgendwas ne und das äh aber auch anzunehmen und als Herausforderung zu sehen und da in diesen ganzen Bereichen e das große Ziel immer wieder vor Augen zu haben Sachen jetzt kann ich wieder was lernen über mich und das mich selbst auch von außen so betrachten also ich denke das ist das auch bewundernswerte bei uns jetzt in diesem Kreis dass viele das gelernt haben über die Zeit sich auch von außen zu betrachten und sich nicht an diesen vielen kleinen Dingen festzumachen ja an diesen vielen kleinen Problematiken so Sachen wir haben ein wunderbares miteinander und eine tolle Zeit gerade und mit ganz viel Erfahrung und Erlebnissen die uns so bereichern also wenn wir das noch mal in 10 Jahren 15 Jahren zurückschauen was das für eine erlebnisdichte hat und auch wenn das wirklich für uns vieles nicht so einfach war und wenn auch das gerade hier mit der Schule sehr fordernd ist und wenn das sehr viel Zeit in Anpruch nimmt und und man immer noch seht und dass das Feld beackert ne Mensch macht das nicht so schlecht das macht eriten Spaß ja auf jeden Fall aber ich meine nur es ist ja noch nicht da ja und wen überlegt wenn das dann da ist das erste wenn das erste steht und man sagt was jetzt dann kommt definitiv das zweite ich weiß das schon ich das schon vor weil dieses sich dass ich das zeigen darf SAS so eine großartige Idee in soer Welt das braucht seine Zeit und dadurch dass es diese diese freudvolle Erwartung und dieses ständige dran bleiben und dieses immer mehr Gedanken zusammenfassen zu der Idee bedarft wird das so gut werden dass das kopiert wird kopiert wird kopiert wird ja und dass so viel Resonanz und positive Resonanz finden wird dass das sag mal im Sinne von das bleibt nur so ein Einzelprojekt das wird zu nicht sein ja weil der Bedarf und die Menschen wenn wir auch dahinkommen dass dass jeder frei entscheiden darf wo sein Kind hinbringt ja wir können die Situation wie das ist dass die Kinder ja zugeteilt werden zu gewissen schulen und zu den Regionen und so und wenn auch das durchbrochen wird dass doch die Schule die im Prinzip am geeignetsten ist für dies und jeden Kinder dass das völlig klar sein muss dass ein Kind dahin darf und das ist da kein großes Tamtam geben muss vorher ja weil das Ziel ja ist die Kinder halt zu also mit ihren Geist und ihren ganzen Fähigkeiten zu bewahren weiter zu unterstützen ja und das muss im Vordergrund stehen und dieser Gedanke dass die Fähigkeiten eines Menschen im Mittelpunkt alles Handels stehen sollten ist für mich wirklich so ein Leitsatz wo ich sage dass also bei dem was wir ab sofort machen wirklich alles entscheidend ja das denke ich auch ne weil ich sag mal das gemeinsame Ziel ist ja dann wirklich ja den Kindern einfach in gesunden und tollen Start letztendlich ja ins Leben zu ermöglichen mit sämtlichen Erfahrungswerten die eigentlich nur sammeln kann ne das Maximum wirklich rausholen für die Kinder ne wenn ich da wirklich sehe egalb es jetzt in Politiker rundenind oder oder anderen Erwachsenen Zusammenkünften ne wie schnell einfach so die die Kinder und die kindlichen Bedürfnisse gar keine Rolle mehr spielen na das sind so aufgestülbte Vorannahmen ne die dann verargumentiert werden die ganz schnell einfach in die das können uns sich leisten das ist finanziell zu groß ne ohne sich das vorher überhaupt danklich auszumalen was das letztendlich auch für ein Rahmen bzw auch für ein finanziellen Rahmen beinhaltet ne weil der ist gar nicht so groß ne aber das sind so wirklich ja einfach Sachen die man so schlecht so schnell wegbügelt ne und da einfach so Horrorszenarien oder irgendwelche riesenblasen drum rum macht wo ich mir sage ey nehmt mal einfach ein Druck raus ne nehmt da einfach mal geht mal ganz smooth ran ne ist alles schafbar ne und es gibt ja schon hunderte freie Projekte ist ja n nicht so dass man ja was gänzlich Neues machen ne das gibt's ja schon zu ha ne das kann jeder schaffen und es muss aber den Menschen halt bloß jemand sagen ne dass man das wirklich machen darf weil die meisten Fallen aus allen Wolken dass jeder eine freie Schule Gründen darf das wissen ja die wenigsten ich mE das sollst du nicht wissen aber ja und vielleicht bedarfst du auch noch der D mit Menschen vor allen Dingen den die Kinder haben dass wir uns in verschiedensten Kreisen ob jetzt n der Gemeinderat ist der äh Verbandsgemeinderat Kreistag oder wie auch immer dass man auch dort ja ich halte halt diesen diesen Einfluss der Bürger in diesen ganzen kremien wo man sich sehen lassen könnte noch viel zu gering weil die Leute sich grundsätlich sagen was soll ich denn da machen da gibt's Hal diesen Bereich der dann sowieso nicht für die Öffentlichkeit ist und das hat do alles kein Sinn und kein Zweck dass wenn wir mal wieder dahinkommen mit dieser Kraft und Energie dort aufzutreten und für die Dinge einzustehen beispielsweise für eine neuartige Schule ja dass dort mehrere Eltern fordern wir wollen dass hier bei uns der Region dass in das Projekt umgesetzt wird was könnt ihr dafür tun ja das wirklich klare Ansagen kommen klare Aufforderung dann muss ich beispielsweise den Gemeinderat ja mit diesem Thema beschäftigen warum sollte da das vorher tun also ist ja ganz klar die haben oder ich bin ja selbstverbandsgemeinderat dort ist es so es gibt ja diesen diese Tagesordnung ja die sie vorher erdacht wuren und alles was da so bisher war wurde fließt da halt ein ne wenn dort von außen nichts kommt wird von innen nichts kommt kein auf die Idee Z ein Thema Schule jetzt irgendwie zu dazu priorisieren überhaupt diee Liste zu bringen und wenn auch Menschen das Einfordern aus einer Gemeinde oder aus einer Stadt diese Anteilnahme der Bürger ist für das was jetzt kommen wird aus meiner Sicht sowas von entscheidend dass man nicht sagen kann die machen das ja nicht oder da ist kein Geld da oder da ist das ist ja er so eine Opferhaltung und ich denke aus dieser Opferhaltung jetzt rauszukommen ganz klar zu wissen also was will man und das müssen ja nicht hunderte sein da reichen 10 15 Mann die sagen K auch hunderte sein gerne gerne auch natürlich gerne auch natürlich aber einfach mal um realistisch zu bleiben sagen da ist eine feste Gruppe die hat sich das vorgenommen und die hat sehr gute Argumente warum Kinder beispielsweise in so einer Schule beschult werden müssten ja und die dann auch wirklich fest argumentieren können was das für Vorteile hat was das macht was das auch für die Zukunft für die nächsten Jahre auch für eine Region bringt ja was da für Persönlichkeiten hervorgehen und das sind die Dinge die halt dafür sprechen so stark dass die aber die also man braucht dort in diesen Kreis noch die Konfrontation ja also dieses das wäre jetzt möglich das können wir bieten wir haben die die die Option das und das zu machen wie sieht's aus ja und das denke ich zeigt sich jetzt schon in vielen Bereichen wir haben ja jetzt in den verschiedenen ween die jetzt anstehen so viele neue die sich da einbringen ja die sich sagen ich will mich für irgendwas einsetzen ja und ich habe wirklich Vision für die Zukunft ich mein wenn man erstmal dann in so ein Gemeinderat Verbandsgemeinderat Stadtrat oder Kreistag ist l man ganz schnell dass das schon aus meiner Sicht immer so eine Schiene ist auf die wir da gesetzt werden und in dem Wagon da fährt halt noch nach vorne und kann man links mal rechts abbiegen aber nichtsdestotrotz kann man dort über gewisse Gedanken Ideen auch Dinge mitsteuern und bestimmen ja und das sollte man schon wahrnehmen im Rahmen unser regionalen Möglichkeiten und dass wir dort also deswegen kann ich jeden der das hier hört nur anraten lasst euch dort sehen mit euren Ideen egal ob das ein Schulprojekt ist oder was anderes ne dass man sich dort Gehör verschafft und dann halt auch dran bleibt ja dass man dort ganz klar sagt wir haben die die Vorstellung von irgendwas für meine Region oder für meine Stadt und das brauch's und dann wird sich auch dort ganz entsprechende Dinge tun aber es braucht Hal beharlichkeit also wir wissen ja dass nur meckern noch nichts bringt aber halt Konzepte Lösung Vorschläge mit einarbeiten ne ob das aus privaten Bereich kommt oder aus dem Verein ist do völlig egal oder a anderen Bereichen aber halt dass die Menschen wirklich diese selbstverungantwortung wier übernehmen das ist was was völlig weggebügelt ist also da ist abtrainiert ist einfach abtrainier ja also wissen ich sag mal wissen über das was alles schief läuft und was schlecht ist haben die alle aber die nächste Konsequenz wäre ja und deswegen haben wir ja einen unwahrscheinlich klaren Geist finde ich dass man dann doch sehr gut beschreiben könnte was wäre jetzt die Lösung also bei allem was wir jeden Tag ist ja bei jeden von früh bis an Probleme lösen ja wenn wir im Bau nicht nicht ständig Probleme lösen würden dann würden wir nie fertig werden ja es geht immer drum da ist Situation Unfall und der muss gelöst werden am besten möglich am besten noch kostengünstig und da muss man halt mal ka kreuz und quer denken kreativ denken und dann gibt's da halt eine Lösung die dem bauherern zuträglich ist und letzten Endes für uns auch handwerklich vertretbar ist ist das in jedem Bereich ja und ich mag es halt ganz sehr mich in Kreisen zu bewegen die alle egal was für ein Thema da bearbeitet wird die halt lösungsorientiert denken D wenn man Abend zusammensitzt und über ein Thema spricht dass man dann hinterher rausgt sagt okay wir sind jetzt ein Stück weiter da war ein no dabei da war noch nie da der hat eine tolle Idee gehabt und dies und jenes noch umzusetzen oder zu machen völlig schräg aber mir lass das mal sagen und denkt mal drüber nach ja und das ähm wird jetzt die Zukunft sein ja dass diese ganzen tollen Ideen jetzt zusammenkommen und sich aus den Gedanken über Worte auf dem platt papiermer zeigen ja das ist definitiv so und wir sehen es ja e in den ganzen Unternehmerkreisen dass viele da schon ja also die Wissen über alles was so schiefläuft hat kein malr Bock Steuern zu zahlen und und ist eigentlich nur noch am was soll das ja alles noch ja also weil wir ja nicht wir haben ja erkannt dass wir nicht nur arbeiten gehen damit der Firma immer gut geht und den Mitarbeitern sondern die die Masse an Geld die wir durch Schieben an diese verschiedeneen Institutionen sookbau bgbau die ganzen Krankenkassen Handwerkskammer der inung das sind ja Gelder die schieben wir unwahrscheinlich durch damit andere Institutionen die uns letztenendes aus meiner Sicht nur noch abhalten vom arbeiten und von schnellen Fluss und den Bau let Endes immer kosten ja und dann ständig Briefe schreiben dass was ausgefüllt haben wollen irgendwelche Nachweise für dies das jenes das hat mit realen mit dem realalen Leben nicht mehr viel zu tun ja und das erkennne immer mehr meckern aber die Frage ist wie kannst denn jetzt aussehen in Zukunft dass wir uns selbstgerecht werden und auch mit den Möglichkeiten die wir haben letztenendes beispielsweise beispielsweise so eine Projekte halt unterstützen ja wo ist denn dann wo können wir uns den als als Aufgabenbereich noch also ein gutes Beispiel wir hatten es ja vor schon mal angesprochen der fleminger Kindergarten der ja geschlossen werden sollte weil die Stadt naenurg im