Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Inicio   Acerca de VC   Contacto  



19. Zeitzer Kinderfest - Schlosspark Moritzburg verwandelt sich am 01. Juni ab 10 Uhr in ein buntes Kinderparadies


Der Internationale Kindertag, welcher in jedem Jahr am 01. Juni zelebriert wird, soll auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen, diese stärken, Freundschaften unter Kindern fördern, auf die Verpflichtung der Regierungen, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen zu unterstützen, hinweisen und ganz wichtig, die Kinder zumindest für einen Tag in den Mittelpunkt stellen.



Doch nur darauf hinweisen reicht natürlich nicht, denn der Kindertag ist ein Tag, an dem die Fröhlichkeit, das gesunde Heranwachsen und die strahlende Zukunft der Kinder gefeiert werden müssen. Deshalb veranstaltet die Stadt Zeitz in Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen und anderen Unterstützern das große Kinderfest im Schlosspark Moritzburg, welches in diesem Jahr bereits zum 19. Mal stattfindet.

Der Schlosspark wird zur riesigen Spielwiese und die Kinder können ab 10 Uhr ein vielseitiges, buntes und kreatives Mitmachangebot der Vereine, Organisationen und der engagierten Künstler genießen. Während die einen unter dem Traumzauberbaum Märchen spielen, lesen, malen oder singen, können sich die anderen bei den zahlreichen Bastel- und Spielangeboten verwirklichen oder eine Honigverkostung genießen, bei welcher es zudem noch zahlreiche Informationen zum Leben der Honiglieferanten am Schau-Bienen-Volk gibt. Ausprobieren kann man sich zudem beim vielseitigen Sportangebot zu dem unter anderem Pfeil- und Bogenschießen, Tischtennis, Cross-Boccia, Slackline laufen, Hobby-Horsing-Parcours und Ballzielwurf gehören. Zudem können die kleinen Gäste Knotentechniken lernen, sich Schminken lassen, auf den Hüpfburgen verausgaben, das Innenleben eines Feuerwehrautos erkunden und mehr über die Kinder- und Jugendfeuerwehr erfahren, verschiedene Spiele testen oder auch gern kleine Tänze und Tanzspiele ausprobieren.

Engagiert wurde zudem der Mitmachzirkus „Das Harlekino“, welches eine fesselnde Mischung aus Animation, Zauberei, Jonglage und Akrobatik bietet. Im Mitmachzirkus wird jeder zum Zirkusstar, denn hier lernen die Kids die Grundlagen der Zirkuskunst und können das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen. Erlebt die Freude am Zirkus und entdeckt die großartigen Möglichkeiten des Mitmachens! Eine Welt voller Spaß und Kreativität – für Kinder und Erwachsene. Wer sich mehr für Ritter, Rüstungen und Turniere begeistern lässt kommt beim ebenfalls engagierten „Kobold Mike“ voll auf seine Kosten. Ritter zu sein ist eines der schönsten Vorstellungen und deshalb können die Stars des Kinderfestes sich an diesem Tag verkleiden und gemeinsame Turniere und viele kleine Ritterkämpfe erleben. Ebenfalls vor Ort ist am Kindertag das Holzspielmobil mit zahlreichen Spielen und Geräten bei denen Geschicklichkeit gefordert wird, die natürlich auch viel Unterhaltung und Spaß bieten.

Auch musikalisch geben die Kinder an diesem Tag den Ton an. So kann man auf der Parkbühne „Theo die Kinderparty“ erleben, bei den Tänzen des Tanzzentrum Zeitz dabei sein, den Kindern des Kinderchors des Ukrainischen Zentrums sowie die Kinder der Ballettschule Zeitz beim singen und tanzen zujubeln, Djanko Lemon als „Franz der Knallfrosch“ erleben und mitmachen wenn DJ Andy zur großen „Mit-Mach-Party“ aufruft.

Bis 18 Uhr haben die Kinder an diesem Tag Zeit, um alle Stationen auszuprobieren, alle Mitmachangebote zu nutzen und alle Köstlichkeiten, die natürlich ebenfalls nicht zu kurz kommen dürfen, zu genießen.

Großer Dank geht an das UNICEF Team, an den Imkerverein, das Kreazentrum, den Verein Historisches Zeitzer Kochbuch, das Ukrainische Zentrum, die Abteilung Bogenschießen der SG Chemie Zeitz, die Sektion Tischtennis des SV Medizin Zeitz, die KSG "Jodan-Kamae", das DLRG, die Zeitzer Sternschnuppen, das Tanzzentrum Zeitz e. V., die Equitanas Reitsport gGmbH, die FFW Zeitz, die Evangelische Kita Zeitz, die Ballettschule Zeitz und die Sparkasse BLK. Die Vereine und Institutionen unterstützen auch in diesem Jahr das Zeitzer Kinderfest mit einem großartigen und vielseitigen Angebot, welches hunderte Kinderaugen strahlen lässt und allen ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Der Eintritt für Kinder von 3 bis 13 Jahren kostet für das große Kinderfest 1 Euro pro Person. Der Zutritt in dieser Altersklasse ist nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich. Ab einem Alter von 14 Jahren kostet der Eintritt 4 Euro. Für Ermäßigungsberechtigte, beispielsweise Schüler und Inhaber der Saisonkarte wird ein Entgelt von 2,50 Euro erhoben. Änderungen im Programm sind möglich. Hunde haben keinen Zugang zum Schlosspark

Author: Lars Werner, Pressesprecher Stadt Zeitz  |  23.05.2025

Chaque jour de nouvelles offres jusqu'à 70 % de réduction

Otros artículos:

Die Eiscafe-Betreiberin

Eine Betreiberin eines Eiscafes über die Situation und ihre Auffassung.... vers l'article

CO2-Lüge mit Künstlicher Intelligenz aufgedeckt

Die Politik und die Medien werden nicht müde, uns, dem unwissenden Volk, nahezubringen, dass wir bald alle aufgrund des Klimawandels sterben werden – den wir, die unwissenden Me... vers l'article

Grundgesetz, Nein Danke?

Ralph Boes machte mit seinem Team auf dem Weg nach Karlsruhe, um das Grabmal des Grundgesetztes beim Bundesverfassungsgericht abzugeben, Station im Burgenlandkreis. Aufgezeichnet a... vers l'article

el canal oficial de La Voz Ciudadana en Telegram el canal oficial de La Voz Ciudadana en YouTube

Apoye el funcionamiento de este sitio con contribuciones voluntarias:
vía PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

o por transferencia bancaria
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Titular de la cuenta: Michael Thurm


Shorts / Reels / Clips cortos Aviso legal / Descargo de responsabilidad