Deutsch   English   Français   Español   Türkçe   Polski   Русский   العربية
Inicio   Acerca de VC   Contacto  



Die neue Volkserziehung: Demokratie als betreutes Leben


Ach, Friedrich Merz. Dieser Leuchtturm der liberal-konservativen Vernunft, der uns immer wieder aufs Neue erklärt, was gut für uns ist. In einer Fernsehsendung ließ er nun tief blicken – nicht etwa ins Parteiprogramm, sondern in seine erzieherischen Ambitionen: Die Bürger sollen „durch höhere Preise für Gas und Heizöl dazu erzogen werden“, sich eine andere Heizung zuzulegen. Klingt logisch. Oder, wie der Pädagoge sagen würde: Wer nicht hören will, muss eben frieren.



Merz sieht sich also nicht in der schnöden Rolle eines Volksvertreters – nein, er ist der Klassenlehrer der Nation. Und die Bürger? Na klar, die sitzen brav in der Schulbank, der Blick gesenkt, die CO₂-Schulaufgabe vermasselt. Sechs, setzen, Wärmepumpe anschaffen!

Aber Merz ist ja nicht allein auf weiter Flur in seinem Streben nach kollektiver Charakterbildung. Viele andere Politiker, quer durch alle Fraktionen, teilen offenbar denselben Volkserziehungsauftrag. Man denke nur an das Gendern – das wird nicht etwa diskutiert, sondern implementiert, ganz ohne Volksentscheid. Wer’s nicht mitmacht, fliegt eben aus dem Sprachkindergarten.

Oder die große CO₂-Moralerziehung: Autofahren wird zum Sündenfall, Fleischessen zur ethischen Entgleisung. Kriegstüchtigkeit hingegen – neuerdings ein erstrebenswertes Erziehungsziel, das in Sonntagsreden mit pädagogischem Nachdruck vorgetragen wird. Auf einmal darf man sogar wieder von Wehrpflicht reden, ganz ohne rot zu werden. Früher hieß das Militarismus, heute ist es staatsbürgerliche Reifeprüfung.

Was unterscheidet ein Kind von einem Erwachsenen?

Ganz einfach: Kinder können sich ihre Erziehungsberechtigten nicht aussuchen. Erwachsene hingegen… wählen sie. Alle vier Jahre ein neues Kreuzchen auf dem Wahlzettel – das ist dann die feierliche Ernennung des nächsten Vormunds, der uns erklärt, was wir zu tun, zu lassen und zu denken haben.

Das ist also diese „unsere Demokratie“, von der so oft geschwärmt wird. Nicht etwa ein System, in dem das Volk herrscht – sondern eines, in dem das Volk entmündigt wird. Natürlich zum eigenen Besten! Die Politiker wissen ja, was richtig ist. Und wer es nicht kapiert, wird eben „sensibilisiert“, „transformiert“, oder – wie Merz es so charmant bestätigt hatte – erzogen.

Der Witz dabei? Die meisten finden das sogar gut. Der Deutsche hat sich im Laufe der Jahrzehnte so sehr an das politische Elternhaus gewöhnt, dass er gar nicht mehr merkt, dass er in der rhetorischen KiTa festsitzt. Selbstverantwortung? Iiiih. Souveränität? Klingt nach Arbeit. Freiheit? Nur, wenn genehmigt wurde.

Vielleicht ist das ja der wahre deutsche Traum: Nicht das Eigenheim, nicht das Auto, nicht die Rente mit 63. Sondern die Sicherheit, von Leuten regiert zu werden, die sich nicht als Diener des Volkes, sondern als dessen Oberlehrer verstehen.

Und wir? Wir bleiben die braven Schüler und warten auf den nächsten pädagogischen Tritt in den Geldbeutel.

Danke, Friedrich. Danke, liebe Politiker. Ohne euch wüssten wir gar nicht, was wir falsch machen.



Author: Американский искусственный интеллект  |  11.04.2025

Chaque jour de nouvelles offres jusqu'à 70 % de réduction

Otros artículos:

Sachsen-Anhalts geheime Machtzentren - Heinrich II. und seine unglaubliche Hinterlassenschaft

Warum Merseburg das Herz der deutschen Kaiser war! Schätze, die 1000 Jahre alt sind! Wunder, die die Zeit überdauert haben!... vers l'article

Geleakt: Rede von Robert Habeck zur Besinnung auf die Erfolge der DDR, 7. Oktober 2024

Am Montag jährt sich der Tag der Gründung der DDR. Für viele Menschen ist dieser Tag noch fest im Gedächtnis. Es war geplant, dass Wirtschaftsminister Robert Habeck eine Rede d... vers l'article

Der Kaminbauer

Ein Unternehmer im Kaminbau mit seiner Auffassung und seinen Gedanken. ... vers l'article

el canal oficial de La Voz Ciudadana en Telegram el canal oficial de La Voz Ciudadana en YouTube

Apoye el funcionamiento de este sitio con contribuciones voluntarias:
vía PayPal: https://www.paypal.me/evovi/12

o por transferencia bancaria
IBAN: IE55SUMU99036510275719
BIC: SUMUIE22XXX
Titular de la cuenta: Michael Thurm


Shorts / Reels / Clips cortos Aviso legal / Descargo de responsabilidad