der Meinung war es sind zu wenig Kinder da und man könnte ja das Grundstück dann veräußern und hätte da noch mal Geld irgendwie und dann hat sich halt die das Dorf Flemming dafür entschieden dass es eben keine kein Verkauf geben soll ja und der Ort hat sich dort ganz stark gemacht mit den verschiedenen Vereinen die die haben und ja eine gewissen kopfgruppe und verschiedenen Arbeitsgruppen diesen Kindergarten sozusagen zum Teil rückzubauen und etwas größer halt ja neu erblühen zu lassen ja und die haben da ein Projekt rausgemacht und die sind jetzt seit Februar dran das Ding halt umzusetzen und das ist ganz spannend weil ja so ein Ort dann im Prinzip der ja vorher da gab's ein Neubau und ein altbaugebiet ja die hatten vorher auch nicht so viel zu tun und dass jetzt selbst zum Projekt Kindergarten diesen Ort auch wieder neu zusammenbringt ja und dass dort Energien und Kräfte entstehen die hätten sich so nicht gefunden deswegen sage ich in dieser ganzen Situation in der wir uns befinden wo wir nur noch meckern können auch als Unternehmer und alles scheiße und was soll ich den machen dann finden sich jetzt dort auch Firmen und wir haben dort do mit mehreren Leuten mehrere Tage haben wir gesagt bringen wir uns ein Halt für diese für diese Sanierung das D auch Firmen jetzt miteinander arbeiten die hätten nie was miteinander zu tun gehabt ja und da treffen wir uns sehen uns und stimmen uns ab und machen und das ist großartig was da geleist wird also da geht's nicht nur drum dass irgendwas hier schiefläuft in dem Land und alles ist Mist und jetzt machen wir das so aus Zwang heraus sondern da passieren Dinge und und Verbindungen die wie früher im Wald die mich dankbar in die Zukunft blicken lassen und dass wir halt diese Verantwortung wieder an uns ziehen müssen ja dass wir es anpacken müssen wir brauchen die Zeit und Energie über irgendwas zu meckern was schief läuft da kann man gerne aufbringen ja oder das vielleicht brauchen wir das auch kurzzeitig um natürlich er mal klar zu sehen aber dann im Prinzip in dem Moment wo ich aufhö zu meckern sagen dann packen wir es doch an und dann schaue ich doch an dem Tag wo ich dort bin was ergibt sich da neues und an Gesprächen und an was man da umsetzen und alle freuen sich dass wir da sind oder alle anderen Firmen die da sind ja jeder freut sich und das ist ein unwahrscheinliches miteinander und das hat in dem Fall interessanterweise eben nichts mit Geld zu tun das wir geben unsere Arbeitskraft für so so vi Stunden dorthin dort rein und alle sind glücklich und das ist mal ein Lohn mal übers ganze Jahr das spielt am Jahresende sage ich auch nicht mehr die Rolle ob man nun die die Stunden da jetzt Geld verdient haben oder nicht sondern wir werden uns dran erinnern dass wir dass der Lohn die Free war der Menschen die dort das mit Leiden und die uns Dankeschön gesagt haben und noch mal nachgerufen haben we es okay war und dies und jenes und dann früher noch Schnitten geschmiert haben und Kaffee hingestellt haben diese Freude wird für für mich muss ich jetzt sagen sicherlich auch für meine Mitarbeiter wird die Freude in längerer Erinnerung bleiben als vielleicht dieses Geld was sie da verdient hten was sie jeden Tag verdienen ja das ist schon eine ganz interessante Geschichte und da ist die Verantwortung der Unternehmer für die Zukunft aus meiner Sicht genau an solchen Punkten von Nöten Dinge zu unterstützen die jetzt hier neu entstehen wollen ja wo sich Menschen formieren die sagen wir bringen uns un Freizeit ein wir planen das alles wir organisieren das alles könnt ihr uns helfen finanziell mit Arbeits Zeit mit eurem Wissen ja und da sind wir jetzt an dem Punkt wo auch das Schulprojekt denke ich unwahrscheinlich gefordert ist und kann dort nur jeden der vielleicht dieses Interview zieht und hört aufrufen setzt euch hier wirklich mit auseinander vielleicht kannst du noch was zu diesen Termin sagen die jetzt immer macht also die wo er über das Schulprojekt redet das vielleicht der ein oder andere den sie auch interessiert dass man dainkommen kann sich das anhören kann ne dass wir halt jetzt immer mehr zusammenken und dass wir aus diesem Modus rauskommen zum Weckern zu schimpfen sonst Sachen da habe ich etwas wo ich anpacken kann wo ich mich einbringen kann wo ich sehe es ist nicht alles sinnlos und vielleicht ist Schule auch nicht mein riesen Thema aber je macht da was die brauchen Unterstützung in dem Moment wo ich das unterstütze merke ich Bo so so schlimm ist die Welt gar nicht ja und es ist nicht alles schlecht nur wir setzen den Fokus falsch wenn ich jeden Tag und jede Stunde damit verbringe was hier alles schief läuft ja dann kann in meiner Welt auch nichts anderes sich zeigen als alles was schief läuft wenn ich halt anfange drüber nachzudenken was kann ich denn gutes tun was kann ich denn in meinen eigenen Umfeld machen umsetzen und immer weiterentwickeln ja dann komme ich dahin dass ich jemand wie dich Kennenlern sag die haben Tees Schulprojekt jetzt helfe ich dort in er V mit und dann habe ich da ein Anteil dran jetzt können die Kinder da rein jetzt sind s da in der Schule und wir haben das geschafft mit so und so viel Leuten das umzusetzen anzupacken und dann kommen nach den ersten ein Z D Jahren 5 Jahren die ersten Kinder da raus und dann machen die vielleicht be Praktikum und das war ja ein ganz toller und das waren ja welche die waren richtig TFF ja das sehe ich ich sehe das schon vor mir und deswegen Aufruf an alle die in irgendeiner Form sowas hier unterstützen wollen das ist die Möglichkeit wo wir uns sage ich mal aus diesen Ständen es ist alles so schwer und vergänglich wo man uns rausben können weil wir halt aktiv uns an Dingen beteiligen die neuzeitig sind wenn man so will ja ke ja und die Zeit fordert ja also dass wir Danke Schön ja also ich denke mal ich w auch viele Gespräche Tag ein Tag aus mit vielen Menschen egal wo Sie sitzen und tätig sind arbeiten oder nicht arbeiten jeder merkt ja egal in welcher Position dass das auch nicht mehr so weiter laufen kann die Bandbreite an Bedarf ist natürlich immens ne und das darf natürlich dann auch jeder egal ob er jetzt ein Kind hat oder kein Kind hat gerne mit unterstützen egal wo das Projekt jetzt endlich ist und ich sag mal gerade dadurch dass wir auch viel in Unternehmerkreisen ne als ja regionaler Großunternehmer mittlerweile auch viel bekannt bist hast du natürlich auch eine wahnsinnig große Strahlkraft die ich natürlich auch bewundere ne wie wie wie toll du das auch einfach in diesen Kreisen kund tust und dann auch natürlich ja neue Ideen forcierst und weitergibst ne weil ich denke mal das ist wirklich ein ganz ganz zentraler Schlüssel auch in solchen Vernetzungstreffen oder oder wenn man sich auch im Zoom online trifft ne das ist ja jetzt erstmal unabhängig von der vom Kommunikationsweg dem man wirklich bewusst auch drauf bedacht ist mit seinem eigenen Handeln mit seiner eigenen Gesprächsführung immer wieder den Fokus und die eigene Kamera auch ne wenn man durch Leben wandert immer wieder auf das nicht bloß positive zu lenken sondern einfach nach vorne ne was kann entstehen ne und da wirklich ja sein eigenes Handeln ja selber reflektieren erstmal ne wie komme ich dahin dass ich meine Kamera so ausrichte ne und nicht immer auf das Negative was ich dann einfach potenziert in Zukunft oder in der möglichen Zukunft ja mit diesem positiven Gedanken und diesem diesem Verhalten nen ich jetzt einfach mal ne der andere auch anzustecken ne und selber uns Grübeln zu bringen ist das was ich jetzt tagtäglich zum einen mir selber Einrede ne und einfach für ein Verhalten an Tag lege für meine Kinder die mich ja let endlich im Verhalten blo adaptieren ne oder halt ja für andere Erwachsene das ist schon ganz spannende Geschichte wo wir dann einfach Menschen schon positiv beeinflussen kann ne das heißt jetzt nicht irgendwie ein Weltbild aufdrücken überhaupt nicht ne aber da einfach so sensibilisieren ne das eine spannende eine spannende Geschichte was das mit mit einem selber macht und es muss ja nicht heute nicht morgen wirken manchmal dauert zwei Wochen manchen ein halbes Jahr aber bei den meisten fällt tatsächlich irgendwann der kroschen das halt eine schöne Geschichte glau jetzt schon zu verschiedenen Sachen hier im Interview bringen können ja wie schön das einfach auch ist bei den Menschen was Positives zu bewirken weil das macht sicherlich natürlich auch mit dir als Mensch einfach was wieder ein positives Tischbein für deinen Glaubenssatz ja geile Geschichte also das egal wenn ich tagsüber treffe doch ein andere der ein Geschäft hat und der irgendwas ja auch anpackt Form die wissen was hier abgeht also ne wel in welcher doch recht verfahrenen Situation wir uns hier in dem Land befinden und jeder überlegt da was kann man machen und und und ne das Wissen wie gesagt ist das eine aber aus diesem Wissen heraus in Handlung zu kommen und ich sag mal eine Haltung auch dazu zu haben warum ich jetzt irgendwas so und so mache das ist das also die Herausforderung der nächsten Wochen will ich mal so sagen ja und ähm ich kann mich gerne mit Leuten halbe oder dre Stunde Tags unterhalten wenn ich irgendjemand treffe da und dort und man tauscht sich über diesen jenes aus aber es gibt dann irgendwann diesen Punkt wo ich mir denke das Wissen alleine nützt nichts es braucht diese Handlung es braucht diesen Moment wo ich sage ich mache jetzt was anderes und das hängt ja klein an wir müssen nicht alles immer in unseren Leben umstöben aber einfach sagchen wo ist denn meine Aufgabe ja wo ist denn mein Bereich wo ich wirklich beherzt an Dingen dran bin die mir gut tun die dann letztendes irgendw Gemeinschaft gut tun ja und die Zukunft ist nicht mehr ich die Zukunft ist wir ja und ich kann da nch von den Erlebnissen die jetzt in letzten Jahren gemacht hab das alles was in Gruppen passiert ist und wenn jemand wirklich beherzt irgendwas anpackt und irgendwas macht und da braucht Hilfe in irgendeiner Form und es kommen noch ein paar dazu und das entsteht jetzt immer schneller und immer besser und und dass dieses wir so vieles verwischt und diese Welt einfacher friedlicher leichter macht ja und irgendwie so von ganzen ja auch ganz andere Erlebnisse hervorbringt ja durch dieses wir dass wir uns auch selbst noch mal neu erkennen vor all wo gehöre ich dann auch eigentlich hin ja und dass wir uns rein was du V den Begriff Matrix verwendet wir haben uns irgendwas reinpressen lassen und irgendwas das mag sich auch manchmal echt schön anfühlen ja also auf Arbeit zu gehen gut zu verdienen und ich kann es Haus abzahlen dies das jenes jetzt wird's aber komisch weil es Geld immer weniger wird und irendwie nicht mehr für alles reicht aber irgendwie geht's noch geh halt nur noch einmal im Monat essen ja ist alles okay und das aber dieser dieser Gedanke der Freude was wir jetzt schon pa mal hatten im Gespräch dass der eigentlich immer mehr an diesen Fokus rückt ja und das eigentlich dieses Gefühl ich bin Wert mit anderen ich sag mal unwahrscheinlich Erfahrung zu machen mich dadurch aufzu Laden letztenendes ja es ist ja doch irgendwie immer was energetisches wenn man was macht dass das immer mehr an an Bedeutung gewinnt ja auch bei den ganzen Menschen in meinem Umfeld muss mus ich sagen na dass dieses monetäre also Geld verdienen und irgendwie ein Status haben immer mehr in Hintergrund rutscht und das aber diese Entwicklung die wir jetzt wollen in diese Zukunft in dieses schöne in dieses lebendige in dieses auch wo nicht so viel Beschränkung sind also der begriffie gefällt mir dann doch oft ganz gut weil in dem Moment wo wo es jetzt keine Regeln und Gesetze gibt und ich ich nenne da mal so das das Teil ja diese diese Flutkatastrophe die da war so als ein Moment der Anarchie wo wo es ja dort überhaupt drunter und drüber ging ja und Menschen dorthinefahren sind und letztenendes dort Ordnung reingebracht haben na mit den ganzen Hilfsgüter mit den ganzen Möglichkeiten Menschen dort zu unterstützen wir waren ja nach Wochen erst dort die saßen da einem Zelt mit dem Laptop und dann haben die eine Liste gehabt von hier sind Baustellen muss irgendwas gemacht werden wir sind hingekommen hab gesagt das das knen wir machen ja er kriegt ja das das Werkzeug unterchreibt mal V kleinen Zettel fah dahin ganz niederschwellig ganz simpel alles auf Vertrauen und von Menschen auf einfachste Art und Weise gewuppt und das S ich mir so funktioniert do die Welt ja ist ein bisschen unvorstellbar weil wir natürlich auch noch irgendwie noch reparierte Straßen haben wollen und vielleicht doch Übersteuern oder irgendwas das Regeln müssten ja aber im Grunde genommen ist doch das ganze Leben und eine Koordination vom Abläufen kann total simpel sein und die Frage und der Gedanke ist ja jetzt wie kommen wir dahin ja und vielleicht brauchen wir dann auch wirklich noch anders denkende Geister die so einen riesenfahrenden Wagen der halt hier so jetzt durch die Welt fährt mit diesen ganzen Regeln Gesetzen Normen was da alles ist wie man den fahren doch umbauen könnte ja also das ist wird schon Herausforderung sein denke ich und das ist auch für viele unverorstellbar und ich habe aber irgendwie so ein so ein Bild vor mir wo wir das schaffen wenn wir an diese also so viel Bewusstsein wieder erschaffen und Vorstellung dass das grundsätzlich möglich ist wird sich das in irger Form zeigen und es geht nicht drum wie wir das machen sondern nur dass wir es uns vorstellen können ja habe ich in mein ganzen Leben Dinge mir vorgestellt die ich irgendwie haben wollte in irgende Möglichkeit oder Form ich habe mir vorgestellt was ich haben wollte und irgendwie bin ich dann dazu gekommen ja ich will m jetzt g nicht viel Geschichten erzählen weil das sonst bisschen ausordnet wird aber die Vorstellung was wir wollen ist so entscheidend nicht dass wie wir dahinkommen ja und es ergeben sich Möglichkeiten und Dinge die das das Leben zieht dann irgendwie an und wir werden überrascht sein auf welchem Weg wir manchmal zu diesem Ziel kommen ja und wenn dann noch die die die vstellung des Gefühls dass du das schon hast noch mit reinbringst dann hast Du natürlich energetisch eine ganz andere Frequenz als diese reine Gedanke blo daran und wenn s die Gruppe noch macht ja das meine ich eben bei sowas so so eine Schule mit sowas hochwertiges in so eine Struktur h reinzubringen ist halt schon eine Herausforderung aber die Energie fließt dahin wo die Aufmerksamkeit ist und di ja permanent hier bei dem Schulprojekt da ja und so ist das bei meinen ganzen anderen Dingen ich habe Dinge manchmal gedacht so ganz nehbenbei und da hab ich da so ein richtiges Gefühl reingeben hab das losgelassen weggelassen ich meine heute berichtet ja jeder zweite [Musik] Guru über wie funktioniert wünschen wie funktioniert manifestieren und so und letztenendes muss man seine eigenen Erfahrung im abgleichen mit diesem ganzen Wissen um sich selbst bei dem was man erschaffen will halt da zu festigen ne und auch mal in solchen Gruppen halt über solche Sachen zu reden also sind wir wirklich überzeugt davon lebe ich das denn das Schulprojekt bin ich wirklich innerlich bereit dazu ne und äh wenn da nämlich noch irgendwelche Fragen sind irgendwelche Zweifel dann ist es natürlich gut mal dran zu arbeiten das noch auszuräumen damit man es dann endgültig anzieht ja und können und das finde ich bei euch immer spannend egal wer aus eurer Gruppe davon redet da redet keiner über Zweifel da redet keiner was alles schief gegangen ist da redet keiner dass die anderen schuld sind sondern da lief was nicht so gut wir haben draus gelernt näch Schut wird neu Fokus Fokus drauf und deswegen ist es nur eine Frage der Zeit nicht das ob nur das wann das kommen wird das ist ganz großartig werden den richtigen Momenten und deswegen finde ich eure regelmäßigen Treffen und die Vorstellung da auch ganz klasse dass dort Menschen hinkommen können die möglicherweise das auch nur unterstützen wollen ja die sagen oh ich will das mal anhören will euch mal kennenlernen dass man über dieses wieder analoge dieses wir lernen uns wirklich an dem Tisch kennen und wir tauschen uns aus und trinken noch eine Tasse Kaffee und Stück Kuchen und haben so dieses wirklich dieses wir diesen wirgedanken den wir immer wieder neu erschaffen sollten ähm damit werden wir jetzt ich sag mal wirklich neue Welten erschaffen also das sehe ich schon so dass da Menschen die sich noch vor kurzem gar nicht vorstellen könnten dass es sich irgendwas wert sind auch große Unternehmer die viel verdienen und machen und viel Geld verdienen sind zwar na ich kann was ich bin was aber wirklich was wert sein ist doch in dem Moment wo ich wirklich eine Freude empfinde jetzt habe ich wieder mal wirklich was gutes getan und gute Unternehmer wissen wenn ich irgendwas reinspende wenn ich irgendwas gebe kriegen das in irgendeiner Form wieder zurück also das ganze Leben funktioniert also ich gebe irgendwas rein in eine Gruppe in der Freundschaft in Beziehung und ohne was zu verlangen kommt das sind irgend Form zurück also wir sehen das ja be uns Kreisen jeder hilft jeden irgendwie und es geht nicht drum du musst jetzt bei mir weil ich bei jer Stunde was gemacht hab dann eine Stunde zu mir kommt wir helfen uns wir machen und irgendwie kommt das zurück und wir sind dankbar dass das alles so funktioniert dass das Leben ständig und ja und wenn man das halt einfach anfängt zu leben Stück für Stück merkt man wie alles immer mehr an Fluss kommt ja so wie wir heute saagchen Geld do nicht gehet werden Geld muss flieen und in Bewegung sein und dann können wir alle von profitieren dann können wir alle richtig wülen und machen aber wenn wir anfangt anzuhelfen weil wir denken wir müssen das auf Haufen hen dann funktioniert der ganze Markt den wir erschaffen wir nicht mehr ja also wenn es jetzt immer ein kleiner Markt ist so regionale Sache und das sind so Dinge die da freue ich mich wenn Menschen das jetzt gerade erleben wenn die Sachen wir haben jetzt oh jetzt habe ich mich irgendwo eingebracht ich hab irgendwas gemacht toll da kan jetzt das zurück und jenes zurück ja also wenn wir das auch mal so als Erkenntnis von anderen halt erfahren dürfen dann ist das schon großartig dann sehe ich doch dass ich einiges ändert zum Positiven oder zu wenn man sehen möchte dann findet man ganz ganz viele Ansatzpunkte oder Ideen oder oder Sachen die einfach schon entstanden sind ne einfach über die Jahre halt so fundamental möchte man sehen ne oder möchte man sich lieber in diesem alles schlecht drinne belassen in dieser Blase da möchte man so einfach zu ja zu stechen ne und ich sag mal die die ganzen schulgründer bzw Schulprojekte Leben natürlich einfach auch von von von Gemeinschaft bzw sind das ja Gemeinschaftsprojekte ne wir sehen halt im gesamten Bundesgebiet dass der Bedarf so enorm hoch ist dass sehe ich ja einfach an dieser ganzen Resonanz als jetzt in den sozialen Medien oder oder wenn ich jetzt angeschrieben werde also wie viel Eltern Schulleiter Lehrer sich an mich wenden mit unterschiedlichsten Themen ne das ist wirklich ein Feld was massiv ist ne und wo wir einfach auch ran dürfen und ja ich kann letztendlich auch bloß jeden jeden einladen sich das einfach mal anzugucken ne weil auch im Schulamt oder im Bauamt oder mit den verschiedensten emtern mit dem man dann sozusagen in Kontakt kommt ne wo gegebenenfalls auch bei den schulgründern Ängste da sind die wir schnell abbauen können sitzen Omas und Opas da sitzen Muttis und Vatis ne was wir gerade da jetzt auch mit einer natürlich Vorbereitung auf die Gesprächsführung was man da sozusagen ja rein kommunikativ noch rhetorisch vorbereiten kann mach ma man natürlich ne m was man da einfach auch für Erfolge sehen ne und es ist ja nur nicht so dass massiv alles abgelehnt wird überhaupt nicht ne auch diese Menschen sehen ja wenn wir friedvoll und in Liebe kommen ne das heißt nicht dass wir uns verbiegen bis aufs bis aufs Messer ne damit der Stad mit uns zufrieden ist überhaupt nicht ne aber wenn wir das natürlich friedvoll in dem Gespräch sozusagen ja zu dem Gegenüber einfach verargumentieren ne einer guten Vorbereitung ne dass wir wissen was möchte ich ne um wieder deine Worte in Mund zu nehmen ne wann möchte ich es und ja mit wem bzw mit welcher Gemeinschaft ne habe ich genug Menschen hinter mich oder hinter mir ne die da wirklich für brennen ne sich dafür einsetzen ne egal in welcher Instanz dann ist es natürlich immer noch ein ganz anderes Feuer als wenn ich dann Häufchen von vier oder fünf peln ha die eigen süpchen brödeln ne und das ist dieses einsetzen dieses wir und manchmal ist gut halt eben nicht allein zu sein in gewissen Kreisen oder auch wenn es jetzt Direktoren Lehrer sind auch Konferenzen wie auch immer wenn dort sich die Stück für Stück finden und gemeinschaftlich sagen wir sehen das anders wir wollen das anders wir brauchen das vor alleningen anders ja weil dieses System Schulsystem was wir hatten aus dem 19 Jahrhundert ist definitiv nicht mehr zeitgemäß und wir kriegen es ja teilweise kommt auch schon in Mainstream dass da drüber gesprochen wird ja und das liegt jetzt wir brauchen da nicht 100% die alle dahin rein sagen wir brauchen was anderes sondern wir brauchen einfach ganz geringen prozentsat die Behar ich immer wieder das Ansprechen die aber mit der Lösung kommen also nicht schlimmer als wenn in irgende Versammlung kommt die ganze Zeit noch mecker und sagt alles scheiße das läft so nicht und das brauchen wir alles nicht und das ist Mist sondern der ja noch hinstellen sagt ich habe mal gedankenemacht wie mans den machen könnte also ich habe mal Vorschlag ich würde mal eine Runde geben vielleicht muss man heute nicht ausdiskutieren aber einfach als Idee als Arbeitshypothese wir lassen das mal sacken und schauen beim nächsten mal ob wir da wen alle mal drüber nachgedacht haben was gibt's noch für Möglichkeiten dass wir nicht neuartige Ideen gleich zu reden und Z trampeln sondern die irgendwo mal reingeben sacken lassen und dass auch die die vielleicht das noch gar nicht so gesehen haben einfach die Möglichkeiten haben Mens ich beschäftige mich immer damit und wenn ich zumindest erstmal nicht dagegen bin weil es doch für manche gut sein kann das beispielsweise in eine andere Art und Weise der Beschulung für viele Kinder doch besser ist ja und manche brauchen halt wirklich dieses individuellere manche sind wirklich inur klasse gut aufkommen wo die ganz Spur das ja Deutschland das ist auch völlig okay das kann do doch ganz legitim sein ne und dieses das Menschen jetzt in sämtlichen Bereichen deswegen auch schön dass du es angesprochen hast überall immer mehr den Mund aufmachen das brauch's jetzt es braucht nicht nur diese Gedanken und nicht nur dies wir sitzen irgendwo beim Bierchen in der Kneipe oder irgendwo am Stammtisch und meckern da sondern es braucht diese Nacht außen gehen und halt immer wieder dieses Lösungs orientierte sich äußern ja das sehe ich egal wo ich hinkomme wenn das lösungsorientiert in diese Gespräche reingeht können die anderen sich wenigstens mal Gedanken machen okay da haben wir ja schon mal was wo wir drüber nachdenken kann und da wird oftmals und das ist ja noch das das Denken der alten Welt wie willst du das aber machen so Satz schon gehört hab so und wenn D Interesse hast dass wir da mal drüber reden dann treffen uns noch mal reden wir da mal drüber ja man kann nicht alles mit einemal aber so dass dass die Gedanken schon so frei sind das ist möklich wir haben andere Schule weil wir was ganz tolles erschaffen wollen weil wir das die Notwendigkeit sehen und dann sind natürlich auch Leute in so runde nur wichtig die auch natürlich diesen Gedanken weiter spinnen ja und vielleicht den anderen so viel Druck dann rausnehmen dass sie auch gar nicht dagegen arbeiten müssen dass ich sagen okay überhaupt nicht mein Ding aber wenn ihr das gut findet macht das doch einfach ja und das jetzt überall in diese Kreise reinzubringen und da das zu kommunizieren ich denke soweit ist es jetzt weil ich habe festgestellt nach diesen vier Jahren Halligalli dass die Zeit des Redens in vielen Bereichen vorbei ist ja dass man nicht mehr alles noch auseinander neehmen muss und irgendwie so durchdenken sondern dass jetzt immer mehr Projekte die was nus denken und und reden bestanden jetzt auch in die Umsetzung kommen es wird in immer mehr Bereichen gehen die Dinge los die werden angepackt und wden noch mal Fehler gemacht und wird weiter entwickelt aber jetzt ist so dieser Zeit dieser wirklich Umsetzung also in ganz vielen Bereichen und da muss ich sagen es ist so immer schön mit Leuten das ist wie manchen kannst du gut feiern aber zusammenarbeiten geht gar nicht ja und da bin ich auch dankbar für dass das in meinem Umfeld nicht nur dieser Wunsch ist eine neue Welt und irgendwas ganz tolles jetzt sondern auch da dran aktiv sich einzubringen die Dinge auch mal anzupacken ja und wie gesagt nicht jeder muss in jedem Bereich tätig sein und überall nur wenn man das immer gut fandet sich einsetzen zu müssen dann muss man sagen okay schaffe ich jetzt nicht pack ich nicht ist auch nicht schlimm und der Fokus jetzt wegen mir in anderen Bereichen ja aber entscheidend ist dass wir in dieses Tun kommen und das ist das was ich auch sämtlichen Leuten die ich tagtäglich treffe immer wieder sage hauptsache wir kommen tun wenn es nur was ganz kleines ist dass wir das machen ja so lass wir uns irgend manchmal kann es auch nur eine Spende sein ja es kann eine kleine Spende für diesen Kindergarten oder für ein Schulprojekt sein und damit fängst an wenn ich erstmal nichts anderes kann und ich geb Fu Huni oder 1000 € dann kann ich doch dort erstmal da drüber schon was machen ja ja also mal hast du hast du geholfen hast du der Gemeinschaft geholfen ne und ich sag mal du du also die die Kinder sind ja schon das Fundament auch wenn wir großen das jetzt gerade wuppen ne so gesamtgesellschaftlich ne aber die Kinder sind ja wirklich der Schatz der morgen die Welt gestaltet und wie die Welt morgen ist da haben wir doch überhaupt kein Plan das liegt in deren Hand letztendlich bzw was wir so vorbereitend noch machen können ne und da einfach auch mal ja einfach ins Vertrauen zu gehen dass die Kinder das machen ne da einfach wirklich zu sagen okay du schaffst das oder ich gebe dir jetzt die Chance ne wie jetzt z. B in Unternehmerkreisen einfach jetzt wirklich so eine so eine so eine Vernetzung Möglichkeit oder Vernetzungsmöglichkeit für die Kind mit vorzubereiten in Form von Praxisorientierung weil das ist ja oft auch das argumentativ was mir begegnet in meinem früheren Leben noch als Angestellter im im im kaufmännischen Bereich we ich auch langjährig tätigtig gerade was jetzt das aubi oder Mitarbeitermanagement anging was da wirklich wie du auch vorhin gesagt hast aus den Schulen kommt ist ja nicht unbedingt so qualitativ was du gegebenenfalls als Unternehmung benötigst ne und das ist ja das solange ich denken kann erzähl mir das auch schon Unternehmer weil ich bin mein Vatti ist Unternehmer schon solange ich fast denken kann das sind ja auch das was die die die Arbeitskollegen bzw [Musik] firmininhaber dann auch schon damals gesagt haben also lang ich denken kann erzählen mir das eigentlich so die die großen oder die die Unternehmer und das ist ja das was ich auch als Erfahrung selber gemacht habe und das ist ja letztendlich auch eine Möglichkeit für den Unternehmer sich gesamtgesellschaftlich einzubringen zum einen ne und natürlich als ja Quintessenz wenn du natürlich äh den den Jugendlichen bzw den Kindern die Möglichkeit gibst sich in deinem Betrieb wie auch immer geartet ist ne bei dir im äh im Holzgeschäft nenne ich jetzt mal groß großräumig oder ähm sei es im Sanitär oder oder whatever ne da wirklich die Kinder dann auch äh loszulassen und da einfach mal schnüffeln zu lassen was ist denn das macht mir das Spaß oder als Verkäufer ne meine Tochter hat vom Fleischverkäufer über ach was S nicht alles schon für für äh Tierärzte was da nicht alles kommt ne ähm die Kinder einfach mal wirklich ähm ranzulassen ne und da Kinder Angst und der könnte sich wer tun oder die Vorschrift die Vorschrift scheißrig ne wenn du Erwachsene Eltern im Bund hast die da nicht unbedingt schwertsfrei sind aber die den ist einfach wichtiger ist dass die Kinder einfach ein ein Rahmen geboten bekommen von uns Erwachsenen der spannend ist ne und der der Praxis orientiert ist dann ist es natürlich für den Unternehmer auch einfach die spielfeldt wenn man es weiterdenkt ne für eine gegebenenfalls Unternehmensnachfolge ne Azubis kriegen loyale Mitarbeiter kriegen ne sich selber in Anführungsstrichen ranziehen ne weil man einfach die die jahrelange Verbindung aufgebaut hat ne in in in Praktika oder wie das auch immer nennen willst ne wie das die unterschiedlichen landernorte das kann man ja gestalten wie man möchte ne wenn ich Gründer bin kann ich sagen okay ich mache jetzt ein Vierteljahr in diesem Schuljahr Praktikum weil das hänzchen klein gut tut ne und dann verpacke ich das so und das kommt halt bloß zustande wenn du es möchtest ne das lässt sich alles organisieren und das sind halt so schöne schöne Sachen ja die wir letztendlich den Gründern auch ja als Blumenstrauß als Baukasten ne einfach mit an die Hand geben ne dieser dieser dieser dieser Fundus an Möglichkeiten weil das wirklich so immens groß was wir mal alles machen können ne und jedes bundte Bildchen auch bei jedem Gründer bei jeder Gründerin ist anders ne und jeder hat eine andere ja du haust ein Wort rein in in die Menge jeder versteht auch was anderes drunter ne sich da drüber erstmal so rein philosop philosophisch erstmal so ranzuwagen wie so eine Grundidee sein kann ne auch das ist eine spannende Sache die zwischen den verschiedenen Gründungsinitiativen natürlich auch wahnsinnig inspirierend ist wenn es dann so in venzungstreffen oder sowas mit reingeht wo dann einfach ja eine wahnsinnige Power Motivation und in den einfach auch so leuchtturme entstehen ne das ist auch eine eine schöne Sache wo ich einfach sehe wie viel Mut das den Menschen auch macht ne gerade nach den vier spannenden Jahren nenne ich sie jetzt mal m macht das natürlich vielen Menschen einfach wieder Mut ja ich kann ne nicht bloß unterstützen oder mithelfen zur Gemeinschaft gehören ich bin nicht alleine ne sondern auch ich bin was wert das Leben ist schön das sind so ja auch so tolle Sachen die natürlich dann auch ja die Gründerin motivieren und natürlich manchmal auch das geht aber schnell was los ne Bam Bam Bam ja es gab ja eine Zeit vor mir über 100 Jahren wo die Unternehmer sich dessen bewusst waren wie wichtig das ist in diese Mitarbeiter also da nicht nur jemand zu sehen der da produziert und mit den kannst jetzt Geld verdienen die haben ja da ganze wohn Gebiete geschaffen Parks angelegt ja das da war ein viel tieferer sin da dass den Menschen gut geht ja und dass die die auch bei sich halten und dort auch wirklich neue Räume schaffen das im Prinzip geht es heute wieder in die Richtung nur damals haben wir halt große Unternehmer gehabt die haben das ganz anders aufgezogen ja und die waren die haben auch aus den ganzen Anekdoten die ich so kenne wenn die durch ein Betrieb gelaufen sind ja und nach den Leuten geschaut haben weiß nicht ob das nur bei jedem war aber muss bei einigen gewesen sein die sich wirklich noch mit den Menschen die daarbeit haben auseinandergesetzt haben die haben eine Verbindung zu diesen Menschen habt i den Menschen gesehen und dann das was da eben kann und heute ist es ja ein bisschen anders heute ist jeder Arbeitskraft irg so austauschbar und du bist so die Nummer und so ich denke das ist so bisschen die inordung halt unserer Zeit ne und ich kann da noch eine kurze Anekdote aus meiner meisterschulzeit erzählen da gibt's ja diesen ähm aus also diesen Teilbereich der Ausbildung wo es um die leerrlingsausbildung geht also du bist der Ausbilder und kriegst D beigebracht wie du den Lehrling dazu behandeln hast damit er was lernt ja gab so verschiedene Systematiken und da war halt nur ein Bereich war da drum der lning ist zu motivieren wenn da zu irgendwas jetzt was erklärt kriegen sollen da habe ich schon gesagt wenn ein Lehrling zu motivieren ist bei ein Arbeit die eigentlich gerne macht dann stimmt schon irgendwas mit dem Lehrling nicht dann ist der einfach falsch wenn der man omgenommen wden muss weil der freundinchluss gemacht hab das kann man alles mal machen aber nicht wenn der zu motivieren ist zu dem was er jetzt zu machen hat sag dann stimmt da schon irgendwas nicht sag den Punkt muss man ja streichen das geht nicht das ist das passt auch nicht meine Welt rein also wenn jemand wo die Wert muss wie lang soll wie lang soll ich anders Denker ja wie lange soll ich das dannn aber mit dem machen ja dann gehört einfach anders hin das nicht schlimm also so ist ja bei uns wenn wir Praktikanten haben wir haben relativ selten welche wo man dann sagt die sollten erer studieren oder so ja das passiert wirklich selten aber manche wollen sich einfach mal erfahren wollen das sehen und dann musst du auch sagchen hinterher also pass auf das ist war alles schön und gut aber bei dir sehe ich echt was anderes ja und wir haben aber weil doch einige also die wir so anziehen muss ich ehrlich sagen das sind einige die aus dem Praktikum wirklich dann Lehrer gemacht haben die gut ins Team passen die wahrscheinlich also richtig auch Bock auf arbeiten haben die auch ein gewissen Anspruch haben bei dem was sie da machen und wir können nur zusehen als die die die Arbeit ranholen dass wir halt nicht jeden Tag dasselbe machen ja dass wir auch viele verschiedene Sachen machen dass auch das was man letzttenendes bei uns lernen kann dass man das auch zu Hause umsetzen kann ja dass man da eine gewissen gewiss Linie drin hat in in Sachen und wenn ich da andere Firmen sehe oder meine Lehrfirma wir haben halt tagtäglich Dächer zurecht geschnitten haben die aufgestellt zurecht geschnitten aufgestellt in einer Tour das kann war zwar individuell für jedes Dach einzeln klar aber es waren halt immer dieselben Abläufe es war ganz selten meine Sanierung oder was anspruchsvolles und das sieht halt jetzt bei uns doch ein bisschen anders aus ne und und diese Vielfalt macht ja letztenendes auch aus für den der uns lernt oder der Praktikant der da kommt na und das muss sagchen ist dann schon begeisterungswert und deswegen sehe ich trotzdem ganz positiv weil die Praktikanten die wir haben die kommen bei Wind und Wetter die kommen bei auch wenn da Dreck ist die ganze Woche also da gibt's schon sehr taffe also wenn immer welche mecken und sagen gibt keine Lehrlinge und das läuft alles nicht mehr sag ich wir können ein ausbilden also wir haben letzten Jahr mal ganz bewusst kein genommen aber sonst können wir jedes Jahr wirklich ein ausbilden und das hängt vielleicht jetzt mittlerweile mit der ganzen Gruppe od den Team da zusammen aber zieht immer wieder neue Leute an und no die Bereitschaft zu Praktikum z.B zu bieten dass sie ein zwei Wochen kommen manchmal soll die auch einfach noch mal kommen und noch mal zu schauen letztes geht ja nicht um den nur seine Fähigkeiten sondern passt er auch in die in die Gruppe bei uns also bei uns sind alle eine relativ ruhige Gruppe da wird nicht viel geredet nicht viel gemacht das ist halt so aber das muss dann schon passen so wenn d h dann pausenlos redet dann bringt er da alles durcher das darf dann auch nicht sein z.bpiel einfach nur na kann ja jeder sein sein Unternehmen oder seine Bereiche da so en dass das halt gut funktioniert ja ja es muss halt in der Gruppe dann funktionieren weil das Kollektiv ist letztendlich auch ein Zusammenspiel aus vielen individuell und wenn da einer so völlig aus der Art schlägt dann springt das unter anderem oder gegbenfalls eine Gruppe ne ja oder im eisunternehmen ist ja gerade so dies bisschen personelle Umstrukturierung und das sind jetzt drei vier neue dabei dann ist das natürlich interessant wie die sich jetzt einbringen wir müssen das natürlich alles neu wie die handlungs oder die Abhandlung und die Arbeitsweisen erstmen zeigen und dann aber diese viele eigen Initiative die der jeder bringt ja weil alle auch bisschen Macher sind ne und das Team dass sich das jetzt veronisch fügt das ist nich immer eine Herausforderung ne aber dann ist das erstaunlich wie sowas neues auch jetzt neu sich findet und dann halt stark wirkt und das sind geht auch nur mit Menschen die halt eine gewisse Reflektion haben die Bock auf das haben die auch das wenn die sich jetzt irgendwo einbringen also wenn jemand heute seinen alten Job verlässt und dann weiß das tut mir einfach nicht mehr gut ich brauche etwas Neues und ich finde oder was neues ergibt sich gerade bei el einfach n dies Eis verkaufen dort habe ich so eine gewisse Wertschätzung einmal miteinander dann einmal wenn ich da was verkaufe also bei uns sind Hal die Dachstühle beim E natürlich die kugeleis und die Leute freuen sich und die sagen dann noch danke dann macht das ja was mit dir also war ich auf ein Baustelle hat der soh ein gesagen das vielleicht 16 hat er noch mal gesagt dass wir den ihre Wohnung ganz toll umgebaut haben dass er begeistert ist wie toll wir die Arbeit gemacht haben 16jährig sagt das ja ST okay danke ja aber dass wir Hal no sowas sagen und mitteilen das ist schon großartig ist auch ein ja vielleicht an der Zeit dass man da ein bisschen mehr acht drauf gibt dass dass was auch gut gemacht wird was gut läuft und was funktioniert dass da der Fokus drauf gehalten wird ja und gerade was du jetzt gerade beschrieben hast bei der Umstrukturierung mitarbeitertechnisch bei deiner Firma bei deiner eisfirma kannst du ja adaptieren letztendlich auch so eine große Schulfamilie ne das ist ja letztendlich auch in Anführungsstrichen eine Unternehmung ne die funktioniert h hat jetzt erstmal stand x ne mit Familien letztendlich auch den den Erwachsenen die täglich mit den Kindern wirken ne und wenn du dich aber als Schulgemeinschaft zum einen begreifst nicht als Lehrer und Elternschaft sondern als Erwachsene die sich gemeinsam im Projekt sozusagen für die Kinder engagieren ne mit unterschiedlichen Aspekten dann im Background hat es zum einen wahnsinnig ja gemeinschaftlichen Drall ne wenn man so eine so eine Idee reinbringt dass wir großes Ganzes sinind als Erwachsene ne für die Kinder und natürlich als mit den Kindern große schulgemein aber zum anderen ist es dann auch jedes Mal wieder so ein so so ein Umschwung wenn eine neue Familie reinkommt ne weil let endlich ich versuche immer bei den bei den schulgründern die Idee sozusagen ja mit reinzuwerfen ob s es aufnehmen ist dann immer individuelle Geschichte ne geh wirklich daran du nimmst Familien auf nicht BL Kinder ne letztendlich wenn wir auch mit dem mindset wieder die neuen Lernorte Gründen dass wir nur Kinder aufnehmen ne verlierst du ja letztendlich im im in der Bereitung oder in deiner Gedankenwelt diese ganzen Visionen die Erwachsenen ne und die stehen dann gegebenenfalls wirklich dann trotzdem zu Hause und fragen nach Abschlüssen nach Zeugnissen er kann dies noch nicht und er kann das noch nicht und sie hat wieder ein ganzen Tag gespielt oh mein Gott das geht ja gar nicht ne und das sind einfach so Dinge die ich gerne mit reinstreue so als schöne schöne Vision da wirklich Familien mit aufzunehmen vom Gedanken ne mit jeder Familie hast du ja diese soziale Gefüge dann auch wieder so durcheinander gewürfelt ne Wode dann auch wieder so gucken musst und das hat halt auch viel das war jetzt mein Aufhänger warum ich es erzähle viel einfach mit Reflektion zu tun ne wo die wo der wo der Erwachsene erstmal gefordert ist oder die Gemeinschaft von Erwachsenen ne sich selber zu reflektieren und ja sich wieder Halt als lebenden Organismus auch zu begreifen ne der miteinander wächst bzw sich auch immer immer wieder anpasst bzweise verändert ne weil nichts ist schlimmer als wenn man einmal ein System hingestellt hat und auf brechen 30 Jahre durchzieht ne weil dann hast du letendlich die gleiche ich nenne das Bereitschaft für Lebendigkeit wei so dieses wir wissen wir stehen früh auf geben uns dieser Schule hin und jeder Tag ist doch so anders also wir machen nicht Matte früh und danach kommt Deutsch und danach kommt das sondern wir müssen dann schauen wenn das losgeht wir haben klar Gren Plan wir auch sicher geben ja so ist ja bei uns auf den Baustellen aber letztenendes dann so flexibel sein Sachen es muss auf alle geschafft werden aber wie das genau passiert das lass wir einfach mal schön ich sag es mal fließen ja klingt immer so ein bisschen einfach und lapidar aber letztenendes macht es das dann passend für den ganzen Tag also ich habe jetzt letzte Woche mal einen Tag gehabt habe ich all zwei Stunden hier was anderes machen müssen weil zwischendurch Termine waren ich hab so ein Zaum gebaut und habe davon früh angefangen aller zwei Stunden noch ein Termin gehabt der auch in der Stunde immer ging zwischendrinne das war ein unwahrscheinlich interessanter Tag ja war z ein bisschen hin und her so aber letztenendes habe ich hier meinen soll weitestgehend geschafft ne und hat aber zwischendrinne so viele Erlebnisse da hab ich mir gedacht das ist so ein bisschen wie so in der schedeninchule ja wir hatten ja mal so diesen Abend wo das W das mal vorgestellt bekommen haben ne wie wir einfach durch verschiedenste Aktionen linke und rechte gehirnhhälfte verknüpfen wie alles lebendig bleibt wir nicht müde werden wir völlig in unserer Kraft sind und so ist das war das an dem Tag auch und so stelle ich mir Schule vor so stelle ich mir aber auch andere Abhandlung vor die Menschen miteinander wenn die ihren Tag verbringen auch anders machen könnten ja auch in normalen Arbeitsbereichen oder und wenn wir jetzt die Möglichkeit haben hier immer mehr sag mal Häuser zu sanieren Dinge umzubauen dann sollte das auch in irgende Form da stattfinden dass mir halt dort zwischendurch noch andere Sachen machen können um einfach in so ein Fluss zu bleiben und ich stupide die ganze Zeit das und dann irgendwann wird man müde und es KAB oh und na also der Tag war letztenendes erlebnisreich und noch müde und kaputt abends aber es ist so ein so ein erfüllt ist also mental dann so völlig ja also emotional sehr geladen mental so ein bisschen durch weil so viel war aber glücklich so einer so einer wirklichen Zufriedenheit und mit das war toll und es war nicht stressig und es war nicht du musstest jetzt alles so vollbauen sondern es hat sich alles schön aneinander gereih ja und erlebnisreich und dieses lebendige eben dass wir das WI das Schaffen zu erfahren auch die Eltern die dann so eine Schule kommen die dann sehen oh läuft ja ganz anders ab und ich pack es mal ein Tag mich einzubringen ja und wenn die dann auch in ihrer Woche gucken die gehen vielleicht vier Tage arbeiten ein Tag sind die in der Schule dann macht auch dieser Tag wo die in der Schule sich möglicherweise einbringen ob es beim Kochen ist im Schulgarten in vielleicht irgendein Unterricht vielleicht die können die auch irgendwas was sie den Kindern zeigen beibringen können und so fängt ja mal an dass man auch seine eigigen Fähigkeiten mal wieder rausholt und und lehrt und Sachen die man schon kann noch mal hinterfragt und da entsteht ja auch ein Prozess und das macht ja mit dem M also mit den Eltern auch was ja die dann ihre eigene Lebendigkeit wieder spüren da geht ja noch was bei mir und es hat Spaß gemacht und die haben das mir zugehört die fanden das toll und dann kommen vielleicht auch nur die Kinder dazu die das ja auch interessant finden und dann bin ich gefordert wenn die da aus Vogelhaus jetzt irgendwie was sich für eine Villa bauen wollen ne mal wieder zurückzukommen zum Anfang des Gespräches dann dann dann bin auch ich gefordert dann muss ich mir Gedanken machen wie kann ich den seinen Durst jetzt Dinge umzusetzen wie kann ich das stöen ja und dann kann man sich schon mal Gedanken machen wie kriegt man das hin und wie Wirt man das ja D sind alle in so einer ja Lebendigkeit eben ja dieses freudvolle und energievolle wenn ich dann nach Hause gehe und so ein tollen Tag gehabt habe dann ist das doch eine große Erfüllung und g der Antrieb s was hier umzusetzen ja also definitiv das sehe ich ich sehe das vor mir dass das kommt das ist wirklich eine Frage von noch mehr Menschen dazu die das jetzt wirklich wollen und die das brauchen und [Musik] wenn das erste da ist ich kann das ich kann schon richtig spüren ja bra brauch es braucht konsequent also nicht nur die Schüler es brauchen nicht nur die Eltern es Brauch auch die Pädagogen es braucht Unterstützer es braucht und die dürfen jetzt immer mehr zusammenkommen und die vielen Gespräche die wir auch schon geführt haben und die ich das auch anderen schon kund getan habe wie wichtig das ist das wird jetzt Stück für Stück immer immer schneller finden also wir sehen ja wie schnell die Woche rumgeht wie schnell so ein Monat rum ist ja wir haben jetzt schon der mei ist fast durch und ich sage entscheidend ist doch gar nicht so sehr wie schnell die Zeit läuft und dass man uns so ein Kopf drum machen sondern ja was habe ich denn mit der Zeit angefangen was habe ich habe ich denn das was ich jeden Tag mache habe ich das sinnvoll gemacht bin ich abends wenn ich mein bettfalle würde ich noch was ändern wollen an dem Tag muss ich morgen anders machen so ne oder komme ich damit gut klar wie das jetzt läuft und man dann noch freudevoll und dankb einschläft und ich sagt morgen weiter so dann dann läuft's doch ja macht das Aufstehen dann erst recht wi Spaß wen du dich abends schon drauf freust Du hast es gerade auch schon noch mal so anklingen lassen mir ist noch mal wichtig zu erwähnen was wir natürlich auch als als Unternehmer bzw so generell als erweachen ähm ja als spannende Aufgabe haben einfach den Kindern auch eine Lernumgebung bzw eine Rahmenbedingung zu geben wo sie sich auch ähm die Sinnhaftigkeit in Anführungsstrichen erarbeiten können ne weil nur wenn ich weiß warum ich mir das Wissen aneignen muss wenn ich z. B von mir heraus den den Drang habe dieses Vogelhäuschen zu perfektionieren mit Materialien mit ne nenne ich es jetzt mal dann ähm kommt dieser Wunsch nach dieser Wissensvermittlung aus mir heraus ne und dann suche ich mir automatisch äh und dazu muss ich Schreiben und Rechnen und Lesen können ne ähm die Quellen wo ich das Wissen herkriege ne um letztendlich meine Bedürfnisse zu stillen ne und das ist ja dieser dieser natürliche Wissensdrang diese diese natürliche Neugier mit der Kinder ja auf die Welt kommen ne wenn wir es wirklich schaffen in den Lernorten diese diesen natürlichen Wissensdrang nicht kaputt zu machen sondern eher zu befeuern ne den Rahmen zu bieten der wirklich manigfaltig an Themen ist an Angeboten ist ne an ähm inspirierenden Erwachsenen die ihre Tätigkeit selber mit purer Passion machen ne mit Leidenschaft machen ne also wenn jemand mit Holz gerne arbeitet und zu dir kommt wäre gold richtig dann haben wir eine andere bekannte die ähm sich viel äh um um gesundheitliche Themen kümmert ne da äh sind ja unterschiedlichste Möglichkeiten die wir einfach die Kindern als Angebot machen können wo sie wirklich leidenschaftliche Erwachsene sehen ne wenn die sehen dass die Erwachsenen Bock drauf haben ne dann könnte mir das ja vielleicht auch Spaß machen und dann probiere ich ja vielleicht dann doch mal wenn ich natürlich in Unternehmen reingehe wo 99% der Mitarbeiter da sitzen immer noch kein Feierabend so eine Scheiße hier und morchen schon her habe ich einen Bock drauf vielleicht ma krank ne wenn du natürlich solche Erwachsene im Praktikum hast wieso erwarten wir Eltern ne wir Großeltern von den Kindern dann auch dass die auch zum jetzigen Zeitpunkt noch nach der Schule wissen auf was sie Bock haben wenn sie kaum Vorbilder haben an denen sie sich auch orientieren können ne was was eigentlich ein positives und glückliches Leben beinhaltet ne geschweige den ja einfach mal eine Situation im Bekanntenkreis oder im im nahen Umfeld zu erleben wo Erwachsene sei jetzt Eltern oder oder Tanten Onkel wie auch immer Familie auch mal Spaß am Lernen haben sich selber weiter ne sich selber Dinge aneignen und davon auch noch mit mit mit völliger Euphorie vielleicht noch erzählen ne dass sie jetzt wieder ein Buch gelesen haben oder hast du von dem Artikel gehört da ging es um das neue neuen Thema weißt du wenn das Kinder so als als nahes Umfeld auch haben ne wo sie drinne aufwachsen können ne und das einfach sehen dass auch meine Eltern da dran interessiert sind neue Dinge zu lernen dann dann sehe ich das Lernen an sich auch in einem ganz anderen Licht und da kann ich dir noch von interessanten Beispiel berichten in meinem näheren Umfeld haben wir gerade den Fall [Musik] ein kleiner Junge hyperaktiv mal wieder sagen ne kriegt natürlich schön seine Tabletten damit er ein bisschen ruhig gestellt ist ist in der Schule ich sag mal auch nicht die hälste Kerze ja und wird dadurch na es geht wohlum vterschule und so eine Sachen und das wertet ja definitiv nicht auf also solche Gedanken und so jemand was zu äußern und gar nicht zu gucken wie kann ich denn den anderen fdern ja ich sag mal lesen schreiben rechnen das muss irgendwie sein also das die ganzen Grundsachen das musst Du richtig drauf haben und nochmäig gut drauf haben das ist elementar aber die Fähigkeiten die J da hat die kann man ja getrennt davon fördern unterstützen und machen ja und wenn ich sehe was der KLE so leistet was der kann was für Fähigkeiten hat was der wieder bei der Sache ist trotz Tabletteneinnahme hat noch eine Energie und eine Freude und und ich habe mit den Gespräche gehabt da ging es drum ja ich helfe dir nur mit wenn es Geld gibt habe ich gesagt na gucke mal die ganzen die ganzen die ganzen Leute die mithelfen die helfen alle mit weil es nachher am Mittag gibt und weil es noch ein bisschen Kaffee und noch Eis und weil W die gerne helfen dann kam da irgendwann hat mitgemacht mitgeholfen mit angepackt und zum Feierabend gab's eine pruse da stand mal bissel und da wollte gar nicht wieder h und am nächsten Tag kam derer oh gib he Abend do wieder bra so da geht's nicht drum den den den belohnen mit einer Pause oder irgendwas das ist sicherlich aus meiner Sicht eine Wertschätzung ja aber einfach dass da in der Gruppe sitzt von Leuten die den achten weil das so fleißig ist und so aktiv und so pfiffig und so bei der Sache dass sagen kannst danke für dich den knörps der so fit ist und so Bock hat und so motiviert ist und so na und um auch den das Gefühl zu geben dass mit der Schule ist doch nah zuu scheißegal die Schulzeit geht irgendwann vorbei lesen schreiben rechnen musst du irgendwie hinkriegen da muss man gucken wie man das hinkriegt aber dass da jemand ist der SAG sag du musst auf eine fterschule und dies und das und die sich ja gar nicht auf den einlassen können ja und sag jetzt muss noch Tabletten nehmen weil Hal bisschen aufgedreht bist ich sag da muss die Energie irgendwo auslassen die muss was Andes machen lassen das ein klassisches Beispiel von hohe Begabung und Fähigkeiten hohe Motivation zu arbeiten irgendwas umzusetzen aber total Fehler am Platz das ist so meine Motivation zu sagen hier wir machen mal ein Interview wir reden über sowas wir zeigen mal so ein paar Dinge auf und versuchen anderen Mut zu machen sich halt gerade um solche Dinge jetzt zu kümern die Zukunfts und richtungsweisen sind dass wir die Kinder die so in dem Fall auch so hoch motiviert sind ja und so bei der Sache und auch bisschen lustig und spaßig und die ihre ganz eigenen Gedanken haben das nicht kaputt zu machen ja wenn wir die kaputt machen und wenn wir die nieder machen und wenn es auch nur das Selbstwertgefühl ist dass ja ich bin ja nicht gut weil ich jetzt nicht so gut rech lesen kann ist essentiell ja ja ja nur als da kann D sein Fähigkeiten wahrscheinlich wird guter landwt oder irgendwas ja weil darf das S auch zu Hause ausleben und so aber dass wir machen dort was kaputt was sich nicht so einfach wieder aufbauen lässt ja und da haben die Lehrer manchmal gar nicht die sind so in ihrer Spur drinne da wird halt in das Schema reingesetzt dann kann er dort auf die Schule das ist ja gut für den da geht's den besser und irgendowas was das mit dem macht das das eigentlich nur mal vielleicht ein bisschen andere Betreuung bräuchte um das zu lernen vielleicht auch anderen Lehrer es gibt ja Lehrer da ist keine Bindung das willst Du gar nicht verstehen du kannst nicht verstehen weil du den nicht magst aus irgendeinem Grund es gibt halt auch einfach Menschen die dafel am Platz sind nee aber für andere Schüler ist da vielleicht auch der Lehrer das will ich nur sagen aber für manche halt nicht ja also ich kenn das aus meiner Schulzeit da gab es Lehrer die die haben mir gut getaugt und anderen haben die nicht getaugt und manchmal was umgedrehen deswegen ist vielleicht besser man würde das komplett ein bisschen passender machen in den Schulen damit dieses lernen schneller geht damit die Entwicklung schneller geht und dass wir da nicht lange drin rumsitzen und überlegen wie lange brauchen wir noch um das jetzt zu Paen also paugen sowieso nicht rechenen lesen schreiben und den Rest wie du sagtest nach diesen Interessen ja dieses Verfolgen von BO da bin ich total offen füren jetzt habe ich gerade das ist gerade mein Lebensthema in dem Zeitraum in der Spanne und das muss jetzt bedient werden und dann müssen alle so flexibel sein in so eineer Schule das natürlich nicht tagtäglich umzuwerfen alles aber zu sagen jetzt ist die Möglichkeit da und wir haben als Lehrer sind wir auch so flexibel haben so einen Spaß und so eine Freude daran weil wir doch viel schneller auch Früchte sehen wenn die Kinder sich entwickeln entfalten wenn die doch wachsen wenn die aktiv werden wenn wir dann gar nicht mehr gucken müssen also wie wenn eine ganze Familie hast mit fün sech kleinen Kindern die erziehen sich doch gegenseitig dieen also die entwickeln sich die werden groß und du kannst do gar nicht mehr alle dich um alle kümmern ich bei mir me Unternehmerkreis ein das Hausaufgaben bei den Kindern kontrollieren bei uns nennt sich das Eigenverantwortung bum Punkt und dann seh zu bei sie kindung kannst genauso kontrollieren scheinbar also weiß nicht ob wirklich so permanent macht aber Inter auch schlim wenn sie immer nicht gemacht haben davon geht der Welt nicht unter aber bei dem bei dem kleinen V was du erzählt hast mit der bausstellengeschichte der eigentlich bloß für Geld arbeiten wollte kommen ja zwei zwei Themen bei od zueinander in Form des Kindes ne einmal diese erfahrende Selbstwirksamkeit ne was kann ich in der Gruppe leisten als auch als Kind ne und zum anderen ja einfach diese diese Akzeptanz als wertvolles Mitglied der Gemeinschaft ne weil das haben Kinder eigentlich jetzt kaum als Möglichkeit was wir jetzt im gesamtgesellschaftlichen Kontext gerade haben dass Kinder einfach ja die die die Erfahrung machen können die Sie einfach wertvoll sind ne und sich einbringen können irgendwo in irgendeiner Art und Weise wir haben natürlichsed en Gesetzestexten auch im Schulgesetz SachsenAnhalt drinne stehen dass letztendlich die Eltern sich einbringen können dass die Kinder sich einbringen können dass Kinder auch bestimmen können ne aber wenn du mal siehst und das wirklich schaust wie das wirklich umgesetzt wird ne wie die Lehrpläne auch umgesetzt werden ist das einfach nur traurig ne und da wirklich den Kindern auch von der von der ja V vom Schuleintritt die Möglichkeit zu geben auch da einfach gestalterisch tätig zu sein ne wie gestalten wir die Schule ne was machen wir für Projekte ne das wirklich mit den Kindern gemeinsam gemeinsam nicht BL zu entscheiden sondern auch zu gestalten ne das wird ja auch letztendlich Kreativität oder an Ideenreichtum einfach ein Fundus wo auch wir erwachsen einfach ins Vertrauen gehen können nicht BL dass die Kinder das alleine wuppen ne oder oder oder dass wir einfach den Kindern da das Vertrauen schenken dass sie dass sie ja diese Wertschätzung nicht vertrauen Wertschätzung entgegenbringen für diese tollen Idee die se einfach mit einbringen ne weil oftmals im Denken sind wir manchmal doch in unser Box drinne und denken einfach nicht ein Tellerand raus und da denkt ein Kind einfach deutlich deutlich einfacher da können wir uns gerne dann auch was abschauen bzw mache ich das gerne bei Kindern des ist dieser radikale weg also im Prinzip was komplett neues aufzufahren aus meiner Sicht der einzigste Weg weil dieses wir reformieren irgendwas in Schule die schon besteht ja ich kan andere hen da versuchen die halt mit viel Argumentation in diesen ganzen Kreisen die da was zu entscheiden haben irgendwas Neues zu wuppen und das ist so schwerfällig und kann nicht grundlegend dann zu was neuen führen deswegen ist was Neues wenn es was komplett neues angepackt wird als Schule im Rahmen dieses noch bestehen Systems viel mehr bewirken und viel einfacher und und und und wirklich neu aufleben also wenn versuchen auch eine alte Schule die wir jetzt haben mit zwar neuen Lehrern und paar neuen Pädagogen zu bestücken und dort das zu machen also die Probleme die dort in diesen Schulen auftreten und das ist eigentlich zum Schluss gar nicht umsetzbar ist weil die alle gar nicht richtig mitmachen wollen od halbherzig ja deswegen ist hier eigentlich wei so was neuartigen das kann nur funktionieren weil im besten Fall ja wirklich alle die dran beteiligt sind komplett was neues wollen vielleicht sind die vom Denken und Handeln jetzt nicht ganz so wie wir beispielsweise ja dass man auch bei manchen Eltern erstmal über diesen jenes noch reden muss weil die Elter sich gar nicht bewusst richtig sind was kann denn das Kind noch alles was kann man da alles noch fördern ja weil wir sind ja alle durch die Konditionierung die wir durch haben auch auf dem Gleis auf der Schiene also das müssen wir durchbrechen und hinterfragen und wenn da irgendjemand mit völlig anderen Ideen Gedanken kommt dann steh da ist ein bisschen schräg oder was er da gerade erzählst ne aber dann einfach mal zu sagen ich versuch mal nicht zu beurteilen gucken mal was draus wird packen wir do einfach an schauen wir ne und warum soll das nicht funktionieren also es ist ja auch unsere denke auch wenn wir jetzt versuchen schon fortschrittlich oder Zukunfts also positiv in die Zukunft zu schauen mit den ganzen Gedanken und Umsetzung dann können ja auch die ganz verrückten Sachen die uns noch jetzt kund getan werden genuso entscheidend dafür sein und wichtig und dass wir uns dann noch mal zurücknehmen sagen dann gehen wir auch das mal noch mit an das glaube ich jetzt ganz elementar also da wird sich noch einiges zeigen und wie gesagt ich hab schon paar mal erwähnt ich bin da schon sehr dankbar für diese vielen Menschen die jetzt zusammen gefunden haben in den letzten Monaten und Jahren die auch bereit sind Hal für sowas neues einzustehen ja und das da macht doch Leben wirer Spaß wenn wir nicht alles wie bisher machen wenn wir nicht so leben wie 2014 und wie 2015 2016 aber vielleicht Irin Urlaub oder ir Baumaßnahme noch größte Highlight aber diese vielen Umsetzungen jetzt von neuartigen Dingen die komplett andere Sachen hervorbringen dieses eigentlich wir sind der Schöpfer ja wir haben diese diese energetische Anbindung und wir haben die Möglichkeiten mit unseren Händen mit unserem Kopf na und verschiedensten Mitteln hier Dinge umzusetzen ja und ich denke wenn man uns da gut führen lass und auch auf das Miteinander vertrauen dann kann wir doch nichts schiefgehen also das da brauchen wir keine Zweifel haben oder Ängste wie man ich eigentlich nur ich ir Gesprächen bin ständig von Ängsten umworben sind und sich eigentlich gar nicht den nächsten Schritt trauen irgendwas zu machen ja wo man die erstmal dort abholen muss dann ja freue ich mich halt auch dann Gesprächsrunden wo halt richtig Stärke da ist wo Kraft da ist wo schon die Ideen klar formuliert sind ja also wenn wir Wünsche formulieren sollten wir hatten das ja vor Jahren schon auf der Demo gemacht das ist immer so mein Beispiel wo die Leute ihre Wünsche für die Zukunft reinschreiben sollten und die eigentlich ne Ästen Sorgen Nöte und was da alles ist reingeschrieben was auch völlig okay war aber dass wir jetzt nach Jahren schon soweit sind haben ähnliche Sachen wieder gemacht wo die Leute richtig Texte geschrieben haben wo auch heute wenn wir in den Gesprächen sind die Leute schon eh wissen was Sie wirklich wollen was ihnm wichtig ist wie sich das anfühlen soll ne und das wird dadurch über dieses wir sehen schon wir haben schon richtig vor uns wir können schon in den Raum reingehen von der Schule und wir riechen das und wir können das erfahren ist ist ja nur noch einen schniip dass es dann da ist heute reden wir und heute im Jahr Sitz wir da an a guck mal put mal gerade Fensterscheiben oder sowas ja lst ist ja so ne schöner gedankke Krad ach schön ich gerne mal Fenster nicht bei mir bei anderen a hast du morgen schon Termin Bedarf wir bauen morgen Fensterbretter ein ja okay wir gucken danch mal ich guck mal wie sauber die sind die Scheiben ja bei mir war das erst so mit der Schulzeit dass ich schon W der Schule irgendwie gemerkt habe das war ja noch so bisschen die so Pionierzeit und so ne also ich bin z Wende war ich ja 10 und dieses Jahr am Appell antreten und alle im Gleichschritt und ja seid bereit immer bereit und so mir immer schon so bisschen en bereitet hat ja und ich mich irgendwie immer schon auch Kindergarten immer wenn ich weg musste von zu Hause und irgendwohin und solchen Gruppen sitzen das hat mir immer schon so Unbehagen bereitet das war wirklich da mal ganz nicht meh war das nicht das war nicht warm irgendwie ne das hat irgendwas gefehlt was mir ich hat das Zar meine Freunde und ich hat do in der Klasse gutes Ansehen und sollte immer Klassensprecher werden und sowas habe ich aber nie gemacht ich war mal irgendwann Agitator in der vierten Klasse oder so ich kann nicht mal richtig erklären was man Agitator eigentlich macht aber W Agitator Sitzung und sowas und da hat dann die pionierleiterin da irgendwelche Sachen erzählt ich kann mich auch garinen worum es ging jedenfalls äh gab's dann bei mir eine Zeit in der Schule in der ich sag ich mal mit den ganzen schulischen eben nicht mehr so klar gekommen bin ja wo mich das äh also ja ganz schön emotional dar rausgehauen hat aus diesem ganzen Schulbereich und äh ich dann irgendwann mit dieser also was da alles ablief und wie das überhaupt nicht mehr klar gekommen bin und das auch zutiefst abgelehnt habe ja und ich hatte da Situation wo wir in Mate Sachen gemacht haben da habe ich dort weiß ich g nicht mehr a8te neunte Klasse war das unseren Direktor fragen müssen was das was wir da gerade gelehrt kriegen was das mit unserem Leben zu tun hat also das war so abstrus was wir da gerechnet haben und hatte gesagt ich weiß sie werden das niemals egal was sie im Leben machen niemals wieder machen ob steh l müssen das machen ja und da waren dann so ein pa Schlüssel äh Sequenzen oder Punkte da wo ich gesagt hat das ist irgendwie dieses wir lernen irgendwas auswendig wir machen irgendwas und wir Landern über die Pyramiden das warich damals schon so ein Ding dass Pyramiden gebaut werden mit den großen Quadern W die erfolsrollen da hochgollt man hat ja manchmal schon als Kind so Gefühl das ist totaler Quatsch was die da erzählen also man hätte sich ja vielleicht noch vorstellen können dass irgendw riesen Welter gab und da die bäumstärme das das hat alles irgendwie das war nicht so realistisch also wenn man selber im Wald baut und große Sachen bewegt und dit hol riesen Dinger und das war ist irgendwas also na und auch so ein Gefühl dazu dass vieles da nicht stimmig ist und dass vieles auch einseitig berichtet wird und irgendwie das war schon immer da ja und äh ich hatte dann kurzzeitig als zur Schule rausgegangen bin schon bisschen so war kurz wehleidig weil eine Zeit vorbeiging aber irgendwie war ich froh dass es vorbei war und diese Zeit nach der Schule zwischen Schule und Lehrer vergleiche ich mit der heutigen Zeit weil die die Zeit in der im Prinzip keine Verpflichtung waren in der man machen konnte was man wollte also wir mussen nicht in Schule wir mussen no nicht in der Lehrer und wir können jeden Tag machen was wir wollen zu Hause bisschen unseren Zettel den wir abarbeiten mussten klar aber ansonsten jeden Tag was anderes was neues und diesen diesen diesen freiheits Gedanken da war dann noch mal nachter Lehr da bevor ich auf werschaft gegangen bin aber dieses da ist nichts was dich irgendwo zwingt irgendwas machen zu müssen und du kannst dich jeden Tag frei entfalten du kannst jeden Tag irgendwas reingeben und arbeiten fleißig sein na klar so dieses dieses Gefühl von von von sein wünsche ich mir eigentlich für für eigentlich jeden der jetzt irgendwas anpackt irgendwas macht dass wir auch dieses Gefühl wenn wir in so eine Schule gehen od wenn wir auf Arbeit gehen und neue Projekt anpacken dass wir das ständig un uns haben dass wir dieses nicht in dieser Schule sitzen müssen jetzt und jetzt musst du dies und das und stehst unter irgendeinen Druck ja und und bist irgendwelchen Dingen ausgesetzt oder irgendwelchen Lehrern mit den du überhaupt nicht klar kommst die überhaupt dein ganzes Konstrukt durcheinander bringen ja und da also dass da mehr Sensibilität reinkommt gerade in den Schulen das wünsche ich mir schon deswegen ist sowas unterstützenswert dass wir im Prinzip nicht erst über Leid und über schwere Erfahrung unseres Lebens dann irgendwann Z mal Sachen das war wichtig für mich als Lebensprozess das mag zwar manchmal so sein aber man können manche Sachen denke ich auch abkürzen und schneller zum Ziel zu kommen so sehe ich das und die Zeit dass mir über Leid und über schwere Erfahrung irgendwas lernen das mag zwar bisher ganz praktikabel gewesen sein aber ich denke da wo ich mich sehe in Zukunft geht das eher über die diese Freude über Interesse über so eine Leichtigkeit in sich ja dass wir dann diese Erfahrung anziehen und das ist glaube ich ein ganz anderer Grundansatz wie wir halt lernen sollten oder können und das sehe ich halt eher in Zukunft also das nehme ich auch mehr wahr und sehe das auch bei mir so und es hat auch ganz ja mit ein innerlichen ich hat vs noch ein Vorgespräch mit einer Freundin dieses wenn wir uns ständig in dieser Freude sehen in diesem was wir doch gerne machen wollen was wir gerne umsetzen wollen wenn wir da ständig die was jetzt immer mal schon Gespräch hatten diesen Fokus da drauf halten kann auch das nur eintreten ja wenn wir aber all sehen es regnet schon wieder und es ist schon wieder der Tank leer und es ist alles so schwer und ich muss morgen sch wieder auf Arbeit ne dann kann sich doch das Außen auch nicht anders zeigen es wird sich auch nicht anders zeigen als das so ständig in dem Kopf da Gedankenform Realität durchgefallen ja und deswegen ist schon wichtig auf seine Gedanken zu achten das ist immer wieder mein Spruch und ich mache das jetzt auch nicht ständig zu promisse dass S ich muss positiv denken oder irgendwas ja aber schon alleine früh und abends be beim Aufstehen und ins Bett gehen einfach mal sagchen toll habe ich geschlafen was steht heute alles an freue ich mich einfach drauf ne ich ich nehm das jetzt mal so an was ich heute mache und wer das best möglich machen und abends gehe ich das noch mal vom Schlafen gehen durch und sag mir liefft doch ganz gut ja bei den vielen Dingen ja diese vielen Dinge die ja ne die wir jetzt auf Arbeit machen die Telefonate die Gespräche so ein Interview na noch irgende E-Mail beantworten da sind so viele Sachen dabei wo ich mir denke boah das ist so vielfältig was ich machen darf ja und wie man auch selbst für andere wichtig ist ja so und so diese Wertschätzung und dieses ich bin für andere wichtig ist auch glaube ich so ein Schlüssel und wie für den kleinen was wir vor uns hatten ist dann Schlüssel dass der auf seinen Lebensweg bleibt ja wen bei dem kleinen da bleiben will da ist da sollten wir schon ein bisschen acht drauf geben und ich mache da jetzt nicht so ein riesen bum buum drum draus sondern das ergibt sich alles gerade so und ist so und dann versuche ich best möglich in jedem Moment das halt umzusetzen und zu schauen dass wir und merken auch dass wenn man wenn andere ein so gegenüber sind und man kann no anderen das irgendwie wiedergeben wiederspiegeln wie sich das halt so hoch fährt und alle sind zum Schluss gut drauf und sagen sich top heute heute war ein guter Tag oh schön her es macht Spaß macht echt Spaß und wenn man da wirklich am Tagesende sagen kann war richtig geiler Tag we einfach ein geiler Tag war ich habe jede Minute genossen muss ja nicht jede Minute schön gewesen sein aber es war zumindest selbstbestimmt freiheitlich und einfach so ja mit mit viel Reflektion ein guter Tag einfach ne das ist verdammt viel wert ne und wie viele Menschen haben das jetzt noch nicht ne und da siehst du erstmal was für Potenzial letztendlich noch in ja in unsere Gemeinschaft steckt und ich den ähm das ist lohwer da drüber nachz zu denken dass man diese Stacher halt verlassen darf und kann dass es grundsätzlich möglich ist ja und dass diese dieses flexible im Prinzip fängt mit den denken an dass das lohnenswert ist sich damit zu beschäftigen ja und jeder macht's anders jeder hat irgendeinen anderen Punkt wo man manch m erstmal krank werden oder so aber manche saagchen jetzt muss ich irgendein Buch lesen oder ich f auf irgendein Seminar oder irgendwann kommt bei vielen mit vielen hat sie angefangen ich will mich mit irgendwas anderen identifizieren und mal auseinandersetzen ja und dann fängst du an auf irgendein Seminar zu oder irgendwie doch mal ein Video dir anzuschauen oder so und denkst du das ist ja jetzt spannend und interessant und berührt mich irgendwie und gibt mir ein anderes Denkweise also wir programmieren uns ja dadurch neu ja und je Hörer wir also je hörwertiger diese Gedanken sind und diese freudvollen Gedanken na dann umso mehr schaffen wir es auch uns energetisch so aufzubauen Freude zu haben weniger müde zu sein mehr umsetzen zu können andere Leute anzu ähnliche Leute anzuziehen mit ähnlichen Gedanken das sumiert sich ja das immer wieder lwer deswegen haben wir das heute schon mehrmals angesprochen und vielleicht leiert das jetzt auch schon ein bisschen aber ich kann es noch immer wieder bestätigen und das wird auch sämtliche Leute die sich mit diesem Themen beschäftigt haben von daher auch immer wieder bestätigt und das ist dann Leben das Lebendigkeit das Flexibilität das ist dieses ja sich richtig erleben dürfen und das macht es auch lohnensswert und lebenswert denke ich das ist da bin ich auch gespannt was zu was das jetzt noch so führen wird in Zukunft weil wir irgendwie noch es gab schon mal eine Vorhut denke ich so diese ganze Flower Power Bewegungen Leute die auch vieles verändern wollten andere Gedanken reingebracht haben ja das ist ja definitiv nicht erblüten in dem Sinne die sind noch irgendwo bisschen stecken geblieben aber trotzdem wichtig elementar und das was jetzt gerade passiert in den letzten Jahren diese vielen weltweiten letztenendes Gruppen oder einzelne Menschen auch die irgendwas anpacken und noch übers Internet publizieren können ja wenn da einer anfängt der wü Wald zu pflanzen dann hat einer da angefangen die jeden Tag Baum zu pflanzen und jetzt ist da auf immer alles grün und wieder da und machen tun sich trauen anfangen ja jeder kleine Schritt kann der Anfang sein ne so mein lieber Konrad möchtest du jetzt vielleicht unseren Zuschauern noch einen letzten Gedanken eine letzte Idee mit in den Raum geben vielleicht auch einen kleinen Aufruf machen für treffen oder Initiativen die bald habt oder wo du beiwohnst ich würde dir den letzten Gedanken geben ja also grundsätzlich kann ich allen nur anraten und und einfach auf den Weg mitgeben dass ja es immer lohnwert ist Haltungen zu zeigen dass es lohnwert ist sein Mund an den richtigen Momenten aufzumachchen dass es manchmal auch sehr schlau ist sein ganz emotionales ein bisschen zurückzustellen weil man doch in den Momenten wo man seh emotional geladen ist und sich Luft macht mehr zerstören kann als man nicht mal aufbaut und wenn man halt anfängt über diese ja Lösungsorientierung mit Leuten ja in Kontakt tritt die vielleicht noch anders denken als einer selbst dann kann man hier schon einiges erreichen und ich kann ja allen nur wünschen wenn man einmal anfängt sich mit diesen Themen zu beschäftigen sich selber verändert man zieht Stück für Stück diese Menschen die man selber braucht und sein Leben ja und ich kann das wirklich nur aus meinem jetzt Erfahrung der letzten vor allenen intensiven letzten Jahre immer wieder berichten und äh wer mich kennt und weiß was wir jetzt schon geleistet haben und gemacht haben weiß wovon ich spreche und ich wünsche das allen dass diese diese Welt in der wir jetzt leben also uns schnellst möglich auch verlassen wird und das liegt aber letztenendes an jeden Einzelnen selbst einen ganz kleinen Schritt dazu beizutragen weil es kommt da keiner der uns jetzt alles schön machen wird der uns alles kein Messias jetzt macht das ist definitiv nicht so da kommt kein Heiland da kommt doch kein Trump und was er alle da hoffen das liegt schon an uns und es fängt unserem Denken an und immer wieder diesen Mut zu haben sagen wo ist meine Aufgabe wo sehe ich mich ja wir können immer gerne über andere reden die da vielleicht gerade noch bisschen fehl am Platz sind oder noch nicht am rechten Fleck aber halt bei uns zu schauen und sagen heute verändere ich wieder was den Mut wünsche ich euch allen uns allen auch ich du wir werden sich Stück für Stück immer weiter ent wickeln aber halt diesen Schritt anzufangen sich für neue Gedanken und Ideen aufzumachen wenn man das einmal macht wenn wir wieder dieses ist ja doch schon ein bisschen was kindliches eigentlich weil die Kinder noch so offen sind und nehmen alles auf und filtern dann durch und was sie gebrochen Kön nutzen s was nicht das nicht das haben wir denke ich jetzt z Genüge auch noch mal wieder erfahren dürfen letzten Jahren das wünsche ich allen weil wir dadurch halt schneller im Prozesse kommen weil wir schneller Dinge wieder in Fahrt bringen ja und das passiert jetzt ganz massiv also wer es noch nicht wahrnehmen kann ich kann da ein Mut machen jeder kleine Schritt in dieses sich mit diesem neuen Ding zu beschäftigen ist so lohenswert und manchmal ist es wirklich nur eine ganz ganz kleine Sache die es braucht um große Dinge zu kippen zu wuppen od dass die richten Menschen zusammenkmen und da das sehe ich so meine Aufgabe drin also Menschen zusammenzuführen die das wollen können bereit dazu sind und das ich eine wunderbare Zukunft für uns ja danke fürs Gespräch ich danke dir lieber Konrad danke auch für deine offene und ehrliche Art von deinem Leben deinen ja Gedanken deinen Visionen dass du uns alle teilhaben lässt und gelassen hast und ja ich freue mich auf jedes weitere Treffen was wir in Zukunft haben werden aus Fensterputzen aus gemeinsam ja ja vielen herzlichen Dank dass wir zu Gast bei dir sein durften und wenn du dich jetzt inspiriert fühlst und m ja gerne eine Idee bzw einen Gedanken zu unseren gesagten Worten zu unserem Interview äh beizutragen hast kannst du mir gerne in den Kommentaren ähm ja deine Ideen Wünsche Visionen gerne mitteilen oder auch Feedback geben wie es dir gefallen hat was du dir vielleicht auch für die Zukunft in Interviews bzw an ja Partnern wünschst da bin ich sehr dankbar wenn du mir einfach eine Rückmeldung gibst und ansonsten kann ich bloß jeden von euch auch noch mal ermutigen jeder ist selber die Veränderung weil wenn du davon ausgehst oder den Wunsch hast dass ich im Außen etwas verändert darfst du erstmal bei dir anfangen und schauen okay was kann ich denn vielleicht dazu beitragen dass ich im Außen was verändert weil wenn du dein Verhalten nicht reflektierst und nicht schaust was du verändern kannst kannst du ja vom außen auch nicht erwarten dass da irgendwie eine Veränderung fürüh dich oder was positives passiert ne das ist irgendwo immer ein Zusammenspiel von vielen Faktoren die du beeinflussen kannst mit deinem Verhalten und somit einfach auch in die Verantwortung gehen kannst und ja eine herzliche Einladung für alle die was verändern wollen die uns unterstützen wollen die die verschiedenen Projekte mit unterstützen wollen viele Infos findet ihr auf meinen sozialen Kanälen folgt mir da gerne den linkte passe ich unten unter das Video mit an und ja ich freue mich schon auf den ja auf das nächste interview was dann bald abgedreht wird es wird wieder in den Norden bisschen gehen das wird auch wieder eine spannende Geschichte und ja wenn ihr wünsch und Träume habt teilt sie uns gerne mit da versuchen natürlich gemeinsam dran zu werkeln ansonsten sage ich für heute erstmal tschüss und freue mich ja dich vielleicht bald zu hören oder bald zu sehen mal schauen und ja genieß die Zeit genieß das Leben und sei die Veränderung mein Name ist Christine Beutler dein Coach für Persönlichkeitsentwicklung und die Gründung freier lorte und ich sage Tschüss bis baldAuthor: AI-Translation - Christine Beutler | vor dem 01.07.2024 |
![]() |
Autres articles: |
![]() | L'EntrepreneurLa contribution d'un entrepreneur du Burgenlandkreis avec ses réflexions sur la situation au début de 2022.... vers l'article |
![]() | Un gouffre à millions au lieu d’un projet d’avenir ? Pourquoi Leuna III est en suspens et pourquoi l’IKIG (Zone industrielle intercommunale) sera le prochain flop !Le site chimique de Leuna se compose depuis l’époque de la RDA de Leuna I et Leuna II. Une grande extension avec Leuna III est évoquée depuis longtemps.... vers l'article |
![]() | L’État vous fait un doigt d’honneur – Vous n’avez droit qu’aux besoins fondamentaux – Quel(le) politicien(ne) fera preuve de solidarité ?Un autre épisode de la série : Histoires que la vie – ou plutôt les administrations et institutions – écrit.... vers l'article |
Soutenez le fonctionnement de ce site par des contributions volontaires : via PayPal : https://www.paypal.me/evovi/12 ou par virement bancaire IBAN : IE55SUMU99036510275719 BIC : SUMUIE22XXX Titulaire du compte : Michael Thurm Shorts / Reels / Clips courts Mentions légales / Avertissement |